Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home 30 Minuten oder weniger

Einfache Bavette alla Puttanesca

by baketotheroots
März 29, 2022
in 30 Minuten oder weniger, Italienische Rezepte, Kochrezepte von A-Z, Pasta Rezepte
A A
0
  • 33Shares
  • 0
  • 3
  • 26
  • 4

    Mit einem großen Pott Pasta ist die Welt schnell wieder in Ordnung, oder nicht? Na ja, zumindest halbwegs. Wir vergessen jetzt einfach mal die ganzen Kohlehydrate und dann gönnen wir uns den ersten Teller dieser Bavette Puttanesca. Wenn der Hunger groß ist, dann darf es auch noch ein zweites Tellerchen sein, oder nicht? Morgen können wir dann ja eine Extrarunde mit dem Hund spazieren gehen ;P

    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots
    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots

    Bei dem, was in der Welt aktuell gerade überall los ist, wären vermutlich mehrere Pötte mit Pasta angebracht… aber davon will ich jetzt gar nicht erst anfangen. Wir haben leckere Pasta und alles ist gut. Irgendwie. (Nicht.) Hm.

    Nun gut. Bei uns hier hab ich so einen großen Pott für mich alleine – nicht nur deshalb zählt dieses Pastagericht zu meinen Lieblingsgerichten ;P Leider bin ich hier der einzige, der mit Sardellen und Kapern „umgehen“ kann. Aus genau diesem Grund gibt es diese Pasta Puttanesca hier nicht ganz so oft. Zu meinem Leidwesen. Ich wollte das Rezept trotzdem mit euch teilen, weil ich wirklich großer Fan von dieser Art Pasta bin. Außerdem ist das ein Gericht, das fix auf dem Tisch stehen kann… perfekt für einen Abend unter der Woche, wenn man mal keine Lust hat, nach der Arbeit noch eine Stunde oder mehr in der Küche zu verbringen ;)

    Der Name des Pastagerichts ist ja nicht unbedingt schmeichelhaft, wenn man ihn aus dem Italienischen übersetzt. Da hätte man vielleicht was anderes wählen können. Aber so ist das nun mal… bekommt man jetzt vermutlich auch nicht mehr geändert ;P

    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots
    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots

    Anyway. Die Tomatensoße ist wirklich schnell zusammengerührt und sollte unbedingt gut gewürzt werden… da darf man ruhig etwas Schärfe reinbringen mit den Chiliflocken. Also ruhig mehr verwenden, wenn ihr es scharf mögt. Ansonsten ist das wirklich ein sehr einfaches Gericht. Wer keine Bavette (sind im Rezept verlinkt) bekommt – das sind etwas breitere Spaghetti, sag ich jetzt mal – der kann natürlich normale Spaghetti, Linguini oder auch Maccaroni (die längere Version) verwenden… funktioniert aber auch mit jeder anderen Pasta. Das sehen wir hier nicht so eng ;)

    Also nix wie ran an die Tomaten und Sardellen und dann das Nudelwasser aufsetzen!

    Wenn ihr Pastagerichte mögt, dann schaut euch doch auch mal diese Sachen hier an – vielleicht ist ja was dabei, das euch anspricht:

    Bandnudeln mit Schmorfleisch


    One-Pot Pasta mit Brokkoli und cremiger Ricotta & Zitronen Sauce


    Spicy Pork Udon Nudeln


    Spinat & Ricotta Stuffed Pasta Shells

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (4 Portionen)

    2-3 EL Olivenöl
    1 mittelgroße rote Zwiebel, gewürfelt
    4-5 Knoblauchzehen, in Scheiben
    10 Sardellenfilets in Öl, grob gehackt
    2 EL Kapern, abgetropft
    100g schwarze Oliven, in Scheiben
    700g Kirschtomaten, halbiert
    1/2 TL Chiliflocken
    Salz, Pfeffer
    500g Bavette Nudeln*

    etwas glatte Petersilie, fein gehackt
    frisch geriebener Parmesan

    (4 servings)

    2-3 tbsp. olive oil
    1 medium red onion, chopped
    4-5 garlic cloves, finely sliced
    10 anchovy fillets in oil, roughly chopped
    2 tbsp. capers, drained
    3.5 oz. (100g) black olives, sliced
    25 oz. (700g) cherry tomatoes, halved
    1/2 tsp. chili flakes
    salt, pepper
    18 oz. (500g) bavette pasta*

    some flat-leaf parsley, finely chopped
    freshly grated parmesan

    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots
    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten und zur Seite stellen. Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Sardellenfilets abtropfen lassen und dann grob hacken. Die schwarzen Oliven in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Alles zur Seite stellen.

    2. Den Topf mit dem Wasser auf den Herd stellen und das Wasser langsam zum Kochen bringen, während die Soße zubereitet wird.

    3. Das Olivenöl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Die gehackte Zwiebel dazugeben und anschwitzen lassen, bis die Zwiebeln glasig und weich sind. Knoblauch, Sardellenfilets und Kapern dazugeben und bei mittlerer Hitzezufuhr alles für 2-3 Minuten mit anbraten. Die Olivenscheiben, Tomaten und Chiliflocken dazugeben und alles so lange köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind – dauert etwa 8-10 Minuten. Immer wieder einmal umrühren.

