Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Mini Triple Chocolate Käsekuchen

by baketotheroots
April 26, 2020
in Bake Together Rezepte, Käsekuchen
A A
2
  • 48Shares
  • 2
  • 1
  • 44
  • 1

    Es ist mal wieder so weit – der letzte Sonntag des Monats bedeutet „Bake Together – Die Backüberraschung“ mit Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte. Jeden Monat ein neues Rezept für unsere kleine Back-Challenge und diesmal dreht sich alles um „Resteverwertung“. Welche Reste in diese Mini Triple Chocolate Cheesecakes gewandert sind, erkläre ich gleich ;)

    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots

    Wer hier schon öfter vorbeigeschaut hat, dem ist sicher schon das ein oder andere „Bake Together – Die Backüberraschung“ aufgefallen oder vielleicht auch eins unserer E-Books zwischen die Finger gekommen . Andrea und ich suchen uns einmal im Monat ein Thema raus und backen dann zusammen – jeder allerdings für sich in seiner eigenen Küche – und überraschen uns dann gegenseitig mit den Ergebnissen. Manchmal backen wir dabei ähnliche Sachen, in den allermeisten Fällen kommen aber recht unterschiedliche Dinge dabei raus. Was Andrea diesen Monat gebacken hat?! Keine Ahnung! Ich muss ebenso wie ihr warten, bis sie es auf ihrem Blog veröffentlicht hat, damit ich es mir anschauen kann…

    Um was dreht es sich heute?! Das Thema ist diesmal „Resteverwertung“! Natürlich nicht irgendwelche Essensreste, obwohl das sicher auch mal ein spannendes Thema wäre – da Ostern noch nicht so lange her ist, haben wir uns der Verwertung von Schoko-Osterhasen angenommen. Diese kleinen schokoladigen Dinger, die jetzt vermutlich noch in Millionen Haushalten rumliegen und in Supermärkten auf die Verramschung warten ;) Irgendwie hat man nach Ostern und Weihnachten ja immer Schokolade übrig und will die vielleicht nicht unbedingt einfach so in sich reinstopfen. Muss man ja auch nicht – es gibt viele Möglichkeiten, diese Schokoladenreste zu etwas Neuem zu verarbeiten.

    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots

    Ich muss zugeben, dass es bei uns dieses Jahr keine nennenswerten Schoko-Osterhasenreste gab – wir hatten nur zwei minikleine Osterhäschen aus Schokolade, die auf den Tellern als Deko hergehalten haben. Ansonsten gab es dieses Jahr keine Schokolade. Wir essen hier eh fast nur noch zuckerfreie Schokolade und damit gibt es leider noch keine Osterhasen…. für diese kleinen Käsekuchen musste ich mir also noch ein paar „Osterhasenreste“ im Supermarkt besorgen – mit den Mini-Dekohasen wäre ich nicht weit gekommen ;P

    Ihr könnt/dürft also ruhig auch Schoko-Osterhasen aus der Ramschecke oder auch „normale“ Schokolade für diese Mini Cheesecakes verwenden. Ich hab mir Zartbitter-Osterhasen besorgt (hab es von Lindt) – ihr könnt aber auch Vollmilch-Hasen verwenden. Dem Käsekuchen ist das ziemlich egal – mit Vollmilchschokolade wird es allerdings etwas süßer schmecken. Bei der Ganache würde ich empfehlen nur 100g Sahne zu verwenden, wenn ihr mit Vollmilchschokolade arbeitet – die ist von Haus aus etwas weicher und braucht dann etwas weniger Sahne. Aber wie gesagt – ihr solltet mit beiden Schokoladensorten arbeiten können. Es ist auch egal, ob das jetzt Weihnachtsmänner sind… solange die noch nicht abgelaufen sind – aber theoretisch müssten die von letzter Weihnacht ja noch gut sein ;P

    Egal wie oder was – diese kleinen Käsekuchen sind einfach super lecker – schön cremig und super schokoladig! Für Schoko-Fans auf jeden Fall ein Genuss! Probiert sie aus – ihr werdet es sicher nicht bereuen ;)

    Bake Together - Die Backüberraschung
    Bake Together – Die Backüberraschung

    Und jetzt ab zu Andreas Blog und schauen, was sie mit ihren geschlachteten Schokohasen angestellt hat…

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (6 Mini Käsekuchen)

    Für die Böden:
    7 Oreo Kekse
    2 EL Butter, geschmolzen

    Für die Käsekuchenfüllung:
    60g Zartbitterschokolade, geschmolzen
    150g Frischkäse
    60g Schmand
    2 EL Sahne
    1 EL Kakaopulver
    1 EL brauner Zucker
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1 Ei (M)

    Für die Ganache:
    150g Zartbitterschokolade, gehackt
    120g Schlagsahne
    2 EL Puderzucker (optional)

    (6 mini cheesecakes)

    For the base:
    7 Oreos
    2 tbsp. butter, melted

    For the cheesecake filling:
    2.1 oz. (60g) semi-sweet chocolate, melted
    5.3 oz. (150g) cream cheese
    1/4 cup (60g) sour cream
    2 tbsp. heavy cream
    1 tbsp. cocoa powder
    1 tbsp. brown sugar
    1/2 tsp. vanilla extract
    1 medium egg

    For the ganache:
    5.3 oz. (150g) semi-sweet chocolate, chopped
    1/2 cup (120g) heavy cream
    2 tbsp. confectioners‘ sugar (optional)

    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 160°C (325°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit 6 Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln verarbeiten. Die geschmolzene Butter mit in den Beutel geben und alles gut vermischen. Die Masse auf die Papierförmchen verteilen und jeweils zu einer glatten Schicht festdrücken. Zur Seite stellen.

    2. Die Schokolade für die Füllung hacken. Vorsichtig in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen.

    3. Frischkäse, Schmand, Sahne, Kakao und Zucker in eine große Schüssel geben und alles gut verrühren. Die abgekühlte, geschmolzene Schokolade und den Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Das Ei dazugeben und nur noch bei geringer Geschwindigkeit verrühren. Die Masse gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen – die Förmchen werden recht voll sein – und für etwa 20 Minuten backen. Die Küchlein sollten leicht aufgegangen sein und die Oberfläche glänzen. Aus dem Ofen holen und in der Backform kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    4. Wenn die Käsekuchen abgekühlt sind, die Ganache vorbereiten. Die Schokolade dafür grob hacken und zusammen mit der Sahne in eine hitzebeständige Schüssel geben. Entweder über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle schmelzen lassen und zu einer glatten Schokoladensoße verrühren. Ein wenig abkühlen lassen und dann jeden Käsekuchen mit einer kleinen Portion versehen – die Ganache sollte nicht bis ganz an das Papierförmchen reichen. Käsekuchen und restliche Ganache (abgedeckt) für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    5. Die hart gewordene Ganache in eine große Schüssel geben und mit der Küchenmaschine in 4-5 Minuten hell und luftig aufschlagen. Sollte die Ganache Probleme machen und etwas separieren, dann Puderzucker dazugeben und unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und dann die Käsekuchen damit dekorieren.

    1. Preheat the oven to 325°F (160°C). Line a muffin tin with 6 paper liners and set aside. Add the Oreos to a freezer bag and crush with a rolling pin until you get fine crumbs. Add the melted butter to the bag and mix until well combined. Divide the Oreo crumbs between the paper liners and press to the bottom to form a nice layer. Set aside.

    2. Chop the chocolate for the cheesecake filling. Melt carefully in the microwave or over a pot with simmering water. Set aside and let cool down again.

    3. Add the cream cheese, sour cream, heavy cream, cocoa powder, and sugar to a large bowl and mix until well combined. Add the cooled melted chocolate and vanilla extract and mix well. Lastly add the egg and mix on a lower speed to combine. Divide the cheesecake filling between the paper liners (they should be quite full) and bake for about 20 minutes until they look puffed up and glossy on top. Take out of the oven and cool down in the tins for some time, then remove and let cool down completely on a wire rack.

    4. When the cheesecakes are cool prepare the ganache. Chop the chocolate coarsely and place in a heatproof bowl. Add the heavy cream and either melt the chocolate over a pot with simmering water or (in several intervals) in the microwave until you get a nice and smooth chocolate sauce. Take off the heat/out of the microwave and let cool down a bit. Use a tablespoon and add a small amount of ganache on each cheesecake – try to leave some space between the ganache layer and the paper liner. Place the cheesecakes and the remaining ganache covered for at least 2 hours (or overnight) in the fridge to cool down.

    5. Add the cooled and hardened ganache to the bowl of a kitchen machine and whisk for 4-5 minutes until light and fluffy. If the cream separates a bit add confectioners‘ sugar and mix in. Fill the cream into a piping bag with a star tip and pipe a swirl on each of the cheesecakes.

