Was soll ich sagen – das Wetter hier in Berlin ist gerade mehr als perfekt für diese Earl Grey Cookies. Nass, kalt und morgens sogar nebelig – fast wie in London. ;) Der Herbst, oder sollte ich besser Winter sagen, kommt dieses Jahr recht früh mit seinem Schmuddelwetter. Aber beschweren wir uns?! Nein! Na gut jaaa, ein wenig. Es ist aber auch wirklich a****kalt gerade. :P

Kaltes Wetter hin oder her – heute gibt es leckere Cookies. Earl Grey Cookies oder auch gerne mal „Foggy London Cookies“ genannt. Pefekt für eine heiße Tasse Tee auf dem Sofa. Ob man sich jetzt auch noch in eine Decke einrollt, bleibt jedem selbst überlassen.
Die Cookies bzw. Kekse sind lecker, kross und buttrig mit einem Hauch von Earl Grey Tee. Ja, mit so einem Tee kann man auch prima backen, wenn man das möchte. Theoretisch geht das mit vielen Teesorten – sind im Grunde ja alles nur ein paar getrocknete Blätter, die etwas Geschmack abgeben. Also alles möglich. ;P

Die Cookies sind recht einfach in der Zubereitung. Man muss den Keksteig hier nur zu einer Rolle formen, gut durchkühlen und dann in Scheiben schneiden. Mehr ist es eigentlich nicht. Das schafft jeder – sogar Personen, die behaupten, sie könnten nicht Kochen oder Backen. ;P Keine Ausflüchte! Ab jetzt erwarte ich eigentlich von jedem, dass er oder sie nur noch hausgemachte Cookies serviert. Ist ja nicht schwer, wie man hier sehen kann… Behandelt Eure Gäste wie Könige und serviert leckere Cookies! ;))
Wer noch weitere solcher einfachen Cookies ausprobieren möchte, ist hier auf dem Blog genau richtig. Wir haben noch viel mehr! Zugegeben – die meisten dieser Cookies sind für Weihachten gedacht, können aber das ganze Jahr über gebacken werden. Unsere Orange Pekannuss Schokolade Cookies schmecken an jedem Tag des Jahres – ebenso unsere einfachen Slice ’n‘ Bake Cookies. Alles super einfach und super lecker! Wer also noch ein paar zusätzliche Cookies backen möchte, sollte sich diese beiden Rezepte unbedingt auch anschauen!
Happy Cookie Friday! T.G.I.C.F.!
INGREDIENTS / ZUTATEN
(28-30 Cookies)
50g Zucker
35g Puderzucker
1 Vanilleschote
115g weiche Butter
1 Ei
200g Mehl (Type 405)
1 TL Earl Grey Tee
1/2 TL Backpulver
2 EL Zucker zum Rollen
(28-30 cookies)
1/4 cup (50g) sugar
1/4 cup (35g) confectioner’s sugar
1 vanilla bean pod
1/2 cup (115g) butter, at room temperature
1 egg
1 1/2 cups (200g) all-purpose flour
1 tsp. earl grey tea leaves
1/2 tsp. baking powder
2 tbsp. sugar for rolling

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Vanilleschote längs aufschneiden und auskratzen. Vanillemark zusammen mit dem Zucker und Puderzucker in einer kleinen Schüssel vermischen – geht am besten mit den Fingern. Die gebrauchte Vanilleschote kann man für Vanille Extrakt verwenden (Rezept gibt es hier) oder man packt sie zusammen mit etwas Zucker in einen luftdichten Behälter und macht sich Vanillezucker.
2. In einer großen Schüssel die Butter mit der Zuckermischung auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Das Ei zugeben und gut verrühren. Mehl mit Backpulver und dem Tee vermischen und mit in die Schüssel geben. Alles gut verrühren, bis ein sehr weicher Teig entsteht. Herausnehmen und eine lange Rolle formen (sollte es zu ser kleben, die Hände mit etwas Mehl bestäuben) – in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank legen.
3. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig in Zucker rollen und in etwa 0,6cm (1/4 inch) dicke Scheiben schneiden und auf das Blech legen. Für 6-8 Minuten backen – die Ränder sollten etwas Farbe bekommen haben und die Mitte nicht mehr allzu weich sein. Nicht überbacken, sonst werden sie sehr trocken. Auf dem Backblech 2-3 Minuten abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
1. Remove the vanilla bean sees from the vanilla bean pod and mix with the sugar and confectioner’s sugar in a small bowl until well combined – works best with your fingers. Keep the used vanilla bean pod to make vanilla extract (recipe here) or place in a airtight container with sugar to get vanilla sugar.
2. In a large bowl beat the butter and sugar mixture on high speed until light and fluffy. Add the egg and mix until well combined. Mix the flour with baking powder and earl grey tea and add to the bowl. Mix until you get a soft dough. Take out of the bowl and form a long roll (use some flour if it is too sticky) – wrap in plastic wrap and place in the fridge for at least 2 hours or over night.
3. Preheat the oven to 390˚F (200°C). Line a baking sheet with baking parchment. Roll the cooled dough in sugar and slice into 1/4 inch (0,6cm) thick slices and place on the baking sheet. Bake for 6-8 minutes – the edges should have some color and the center should be set. Do not over bake or they will get too dry. Let cool down on the baking sheet for 2-3 minutes and then transfer to a wire rack to cool down completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Earl Grey Cookies „Foggy London“
- Prep Time: 10
- Cook Time: 8
- Total Time: 140
- Yield: 30
Zutaten
- 50g Zucker
- 35g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 115g weiche Butter
- 1 Ei
- 200g Mehl (Type 405)
- 1 TL Earl Grey Tee
- 1/2 TL Backpulver
- 2 EL Zucker zum Rollen
Arbeitsschritte
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und auskratzen. Vanillemark zusammen mit dem Zucker und Puderzucker in einer kleinen Schüssel vermischen – geht am besten mit den Fingern. Die gebrauchte Vanilleschote kann man für Vanille Extrakt verwenden (Rezept gibt es hier) oder man packt sie zusammen mit etwas Zucker in einen luftdichten Behälter und macht sich Vanillezucker.
- In einer großen Schüssel die Butter mit der Zuckermischung auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Das Ei zugeben und gut verrühren. Mehl mit Backpulver und dem Tee vermischen und mit in die Schüssel geben. Alles gut verrühren, bis ein sehr weicher Teig entsteht. Herausnehmen und eine lange Rolle formen (sollte es zu ser kleben, die Hände mit etwas Mehl bestäuben) – in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank legen.
- Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig in Zucker rollen und in etwa 0,6cm (1/4 inch) dicke Scheiben schneiden und auf das Blech legen. Für 6-8 Minuten backen – die Ränder sollten etwas Farbe bekommen haben und die Mitte nicht mehr allzu weich sein. Nicht überbacken, sonst werden sie sehr trocken. Auf dem Backblech 2-3 Minuten abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Lieber Marc, eine tolle Idee für 5 o‘ clock tea! Werde ich mir merken! Viele Grüße Lynn
Dafür sind sie definitiv geeignet! :)
LG
Marc
Schönes Rezept! Habe den Earl Grey durch Bergamottenzesten ersetzt, verleiht den Cookies neben dem natürlichen Aroma noch etwas Zitrusfrische. :-)
Danke Juri!
Ich hab noch nie mit Bergamotte gearbeitet, klingt aber sehr interessant!
LG
Marc
Ein tolles Rezept, vielen Dank!
Hallo Marc!
Ich hab heute deine Earl Grey Cookies gebacken. Geschmacklich sind sie top, wirklich sehr lecker. Aber beim Backen hatte ich das Problem, dass der Teig noch seeeehr matschig war und ich ihn erst nach der Zugabe von mehreren Löffeln Mehl zu einer einigermaßen zusammenhängenden Rolle formen konnte. Hast du irgendwelche Tipps, wie ich das beim nächsten Mal besser machen kann?
LG, Steffi