    4. Während die Sauce kocht, die Bavette Pasta ins kochende Salzwasser geben und etwa 2 Minuten kürzer kochen, als auf der Packung für „al dente“ angegeben ist – bei mir dauerte es etwa 7 Minuten. Wenn die Nudeln fertig sind, etwa 1 Tasse des Nudelwassers aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen, die Nudeln abgießen und etwas abtropfen lassen. Die Nudeln zur Pfanne dazugeben und mit der Soße vermischen. Nach und nach etwas Nudelwasser dazugeben, gut verrühren und alles etwa 3-4 Minuten weiterkochen – ggf. noch etwas mehr Nudelwasser nachschütten. Die fertige Pasta mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken – beim Salz etwas vorsichtig sein, weil die Sardellen i.d.R. schon recht salzig sind. Die Nudeln auf Schüsseln verteilen, mit gehackter Petersilie und frisch geriebenem Pamesan bestreuen und mit etwas geröstetem Brot servieren.

    1. Prepare a large pot with salt water and set aside. Peel and chop the onion. Peel and slice the garlic. Drain the anchovy fillets and chop roughly. Slice the olives. Wash, dry, and half the tomatoes. Set everything aside.

    2. Place the pot with the water on the stove and slowly bring the water to a boil while preparing the sauce.

    3. Add the olive oil to a large frying pan and heat up over medium heat. Add the chopped onion and cook for several minutes until soft and glossy. Add the garlic, chopped anchovy fillets, and capers to the pan and cook for another 2-3 minutes. Add the sliced olives, cherry tomatoes, and chili flakes and cook everything over medium heat until the tomatoes are soft and start falling apart slightly – takes about 8-10 minutes.

    4. While the sauce is cooking, prepare the bavette pasta by adding it to the boiling water. Cook about 2 minutes shorter than required to be „al dente“ – my pasta needed 7 minutes. When the pasta is ready, take about 1 cup of the pasta water and set aside. Drain the pasta and add to the frying pan with the sauce. Stir to combine. Gradually add some of the pasta water and mix everything. Continue cooking and adding more pasta water for about 3-4 minutes. Season with salt and fresh pepper – be careful with the salt, the anchovies are already quite salty. Add the pasta to serving bowls, sprinkle with some chopped parsley, some freshly grated parmesan, and serve with some toasted bread.

    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots
    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots

    Einfache Bavette alla Puttanesca

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:20
    • Total Time: 00:20
    • Yield: 4 1x
    • Category: Pasta
    • Cuisine: Italien
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Eins meiner liebsten Pasta Gerichte: Bavette Pasta alla Puttanesca. Einfach und schnell gemacht und dazu auch noch super lecker!


    Zutaten

    Scale

    2-3 EL Olivenöl
    1 mittelgroße rote Zwiebel, gewürfelt
    4-5 Knoblauchzehen, in Scheiben
    10 Sardellenfilets in Öl, grob gehackt
    2 EL Kapern, abgetropft
    100g schwarze Oliven, in Scheiben
    700g Kirschtomaten, halbiert
    1/2 TL Chiliflocken
    Salz, Pfeffer
    500g Bavette Nudeln

    etwas glatte Petersilie, fein gehackt
    frisch geriebener Parmesan


    Arbeitsschritte

    1. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten und zur Seite stellen. Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Sardellenfilets abtropfen lassen und dann grob hacken. Die schwarzen Oliven in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Alles zur Seite stellen.

    2. Den Topf mit dem Wasser auf den Herd stellen und das Wasser langsam zum Kochen bringen, während die Soße zubereitet wird.

    3. Das Olivenöl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Die gehackte Zwiebel dazugeben und anschwitzen lassen, bis die Zwiebeln glasig und weich sind. Knoblauch, Sardellenfilets und Kapern dazugeben und bei mittlerer Hitzezufuhr alles für 2-3 Minuten mit anbraten. Die Olivenscheiben, Tomaten und Chiliflocken dazugeben und alles so lange köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind – dauert etwa 8-10 Minuten. Immer wieder einmal umrühren.

    4. Während die Sauce kocht, die Bravette Pasta ins kochende Salzwasser geben und etwa 2 Minuten kürzer kochen, als auf der Packung für „al dente“ angegeben ist – bei mir dauerte es etwa 7 Minuten. Wenn die Nudeln fertig sind, etwa 1 Tasse des Nudelwassers aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen, die Nudeln abgießen und etwas abtropfen lassen. Die Nudeln zur Pfanne dazugeben und mit der Soße vermischen. Nach und nach etwas Nudelwasser dazugeben, gut verrühren und alles etwa 3-4 Minuten weiterkochen – ggf. noch etwas mehr Nudelwasser nachschütten. Die fertige Pasta mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken – beim Salz etwas vorsichtig sein, weil die Sardellen i.d.R. schon recht salzig sind. Die Nudeln auf Schüsseln verteilen, mit gehackter Petersilie und frisch geriebenem Pamesan bestreuen und mit etwas geröstetem Brot servieren.


    Hinweise

    Enjoy cooking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots
    Pasta Bavette Puttanesca | Bake to the roots
    Tags: AbendessenNudelnTomate

    Related Posts

    (Un)Gefüllte Paprika mit Reis | Bake to the roots

    (Un) Gefüllte Paprika mit Reis

    by baketotheroots
    November 25, 2025
    0

    Mit Paprika kann man ja so einiges anstellen. Bei uns gibt es die bunten Schoten gerne mal gefüllt mit Reis und Hackfleisch. Wenn man ehrlich ist, dann ist das aber immer ein wenig aufwendig und...

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Next Post
    Easy Peasy Taco Bowl | Bake to the roots

    Einfache Taco Bowl

    Die Besten Heferezepte für Ostern | Bake to the roots

    Die 10 Besten Rezepte mit Hefe für Ostern

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend