Es passiert immer wieder mal, dass ein paar Bananen in der Küche etwas dunkler werden, als sich der eingefleischte Bananenfreund vielleicht wünscht. Für uns hier ist das kein Problem – eher sogar gewünscht, ab und an. Mit überreifen Bananen kann man wunderbar backen. Wer also ein paar dieser braunen Stinker rumliegen hat, sollte sich vielleicht einmal unser Rezept hier für Bananen, Haferflocken & Weiße Schokolade Cookies anschauen. Absolute Leckerbissen und ernstzunehmende Konkurrenz für Bananenbrot! :P

Bei uns sind dunkelbraune oder sogar schwarze Bananen eigentlich nie ein Problem. Wenn grad kein Rezept ansteht, um überreife Bananen zu verwenden, freut sich unsere Französische Bulldogge Bruno über jedes Stück, das er ergattern kann. Was dann noch übrig bleibt, kann man prima für Smoothies verwenden oder einfach einfrieren. Funktioniert prima mit Bananen – in jedem Reifestadium. Wer hier also nichts wegschmeißen möchte, hat immer Möglichkeiten…
In diesen Cookies haben die überreifen Bananen eine schöne letzte »Ruhestätte« gefunden. Wobei man vielleicht dazu sagen sollte, dass die Ruhe nur von kurzer Dauer war. Nach spätestens zwei Tagen ist so eine Ladung Cookies bei uns i.d.R. aufgefuttert. Das Gebäck, das man zubereitet, um eventuell Lebensmittel zu retten, soll ja auch selbst nicht verderben. ;P

Auf dem Blog gibt es mittlerweile ja schon hunderte Rezepte für leckere Cookies (über 400 Rezepte, um genau zu sein). Darunter sind auch schon einige Cookies mit der Kombination aus Bananen und Haferflocken. Mal vegan, mal glutenfrei, oft mit Nüssen… ist einfach eine prima Kombination und wie gesagt, liegen bei uns gerne mal Bananen rum, die verarbeitet werden wollen. ;P
Bei diesen Cookies ist diesmal noch etwas weiße Schokolade im Teig gelandet. Man gönnt sich ja sonst nichts. Das macht die Cookies hier jetzt nicht unbedingt gesünder, aber darum geht es ja nicht immer. Man muss schon auf so viele Dinge im Leben achten, da darf man bei Cookies auch schon mal übersehen, dass viel Zucker und Fett drin sind. ;P

Anyway. Die Cookies sind perfekt als Snack zwischendurch, wenn der Mini-Hunger plagt. Man kann sie aber auch als erstes kleines Frühstück am Morgen mit einer Tasse Kaffee oder Tee vernaschen. Dank Haferflocken sollten die kleinen Dinger aufkommenden (richtigen) Hunger zumindest ein wenig verzögern können. Haferflocken sollen ja gut sein, sagt man. ;P
Wer noch mehr Bananen rumliegen hat und Cookies backen möchte, sollte sich vielleicht auch noch diese Rezepte hier anschauen. Wir haben z.B. noch einfache Bananen Chocolate Chip Cookies im Angebot, die richtig lecker sind. Wer kein Problem mit Nutella hat, kann sich auch unsere Nutella Bananen Cookies anschauen. Natürlich kann man die auch mit jeder anderen Haselnuss-Schokolade-Creme zubereiten. Muss nicht der »problematische« Marktführer sein. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(12–13 Cookies)
130g Mehl (Type 405)
130g Haferflocken (Feinblatt)
70g brauner Zucker
1/2 TL Backpulver
85g Butter, geschmolzen
1 EL Ahornsirup
130g Banane (überreif), zerdrückt
50g weiße Schokolade, gehackt
(12-13 cookies)
1 cup (130g) all-purpose flour
1 1/2 cups (130g) rolled oats
1/3 cup (70g) brown sugar
1/2 tsp. baking soda
3 oz. (85g) butter, melted
1 tbsp. maple syrup
4.6 oz. (130g) overripe banana, mashed
1.8 oz. (50g) white chocolate, chopped

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Banane zerdrücken und die weiße Schokolade grob hacken. Alles zur Seite stellen.
2. Mehl, Haferflocken, braunen Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter, Ahornsirup und zerdrückte Banane dazugeben und alles gut vermengen. Die gehackte Schokolade dazugeben und unterheben. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
3. Mit einem Keksportionierer* Teigportionen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen. Den Teig leicht flach drücken und dann etwa 10-12 Minuten backen, bis die Cookies leicht goldbraun sind. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und kurz auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen. Mit verbliebenem Teig wiederholen.
1. Preheat the oven to 200°C (390°F). Line a baking sheet with baking parchment and set it aside. Melt the butter and let it cool down a bit. Mash the banana and chop the white chocolate. Set everything aside.
2. In a large bowl, combine flour, rolled oats, brown sugar, and baking soda. Add the melted butter, maple syrup, and mashed banana and mix until everything is well combined. Add the chopped chocolate and fold in. Let the dough sit for 10 minutes.
3. Use a cookie scoop* and place dough portions with some space in between on the prepared baking sheet. Flatten the dough slightly and bake for about 10-12 minutes until golden brown. Take out of the oven and let the cookies cool down for a moment on the baking sheet, then transfer to a wire rack and let cool down completely. Repeat with leftover cookie dough.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Bananen, Haferflocken & Weiße Schokolade Cookies
- Prep Time: 00:15
- Cook Time: 00:12
- Total Time: 00:45
- Yield: 12
- Category: Cookies
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Leckere und einfache Cookies mit ordentlich Bananen, Haferflocken und weißer Schokolade – der perfekte Cookie für einen guten Start in den Tag!
Zutaten
130g Mehl (Tyoe 405)
130g Haferflocken (Feinblatt)
70g brauner Zucker
1/2 TL Backpulver
85g Butter, geschmolzen
1 EL Ahornsirup
130g Banane (überreif), zerdrückt
50g weiße Schokolade, gehackt
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Banane zerdrücken und die weiße Schokolade grob hacken. Alles zur Seite stellen.
2. Mehl, Haferflocken, braunen Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter, Ahornsirup und zerdrückte Banane dazugeben und alles gut vermengen. Die gehackte Schokolade dazugeben und unterheben. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
3. Mit einem Keksportionierer* Teigportionen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen. Den Teig leicht flach drücken und dann etwa 10-12 Minuten backen, bis die Cookies leicht goldbraun sind. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und kurz auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen. Mit verbliebenem Teig wiederholen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.