Heute gibt es mal wieder ein veganes Rezept. Sehr lecker und vegan sollte ich besser sagen… manche Leute denken ja noch immer, dass das beim Backen nicht zusammenpassen kann. Wie falsch man doch manchmal liegen kann! ;)
Ich hatte die Ehre mit diesem Rezept Gast auf Tinas Blog tinastausenschön.de zu sein (einer der besten Food Blogs den ich übrigens kenne). Tina war im Urlaub und brauchte jemanden für die Blumen und ihren Blog. Die Pflanzen hab ich nicht gegossen, aber dafür ein ganz nettes Rezept als Überraschung da gelassen wie ich finde ;P
Wie schon erwähnt – viele glauben immer noch, dass „vegan“ und „backen“ nicht zusammenpassen und das Ergebnis niemals so gut sein kann wie „richtige“ Kuchen, Cupcakes etc. mit Butter, Eiern und Milch. Tja… Zweifler wird es wohl immer geben :P
Früher hab ich meine veganen Backergebnisse Freunden serviert und immer gleich dazu gesagt „…und ist übrigens vegan“. Die Reaktion war dann oft „Hmmm…. wirklich? Warum denn vegan? Schmeckt das überhaupt?“ (ich übertreibe hier nicht). Mittlerweile bekommen die Leute meine Sachen vorgesetzt – ohne weiteren Kommentar – und erst, wenn sie sich darüber geäussert haben, ob es ihnen schmeckt oder nicht – und meistens schmeckt es ihnen – dann sag ich ihnen „Überraschung! Vegan!“ ;) Auf diese Weise hab ich die meisten Zweifler zum Schweigen gebracht – schließlich geht es ja oft wirklich gut ohne Eier und Milchprodukte und man merkt keinen Unterschied!
Ich bin definitiv nicht der Typ Mensch, der andere dazu bekehren will nur noch vegan zu kochen und backen. Mein Ziel ist vielmehr den Leuten zu zeigen, dass vegan genauso gut und lecker ist wie ihr altbekanntes Essen… aus welchen Gründen jemand vegan isst, bleibt ihm/ihr ja immer selbst überlassen – man sollte nur möglichst ohne Vorurteile an das Thema rangehen finde ich.
Diese Cupcakes hier sind also vegan und mit Matcha gemacht, wie der Titel schon verrät. Manche sind ja etwas empfindlich, was den Geschmack von grünem Tee angeht – mit einem leichten Matchageschmack kommen die meisten klar, selbst die, die Matcha noch nicht kennen. Bei einem intensiven Geschmack wird es manchmal schwierig – das sollte man bei diesem Rezept im Hinterkopf behalten. Wer Matcha liebt, der kann die angegebenen Mengen im Rezept voll ausschöpfen – der Rest sollte sich vielleicht etwas vorsichtiger rantasten. Speziell das Frosting braucht viel Matcha Pulver um so grün zu werden, was wiederum bedeutet, dass der Geschmack von grünem Tee sehr stark ist.

INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Cupcakes:
160g Mehl (Type 405)
2 TL Backpulver
120g brauner Zucker
Prise Salz
60ml Pflanzenöl
175ml Kokosnuss-Reis-Milch (oder Sojamilch)
1 TL Vanille Extrakt
1 EL Apfelessig
1-2 TL Matcha (oder mehr wenn man mag)
Für die Matcha Buttercreme:
150g vegane Butter (aka. Margarine), Zimmertemperatur
300g Puderzucker
1 TL Vanille Extrakt
1-3 TL Matcha (je nachdem wie grün man es mag)
For the cupcakes:
1 1/4 cup (160g) all-purpose flour
2 tsp. baking powder
1/2 cup (120g) brown sugar
pinch of salt
1/4 cup (60ml) vegetable oil
3/4 cup (175ml) coconut rice milk (or soy milk)
1 tsp. vanilla extract
1 tbsp. apple vinegar
1-2 tsp. matcha (or more if you like)
For the matcha buttercream:
5.3 oz. (150g) vegan butter (aka. margarine), at room temperature
10.5 oz.(300g) confectioner’s sugar
1 tsp. vanilla extract
1-3 tsp. matcha (depends on how green you want it)
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Für die Buttercreme die vegane Butter in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe aufschlagen, bis sie hell und luftig ist – dauert etwa 5-8 Minuten. Den Puderzucker in drei Portionen zugeben und gut verrühren. Den Vanille Extrakt und 1-2 TL Matcha zugeben und ebenfalls gut verrühren. Etwa 2/3 des Frostings in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und damit eine erste Schicht auf die Cupcakes aufspritzen. Zum restlichen Frosting noch einmal einen Teelöffel Matcha zugeben und gut verrühren. In den (ausgewaschenen) Spritzbeutel füllen und eine zweite Schicht auf die Cupcakes aufspritzen. Mit etwas Matcha Pulver bestäuben (optional).
2. For the buttercream add the vegan butter to a mixing bowl and beat on high speed until light and fluffy – about 5-8 Minutes. Add the confectioner’s sugar in three batches and mix until well combined. Add the vanilla extract and 1-2 teaspoons of matcha and mix well. Fill about 2/3 of the frosting into a piping bag with a star tip and frost the cupcakes with one layer. Add another teaspoon of matcha to the remaining frosting and mix again until well combined. Fill into the piping bag (you should wash it before) and pipe a swirl on top of each cupcake. Dust with some matcha powder (optional).

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Vegane Matcha Cupcakes
- Vorbereitungszeit: 25
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 45
- Menge: 9 1x
Zutaten
Für die Cupcakes
- 160g Mehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 120g brauner Zucker
- Prise Salz
- 60ml Pflanzenöl
- 175ml Kokosnuss-Reis-Milch (oder Sojamilch)
- 1 TL Vanille Extrakt
- 1 EL Apfelessig
- 1–2 TL Matcha (oder mehr wenn man mag)
Für die Matcha Buttercreme
- 150g vegane Butter (aka. Margarine), Zimmertemperatur
- 300g Puderzucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 1–3 TL Matcha (je nachdem wie grün man es mag)
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen. In einer Rührschüssel das Mehl mit Backpulver, Salz und braunem Zucker vermischen. Öl, Kokosmuss-Reis-Milch, Vanille Extrakt, Essig und Matcha zugeben und alles gut verrühren. Der Teig wird recht flüssig sein, aber das ist ok. Die Förmchen jeweils zu etwa 2/3 füllen und dann im Ofen für 18-20 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Die Cupcakes kurz in der Form und dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme die vegane Butter in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe aufschlagen, bis sie hell und luftig ist – dauert etwa 5-8 Minuten. Den Puderzucker in drei Portionen zugeben und gut verrühren. Den Vanille Extrakt und 1-2 TL Matcha zugeben und ebenfalls gut verrühren. Etwa 2/3 des Frostings in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und damit eine erste Schicht auf die Cupcakes aufspritzen. Zum restlichen Frosting noch einmal einen Teelöffel Matcha zugeben und gut verrühren. In den (ausgewaschenen) Spritzbeutel füllen und eine zweite Schicht auf die Cupcakes aufspritzen. Mit etwas Matcha Pulver bestäuben (optional).
Hinweise
- Enjoy baking!
Ha! So mache ich das auch immer beim servieren :) Sehr gute Taktik, vor allem gegen Vollzeitkritiker.
Das Rezept klingt echt toll! Buttercreme wird bei mir aber leider nie so luftig und fluffig wie bei deinen Cupcakes, aber diese Matcha Herrlichkeiten könnten doch tatsächlich noch einen Versuch wert sein!
Allerherzlichste Grüße,
Rebecca
Ja – manche sind eben immer noch skeptisch, was vegan angeht ;)
LG
Marc