Heute gibt es leckere Gnocchi mal anders – statt einem herzhaften Gericht, haben wir hier einen süßen Nachtisch mit einfachen Kartoffel-Gnocchi zubereitet: einen leckeren Gnocchi »Schmarrn« mit Zwetschgen & Apfelkompott. Natürlich ist das hier kein richtiger Kaiserschmarrn (möchte auch niemand behaupten), aber man darf sich ja auch mal ein klassisches Rezept hernehmen, inspirieren lassen und dann etwas Neues daraus entwickeln, oder nicht? ;P

Auf dem Blog gibt es mehrere Rezepte für Kaiserschmarrn – wir mögen die österreichische Nachspeise sehr gerne. Aus genau diesem Grund haben wir uns das Dessert als Vorlage für unser Gnocchi-Gericht ausgesucht. Das Rezept ist mal wieder ein Beitrag von uns für die Rezeptsammlung von BÜRGER (www.buerger.de*). Wer öfter hier auf dem Blog stöbert, wird vielleicht schon über eins unserer Rezepte für BÜRGER gestolpert sein. Das letzte Mal haben wir uns etwas für leckere Maultaschen überlegt…
Mit Gnocchi, Maultaschen & Co. kann man sehr viel anstellen. Wir haben eigentlich immer irgendwas davon im Kühlschrank liegen, weil man so schnell etwas Leckeres zu Essen auf den Tisch stellen kann. Wer selbst eine Packung Gnocchi rumliegen hat und schon alle Rezepte vom Blog durchprobiert hat, sollte sich auf jeden Fall den Rezeptefinder* auf der BÜRGER Webseite anschauen. Da gibt es noch viel mehr, das man kochen und backen kann. Vorbeischauen lohnt auf jeden Fall.


Wie schon gesagt, haben wir uns für unsere süßen Gnocchi hier von einem klassischen Kaiserschmarrn inspirieren lassen. Das ist im Original zwar ein großer Pfannkuchen mit Eiern, der zerrupft wird, aber wie man sehen kann, geht das auch ein wenig anders. ;)
Puristen werden vermutlich die Nase rümpfen, aber denen sagen wir – erst einmal probieren, bevor man losmeckert! Unser »Schmarrn« ist nämlich richtig lecker! Die kleinen Kartoffelbatzen werden kurz angebraten und dann in einer Mischung aus Zimt und Zucker gewendet – dazu gibt es einen klassischen Zwetschgenröster und Apfelkompott. Kaiserin Sissi (für die wurde angeblich der allererste Kaiserschmarrn zubereitet) hätte sich mit Sicherheit über die süßen Kartoffel-Nockerln mit den Früchtekompotten gefreut.

Das einzige (kritische) Argument, das wir gelten lassen würden – unser »Schmarrn« ist nicht ganz so locker-luftig wie das Original. Aber das war auch nie beabsichtigt. Wir mögen Nachtisch und wenn der ordentlich was auf die Waage bringt, dann immer her damit! ;P
Aktuell ist dieser Gnocchi »Schmarrn« das einzige süße Rezept mit Gnocchi, Schupfnudeln & Co. bei uns hier auf dem Blog – da gibt es aber natürlich noch mehr. Wer Interesse hat, kann uns einfach eine Nachricht schicken und wir schauen, was wir sonst noch anstellen können. ;)
Klassisch herzhaft gibt es genug bei uns – unsere Gnocchi mit Pilzen, Spinat & Chorizo sind z.B. extrem lecker und einfach zuzubereiten. Eine absolute Empfehlung! Wer es etwas grüner mag, sollte vielleicht mal unsere Gnocchi mit Pilzen, Spargel, Pesto & Burrata ausprobieren. Auch ein sehr leckeres Gericht!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(3 Personen)
Für das Zwetschgenkompott:
300g Zwetschgen (oder Pflaumen)
100ml Wasser
50g Zucker
1/2 TL Vanille Extrakt
1 Prise Zimt
Für das Apfelkompott:
2 Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält & gewürfelt
2 EL brauner Zucker
1/8 TL Zimt
2-3 EL Wasser
1 TL Zitronensaft
Für den Gnocchi »Schmarrn«:
etwas Butter zum Anbraten
500g Gnocchi (z.B. BÜRGER Kartoffel-Gnocchi*)
2-3 EL brauner Zucker
1/2 TL Zimt
etwas Puderzucker zum Bestäuben
(3 servings)
For the plum compote:
10.6 oz. (300g) Damson plums (or regular plums)
3.4 fl. oz. (100ml) water
1/4 cup (50g) sugar
1/2 tsp. vanilla extract
1 pinch of ground cinnamon
For the apple compote:
2 medium apples (e.g. Granny Smith), peeled & diced
2 tbsp. brown sugar
1/8 tsp. ground cinnamon
2-3 tbsp. water
1 tsp. lemon juice
For the gnocchi »Schmarrn«:
some butter for frying
17.6 oz. (500g) gnocchi (e.g. BÜRGER potato gnocchi*)
2-3 tbsp. brown sugar
1/2 tsp. ground cinnamon
some confectioners‘ sugar for dusting

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Zwetschgen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Wasser, Zucker, Vanille Extrakt und Zimt in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Zwetschgen dazugeben, die Hitzezufuhr reduzieren und dann so lange köcheln lassen, bis die Früchte anfangen zu zerfallen – ein paar festere Stücke sind ok. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2. Die Äpfel schälen und entkernen, dann in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit Zucker, Zimt, Wasser und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitzezufuhr aufkochen. Die Äpfel dann so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett verkocht und die Äpfel weich sind. Vom Herd ziehen und zur Seite stellen.
3. Für den Schmarrn etwas Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und dann die Gnocchi darin anbraten, bis die Gnocchi rundum etwas Farbe bekommen haben. Die angebratenen Gnocchi in eine Schüssel umfüllen. Braunen Zucker und Zimt vermischen und dann zur Schüssel mit den Gnocchi dazugeben und alles gut vermengen. Die gezuckerten Gnocchi mit Zwetschgen- und Apfelkompott auf Tellern oder in Schüsseln anrichten, nach Belieben noch mit etwas Puderzucker bestäuben. Warm servieren.
1. Wash, core, and cut the Damson plums into thin wedges. Add the water, sugar, vanilla extract, and cinnamon to a small saucepan and bring it to a boil. Once the sugar has dissolved, add the plums, reduce the heat, and let them simmer until the fruit starts falling apart – a few firmer pieces are okay. Remove from the heat and let cool down.
2. Next, peel, and core the apples, then cut them into small cubes. Add the apple cubes to a small saucepan, as well as the sugar, cinnamon, water, and lemon juice. Bring everything to a boil and let the apples simmer over medium heat until soft and the liquid in the saucepan is almost gone. Remove from the heat and let cool down.
3. Heat up a frying pan with some butter, add the gnocchi and fry them until nicely browned from all sides. Transfer the gnocchi to a bowl. Combine brown sugar and cinnamon, sprinkle it over the gnocchi and mix well. Transfer the sweet gnocchi to plates or bowls, add the plum and apple compote as well, and dust the gnocchi with confectioners‘ sugar to your liking. Serve warm.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Gnocchi »Schmarrn« mit Zwetschgen- und Apfelkompott
- Prep Time: 00:25
- Cook Time: 00:10
- Total Time: 00:35
- Yield: 3
- Category: Nachtisch
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Kaiserschmarrn mal anders – mit süßen Gnocchi, Zwetschgen- und Apfelkompott. Ratzfatz auf dem Tisch und richtig lecker. Absoluter Lieblingsnachtisch!
Zutaten
Für das Zwetschkompott:
300g Zwetschgen (oder Pflaumen)
100ml Wasser
50g Zucker
1/2 TL Vanille Extrakt
1 Prise Zimt
Für das Apfelkompott:
2 Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält & gewürfelt
2 EL brauner Zucker
1/8 TL Zimt
2-3 EL Wasser
1 TL Zitronensaft
Für den Gnocchi »Schmarrn«:
etwas Butter zum Anbraten
500g Gnocchi (z.B. BÜRGER Kartoffel-Gnocchi*)
2-3 EL brauner Zucker
1/2 TL Zimt
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Arbeitsschritte
1. Die Zwetschgen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Wasser, Zucker, Vanille Extrakt und Zimt in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Zwetschgen dazugeben, die Hitzezufuhr reduzieren und dann so lange köcheln lassen, bis die Früchte anfangen zu zerfallen – ein paar festere Stücke sind ok. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2. Die Äpfel schälen und entkernen, dann in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit Zucker, Zimt, Wasser und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitzezufuhr aufkochen. Die Äpfel dann so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett verkocht und die Äpfel weich sind. Vom Herd ziehen und zur Seite stellen.
3. Für den Schmarrn etwas Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und dann die Gnocchi darin anbraten, bis die Gnocchi rundum etwas Farbe bekommen haben. Die angebratenen Gnocchi in eine Schüssel umfüllen. Braunen Zucker und Zimt vermischen und dann zur Schüssel mit den Gnocchi dazugeben und alles gut vermengen. Die gezuckerten Gnocchi mit Zwetschgen- und Apfelkompott auf Tellern oder in Schüsseln anrichten, nach Belieben noch mit etwas Puderzucker bestäuben. Warm servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Brutzeln!
*Für diesen Beitrag haben wir mit BÜRGER zusammengearbeitet. Der Post ist deshalb als Werbung zu kennzeichnen. Unsere Äußerungen sind allerdings nicht beeinflusst und entsprechen unserer eigenen Meinung. :)
Schaut super lecker aus!