    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Mini Triple Chocolate Cheesecakes | Bake to the roots

    Mini Triple Chocolate Käsekuchen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:30
    • Cook Time: 00:20
    • Total Time: 04:00
    • Yield: 6 1x
    • Category: Käsekuchen
    • Cuisine: Amerikanisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Falls zu Ostern ein paar Schokohasen übrig bleiben, dann kann man damit prima diese leckeren Mini Schokoladen Käsekuchen backen. Resteverwertung in Bestform!


    Zutaten

    Für die Böden:
    7 Oreo Kekse
    2 EL Butter, geschmolzen
    Für die Käsekuchenfüllung:
    60g Zartbitterschokolade, geschmolzen
    150g Frischkäse
    60g Schmand
    2 EL Sahne
    1 EL Kakaopulver
    1 EL brauner Zucker
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1 Ei (M)
    Für die Ganache:
    150g Zartbitterschokolade, gehackt
    120g Schlagsahne
    2 EL Puderzucker (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 160°C (325°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit 6 Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln verarbeiten. Die geschmolzene Butter mit in den Beutel geben und alles gut vermischen. Die Masse auf die Papierförmchen verteilen und jeweils zu einer glatten Schicht festdrücken. Zur Seite stellen.
     
    2. Die Schokolade für die Füllung hacken. Vorsichtig in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen.
     
    3. Frischkäse, Schmand, Sahne, Kakao und Zucker in eine große Schüssel geben und alles gut verrühren. Die abgekühlte, geschmolzene Schokolade und den Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Das Ei dazugeben und nur noch bei geringer Geschwindigkeit verrühren. Die Masse gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen – die Förmchen werden recht voll sein – und für etwa 20 Minuten backen. Die Küchlein sollten leicht aufgegangen sein und die Oberfläche glänzen. Aus dem Ofen holen und in der Backform kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
     
    4. Wenn die Käsekuchen abgekühlt sind, die Ganache vorbereiten. Die Schokolade dafür grob hacken und zusammen mit der Sahne in eine hitzebeständige Schüssel geben. Entweder über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle schmelzen lassen und zu einer glatten Schokoladensoße verrühren. Ein wenig abkühlen lassen und dann jeden Käsekuchen mit einer kleinen Portion versehen – die Ganache sollte nicht bis ganz an das Papierförmchen reichen. Käsekuchen und restliche Ganache (abgedeckt) für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
     
    5. Die hart gewordene Ganache in eine große Schüssel geben und mit der Küchenmaschine in 4-5 Minuten hell und luftig aufschlagen. Sollte die Ganache Probleme machen und etwas separieren, dann Puderzucker dazugeben und unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und dann die Käsekuchen damit dekorieren.

    Hinweise

    Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Mini Triple Chocolate Käsekuchen | Bake to the roots
    Mini Triple Chocolate Käsekuchen | Bake to the roots
    Tags: KäsekuchenOsternSchokolade

    Related Posts

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    (No Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake | Bake to the roots

    (No-Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake

    by baketotheroots
    Oktober 9, 2025
    0

    Pistazien haben in letzter Zeit ja einiges an Aufmerksamkeit bekommen. Dank Dubai Chocolate waren die kleinen grünen Nüsschen in aller Munde. Sprichwörtlich. Natürlich kann man mit Pistazien noch viel mehr anstellen. Bestes Beispiel ist unser...

    Einfacher Tiroler Nusskuchen | Bake to the roots

    Einfacher Tiroler Nusskuchen

    by baketotheroots
    September 28, 2025
    0

    Wer es lecker und saftig mag, liegt mit diesem einfachen Tiroler Nusskuchen genau richtig. Dieses leckere Teil hält sich tagelang frisch und schmeckt richtig, richtig gut. Egal, ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als...

    Next Post
    Coconut Banana Bread (flourless & sugar-free) | Bake to the roots

    Kokosnuss Bananenbrot (ohne Mehl, zuckerfrei & glutenfrei)

    Chocolate Cookie Shots | Bake to the roots

    Schokolade Cookie Shots

    Comments 2

    1. Dagmar Pollak says:
      4 Jahren ago

      Hallo!
      Das liest sich sehr lecker!
      Ich würde den Kuchen gerne in einer Springform backen. Für welche Größe passen die Mengenangaben? 20iger, 24iger Form?
      Viele Grüße
      Dagi

      Antworten
      • baketotheroots says:
        4 Jahren ago

        Gute Frage ;)
        Ich glaube in dem Fall max. eine 20er Form. Ich kann es leider nicht mit Sicherheit sagen…

        VG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls
    • Schnelle & Einfache Apfelküchle

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
      • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend