Wer hier regelmäßig beim Cookie Friday vorbeischaut, wird sicher gemerkt haben, dass es hier schon ein Rezept für Chocolate Chip Cookie Cups gibt. Leckere kleine Shotgläser aus Chocolate Chip Cookie Teig gemacht. Heute gibt es noch einmal Shots – nur diesmal ist mehr Schokolade im Spiel und ich hab auch etwas an der Methode getüftelt, wie man diese kleinen Dinger etwas „gelingsicherer“ herstellen kann… schaut selbst und vergleicht eventuell ;)

Shotgläser aus Keksteig haben ihren Popularitäts-Zenit schon eine Weile überschritten – da muss ich ganz ehrlich sein. Die Dinger sind vor ein paar Jahren aus dem Nichts aufgeploppt und haben Magazine und Webseiten für Rezepte im Sturm erobert. Ich bin damals auch auf den Wagen aufgesprungen und hab mir natürlich gleich eine passende Backform* besorgt ;) Die Idee, dass man ein kleines Schnapsglas aus Kekseteig mit Milch befüllen kann, fand ich damals wirklich super! Die Idee finde ich auch weiterhin gut, nur die Umsetzung dieser Shotgläser hat mich zu Anfang einiges an Nerven gekostet. Ich wollte damals natürlich auch gleich ein Rezept auf den Blog bringen, aber irgendwie waren mir die Dinger auch nach mehreren Versuchen nicht wirklich gelungen und waren somit nix für meinen Cookie Friday. Die Form lag dann mehrere Jahre rum und erst kürzlich hab ich mich noch einmal an die Shotgläser aus Teig rangewagt. Nicht ohne vorher noch diverse Tipps einzuholen, wie man den Teig besser in den Griff bekommt… das Ergebnis hab ihr ja vielleicht schon gesehen – link zum Rezept gibt es weiter oben. Es ist also doch machbar ;)
Aber selbst mit der Methode, die ich beim ersten Cookie Cups/Shots Rezept beschreibe, waren die Cookie Shots nicht immer perfekt. Hier und da sahen die Dinger noch immer etwas „wonky“ aus. Wenn man die Dinger nur zum Spaß einmal ausprobieren möchte, ist das nicht so schlimm, wenn man sie aber z.B. als Gag für Gäste anbieten möchte, dann sollte die Ausbeute doch etwas besser und vor allem kalkulierbarer sein, deshalb hab ich am Rezept noch einmal etwas rumgetüftelt. Und was soll ich sagen – hätte ich die Tipps vom Erfinder Dominique Ansel von Anfang an umgesetzt, wäre mir wohl einiges an Frustration erspart geblieben ;)
Ich muss zugeben, dass ich die Tipps zum Backen dieser Cookie Shots erst vor Kurzem gefunden hab… meine Recherche nach den ersten Fehlversuchen war wohl einfach nicht gut genug ;) Well… besser spät als nie.

Wie gelingen einem die Cookie Shots nun am Besten?! Eigentlich gar nicht so schwer. Statt den Teig in mehreren Portionen oder Würstchen in die Form zu pressen, rollt man den Teig aus und schneidet sich Teigstreifen zu, die in die Form passen, mit der man arbeiten möchte – dazu muss man nur die Höhe messen und den Umfang bestimmen und schon hat man die Maße für die Teigstreifen. Einmal gut durchkühlen lassen und schon können kleine Zylinder geformt werden, die man in die Backform einsetzen kann und überall die perfekte Wanddicke haben. Dadurch backen die Cookie Shots gleichmäßiger und die Chancen, dass man ein gutes Ergebnis bekommt, steigen ungemein. Wer hätte gedacht, dass es einmal hilft, dass man in Mathe aufgepasst hat ;P
Anyway. Die Methode funktioniert natürlich auch beim Chocolate Chip Cookie Teig – ich bin jetzt allerdings zu faul das andere Rezept umzuschreiben… aber ich werde bei dem wohl noch einen Hinweis zu diesem Rezept hier einbauen. Wir wollen ja, dass alle die gleichen Chancen auf wohlgeformte Cookie Shots haben :P Das Eis ist übrigens nur eine von vielen Möglichkeiten für die Verwendung von Cookie Shots. Man kann Getränke einfüllen, wenn man sie innen gut mit Schokolade ausgekleidet hat, aber auch eine Creme oder Früchtesalat können damit prima serviert werden.
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Cookieteig:
125g weiche Butter
100g Zucker
1/2 TL Vanille Extrakt
1 Ei (L)
260g Mehl (Type 550)
2 EL Kakao
1/2 TL Backpulver
Prise Salz
Für die Füllung/Topping:
100g Zartbitterschokolade
8 Kugeln Minzeis
Schokoraspeln
For the cookie dough:
1/2 cup (120g) butter, softened
1/2 cup (100g) sugar
1/2 tsp. vanilla extract
1 medium egg
2 cups (260g) all-purpose flour
2 tbsp. cocoa powder
1/2 tsp. baking powder
pinch of salt
For the filling/topping:
3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate
8 scoops mint ice cream
some chocolate shreds


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Die Cookie-Shot-Silikonform* leicht einfetten. Die Teigstreifen aus dem Kühlschrank holen und dann jeweils von der langen Seite her zu Zylindern aufrollen. Die Enden etwas zusammenpressen und dann in die vorbereitete Form stecken – die Teigzylinder sollten dabei bis zum Boden der Form runtergedrückt werden. Am oberen Ende den Teig ebenfalls zusammenpressen, damit eine geschlossene Cookie Shot Form entsteht. Für etwa 20 Minuten backen. Die Form aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter für mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Die abgekühlten Cookie Shots vorsichtig aus der Form lösen.
3. Die Schokolade über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle schmelzen. Das Innere und die Ränder der Cookie Shots mit der Schokolade bestreichen (etwas für die Dekoration zurückbehalten) und dann für etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Die Cookie Shots mit je einer Kugel Minz-Eis befüllen, mit Schokoraspeln dekorieren und sofort servieren.
2. Preheat the oven to 350°F (180°C). Grease silicone shot molds* lightly. Take the cookie dough strips out of the fridge, roll up to and connect the ends to create cylinders. Slide those cylinders into the greased molds and press down to make sure they touch the bottom of the mold. Press the dough on top together to close the cookie shots. Bake for about 20 minutes. Take out of the oven and let cool down on a wire rack for at least 1 hour before removing from the molds.
3. Melt the chocolate over a pot with simmering water (or in the microwave) and brush the insides and edges of the cookie shots, let some of the chocolate drip down the sides if you like – safe some for decorations. Let cool for about 30 minutes. To finish the cookie shots place one scoop of ice cream in each cookie shot and decorate with chocolate shreds. Serve immediately.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Schokolade Cookie Shots
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit(en): 20m
- Gesamtzeit: 3h 30m
- Menge: 8
- Kategorie: Cookies
- Küche: American
Beschreibung
Leckere Cookies mal anders – als kleine Shotgläser mit Eiscreme gefüllt. Kann man nur für sich machen, oder für eine Horde von Cookie Fans. Immer ein Highlight ;)
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Cookies, Kekse, Shots, Cups, Schokolade
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.