Pistazien haben in letzter Zeit ja einiges an Aufmerksamkeit bekommen. Dank Dubai Chocolate waren die kleinen grünen Nüsschen in aller Munde. Sprichwörtlich. Natürlich kann man mit Pistazien noch viel mehr anstellen. Bestes Beispiel ist unser leckerer (No-Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake. Die grünen Nüsschen sind hier die Stars, bekommen aber tatkräftige Unterstützung von Mandeln. Bei uns hier ein dynamisches Duo! ;P

Natürlich konnten auch wir uns damals dem Dubai Trend nicht ganz entziehen. Wir haben die Schokoladentafeln nicht, wie viele andere, einfach 1:1 kopiert, sondern eine Pralinenversion daraus entwickelt, die ehrlich gesagt richtig gut geschmeckt hat. Unsere Dubai Chocolate Pralinen waren ratzfatz nach der Produktion vernascht. Wären die kleinen Dinger nicht so aufwendig in der Produktion, hätten wir sofort noch eine Ladung nachproduziert – die Nachfrage war hoch… doch so blieb es eine einmalige Aktion. ;P
Anyway. Hätte dieser Cheesecake hier noch ein paar geröstete Kadayif Teigfäden als Dekoration drauf oder irgendwo drin, hätte man den Kuchen theoretisch auch als Dubai Chocolate Käsekuchen verkaufen können… nur, dass die Schokolade hier weiß und nicht dunkel ist. ;P Da das Thema aber mittlerweile durch ist, ist es einfach nur ein Käsekuchen mit Pistazien und Mandeln. Ganz einfach und simpel.

Die Pistazien sind, wie man auf den Fotos recht gut sehen kann, in der Käsekuchenmasse und oben auf dem Kuchen als Dekoration zum Einsatz gekommen. Die Mandeln sind im Boden verarbeitet worden und geben der ganzen Sache etwas mehr »crunch«. Wer schon einmal so einen No-Bake Käsekuchen mit Keksen als Boden zubereitet hat, wird sicher auch gemerkt haben, dass der Boden i.d.R. recht schnell durchweicht. Liegt an der Käsekuchenmasse, die Feuchtigkeit an die Kekse drunter abgibt. Wer da mehr als nur Keksbrei möchte, kann mit ein paar gehackten Nüssen etwas Biss in den Boden bringen. Das müssen nicht unbedingt Mandeln sein, aber hier hat es prima gepasst.
Ansonsten ist die Zubereitung des Käsekuchens recht einfach. Wer schon einmal einen No-Bake Cheesecake gemacht hat, wird hier sicher keine Probleme haben. Wer nicht so gerne mit Gelatine arbeitet, kann auch ohne Probleme mit Agar-Agar arbeiten. Der Rest ist wirklich kein Problem.
Zu der Pistazienpaste vielleicht noch ein paar Worte. Wir haben uns hier aus Pistazien selbst eine Paste im Mixer zubereitet. Dank Dubai Trend gibt es mittlerweile diverse Pistazien Produkte in den Supermärkten – von diesen Cremes würden wir allerdings abraten. Das sind oft Mischungen, bei denen viel Zucker und andere Zutaten mit drin sind. Wenn man sich das Mixen der Paste ersparen möchte, kann man im Handel nach Pistazienmus* schauen. Leider nicht gerade günstig. Wenn man sich geschälte Pistazien* besorgt und doch selbst mixt, kann man ein wenig sparen…
Wer trotz allem noch ein paar Pistazien übrig hat, kann sich ja überlegen, ob damit noch ein weiterer Leckerbissen zubereitet werden soll. Wir könnten z.B. unser Baklava mit Pistazien empfehlen. Zuckersüß und richtig lecker! Wer keine Angst vor etwas mehr Farbe hat, kann sich auch unsere Pistazien & Pandan Madeleines anschauen. Da sind zwar grüne Pistazien drin, aber die etwas extreme Färbung kommt vom Pandan Extrakt. Macht sich auf jeden Fall prima auf der Kuchentafel… jeder wird sich fragen, was das wohl ist! ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
Für den Boden:
150g Butterkekse
50g Mandeln, fein gehackt
50g Butter, geschmolzen
Für die Pistazienpaste:
200g Pistazien (ohne Schale)
3-4 EL Wasser, plus ggf. mehr
Für die Füllung:
6 Blätter Gelatine
900g Frischkäse, Zimmertemperatur
150g Pistazienpaste
3-4 EL Zucker
1 TL Vanille Extrakt
200g Schlagsahne, aufgeschlagen
Für die Dekoration:
130g weiße Schokolade, grob gehackt
60ml Schlagsahne
2-3 EL Pistazienpaste
einige gehackte Pistazien für die Deko
For the base:
5.3 oz. (150g) butter shortbread biscuits
1.8 oz. (50g) almonds, finely chopped
1/4 cup (50g) butter, melted
For the pistachio paste:
7 oz. (200g) pistachios (without shells)
3-4 tbsp. water, plus more if necessary
For the filling:
6 sheets of gelatin
32 oz. (900g) cream cheese, at room temperature
5.3 oz. (150g) pistachio paste
3-4 tbsp. sugar
1 tsp. vanilla extract
7 oz. (200g) heavy cream, whipped
For the decoration:
4.6 oz. (130g) white chocolate, roughly chopped
2.1 oz. (60g) heavy cream
2-3 tbsp. pistachio paste
a few chopped pistachios to decorate

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten, die Mandeln fein hacken und dann alles mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine 23cm Backform mit Hebeboden* füllen und zu einer glatten Schicht zusammendrücken.
2. Die geschälten Pistazien mit ein wenig Wasser in einen Mixer geben und zu einer Paste pürieren. Dieser Vorgang dauert einige Minuten – es ist hier ratsam, dem Mixer immer wieder kurze Pausen zu gönnen, damit er nicht überhitzt. Durch das Mixen werden die Nüsse erst die Textur von grobem Mehl haben, das immer kompakter wird, bis irgendwann eine grüne Paste entsteht. Ab einem bestimmten Zeitpunkt setzt sich auch etwas Öl von den Nüssen ab, was aber absolut in Ordnung ist. Zur Seite stellen.
3. Als Nächstes die Gelatine für die Füllung für etwa 5-7 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen. Frischkäse, Pistazienpaste, Zucker und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel verrühren. Sollten noch größere Pistazienstücke sichtbar sein, kann man auch kurz mit einem Stabmixer alles durchmixen.
4. Die Gelatine leicht ausdrücken, in einen kleinen Topf geben und vorsichtig erwärmen, bis sie komplett geschmolzen ist. Vom Herd ziehen und 2-3 Esslöffel der Frischkäsemasse dazugeben und gut verrühren. Diese Mischung in die große Schüssel zurückgeben und gut unterrühren. Als Nächstes die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Die Masse vorsichtig in die vorbereitete Form füllen und auf dem Keksboden verteilen. Die Masse glatt streichen und für mindestens 4-5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
5. Die gehackte Schokolade mit der Sahne und der Pistazienpaste in eine Schüssel geben und vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen – immer nur 10-15 Sekunden auf mittlerer Stufe und dann umrühren. Weiße Schokolade sollte nicht zu heiß werden. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Sollten in der Soße noch große Pistazienstücke zu sehen sein, kann man auch hier mit einem Stabmixer alles noch einmal kurz durchmixen. Die Schokoladensoße auf dem Kuchen verteilen und noch einmal 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen. Nach Belieben mit gehackten Pistazien dekorieren und servieren.
1. Crush the cookies until you get fine crumbs. Finely chop the almonds. Mix everything with the melted butter. Transfer the mixture to a 9-inch baking tin* with loose bottom and press down to create an even layer.
2. Add the shelled pistachios together with a bit of water to a blender and blitz to create a smooth paste. This process takes a few minutes. I recommend giving the blender short breaks from time to time so it does not overheat.
3. Let the gelatin leaves soak in cold water for about 5-7 minutes. Mix the cream cheese, pistachio paste, sugar, and vanilla extract in a large bowl.
4. Gently squeeze out the gelatin, add it to a small saucepan and heat up on the stove until melted. Remove from the heat, add 2-3 tablespoons of the cream cheese mixture and mix well. Return this mixture to the large bowl and stir in.
5. Whip the heavy cream until stiff peaks form. Add to the large bowl and fold in. Pour the cream cheese filling on the prepared cookie base and spread evenly. Place the cheesecake in the fridge for at least 4-5 hours or overnight.
6. Add the chopped white chocolate, heavy cream, and pistachio paste to a microwave-safe bowl and heat up in the microwave until the chocolate has melted. Stir to get a smooth chocolate sauce – make sure it is not too hot. Let cool down a bit, then pour over the cheesecake and spread evenly. Place in the fridge for another 1-2 hours.
7. Remove the cake from the baking tin and place on a serving plate. Decorate with chopped pistachios to your liking.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
(No Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake
- Prep Time: 00:45
- Cook Time: 07:00
- Total Time: 08:00
- Yield: 1
- Category: Käsekuchen
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein erfrischender Käsekuchen mit einer ordentlichen Portion Pistazien und Mandeln – nicht nur an heißen Tagen ein Leckerbissen!
Zutaten
Für den Boden:
150g Butterkekse
50g Mandeln, fein gehackt
50g Butter, geschmolzen
Für die Pistazienpaste:
200g Pistazien (ohne Schale)
3-4 EL Wasser, plus ggf. mehr
Für die Füllung:
6 Blätter Gelatine
900g Frischkäse, Zimmertemperatur
150g Pistazienpaste
3-4 EL Zucker
1 TL Vanille Extrakt
200g Schlagsahne, aufgeschlagen
Für die Dekoration:
130g weiße Schokolade, grob gehackt
60ml Schlagsahne
2-3 EL Pistazienpaste
einige gehackte Pistazien für die Deko
Arbeitsschritte
1. Die Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten, die Mandeln fein hacken und dann alles mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine 23cm Backform mit Hebeboden* füllen und zu einer glatten Schicht zusammendrücken.
2. Die geschälten Pistazien mit ein wenig Wasser in einen Mixer geben und zu einer Paste pürieren. Dieser Vorgang dauert einige Minuten – es ist hier ratsam, dem Mixer immer wieder kurze Pausen zu gönnen, damit er nicht überhitzt. Durch das Mixen werden die Nüsse erst die Textur von grobem Mehl haben, das immer kompakter wird, bis irgendwann eine grüne Paste entsteht. Ab einem bestimmten Zeitpunkt setzt sich auch etwas Öl von den Nüssen ab, was aber absolut in Ordnung ist. Zur Seite stellen.
3. Als Nächstes die Gelatine für die Füllung für etwa 5-7 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen. Frischkäse, Pistazienpaste, Zucker und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel verrühren. Sollten noch größere Pistazienstücke sichtbar sein, kann man auch kurz mit einem Stabmixer alles durchmixen.
4. Die Gelatine leicht ausdrücken, in einen kleinen Topf geben und vorsichtig erwärmen, bis sie komplett geschmolzen ist. Vom Herd ziehen und 2-3 Esslöffel der Frischkäsemasse dazugeben und gut verrühren. Diese Mischung in die große Schüssel zurückgeben und gut unterrühren. Als Nächstes die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Die Masse vorsichtig in die vorbereitete Form füllen und auf dem Keksboden verteilen. Die Masse glatt streichen und für mindestens 4-5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
5. Die gehackte Schokolade mit der Sahne und der Pistazienpaste in eine Schüssel geben und vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen – immer nur 10-15 Sekunden auf mittlerer Stufe und dann umrühren. Weiße Schokolade sollte nicht zu heiß werden. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Sollten in der Soße noch große Pistazienstücke zu sehen sein, kann man auch hier mit einem Stabmixer alles noch einmal kurz durchmixen. Die Schokoladensoße auf dem Kuchen verteilen und noch einmal 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen. Nach Belieben mit gehackten Pistazien dekorieren und servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kühlen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.