Zwiebelkuchen gibt’s bei uns (ich komme ursprünglich aus Baden) im Herbst an jeder Ecke. Es gibt sogar ganze Straßenfeste, die sich mit dem Thema Zwiebeln beschäftigen. Kaum zu glauben, aber die ganze Stadt ist dann voll mit Menschen und überall gibt’s Zwiebeln in allen erdenklichen Formen – Büllefescht heisst sowas bei uns und der Zwiebelkuchen wird im Badischen gerne mal Bülle Dünne genannt. Klingt lustig, ich weiss ;)

Wenn’s nach mir ginge, könnte man ruhig öfter im Jahr Zwiebelkuchen backen – schmeckt ja sehr lecker. So richtig gut schmeckt’s aber nur mit Suser/Federweißer oder Neuem Wein (gegorener Traubensaft)… und den gibt’s leider nur zu dieser Jahreszeit. Irgendwo muss man eben immer Abstriche machen ;)
Anyway. Der Zwiebelkuchen hier ist kein „klassischer“ Zwiebelkuchen. Der Klassiker funktioniert eigentlich ohne Käse. Da hätte ich z.B. einen leckeren Zwiebelkuchen vom Blech im Angebot – wirklich zu empfehlen! Da ich Käse mag und Käse auch in überbackener Form alles besser macht, gibt es eben hier eine Version mit Käse. Appenzeller und Gouda. Ihr könnt aber auch andere Sorten verwenden – Cheddar geht gut oder Bergkäse. Alles mit einem tollen Aroma das gut schmilzt passt hier würde ich mal sagen ;)

Ihr könnt aus dem Rezept übrigens auch kleine Zwiebelküchlein machen – dazu einfach den Teig ausrollen und kleine Teigkreise ausstechen und die dann in ein gefettetes Muffinblech setzen und dann wie bei der großen Version befüllen und backen – hier reichen im Normalfall dann aber 20 Minuten Backzeit.
Na dann – ran an die Zwiebeln!
INGREDIENTS / ZUTATEN
200g Mehl (Type 405)
Prise Salz
100g Butter
1 Ei (M)
2 EL Wasser
Für die Füllung:
500g Zwiebeln
100g durchwachsener Speck
1-2 EL Öl
100g Appenzeller Käse, gerieben
100g Gouda, gerieben
3 Eier (M)
200g Schmand
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Kümmel (wer mag)
1 2/3 cup (200g) all-purpose flour
pinch of salt
3.5 oz. (100g) butter
1 medium egg
2 tbsp. water
For the filling:
17.5 oz. (500g) onions
3.5 oz. (100g) bacon
1-2 tbsp. oil
3.5 oz. (100g) Appenzeller Cheese, grated
3.5 oz. (100g) Gouda, grated
3 medium eggs
7 oz. (200g) sour cream
salt, pepper, ground nutmeg
caraway seeds (if you like them)



DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Während der Teig ruht, die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Speck fein würfeln. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und dann erst den Speck etwas auslassen und dann die Zwiebeln dazugeben und anbraten, bis sie glasig sind und ein wenig Farbe bekommen haben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
3. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlter Fläche ausrollen und dann in eine leicht gefettete Quicheform mit Hebeboden (26cm/10 inches) legen, die Ränder andrücken und überstehenden Teig abschneiden. Die Zwiebeln und Speck auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen. Die Eier mit dem Schmand verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Hälfte des Käses unterrühren. Alles über die Zwiebeln gießen und den restlichen Käse darüberstreuen. 30-40 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und warm servieren.
2. While the dough is resting, peel the onions and cut into thin rings. Cut the bacon in small dices. Heat the oil in a pan and fry the bacon. Add the onions and fry until soft and opaque. Season with salt and pepper. Set aside.
3. Preheat the oven to 390˚F (200°C). Roll out the dough on a floured surface. Grease a quiche tin (10 inch/26cm) with a loose bottom and transfer the dough to the tin and press to the bottom and sides. Fill in the onions and bacon and spread evenly. Mix the eggs with the sour cream and season with salt, pepper, and nutmeg. Add half of the grated cheese and mix in. Pour over the onions and sprinkle the remaining cheese on top. Bake for 30-40 minutes. Take out of the oven and let cool down for a moment. Remove from the tin and serve warm.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Zwiebelkuchen mit Speck und Käse
- Vorbereitungszeit: 40
- Kochzeit(en): 40
- Gesamtzeit: 90
Beschreibung
Leckerer Zwiebelkuchen – nicht ganz klassisch mit Speck und Käse überbacken. Passt aber trotzdem prima zu Suser und Federweißer :)
Zutaten
Für den Teig
- 200g Mehl (Type 405)
- Prise Salz
- 100g Butter
- 1 Ei (M)
- 2 EL Wasser
Für die Füllung
- 500g Zwiebeln
- 100g durchwachsener Speck
- 1–2 EL Öl
- 100g Appenzeller Käse, gerieben
- 100g Gouda, gerieben
- 3 Eier (M)
- 200g Schmand
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Kümmel (wer mag)
Arbeitsschritte
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und alles mit den Fingern zu Bröseln verreiben. Das Ei und Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Während der Teig ruht, die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Speck fein würfeln. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und dann erst den Speck etwas auslassen und dann die Zwiebeln dazugeben und anbraten, bis sie glasig sind und ein wenig Farbe bekommen haben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
- Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlter Fläche ausrollen und dann in eine leicht gefettete Quicheform mit Hebeboden (26cm/10 inches) legen, die Ränder andrücken und überstehenden Teig abschneiden. Die Zwiebeln und Speck auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen. Die Eier mit dem Schmand verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Hälfte des Käses unterrühren. Alles über die Zwiebeln gießen und den restlichen Käse darüberstreuen. 30-40 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und warm servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 8