Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Einfache Ricotta Cookies

by baketotheroots
Juni 7, 2024
in Kekse, Süße Snacks
A A
0
  • 29Shares
  • 0
  • 0
  • 29
  • 0

    Cookies gibt es in jeder Größe, Geschmacksrichtung und mit unterschiedlichsten Zutaten. Diese einfachen Ricotta Cookies sind vielleicht etwas kleiner und bunter als meine üblichen amerikanischen Cookies, aber dafür nicht weniger lecker! Ich kann diese kleinen Dinger wirklich nur empfehlen! Toller Geschmack, tolle Textur und lustig sehen sie auch noch aus… was will man mehr?! ;)

    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots

    Wenn ich ganz ehrlich bin, dann tendiere ich ja eher zu größeren Cookies. Typische, amerikanische Cookies, wie Chocolate Chip Cookies etc. als Beispiel. Da nimmt man sich dann einen davon aus der Keksdose, knabbert eine Weile dran rum und alles ist gut. Bei solchen »kleinen« Cookies (wirklich klein sind sie eigentlich auch nicht) beißt man zweimal rein und der Cookie ist weg. Ist das Verlangen nach Cookies damit gestillt? Meistens nicht, also müssen noch ein oder zwei Cookies hinterhergeschoben werden. Das summiert sich dann ;P

    Es gibt bestimmt genügend disziplinierte Menschen in der Welt, die nach einem dieser Cookies hier aufhören können – ich gehöre nicht dazu. Das ist der einzige negative Punkt, den es hier anzubringen gäbe. Die Cookies sind einfach zu lecker, dass man nach einem einzelnen aufhören könnte ;P

    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots

    Cookies, wie diese hier, sind nicht nur wegen ihrer Größe anders als Chocolate Chip Cookies & Co. – auch die Textur ist anders. Typische Chocolate Chip Cookies sollten außen schön knusprig sein, im Inneren dann aber »chewy«, also schön weich und fast »knietschig«. Das ist hier nicht wirklich der Fall. Ricotta Cookies haben eine lockere Textur, die dafür sorgt, dass die Cookies beim Naschen quasi auf der Zunge zergehen… also eher wie ein kleines, lockeres Küchlein.

    Vielleicht ist also die Textur der Cookies schuld, dass man mehrere nacheinander essen kann/muss – was schnell im Mund zergeht, verlangt nach Nachschub, damit das Geschmackserlebnis verlängert werden kann. So oder ähnlich rede ich mich hier immer raus, wenn ich das dritte Mal zugreife ;P

    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots

    Anyway. Wir lieben diese einfachen Ricotta Cookies hier. Wenn eine Ladung davon in der Keksdose landet, sind sie irgendwie immer ratzfatz wieder weg. Fast so, als hätten sie nie existiert… und das, obwohl etwa 40 Cookies bei einem Rezept rauskommen. Seltsames Phänomen ;)

    Die Cookies sind hier in erster Linie mit Vanille Extrakt aromatisiert. Wer etwas anderes ausprobieren möchte, ist hier herzlich willkommen. Etwas weniger Vanille und dann noch Bittermandelöl kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen. Oder vielleicht ein paar gehackte Pistazien? Sicher auch lecker. Einfach mal ausprobieren!

    (Healthy) Peanut Butter Cookies | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –
    Amaretti | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –

    Auch wenn ich sonst eher zu größeren Cookies tendiere, gibt es hier auf dem Blog natürlich auch einiges aus der Kategorie »klein & fein« : leckere Erdnussbutter Cookies zum Beispiel, oder auch Amaretti. Wie bei allen dieser Cookies gilt – ein wenig zurückhalten! Die kleinen Dinger verlocken schon stark, zu viele auf einmal zu naschen ;P

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (etwa 40 Cookies)

    Für den Teig:
    120g weiche Butter
    150g Zucker
    250g Ricotta
    1 Ei (L)
    1 TL Vanille Extrakt
    260g Mehl (Type 405)
    1/2 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    1/4 TL Salz

    Für die Dekoration:
    175g Puderzucker (ggf. etwas mehr)
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1-3 EL Schlagsahne
    einige bunte Streusel

    (about 40 cookies)

    For the batter:
    1/2 cup (120g) butter, at room temperature
    3/4 cup (150g) sugar
    1 cup (250g) ricotta cheese
    1 large egg
    1 tsp. vanilla extract
    2 cups (260g) all-purpose flour
    1/2 tsp. baking powder
    1/2 tsp. baking soda
    1/4 tsp. salt

    For the decoration:
    1 1/3 cups (175g) confectioners‘ sugar (plus more if needed)
    1/2 tsp. vanilla extract
    1-3 tbsp. heavy cream
    some rainbow sprinkles

    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Butter und Zucker in einer großen Schüssel für etwa 4-5 Minuten hell und luftig aufschlagen. Ricotta, Ei und Vanille Extrakt dazugeben und etwa 2-3 Minuten weiter aufschlagen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen, zur großen Schüssel dazugeben und unterheben. Die Schüssel abdecken und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Mit einem kleinen Cookie Scoop/Eisportionierer* oder einem Esslöffel kleine Teigportionen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Den restlichen Teig zurück in den Kühlschrank stellen.

    3. Die Cookies für etwa 12-14 Minuten backen. Die Cookies dürfen an den Rändern etwas Farbe bekommen haben – obendrauf sollten sie allerdings recht hell bleiben. Die Cookies werden noch recht weich sein zum Ende der Backzeit, aber das ist ok – sie werden beim Abkühlen fester. Die Cookies aus dem Ofen holen und auf dem Blech ein wenig abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

    4. Für die Glasur den Puderzucker mit Vanille Extrakt und etwas Sahne verrühren. Mehr Sahne hinzufügen, bis eine glatte, nicht zu flüssige Glasur entsteht. Die Kekse mit der Glasur bestreichen und mit einigen bunten Streuseln dekorieren. Es empfiehlt sich hier, die Cookies nach und nach zu glasieren und zu dekorieren, damit die Glasur zwischendurch nicht zu schnell antrocknet. Die fertig dekorierten Cookies komplett trocknen lassen, dann in einer luftdichten Keksdose für max. 3 Tage aufbewahren.

    Hinweis: Wer nicht alle Cookies auf einmal backen möchte, kann ungebackene Teigportionen einfach einfrieren und bis zu 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren. Die Backzeit für gefrorene Teigkugeln ist ggf. eine Minute länger ;)

    1. Add butter and sugar to a large bowl and mix on high for 4-5 minutes until very light and fluffy. Add the ricotta, egg, and vanilla extract and continue mixing for 2-3 minutes. Combine flour, baking powder, baking soda, and salt – add to the large bowl and fold in. Cover the bowl and place in the fridge for 2 hours.

    2. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Use a small cookie scoop* or tablespoon and place dough portions with some space in between on the baking sheet. Place the remaining dough back into the fridge.

    3. Bake the cookies for 12-14 minutes – they can get some color around the edges but should stay quite »blonde« on top ;) The cookies will still be soft, but that is ok – they firm up when cooling down. Take the cookies out of the oven and let them cool down for a moment on the baking sheet, then transfer to a wire rack and let them cool down completely. Repeat with remaining dough until all dough has been used.

    4. For the glaze mix the confectioners‘ sugar with vanilla extract and some heavy cream. Add more heavy cream until you got a smooth glaze that is not too runny. Brush the cookies with the glaze and decorate them with some rainbow sprinkles – work in batches or the sprinkles might not stick properly. Let the glaze dry completely. Store the cookies in a cookie box for up to 3 days.

    Note: If you don’t want to bake all cookies at once, you can freeze dough balls and store them for up to 3 months in the fridge. The baking time for frozen dough balls might be a minute longer ;)

    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Ricotta Cookies | Bake to the roots

    Einfache Ricotta Cookies

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:12
    • Total Time: 03:00
    • Yield: 40 1x
    • Category: Cookies
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Wer sich eine ganze Ladung einfacher und leckerer Cookies gönnen möchte, sollte diese Ricotta Cookies ausprobieren. Absolut großartig!


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig:
    120g weiche Butter
    150g Zucker
    250g Ricotta
    1 Ei (L)
    1 TL Vanille Extrakt
    260g Mehl (Type 405)
    1/2 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    1/4 TL Salz

    Für die Dekoration:
    175g Puderzucker (ggf. etwas mehr)
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1-3 EL Schlagsahne
    einige bunte Streusel


    Arbeitsschritte

    1. Butter und Zucker in einer großen Schüssel für etwa 4-5 Minuten hell und luftig aufschlagen. Ricotta, Ei und Vanille Extrakt dazugeben und etwa 2-3 Minuten weiter aufschlagen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen, zur großen Schüssel dazugeben und unterheben. Die Schüssel abdecken und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Mit einem kleinen Cookie Scoop/Eisportionierer* oder einem Esslöffel kleine Teigportionen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Den restlichen Teig zurück in den Kühlschrank stellen.

    3. Die Cookies für etwa 12-14 Minuten backen. Die Cookies dürfen an den Rändern etwas Farbe bekommen haben – obendrauf sollten sie allerdings recht hell bleiben. Die Cookies werden noch recht weich sein zum Ende der Backzeit, aber das ist ok – sie werden beim Abkühlen fester. Die Cookies aus dem Ofen holen und auf dem Blech ein wenig abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

    4. Für die Glasur den Puderzucker mit Vanille Extrakt und etwas Sahne verrühren. Mehr Sahne hinzufügen, bis eine glatte, nicht zu flüssige Glasur entsteht. Die Kekse mit der Glasur bestreichen und mit einigen bunten Streuseln dekorieren. Es empfiehlt sich hier, die Cookies nach und nach zu glasieren und zu dekorieren, damit die Glasur zwischendurch nicht zu schnell antrocknet. Die fertig dekorierten Cookies komplett trocknen lassen, dann in einer luftdichten Keksdose für max. 3 Tage aufbewahren.


    Hinweise

    Wer nicht alle Cookies auf einmal backen möchte, kann ungebackene Teigportionen einfach einfrieren und bis zu 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren. Die Backzeit für gefrorene Teigkugeln ist ggf. eine Minute länger ;)

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Ricotta Cookies | Bake to the roots
    Tags: KekseRicottaSnacks

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    Eingelegte Gegrillte Paprika | Bake to the roots

    Eingelegte Gegrillte Paprika

    Pretzel Pecan Chocolate Chip Cookies | Bake to the roots

    Chocolate Chip Cookies mit Salzbrezeln & Pekannüssen

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend