Sie sehen aus wie ganz normale Chocolate Chip Cookies, aber das trügt. Alle, die keine Bananen mögen, sollten einen angemessenen Abstand halten. Diese Bananen Chocolate Chip Cookies haben nämlich einige davon mit drin. Schokoladig und bananig – für uns eine absolut geniale Kombination. Für andere vielleicht ein Grund, die Flucht zu ergreifen. Man weiß es nie…

Man sieht es den Cookies wirklich nicht an, was alles drin ist. Besonders, wenn man nur ein Bild online sieht. Steht man davor und riecht dran, dann ist es schnell klar, dass hier Bananen im Spiel sind. Warum erwähnen wir sowas überhaupt? Nun ja, wir haben Personen im Bekanntenkreis, die mit diversen Obst- und Gemüsesorten nichts anfangen können und Bananen sind da in mehreren Fällen problematisch. Das fällt hier jetzt vielleicht nicht so ins Gewicht, weil in der Überschrift ja schon steht, dass es Cookies mit Bananen sind, aber sicher ist sicher… ;P
Unserer Meinung nach sind Bananen und Schokolade eine exzellente Kombination. Gibt es eigentlich noch diese in Schokolade getauchten Bananen in Bäckereien? Unser Bio-Bäcker um die Ecke verkauft sowas nicht und der (ehemalige) DDR Bäcker, bei dem sowas in der Auslage zu finden war, hat schon vor Jahren nicht gemacht…


Anyway. Perfekte Chocolate Chip Cookies (egal, was sonst noch mit dabei ist), sind innen schön weich und »chewy« und außen knackig-knusprig. Diese Konsistenz bekommt man leider nur hin, wenn ordentlich Zucker im Spiel ist. Wer hier also zuckerfreie Cookies erwartet, wird sich leider andere Cookie Rezepte hier auf dem Blog anschauen müssen. Wäre ja nicht so, dass es sowas bei uns nicht auch geben würde.
Wen das alles bisher nicht abgeschreckt hat, wird sich mit Sicherheit über das Ergebnis hier freuen, wenn der Ofen die erste Ladung Cookies freigibt. Wir empfehlen allerdings, ein wenig zu warten und nicht sofort vom heißen Backblech zu naschen. Die Gefahr, sich die Zunge zu verbrennen, ist dann doch etwas höher in so einem Fall. ;P
Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen über die Cookies. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Man sollte den Teig vor dem Backen ein wenig ruhen lassen, damit sich die Zutaten anfreunden können. Den Teig zu kühlen, wie das bei anderen Cookie-Rezepten der Fall ist, ist hier allerdings nicht notwendig. Ansonsten war es das eigentlich schon an Tipps. Wer die unregelmäßig verteilte Schokolade in den Cookies möchte, wie man sie auf den Fotos sehen kann, sollte auf jeden Fall gehackte Schokolade verwenden und keine Chocolate Chips aka. Schokoladendrops o.Ä. Der Name lässt zwar vermuten, dass diese zum Einsatz kommen würden, aber die schmelzen einfach nicht so schön wie »richtige« Schokolade… ;)
Wer jetzt Lust auf Chocolate Chip Cookies bekommen hat, sollte sich auf jeden Fall auch unsere XL Double Choclate Chip Cookies anschauen – das sind die ultimativen Chocolate Chip Cookies. Gibt eigentlich keine besseren! ;P Natürlich sollte man sich nicht selbst loben, aber die Dinger sind einfach super lecker!
Wenns etwas spezieller sein darf, wie wäre es dann mal mit KitKat Chocolate Chip Cookies? Die Schokoriegel kennt sicher jeder – in leckeren Cookies machen die sich ganz wunderbar. Dank der Waffelschichten der Schokoriegel bekommen die Cookies nochmal einen kleinen Extra-Crunch verpasst. Richtig gut!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(12 Cookies)
60g Banane (sehr reif), zerdrückt
120ml Rapsöl
150g brauner Zucker
1 Eigelb (M)
1 TL Vanille Extrakt
180g Mehl (Type 405)
1/2 TL Natron
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
1/2 TL Salz
100g Zartbitterschokolade, grob gehackt
(12 cookies)
2.1 oz. (60g) overripe banana, mashed
1/2 cup (120ml) rapeseed oil
3/4 cup (150g) brown sugar
1 medium egg yolk
1 tsp. vanilla extract
6.3 oz. (180g) all-purpose flour
1/2 tsp. baking soda
1/2 tsp. ground cinnamon
1/2 tsp. ground cardamom
1/2 tsp. salt
3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate, roughly chopped

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Banane sehr gründlich zerdrücken und dann zusammen mit Öl und Zucker in eine große Schüssel geben – gut vermengen. Das Eigelb und den Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren.
2. Mehl, Backpulver, Zimt, Kardamom und Salz vermischen und zur großen Schüssel dazugeben und alles (mit einem Teigschaber) gut vermengen. Die gehackte Schokolade dazugeben und unterheben. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Unter-/Oberhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Cookie Scoop* Teigportionen mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech setzen. Die Cookies für etwa 11–12 Minuten backen. Sie sollten an den Rändern fest sein und nicht mehr feucht aussehen – in der Mitte dürfen die Cookies allerdings noch weich sein. Aus dem Ofen nehmen, ggf. in Form bringen und dann einige Zeit auf dem Backblech abkühlen lassen. Die transportfähigen Cookies dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Weitere Cookies mit verbliebenem Teig backen, bis alles aufgebraucht ist – es sollten in etwa 12 Cookies aus dem Teig rauskommen.
1. Mash the banana and add together with the rapeseed oil and sugar to a large bowl. Mix to combine. Add the egg yolk and vanilla extract and stir in.
2. Combine flour, baking soda, ground cinnamon, cardamom, and salt. Add the dry ingredients to the large bowl and mix (with a rubber spatula) until well combined. Next, add the chopped chocolate and fold in. Let the dough rest for about 10 minutes.
3. Preheat the oven to 180°C (350°F). Line a baking sheet with baking parchment. Use a cookie scoop* and place dough portions with some space in between on the baking sheet. Bake the cookies for about 11-12 minutes or until set around the edges. The cookies should not look wet anymore, but can be very soft in the centers. Take the cookies out of the oven and get them into shape, if necessary. Let them cool down for some time on the baking sheet, then transfer to a wire rack and let cool down completely. Repeat with leftover dough. All in all, you should get around 12 medium-sized cookies.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
(Chewy) Bananen Chocolate Chip Cookies
- Prep Time: 00:15
- Cook Time: 00:12
- Total Time: 01:00
- Yield: 12
- Category: Cookies
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Chocolate Chip Cookies sind einfach die Besten! Wenn dann noch etwas Banane ins Spiel kommt, werden die kleinen Dinger unwiderstehlich! ;P
Zutaten
60g Banane (sehr reif), zerdrückt
120ml Rapsöl
150g brauner Zucker
1 Eigelb (M)
1 TL Vanille Extrakt
180g Mehl (Type 405)
1/2 TL Natron
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
1/2 TL Salz
100g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Arbeitsschritte
1. Die Banane sehr gründlich zerdrücken und dann zusammen mit Öl und Zucker in eine große Schüssel geben – gut vermengen. Das Eigelb und den Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren.
2. Mehl, Backpulver, Zimt, Kardamom und Salz vermischen und zur großen Schüssel dazugeben und alles (mit einem Teigschaber) gut vermengen. Die gehackte Schokolade dazugeben und unterheben. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Unter-/Oberhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Cookie Scoop* Teigportionen mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech setzen. Die Cookies für etwa 11–12 Minuten backen. Sie sollten an den Rändern fest sein und nicht mehr feucht aussehen – in der Mitte dürfen die Cookies allerdings noch weich sein. Aus dem Ofen nehmen, ggf. in Form bringen und dann einige Zeit auf dem Backblech abkühlen lassen. Die transportfähigen Cookies dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Weitere Cookies mit verbliebenem Teig backen, bis alles aufgebraucht ist – es sollten in etwa 12 Cookies aus dem Teig rauskommen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.