Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Homemade Stuff

Lemon Curd

by baketotheroots
April 6, 2019
in Homemade Stuff, Werbung
A A
0
  • 412Shares
  • 144
  • 6
  • 246
  • 16

    Manchmal bereue ich, dass ich mich so lange gesträubt hatte, Lemon Curd zu Hause selbst zu machen. Schön blöd. Es ist so einfach und das Ergebnis ist absolut umwerfend! Na ja… man lernt eben nie aus im Leben ;)

    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots

    Ich kannte Lemon Curd schon eine ganze Weile, bevor ich ihn das erste Mal selbst gemacht hatte. Bis dato hatte ich die Creme aber entweder von anderen vor mir stehen, oder im Supermarkt mal ein Gläschen zu besonderen Anlässen erworben. Den Curd selbst anzurühren schien mir immer zu aufwendig, bis ich mal ein YouTube Video dazu gesehen hatte. So einfach! Ich hatte Rezepte in Büchern immer nur überflogen und sah immer nur “aufkochen und dabei aufpassen, dass das Ei nicht gerinnt” – da war bei mir dann immer Schluss ;) Hätte ich Mal gewusst, dass es auch anders geht!

    Nun ja, jetzt hab ich meine bevorzugte Methode gefunden und dazu seit neuestem auch ein kleines Gerät im Haushalt, das mir das leidige Zitronen ausquetschen etwas erleichtert ;)

    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots

    Ihr wisst ja vielleicht schon, dass ich immer wieder Mal die Küchenhelfer, Aufbewahrungsbehälter, Schüsseln und Co. von keeeper.com ausprobiere. Wenn ihr was in einem dezenten mintgrün bei mir hier auf dem Blog sehr, könnt ihr eigentlich davon ausgehen, dass das etwas aus der “kitchen kollektion” von keeeper ist ;) Praktischerweise haben sie für die Aufgabe des Zitronen ausquetschen einen wirklich praktischen kleinen Helfer parat. Sorry – Helferin… “valentina” heißt die Gute ;)

    Die kleine “valentina” ist vor einiger Zeit in meine Küche eingezogen und quetscht seit dem Limetten, Zitronen und auch Orangen aus – mit Grapefruit hat sie es nicht so, die sind ihr etwas zu wuchtig ;) Alles andere kriegt sie allerdings klein und entsaftet. Tausend Mal besser als meine alte Zitruspresse, bei der man die halbe Frucht auf so einem geriffelten Kegel rumschrubbern muss und sich die Finger zu 100% dreckig macht. Die Zeiten sind vorbei.

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (1 Glas, ca. 400ml)

    3 Eier (L) (ca. 160g)
    150g Zucker
    100ml Zitronensaft (ca. 1-2 große Bio-Zitronen)
    Abrieb der Bio-Zitronen
    75g Butter

    (1 glass jar, about 1 2/3 cups)

    3 large eggs (about 5.6 oz.)
    3/4 cup (150g) sugar
    3.4 fl.oz. (100ml) lemon juice (about 1-2 large organic lemons)
    zest of the organic lemon(s)
    1/3 cup (75g) butter

    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots

    Was die Zubereitung des Curd betrifft – wirklich sehr unkompliziert. Wenn Ihr Schokolade über einem Wasserbad schmelzen könnt, dann ist die Herstellung dieses Lemon Curd ein Klacks. Oder vielleicht macht ihr ja auch einen Limetten Curd oder Blutorangen Curd mit dem Rezept. Geht genauso einfach. Ihr solltet nur darauf achten, dass ihr dir Creme vor dem Einfüllen in ein Glas wirklich noch durch ein Sieb streicht. Das Eiweiß verbindet sich leider nicht immer komplett mit dem Rest und kleine Eiweißteilchen bilden sich immer, ob man will oder nicht. Mit dem Sieb bekommt man die aber alle raus und hat dann einen super cremigen Curd, um ihn aufs Brot/Brötchen zu streichen, oder irgendwas anderes damit zu befüllen oder zu verfeinern.

    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Die Eier zusammen mit dem Zucker und Zitronensaft in eine hitzebeständige Schüssel geben und dann auf einen Topf mit köchelndem Wasser setzen. Die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie andickt und wie ein Pudding aussieht – dauert etwa 8-10 Minuten. Die Mischung sollte eine Temperatur von etwa 75°C (167°F) erreichen. Vom Herd nehmen und sofort durch ein feines Sieb drücken und in einer zweiten Schüssel auffangen. Den Abrieb der Zitrone(n) und die Butter in kleinen Stücken dazugeben und unterrühren. Den Curd jetzt am Besten mit einem Stück Klarsichtfolie direkt auf der Oberfläche abdecken, damit keine Haut entsteht. Ihr könnt den Curd auch in ein Glas mit Schraubverschluss füllen. Hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.

    1. Add the eggs together with the sugar, and lemon juice to a heatproof bowl and place on a pot with simmering water. Heat up the mixture while stirring constantly until it starts to thicken and looks more or less like a pudding – takes about 8-10 minutes. The mix should reach a temperature of about 167°F (75°C). Take off the heat and press through a fine-mesh sieve instantly. Add the lemon zest and the butter in small pieces and mix until the butter has melted completely and you have a nice and smooth lemon curd. Cover with a piece of plastic wrap directly on the surface of the curd (to avoid the development of skin) and let cool down. You can also fill it into glass jars directly and close them. The curd can be stored up to a week in the fridge.

    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print

    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots

    Lemon Curd

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 20m
    • Cook Time: 10m
    • Total Time: 20m
    • Yield: 1 1x
    • Category: Homemade
    • Cuisine: Englisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Lemon Curd ist eine super leckere Creme, die man für viele Sachen verwenden kann: Brotaufstrich, Füllung für Kuchen, Topping auf Cupcakes u.v.m. :)


    Zutaten

    3 Eier (L) (ca. 160g)
    150g Zucker
    100ml Zitronensaft (ca. 1-2 große Bio-Zitronen)
    Abrieb der Bio-Zitronen
    75g Butter


    Arbeitsschritte

    1. Die Eier zusammen mit dem Zucker und Zitronensaft in eine hitzebeständige Schüssel geben und dann auf einen Topf mit köchelndem Wasser setzen. Die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie andickt und wie ein Pudding aussieht – dauert etwa 8-10 Minuten. Die Mischung sollte eine Temperatur von etwa 75°C (167°F) erreichen. Vom Herd nehmen und sofort durch ein feines Sieb drücken und in einer zweiten Schüssel auffangen. Den Abrieb der Zitrone(n) und die Butter in kleinen Stücken dazugeben und unterrühren. Den Curd jetzt am Besten mit einem Stück Klarsichtfolie direkt auf der Oberfläche abdecken, damit keine Haut entsteht. Ihr könnt den Curd auch in ein Glas mit Schraubverschluss füllen. Hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.


    Hinweise

    Enjoy mixing!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!


    *Für diesen Beitrag habe ich mit keeeper zusammengearbeitet. Der Post ist deshalb als Werbung zu kennzeichnen. Meine Äußerungen sind allerdings nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)

    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Homemade Lemon Curd | Bake to the roots
    Tags: Früchte CurdHomemadeZitrone

    Related Posts

    Zitronen Kastenkuchen (mit Salzzitronen) | Bake to the roots

    Zitronen Kastenkuchen (mit Salzzitronen)

    by baketotheroots
    Oktober 4, 2025
    0

    Einfache Kastenkuchen sind unsere »Go-To« Gebäcke, wenn schnell was auf den Tisch soll. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken meist richtig lecker. Wer es ebenfalls einfach, aber trotzdem speziell mag, sollte mal unseren Zitronen Kastenkuchen...

    Tajine mit Hühnchen, Gemüse & Harissa Couscous | Bake to the roots

    Tajine mit Hühnchen, Gemüse & Harissa Couscous

    by baketotheroots
    September 16, 2025
    0

    Wir kochen und probieren hier gerne Gerichte aus allen Ecken der Welt. Natürlich hat man hier und da seine Vorlieben... die asiatische und arabische Küche hat es uns besonders angetan. Nudelgerichte aus dem Wok, ein...

    Mungobohnen Sprossen selbst ziehen | Bake to the roots

    Mungobohnen Sprossen selbst ziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für zu Hause

    by baketotheroots
    September 7, 2025
    0

    Frische Mungobohnen Sprossen sind eine knackige, nährstoffreiche Ergänzung für viele Gerichte. Man bekommt sie mittlerweile in fast jedem Supermarkt – zu Hause selbst gezogen sind sie allerdings günstiger und frischer als alles, was man im...

    Next Post
    Lemon Cheesecake Pie | Bake to the roots

    Lemon Cheesecake Pie mit Lemon Curd

    Hot Cross Bun Loaf | Bake to the roots

    Hot Cross Bun Brot

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend