Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, sagen viele. Bei uns ist das wohl eher das Abendessen – ein ausgiebiges Frühstück gibt es bei uns eigentlich nur am Wochenende oder an speziellen Feiertagen. Solche leckeren Banoffee Pancakes sind also eher die Ausnahme für uns… leider muss ich sagen. Die Dinger sind nämlich unglaublich lecker. Theoretisch könnte man sie jeden Tag machen, denn eigentlich sind sie recht fix auf dem Tisch, wenn man das möchte ;P

Pancakes haben sich über die Jahre hinweg auf immer mehr Frühstückstischen breit gemacht. Als ich ein Kind war, gab es Brötchen und Brot – das war es dann aber auch fast schon ;) Heutzutage sind die Möglichkeiten für die erste Mahlzeit des Tages fast unendlich. Brot, Brötchen, Müsli, Bowls, Pancakes und vieles mehr. Dazu auch noch alles in zig verschiedenen Versionen von süß bis herzhaft.
Das Rezept hier ist eins unserer liebsten Pancake Rezepte. Schön fluffige Schoko-Pfannkuchen mit Schlagsahne, Bananen und Karamellsoße. Man gönnt sich ja sonst nix!
Die Pancakes sind wirklich schnell zusammengerührt und ebenso schnell rein und raus aus der Pfanne. Dann muss man nur noch etwas Sahne aufschlagen, die Banane in Scheiben schneiden und alles zusammen mit etwas Karamellsoße auf Tellern hochstapeln. Klar könnte man die Karamellsoße auch noch frisch zu den Pancakes dazu machen – geht ja recht fix – aber wir haben immer ein Glas Salted Caramel oder Dulce de leche im Kühlschrank stehen. Da braucht man dann nur etwas davon in der Mikrowelle zu erwärmen und schon hat man das Tüpfelchen auf dem „i“ ;) Wer sich die Arbeit komplett sparen möchte, der kauft sich einfach Karamell(soße). Im Rezept hab ich mal was verlinkt, das hier gut verwendet werden kann.

Damit die ganze Sache nicht zu wuchtig wird, empfiehlt es sich, zu den Pancakes noch etwas „leichtes“ dazu zu servieren. Einen kleinen Obstsalat als Beispiel. Wir wollen es mit den Kalorien am frühen Morgen ja auch nicht übertreiben ;P
So ein Frühstück ist übrigens auch eine prima Überraschung für einen lieben Menschen zum Geburtstag oder vielleicht auch zum Muttertag – um den Tag gebührend zu starten. Dann vielleicht noch mit einem Gläschen Blubberwasser dazu. Klingt doch gut, oder nicht? ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Pancakes:
230g Mehl (Type 550)
50g Zucker (oder Xylitol)
1 1/2 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
1 Prise Salz
4 Eier (L), getrennt
360ml Buttermilch
etwas Butter zum Anbraten
Zum Servieren:
200g (kalte) Schlagsahne
1/4 TL Vanille Extrakt
2-3 Bananen, in Scheiben geschnitten
etwas Karamellsoße*
etwas gehackte Schokolade
etwas Kakaopulver
For the pancakes:
1 3/4 cups (230g) all-purpose flour
1/4 cup (50g) sugar (or xylitol)
1 1/2 tsp. baking powder
2 tbsp. cocoa powder
pinch of salt
4 large eggs, divided
1 1/2 cups (360ml) buttermilk
some butter for frying the pancakes
For serving:
7 oz. (200g) heavy cream (cold)
1/4 tsp. vanilla extract
2-3 bananas, sliced
some caramel sauce*
some chopped chocolate
some cocoa powder

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Eier trennen und das Eiweiß aufschlagen und zur Seite stellen. Das Eigelb und die Buttermilch zur Schüssel mit den trockenen Zutaten dazugeben und alles gut verrühren. Den Eischnee nach und nach vorsichtig unterheben – möglichst viel vom Volumen erhalten.
3. Etwas Butter in einer großen Pfanne erhitzen und dann die Pancakes (etwa 1/2 Tasse pro Pancake) ausbacken. Der Teig sollte mindestens drei kleine Pancakes pro Portion (insg. 12 Stück) ergeben. Zur Seite stellen und warm halten.
4. Die (kalte) Sahne und den Vanille Extrakt in ein hohes Gefäß geben und steifschlagen. Die Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Pancakes dann mit der Sahne und Bananenscheiben auf Tellern aufstapeln. Mit etwas Sahne, Karamellsoße und gehackter Schokolade und/oder Kakaopulver dekorieren. Sofort servieren.
2. Divide the eggs and whisk the egg whites until stiff peaks form. Set aside. Add the egg yolks and buttermilk to the bowl with the dry ingredients and mix to combine. Gradually add the beaten egg whites and carefully fold in – you want to keep as much volume as possible.
3. Heat up a large frying pan with some butter. Add small portions (about 1/2 cup) of batter to the pan and fry from both sides – you want at least three pancakes per serving. Set aside and keep warm.
4. Add the (cold) heavy cream and vanilla extract to a bowl and whisk until stiff peaks form. Peel the banana and cut into thick slices. Layer the pancakes in stacks with whipped cream and banana slices. Finish with some whipped cream on top, drizzle with some caramel sauce and sprinkle with chopped chocolate and/or dust with cocoa powder. Serve immediately.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Banoffee Chocolate Pancakes
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:15
- Gesamtzeit: 00:30
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Breakfast
- Küche: Amerika
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Für ein besonderes Frühstück sind diese Banoffee Schoko Pancakes mit Bananen und Karamellsoße die beste Wahl! Einfach und schnell gemacht, dazu extrem lecker!
Zutaten
Für die Pancakes:
230g Mehl (Type 550)
50g Zucker (oder Xylitol)
1 1/2 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
1 Prise Salz
4 Eier (L), getrennt
360ml Buttermilch
etwas Butter zum Anbraten
Zum Servieren:
200g (kalte) Schlagsahne
1/4 TL Vanille Extrakt
2–3 Bananen, in Scheiben geschnitten
etwas Karamellsoße*
etwas gehackte Schokolade
etwas Kakaopulver
Arbeitsschritte
1. Für den Teig das Mehl, Zucker (oder Xylit), Backpulver, Kakaopulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß aufschlagen und zur Seite stellen. Das Eigelb und die Buttermilch zur Schüssel mit den trockenen Zutaten dazugeben und alles gut verrühren. Den Eischnee nach und nach vorsichtig unterheben – möglichst viel vom Volumen erhalten.
3. Etwas Butter in einer großen Pfanne erhitzen und dann die Pancakes (etwa 1/2 Tasse pro Pancake) ausbacken. Der Teig sollte mindestens drei kleine Pancakes pro Portion (insg. 12 Stück) ergeben. Zur Seite stellen und warm halten.
4. Die (kalte) Sahne und den Vanille Extrakt in ein hohes Gefäß geben und steifschlagen. Die Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Pancakes dann mit der Sahne und Bananenscheiben auf Tellern aufstapeln. Mit etwas Sahne, Karamellsoße und gehackter Schokolade und/oder Kakaopulver dekorieren. Sofort servieren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Pancakes, Frühstück, Karamell, Muttertag, Schokolade, Banane
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.