Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Blog

Eat it! Don’t waste it! Eine Aktion zum Thema Recycling und Foodwaste

by baketotheroots
Januar 18, 2022
in Blog, Werbung
A A
7
  • 0Shares
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

    Heute hab ich ausnahmsweise kein neues Rezept parat. Noch nicht. Auf das nächste Kuchenrezept müsst ihr noch ein wenig warten – heute wollte ich ein anderes Thema mit euch besprechen: Recycling & Foodwaste! Ist jetzt vielleicht nicht das gängigste Thema für einen Foodblog, aber ihr werdet sehen, wenn ich euch mehr davon erzähle, um was es heute geht… dann ergibt das schon Sinn ;)

    Re-generation Berndes®-Backformen
    Re-generation Berndes®-Backformen

    Recycling dürfte heutzutage jedem ein Begriff sein. Dinge, die einmal einen Nutzen erfüllt haben, werden entsorgt, wiederverwertet und dann erneut einem Nutzen zugeführt. Man nennt es auch nachhaltiger wirtschaften. Vielen kommt hier natürlich als Erstes der eigene Abfall in den Sinn, der gesammelt, getrennt und zu einem Teil wiederverwertet wird. Das Thema Recycling kann man über die üblichen Materialien wie Papier, Plastik oder Metall hinaus auch durchaus auf Lebensmittel ausweiten… und hier kommt dann doch eventuell ein Foodblog ins Spiel ;)

    Viele Unternehmen haben erkannt, wie wichtig Nachhaltigkeit und Recycling sind. Auch meinem Partner für diese Kooperation hier sind diese Themen wichtig. PENNY* arbeitet seit vielen Jahren daran, seine Lieferketten und Sortimente nachhaltiger zu gestalten. Demnächst startet in den Märkten wieder eine Treuepunkt-Aktion*, welche die Themen Backen und Recycling verbindet.

    Ihr kennt solche Aktionen sicher. Man sammelt bei jedem Einkauf Treuepunkte – bei PENNY sind das z.B. 1 Treuepunkt je 5 Euro Einkaufswert – und mit einem vollen Sammelheft (60 Treuepunkte) plus einer geringen Zuzahlung (max. 4,99 Euro) gibt’s dann eine der Prämien im PENNY Markt. Man könnte die Prämien auch zum vollen Preis erwerben, aber mit den Treuepunkten spart man bis zu 88% gegenüber dem Preis ohne Treuepunkte ;) Bei den Prämien handelt es sich diesmal um Backutensilien der Marke Re-generation Berndes®. Viele verschiedene Backformen aus recyceltem Aluminium, sowie eine Rührschüssel aus recyceltem Kunststoff und einen Ofenhandschuh aus recycelter Baumwolle.

    Re-generation Berndes®-Backformen
    Re-generation Berndes®-Backformen
    Ofenschlupfer mit Beeren | Bake to the roots
    Ofenschlupfer mit Beeren | Bake to the roots

    Eine tolle Aktion mit richtig guten Prämien, finde ich. Das sage ich jetzt nicht nur, weil ich viel backe und entsprechend immer Backformen brauche… ich konnte die Produkte ja vorab schon austesten und muss sagen, dass sie eine wirklich gute Qualität haben! Schön leicht, stabil und mit guter Wärmeleitung. Dank der Beschichtung bleibt da auch nichts hängen.

    Ok… und was hat das jetzt wirklich mit mir und dem Foodblog zu tun?

    Inspiriert durch das Thema haben PENNY und ich überlegt, wie man das Ganze noch etwas ausweiten kann. Im Gespräch kam schnell die Idee auf, mit den recycelten Backformen Rezepte zu entwickeln, die auch in irgendeiner Weise mit recycelten Lebensmitteln zubereitet werden können. Foodwaste ist seit Jahren ein Thema, das uns hier beschäftigt. Irgendwie bleiben in einem Haushalt ja immer irgendwelche Sachen übrig. Sei es jetzt das Brot, das einen Tag zu lange liegt und dann niemand mehr essen mag oder auch Reste von Obst und Gemüse, mit denen man vielleicht kein ganzes Gericht mehr zubereiten kann. Ich backe viel und bei uns bleiben z.B. gerne mal verschiedene angebrochene Packungen von gefrorenen Früchten und Beeren im Tiefkühler liegen. Statt sie ein Jahr lang nicht zu verwenden und dann irgendwann wegzuschmeißen, kann man solche Sachen prima in einfachen Rezepten verwenden bzw. sogar recyceln ;)

    Darum geht es hier in den nächsten Wochen. Leckere Rezepte mit Zutaten, die eventuell in der Tonne gelandet wären, weil man keine Verwendung mehr dafür hatte. Einfach und schnell. Auf die Backformen der PENNY Treueaktion zugeschnitten, damit ihr gleich was zum Ausprobieren habt, wenn ihr eure Treuepunkte für eine der Formen eingelöst habt. Eine kleine Vorschau könnt ihr hier schon mal sehen – ich denke, es wird für jeden etwas dabei sein.

    Ofenschlupfer mit Beeren | Bake to the roots
    Ofenschlupfer mit Beeren | Bake to the roots
    Einfache Mascarpone Torte mit Obstresten & Cookie Crunch | Bake to the roots
    Einfache Mascarpone Torte mit Obstresten & Cookie Crunch | Bake to the roots
    Hier noch die „Hard Facts“ zu den Backutensilien, für die man sein volles Sammelheft einlösen kann:
    + die Formen sind alle 100 %* aus recycelten Aluminiumdosen (*exkl. Antihaftbeschichtung)
    + die Rührschüssel hat einen Mindestanteil von 50% recyceltem Material
    + der Ofenhandschuh besteht aus mind. 40% recycelter Baumwolle
    + die Verpackungen der Backutensilien sind aus FSC-zertifiziertem Recyclingpapier

    Die Rezepte sind übrigens alle recht einfach gehalten und haben immer eine oder mehrere Zutaten dabei, die man durch die Verwendung im Rezept ganz einfach „recyceln“ kann. Habt ihr vielleicht schon eine Idee, was mit diesen Zutaten hier und den übrig gebliebenen Weihnachtsmännern angestellt wird? Das Ergebnis könnt ihr natürlich demnächst hier auf dem Blog sehen ;)

    PENNY Recycling Aktion
    PENNY Recycling Aktion

    *Offenlegung: Für diesen Beitrag habe ich mit PENNY Markt GmbH (Domstraße 20, 50668 Köln) zusammengearbeitet. Der Post ist deshalb als Werbung zu kennzeichnen. Meine Äußerungen sind allerdings nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung.

    Re-generation™ is a trademark of TCC Global N.V.

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Next Post
    Ofenschlupfer mit Beeren | Bake to the roots

    Einfacher Ofenschlupfer mit Beeren

    Stuffed Bell Peppers with Halloumi and Spelt | Bake to the roots

    Gefüllte Paprika mit Dinkel & Halloumi

    Comments 7

    1. Agnes says:
      4 Jahren ago

      Na da bin ich mal gespannt, was Du Dir alles an leckeren Sachen hast einfallen lassen!
      Lieben Gruß aus Bremen
      Agnes

      Antworten
      • baketotheroots says:
        4 Jahren ago

        Wird lecker! ;)

        VG Marc

        Antworten
    2. Elke says:
      4 Jahren ago

      Eigentlich brauch ich gerade gar keine Backformen … aber die schaue ich mir dann bei Penny mal an.
      Scheint sich ja total zu lohnen Punkte zu sammeln.
      Auf die Rezepte bin ich auch schon gespannt.

      Antworten
    3. Karoline Braunbach says:
      4 Jahren ago

      Hallo ich habe die Back formen. Und würde gerne einen Käsekuchen backen. Muß ich die Form einfetten?

      Antworten
      • baketotheroots says:
        4 Jahren ago

        Die Backformen muss man eigentlich nicht einfetten, da die Antihaft-Beschichtung sehr gut ist.
        Man sollte allerdings nicht in der Form schneiden, da die Schicht dann schnell mal Schaden nimmt…

        LG Marc

        Antworten
    4. hedy says:
      4 Monaten ago

      kannst du auch was zu den Pfannen sagen?

      Antworten
      • baketotheroots says:
        4 Monaten ago

        Sorry, aber ich wüsste gerade nicht, welche Pfannen Du meinst.

        VG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend