Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home 30 Minuten oder weniger

Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch

by baketotheroots
Mai 6, 2025
in 30 Minuten oder weniger, Asiatische Rezepte, Feierabendküche, Pasta Rezepte
A A
0
  • 34Shares
  • 0
  • 3
  • 27
  • 4

    Wir lieben asiatische Gerichte – geht vermutlich vielen anderen ähnlich. Auch wenn die Zutatenlisten oftmals recht umfangreich aussehen, ist die Zubereitung solcher Gerichte meist recht einfach. Diese leckeren Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch sind in etwa 25 Minuten auf dem Tisch – perfekt für einen entspannten Feierabend mit leckerem Abendessen, für das man nicht lange in der Küche stehen musste. ;P

    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots

    Wer gerne asiatische Gerichte zubereitet, wird vermutlich ein kleines Arsenal an Gewürzen und Würzsoßen zu Hause haben. Ist bei uns hier nicht anders. Wir haben eigentlich immer Crispy Chili Öl, Sojasoße und diverse andere Soßen wie Hoisin oder Teriyaki rumstehen. Damit lassen sich dann viele verschiedene Gerichte würzen und/oder aufpeppen. Crispy Chili Öl kommt bei uns mittlerweile fast überall zum Einsatz, wo etwas Schärfe gebraucht wird. Selbst bei nicht-asiatischen Gerichten.

    Das was auf den Fotos dunkler und leicht rötlich aussieht, ist dieses Crispy Chili Öl. Das kann man sich selbst mit Chiliflocken und kochendem Öl zubereiten, oder man kauft es einfach im Asiamarkt. Ein Link zu einem Produkt, das wir gerne verwenden, ist in der Zutatenliste hinterlegt. Dann weiß jeder, was gemeint ist und kann entsprechend im Laden vor Ort danach schauen… oder auch direkt online bestellen. Was eben einfacher ist. ;P

    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots

    Für das Gericht braucht man einige Würzsoßen, Erdnussmus bzw. Erdnussbutter und dann noch Pak Choi – das sind die einzigen etwas »exotischeren« Zutaten. Hackfleisch und Linguine Nudeln werden für die meisten wohl eher Standardzutaten sein. Dafür muss man nicht extra in den Asiamarkt gehen. Wer einen etwas größeren Supermarkt um die Ecke hat, bekommt aber auch den Rest dort. Viele Supermärkte haben ja mittlerweile eine gute Auswahl an Zutaten für die asiatische Küche.

    Wir lieben dieses Gericht ja sehr gerne, weil es so einfach und unkompliziert zubereitet werden kann. Nudeln kochen, den Rest im Wok vorbereiten, Nudeln mit der Erdnusssoße verfeinern und dann alles in Schüsseln zusammenbringen. Einfacher könnte es nicht sein. Natürlich ist die ganze Sache auch geschmacklich einfach grandios. Die Nudeln sind von dieser leckeren Erdnusssoße ummantelt, dazu dann das würzig angebratene Fleisch mit dem Pak Choi und für den Extrakick noch Crispy Chili Öl… einfach nur genial!

    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots

    Wie schon erwähnt – wir lieben asiatische Gerichte und haben aus der Ecke auch schon einiges auf dem Blog veröffentlicht. Von einfach bis aufwendig(er) ist alles dabei. Wer sich eine Übersicht verschaffen möchte, schaut einfach mal auf der Seite mit den gesammelten asiatischen Rezepten vorbei.

    Wer sich noch einfacher machen möchte, schaut gleich bei einem dieser beiden Rezepte vorbei – die gehören zu unseren absoluten Lieblingen! Leckere Singapore Noodles mit Hackfleisch sind mittlerweile ein Standard in unserer Küche – so oft schon gekocht und immer wieder lecker!

    Stir-fry Singapore Noodles with Pork | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Chicken Teriyaki mit Paprika, Pak Choi & Reis | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Wer gerne Reis als Beilage isst, sollte vielleicht mal unser Chicken Teriyaki mit Paprika & Pak Choi probieren. Ebenfalls schnell zubereitet und super lecker! Immer eine tolle Option für ein schnelles Abendessen nach Feierabend!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English

    (2-3 Personen)

    Für das Fleisch/Gemüse:
    etwas Sesamöl* zum Anbraten
    1 rote Zwiebel, in Spalten
    2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    2 Frühlingszwiebeln, in Ringen (aufgeteilt)
    250g Rinderhackfleisch
    1 Pak Choi, in Stücken
    2 EL Sojasoße*
    2 EL Hoisin Soße*

    Für die Nudeln:
    300g Linguine Nudeln*
    100ml heißes Wasser
    50g Erdnussmus*
    2 EL Sojasoße*

    Crispy Chili Oil* nach Belieben
    einige geröstete Erdnüsse (optional)

    (2-3 persons)

    For the meat/veggies:
    some sesame oil* for frying
    1 red onion, in wedges
    2-3 garlic cloves, finely chopped
    2 spring onions, in rings (divided)
    9 oz. (250g) minced beef
    1 bok choy, in pieces
    2 tbsp. soy sauce*
    2 tbsp. Hoisin sauce*

    For the noodles:
    10.6 oz. (300g) dried linguine pasta*
    3.4 fl. oz. (100ml) hot water
    1.7 oz. (50g) peanut butter*
    2 tbsp. soy sauce*

    some Crispy Chili Oil* to taste
    a few roasted peanuts (optional)

    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English

    1. Mit der Vorbereitung der Zutaten starten – dazu die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel in Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken. Den Pak Choi säubern, abtropfen lassen und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und dann die weißen von den grünen Ringen trennen. Alles zur Seite stellen.

    2. Einen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln gar kochen, während man den Rest zubereitet – bei mir mussten die Nudeln etwa 10 Minuten kochen.

    3. Eine große Pfanne mit etwas Sesamöl erhitzen. Die Zwiebelspalten im heißen Öl kurz anschwitzen, dann den Knoblauch und die weißen Frühlingszwiebelringe dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen. Als Nächstes das Hackfleisch zur Pfanne dazugeben und einige Minuten krümelig anbraten – dauert etwa 3-4 Minuten. Das Fleisch sollte gut Farbe bekommen haben.

    4. Die Hitzezufuhr etwas reduzieren und dann den abgetropften Pak Choi zur Pfanne dazugeben und mit dem Fleisch vermengen. Sojasoße und Hoisin Soße ebenfalls dazugeben und alles für 4-5 Minuten anbraten – immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.

    5. Für die Nudelsoße das heiße Wasser mit Erdnussmus und Sojasoße verrühren. Sollte das Erdnussmus Schwierigkeiten machen und sich nicht mit der Flüssigkeit verbinden wollen, kann man die Mischung kurz in der Mikrowelle erwärmen – es ist aber auch nicht schlimm, wenn die Mischung nicht ganz glatt zu rühren ist.

    6. Die »al dente« gekochten Nudeln in ein Abtropfsieb schütten und kurz abtropfen lassen, dann zurück in den Topf geben und die Erdnussmus Mischung darüber gießen. Nudeln und Erdnussmus Mischung so lange vermengen, bis die Nudeln mit einer cremigen Soße überzogen sind.

    7. Die Nudeln auf Schalen aufteilen, das Fleisch und Gemüse darauf verteilen und mit Crispy Chili Oil nach Belieben würzen (Vorsicht scharf!). Die Nudeln und das Fleisch mit den verbliebenen grünen Frühlingszwiebelringen und einigen gerösteten Erdnüssen (optional) dekorieren.

    Tipps:
    Die Fleischmischung reicht eigentlich für 3 Portionen, wenn man z.B. einen größeren Pak Choi verwendet. Sollen drei Personen essen, empfiehlt es sich dann vielleicht, etwas mehr Nudeln abzukochen, je nachdem wie groß der Hunger ist. ;)

    1. Start by preparing the ingredients. Peel the onion and garlic. Cut the onion into thin wedges and finely chop the garlic. Clean/wash the bok choy, drain, and cut into bite-sized pieces. Cut the spring onions into rings, and separate the white rings from the green rings. Set everything aside.

    2. Add water and some salt to a large cooking pot and bring the water to a boil. Cook the pasta according to the package instructions while preparing the rest of the dish – my pasta needed about 10 minutes.

    3. Heat a large frying pan with some sesame oil. Add the red onion wedges and sauté until soft and glossy, then add the garlic and the white spring onion rings. Sauté as well for a moment. Next, add the minced meat and fry for a few minutes until crumbly and nicely browned – this takes about 3-4 minutes.

    4. Reduce the heat slightly, add the drained bok choy and mix with the meat. Add the soy sauce and Hoisin sauce and fry/cook everything for about 4-5 minutes, stirring regularly – you don’t want anything to burn.

    5. For the noodle sauce, mix the hot water with peanut butter and soy sauce. If the peanut butter is difficult to mix with the liquid, you can heat the mixture briefly in the microwave. The mixture does not have to be super smooth…

    6. When the pasta is »al dente«, drain it in a sieve/colander, then return it to the cooking pot and add the peanut butter mixture. Stir until the pasta is nicely coated with the peanut butter sauce.

    7. Divide the pasta and add it to serving bowls. Add the meat/veggies on top and season with Crispy Chili Oil to your liking – be careful, it’s hot! Garnish the dish with the remaining green spring onion rings and some roasted peanuts (optional).

    Notes:
    The meat/veggie mixture should be enough for 3 servings if you use a larger bok choy, for example. If you want to serve three people, you might want to boil some more pasta – depending on how hungry you and the others are. ;P

    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots

    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:10
    • Total Time: 00:25
    • Yield: 3 1x
    • Category: Hauptmahlzeit
    • Cuisine: Asiatisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Einfach und lecker – Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch ist ein beliebtes asiatisches Streetfood, das man prima zu Hause zubereiten kann.


    Zutaten

    Scale

    Für das Fleisch/Gemüse:
    etwas Sesamöl* zum Anbraten
    1 rote Zwiebel, in Spalten
    2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    2 Frühlingszwiebeln, in Ringen (aufgeteilt)
    250g Rinderhackfleisch
    1 Pak Choi, in Stücken
    2 EL Sojasoße*
    2 EL Hoisin Soße*

    Für die Nudeln:
    300g Linguine Nudeln*
    100ml heißes Wasser
    50g Erdnussmus*
    2 EL Sojasoße*

    Crispy Chili Oil* nach Belieben
    einige geröstete Erdnüsse (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Mit der Vorbereitung der Zutaten starten – dazu die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel in Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken. Den Pak Choi säubern, abtropfen lassen und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und dann die weißen von den grünen Ringen trennen. Alles zur Seite stellen.

    2. Einen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln gar kochen, während man den Rest zubereitet – bei mir mussten die Nudeln etwa 10 Minuten kochen.

    3. Eine große Pfanne mit etwas Sesamöl erhitzen. Die Zwiebelspalten im heißen Öl kurz anschwitzen, dann den Knoblauch und die weißen Frühlingszwiebelringe dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen. Als Nächstes das Hackfleisch zur Pfanne dazugeben und einige Minuten krümelig anbraten – dauert etwa 3-4 Minuten. Das Fleisch sollte gut Farbe bekommen haben.

    4. Die Hitzezufuhr etwas reduzieren und dann den abgetropften Pak Choi zur Pfanne dazugeben und mit dem Fleisch vermengen. Sojasoße und Hoisin Soße ebenfalls dazugeben und alles für 4-5 Minuten anbraten – immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.

    5. Für die Nudelsoße das heiße Wasser mit Erdnussmus und Sojasoße verrühren. Sollte das Erdnussmus Schwierigkeiten machen und sich nicht mit der Flüssigkeit verbinden wollen, kann man die Mischung kurz in der Mikrowelle erwärmen – es ist aber auch nicht schlimm, wenn die Mischung nicht ganz glatt zu rühren ist.

    6. Die »al dente« gekochten Nudeln in ein Abtropfsieb schütten und kurz abtropfen lassen, dann zurück in den Topf geben und die Erdnussmus Mischung darüber gießen. Nudeln und Erdnussmus Mischung so lange vermengen, bis die Nudeln mit einer cremigen Soße überzogen sind.

    7. Die Nudeln auf Schalen aufteilen, das Fleisch und Gemüse darauf verteilen und mit Crispy Chili Oil nach Belieben würzen (Vorsicht scharf!). Die Nudeln und das Fleisch mit den verbliebenen grünen Frühlingszwiebelringen und einigen gerösteten Erdnüssen (optional) dekorieren.


    Hinweise

    Die Fleischmischung reicht eigentlich für 3 Portionen, wenn man z.B. einen größeren Pak Choi verwendet. Sollen drei Personen essen, empfiehlt es sich dann vielleicht, etwas mehr Nudeln abzukochen, je nachdem wie groß der Hunger ist. ;)

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Dandan Style Szechuan Nudeln mit Hackfleisch | Bake to the roots
    Tags: AbendessenAsiatischGemüseNudelnRindfleisch

    Related Posts

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Die besten Suppen für Herbst & Winter | Bake to the roots

    Die besten Suppen (und Eintöpfe) für Herbst und Winter

    by baketotheroots
    Oktober 28, 2025
    0

    Suppen und Eintöpfe sind das ultimative Wohlfühlessen (nicht nur) in der kalten Jahreszeit. Sie wärmen, sättigen und sind meist recht einfach in der Zubereitung. Man schmeißt einfach alles in einen großen Pott und lässt Gemüse...

    Next Post
    Strawberry San Sebastian Cheesecake | Bake to the roots

    San Sebastian Cheesecake mit Erdbeeren

    Pasta mit Salsiccia & Wirsing (Carbonara Style) | Bake to the roots

    Pasta mit Salsiccia & Wirsing (Carbonara Style)

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend