Der Name dieser Muffins ist eigentlich etwas irreführend – muss ich ganz offen zugeben. Aber Triple Chocolate Muffins klingt einfach saucool ;) Warum es es eigentlich Schokolade-in-mehreren-Formen-in-den-Muffins Muffins heissen müsste erkläre ich gleich…

Triple/Dreifach Schokolade soll es also sein. Jaaaa und nein. Sorry ;) Im Grunde ist nur einmal Schokolade drin in diesen Cookies. Und Kakao. Der zählt im Grunde schon als zweites Mal Schokolade, oder? Wie jetzt dann noch triple bzw. dreifach? Das erklärt sich eigentlich ganz simpel. Die Schokolade ist ein erstes Mal geschmolzen im Teig und dann noch ein zweites Mal in großen Stücken als zusätzliche Überraschung, wenn man in die Muffins reinbeißt – macht summa sumarum drei verschiedene Formen von Schokolade in den Kollegen. Wenn man es ganz genau nehmen würde, wären es sogar Quadruple Schoko-Muffins, weil auch noch etwas Schokolade oben auf die Muffins draufgestreut wird :P

Im Grunde alles nur Wortklaubereien. Wichtig ist nur, dass diese kleinen Dinger super lecker und super schokoladig sind! Ohne ein Glas Milch oder einen Kaffee sollte man sich den Muffins nur auf eigene Gefahr nähern. Schokoholiker haben damit vermutlich kein Problem, alle anderen sollten vorsichtig sein :P
Nein mal im Ernst – die Muffins sind sehr schokoladig, dabei aber nicht trocken, wie man vielleicht von anderen Muffins und Cupcakes kennt. Wer es crunchig mag, kann noch ein paar gehackte Walnüsse mit in den Teig geben, oder Schokostreusel auf die Muffins oben drauf packen. Kommt auch sehr gut an ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
300g Zartbitterschokolade, gehackt und aufgeteilt
120g Butter
100g brauner Zucker
80g Schmand
1 TL Vanille Extrakt
2 Eier (L)
60g Mehl (Type 405)
30g Kakao
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
11 oz. (300g) semi-sweet chocolate, chopped and divided
1/2 cup (120g) butter
1/2 cup (100g) brown sugar
1/3 cup (80g) sour cream
1 tsp. vanilla extract
2 large eggs
1/2 cup (60g) all-purpose flour
1/3 cup (30g) cocoa powder
1/2 tsp. baking soda
1/4 tsp. salt

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Schokolade grob hacken. Etwa 200g (7 oz.) davon zur Seite stellen und den Rest zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel geben und dann in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und glatt rühren. Die Schokoladenmasse etwas abkühlen lassen und dann den Zucker, Schmand, Vanille Extrakt und die beiden Eier unterrühren. Zur Seite stellen. Das Mehl mit dem Kakao, Natron und Salz in einer große Schüssel geben und vermischen. Die Schokoladenmixtur dazuschütten und kurz verrühren. Von der zurückbehaltenen Schokolade etwa 2/3 unter den Teig heben und dann in die Papierförmchen füllen. Die restliche Schokolade darüber streuen und dann in den Ofen schieben und für 5 Minuten backen. Die Temperatur dann auf 175°C (350°F) runtersetzen und für weitere 17-20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen ob noch Teig kleben bleibt und erst aus dem Ofen nehmen, wenn er sauber heraus kommt. Die fertig gebackenen Muffins auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
2. Chop the chocolate. Set aside about 7 oz. (200g) of the chocolate and add the rest to a heatproof bowl along with the butter. Melt in the microwave or over a pot with simmering water. Mix until smooth and let cool down a bit. Add the sugar, sour cream, vanilla extract and eggs and mix until well combined. Add the flour, cocoa powder, baking soda, and salt to a large bowl and mix. Add the chocolate mixture and fold in until well combined. Add about 2/3 of the chopped chocolate you kept aside and fold in. Fill into the tulip paper liners and sprinkle with the remaining chopped chocolate. Place in the oven and bake for 5 minutes, then reduce the heat to 350°F (175°C) and bake another 17-20 minutes or until a toothpick inserted into the center comes out clean. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Triple Schokolade Muffins
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 25
- Gesamtzeit: 45
- Menge: 7 1x
Beschreibung
Superschokoladige Muffins im „Coffee House Style“ – dazu sollte man einen Kaffee oder ein Glas Milch reichen ;)
Zutaten
- 300g Zartbitterschokolade, gehackt und aufgeteilt
- 120g Butter
- 100g brauner Zucker
- 80g Schmand
- 1 TL Vanille Extrakt
- 2 Eier (L)
- 60g Mehl (Type 405)
- 30g Kakao
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
Arbeitsschritte
- Den Backofen auf 200°C (425°F) vorheizen. Ein Muffin-Blech mit Papierförmchen (Tulpen) bestücken. Das Rezept ist auf große Muffins ausgelegt, wer nur kleine Papierförmchen hat, braucht ein paar mehr. Zur Seite stellen.
- Die Schokolade grob hacken. Etwa 200g (7 oz.) davon zur Seite stellen und den Rest zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel geben und dann in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und glatt rühren. Die Schokoladenmasse etwas abkühlen lassen und dann den Zucker, Schmand, Vanille Extrakt und die beiden Eier unterrühren. Zur Seite stellen. Das Mehl mit dem Kakao, Natron und Salz in einer große Schüssel geben und vermischen. Die Schokoladenmixtur dazuschütten und kurz verrühren. Von der zurückbehaltenen Schokolade etwa 2/3 unter den Teig heben und dann in die Papierförmchen füllen. Die restliche Schokolade darüber streuen und dann in den Ofen schieben und für 5 Minuten backen. Die Temperatur dann auf 175°C (350°F) runtersetzen und für weitere 17-20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen ob noch Teig kleben bleibt und erst aus dem Ofen nehmen, wenn er sauber heraus kommt. Die fertig gebackenen Muffins auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Hey Marc :)
Ich habe heute dieses Rezept nachgebacken und musste nun 3 Stunden überlegen, wie ich diesen Post jugendfrei gestalten kann…
Als ich sie das erste Mal probiert habe, war ich schockverliebt in diese kleine, köstlichen Dickmacher! Es ist unglaublich, wie viel besser Zartbitterschokolade noch schmecken kann!!
DANKE für dieses Meisterwerk!!
Hahahaha… sprich dich ruhig aus. Wir sind hier ja ganz privat :P
Freut mich, dass die Muffins geschmeckt haben!
LG, Marc
Hallo! :-)
Ich möchte am Wochenende diese tollen Muffins backen und bin ein bisschen unsicher / überfragt, was den Schmand betrifft. So etwas kann man bei uns in Österreich nicht kaufen. Kann ich auch Frischkäse verwenden? Oder doch eher Sauerrahm? Oder Topfen?
Vielen lieben Dank!
Hallo,
wenn man googelt, findet man schnell die Antwort, dass Schmand in Österreich am ehesten Sauerrahm entspricht :)
VG Marc
danke für die Antwort und das super Rezept. hat sooo lecker geschmeckt!
jap, leider findet man über Google viele verschiedene Antworten auf die Frage :P (Creme Frauchen, Frischkäse,…)
*Creme fraiche… Autokorrektur :D