Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Party Rezepte

Potato Skins mit Bacon & Käse

by baketotheroots
September 30, 2022
in Party Rezepte, Pizza & Co.
A A
0
  • 43Shares
  • 0
  • 2
  • 38
  • 3

    Wenn mal wieder eine kleine Meute zum Filme- oder Spieleabend vorbeikommt, sind diese Potato Skins mit Bacon & Käse sicher eine gute Idee. Mit etwas Sour Cream zum Dippen sind diese kleinen Happen einfach genial als Snack nebenbei. Leider auch etwas süchtig machen, wenn man nicht aufpasst. Es ist also Vorsicht geboten! ;)

    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots

    Mich hat das Potato Skin Fieber in den USA erwischt… wer hätte es gedacht! Nur Amerikaner können auf die Idee kommen, gebackene Kartoffelhälften noch einmal mit Bacon und Käse zu überbacken und dann als „Appetizer oder Bar Food“ zu vermarkten. In einer Bar sind mir die kleinen, leckeren Happen dann auch das erste Mal über den Weg gelaufen. Einige werden TGI Fridays vielleicht kennen – eine Restaurantkette in den USA, die es auch für eine kurze Zeit in Deutschland gab. Während meines längeren USA-Aufenthalts sind wir da gerne mal nach einem Kinoabend noch für ein paar Drinks zu TGI gefahren und haben dann natürlich noch einen Mitternachtssnack gebraucht – Potato Skins oder Buffalo Wings. Soooo lecker ;P

    Potato Skins sind im Grunde Backkartoffeln, die statt einer Runde zwei Runden im Ofen machen. Bei einer „normalen“ Backkartoffel backt man seine Kartoffeln im Ofen, bis sie weich und durchgegart sind. Diese Kartoffeln werden dann aufgeschnitten und mit allerlei Sachen gefüllt und serviert. Bei Potato Skins entfernt man nach der ersten Runde im Ofen einen Teil der „Kartoffel-Innereien“ packt dann ordentlich Bacon und Käse drauf, was in einer zweiten Runde kross überbacken wird. Aus einem relativ „gesunden“ Gericht wird da schnell eine Kalorienbombe geschaffen. Man kann es leider nicht anders sagen ;P

    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots

    Der zusätzliche Käse und Bacon machen die kleinen Dinger (leider) extrem lecker – Kalorienbombe hin oder her. Ich glaube, man sieht den Potato Skins aber auch sofort an, dass sie nicht in die Kategorie „Leicht & Gesund“ gehören. Ist aber auch ok, weil man sich sowas ja nicht jeden Abend zubereitet. Dafür ist der Aufwand ehrlich gesagt auch etwas (zu) groß. So einfach das Gericht im Grunde eigentlich ist – die Umsetzung braucht einiges an Zeit.

    Die Kartoffeln brauchen ja an sich schon einige Zeit, bis sie gar sind. Dazu kommt noch Backzeit, damit die ausgehöhlten Kartoffelhälften knuspriger werden und dann auch noch Backzeit für das Überbacken mit Käse… das läppert sich ;) Wenn man eine größere Gruppe glücklich machen möchte, dann lohnt der Aufwand. Isst man nur zu zweit, ist wohl eher ein besonderer Anlass notwendig, sich so viel Zeit für einen Snack zu nehmen ;P

    Wer jetzt Lust auf Bar Food bekommen hat, der sollte sich vielleicht auch noch diese leckeren Häppchen anschauen – alles „finger lickin‘ good“! ;)

    KFC-Style Popcorn Chicken

    Pigs in a Blanket (Fingerfood)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (6 Portionen)

    6 mittelgroße Kartoffeln (mehligkochend)
    etwas Pflanzenöl
    Meersalzflocken
    2-3 EL Butter, geschmolzen
    1/4 TL Knoblauchpulver
    1/4 TL Zwiebelpulver
    120g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Cheddar oder eine Mischung)
    3-4 Scheiben Bacon, angebraten und gehackt
    1/2 Zwiebel, fein gehackt und angebraten
    etwas geriebener Parmesankäse (optional)
    Salz, Pfeffer

    1 Frühlingszwiebel, in Ringen
    Schmand zum Servieren

    (6 servings)

    6 medium potatoes (mealy)
    some vegetable oil
    flaky sea salt
    2-3 tbsp. butter, melted
    1/4 tsp. garlic powder
    1/4 tsp. onion powder
    4.2 oz. (120g) grated cheese (e.g. mozzarella, cheddar, or a mix)
    3-4 slices of bacon, fried & chopped
    1/2 onion, chopped finely & fried
    some grated parmesan cheese (optional)
    salt, pepper

    1 spring onion, in rings
    sour cream for serving

    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

    2. Die Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit etwas Öl bepinseln. Auf das Backblech legen und von allen Seiten mit Salz bestreuen. Für etwa 50-60 Minuten backen, bis sie gar sind. Wenn man mit einem Messer in die Kartoffeln sticht und sie sich leicht lösen, sind sie ready. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Diesen Schritt kann man schon einige Zeit vorab machen.

    3. Die Temperatur des Ofens auf 230°C (450°F) erhöhen. Die Kartoffeln der Länge nach halbieren und mit einem Löffel aushöhlen – es sollten dabei etwa 1cm dicke Wände erhalten bleiben. Die ausgehöhlten Kartoffelhälften zurück auf das Backblech setzen. Die geschmolzene Butter mit dem Knoblauch- und Zwiebelpulver mischen und damit dann die Kartoffeln rundum einpinseln. Im Ofen weitere 10 Minuten backen, dann einmal alle Kartoffeln wenden und noch einmal 10 Minuten backen.

    4. Während die Kartoffeln im Ofen sind, den Speck in einer Bratpfanne knusprig anbraten. Kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, dann grob hacken. In der selben Pfanne die gehackte Zwiebelwürfel im Fett des Bacons anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Zur Seite stellen.

    5. Die Kartoffelhälften aus dem Ofen nehmen, mit gebratenen Zwiebeln, Käse und Speck belegen und mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen (optional). Zurück in den Ofen schieben und weitere 5-8 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen ist und etwas Farbe angenommen hat. Aus dem Ofen holen und einen Moment abkühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen und mit etwas Schmand servieren.

    1. Preheat the oven to 390°F (200°C). Line a baking sheet with baking parchment. Set aside.

    2. Wash the potatoes thoroughly, dry them, poke them several times with a fork then brush them with some oil. Place on the baking sheet and sprinkle from all sides with salt. Bake for about 50-60 minutes until cooked through – if you stick a knife into the potato and it slips off easily they are done. Take out of the oven and let cool down a bit. This step can be done some time in advance.

    3. Increase the temperature of the oven to 450°F (230°C). Cut the potatoes lengthwise in half. Use a spoon and remove a good part of the potato flesh leaving a 1/2 inch (1,3cm) wall/border intact. Place the potato halves back on the baking sheet. Mix the melted butter with garlic powder and onion powder. Brush the potato skins with the butter mixture. Bake another 10 minutes, flip them and continue baking for 10 minutes longer.

    4. While the potatoes are baking fry the bacon in a frying pan until crisp. Take out, let drain on a paper towel and chop coarsely. Use the same pan to fry the chopped onion in the bacon fat until nicely browned. Set aside.

    5. Take the potato skins out of the oven, top them with the fried onions, cheese, and bacon, and sprinkle with some grated parmesan (optional). Return them to the oven and bake another 5-8 minutes until the cheese is nicely melted and got some color. Take out and let cool down for a moment. Season with salt and pepper, sprinkle with the spring onion rings and serve with some sour cream.

    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots

    Potato Skins mit Bacon & Käse

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 01:30
    • Total Time: 01:45
    • Yield: 6 1x
    • Category: Snacks
    • Cuisine: Amerika
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Mein absoluter Lieblingssnack, den ich aus den USA kenne – Potato Skins mit Bacon & Käse. Super lecker und perfekt mit einem Bier und guter Gesellschaft ;)


    Zutaten

    Scale

    6 mittelgroße Kartoffeln (mehligkochend)
    etwas Pflanzenöl
    Meersalzflocken
    2-3 EL Butter, geschmolzen
    1/4 TL Knoblauchpulver
    1/4 TL Zwiebelpulver
    120g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Cheddar oder eine Mischung)
    3-4 Scheiben Bacon, angebraten und gehackt
    1/2 Zwiebel, fein gehackt und angebraten
    etwas geriebener Parmesankäse (optional)
    Salz, Pfeffer

    1 Frühlingszwiebel, in Ringen
    Schmand zum Servieren


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

    2. Die Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit etwas Öl bepinseln. Auf das Backblech legen und von allen Seiten mit Salz bestreuen. Für etwa 50-60 Minuten backen, bis sie gar sind. Wenn man mit einem Messer in die Kartoffeln sticht und sie sich leicht lösen, sind sie ready. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Diesen Schritt kann man schon einige Zeit vorab machen.

    3. Die Temperatur des Ofens auf 230°C (450°F) erhöhen. Die Kartoffeln der Länge nach halbieren und mit einem Löffel aushöhlen – es sollten dabei etwa 1cm dicke Wände erhalten bleiben. Die ausgehöhlten Kartoffelhälften zurück auf das Backblech setzen. Die geschmolzene Butter mit dem Knoblauch- und Zwiebelpulver mischen und damit dann die Kartoffeln rundum einpinseln. Im Ofen weitere 10 Minuten backen, dann einmal alle Kartoffeln wenden und noch einmal 10 Minuten backen.

    4. Während die Kartoffeln im Ofen sind, den Speck in einer Bratpfanne knusprig anbraten. Kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, dann grob hacken. In der selben Pfanne die gehackte Zwiebelwürfel im Fett des Bacons anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Zur Seite stellen.

    5. Die Kartoffelhälften aus dem Ofen nehmen, mit gebratenen Zwiebeln, Käse und Speck belegen und mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen (optional). Zurück in den Ofen schieben und weitere 5-8 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen ist und etwas Farbe angenommen hat. Aus dem Ofen holen und einen Moment abkühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen und mit etwas Schmand servieren.


    Hinweise

    Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Potato Skins with Bacon & Cheese | Bake to the roots
    Tags: KartoffelnKäseSnacks

    Related Posts

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    German Onion Cake aka. Zwiebelkuchen | Bake to the roots

    Zwiebelkuchen mit Hefeteig

    Creamy Risoni with Mushrooms & Parmesan | Bake to the roots

    Cremige Risoni mit Champignons

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend