Abends möchten wir normalerweise nicht lange in der Küche stehen für unser Abendessen. Mit Wraps ist man in so einem Fall immer gut bedient. Man kann sie prima vorbereiten und der Zusammenbau geht dann auch recht fix. Hier haben wir uns heute mal leckere Chipotle Chicken Wraps mit Guacamole gebastelt. Reis, Gemüse, Guacamole und scharf gewürztes Hühnchen in XXL Weizentortillas – klingt doch nicht schlecht, oder?!

Wir backen und kochen ja eigentlich super gerne, aber nach einem langen Tag ist die Luft irgendwann einfach raus. Wenn man den ganzen Tag schon in der Küche stand, darf es Abends gerne mal etwas schneller gehen. Die einfachste Lösung wäre hier natürlich, einfach etwas über einen Lieferdienst zu bestellen und nach Hause bringen zu lassen. Das geht aber irgendwann ordentlich ins Geld und wer hätte es gedacht – man bestellt sich dann ja auch nicht immer die gesündesten Sachen. ;P
Um den Geldbeutel etwas zu schonen und auch um sich vielleicht etwas gesünder zu ernähren, gibt es bei uns oft Sachen, die man gut vorbereiten kann. Manche nennen sowas Meal Prep, aber so weit würden wir bei diesen Wraps hier jetzt nicht unbedingt gehen. Theoretisch könnte man die natürlich auch komplett vorbereiten und dann an irgendeinem Tag der Woche aufwärmen und essen – mit Vorbereiten ist hier eher die Zubereitung der einzelnen Bestandteile gemeint, nicht der kompletten Wraps…

Das Hühnchen muss eh einige Zeit vorab zubereitet werden, damit es lange genug marinieren kann. Theoretisch kann man das alles schon einen Tag vorab tun und dann das Hühnchen auch gleich schon anbraten. Gegart und klein geschnitten kann man das Fleisch dann prima im Kühlschrank aufbewahren, bis es dann für die Wraps verwendet werden soll.
Gleiches gilt auch für den Reis und die Refried Beans. Davon haben wir recht oft eine Tupper im Kühlschrank stehen. Natürlich gibt es die mittlerweile auch schon fertig im Supermarkt. Wer sie nicht zubereiten will, nicht finden kann, oder generell keinen Bock drauf hat, kann hier auch erhitzte Kidneybohnen aus der Dose verwenden… oder komplett weglassen. Was allerdings schade wäre – die passen so gut! ;P
Theoretisch könnte man hier auch fertige Guacamole aus dem Supermarkt verwenden, aber so eine Guacamole ist echt super fix zubereitet. Wer nicht so gerne schnippelt, kann hier auch einen Mixer oder so einen Gemüse Häcksler* verwenden. Macht die Zubereitung noch einfacher!
Anyway. Wenn es heute nicht diese Wraps hier werden sollen, weil es vielleicht zu lange dauert, das Hühnchen zu marinieren, dann sind diese beiden Wraps Rezepte hier vielleicht eine Alternative: Unsere Guacamole Hähnchen Wraps sind diesen hier recht ähnlich, nur eben anders gewürzt und etwas schneller fertig. Auch da kann man noch etwas Reis dazu packen, wenn man das möchte.
Noch einmal Chicken, aber eine komplett andere Richtung, sind unsere Caesar Chicken BLT Wraps. Wie der Name verrät, sind da auch noch Bacon, Salat und Tomaten im Spiel. Einer unserer liebsten Wraps. Wenn mal angebratenes Hühnchen übrig ist, dann sind die einfach perfekt!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Wraps)
Für das Chipotle Chicken:
etwas Olivenöl zum Anbraten
2 Hähnchenbrüste, in großen Stücken
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 EL Wasser
1 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Oregano
1 EL Ancho Chili Pulver*
1/2 TL Smoked Paprika Pulver*
1/2 TL Salz
1/4 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
1/4 TL Cayennepfeffer*
Für die Guacamole:
1 Avocado, zerdrückt
1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Tomate, gewürfelt
1–2 kleine Stängel Koriander, gehackt
1 EL Limettensaft
Salz, Pfeffer
Für die Wraps:
4 große Weizentortillas* (z.B. Vollkorn)
400g gekochter Reis
100g Zuckermais
2 Tomaten, gewürfelt
3-4 Salatblätter, zerkleinert
etwas Refried Beans (optional)
etwas geriebener Cheddar (optional)
etwas Schmand (optional)
(4 servings)
For the chipotle chicken:
some olive oil for frying
2 chicken breasts, in large pieces
1 garlic clove, finely minced
2 tbsp. water
1 tbsp. olive oil
1 tbsp. tomato paste
1 tbsp. ancho chili powder*
1 tsp. ground cumin
1 tsp. dried oregano
1/2 tsp. smoked paprika powder*
1/2 tsp. salt
1/4 tsp. black pepper (freshly ground)
1/4 tsp. cayenne pepper*
For the guacamole:
1 avocado, mashed
1/2 red onion, finely chopped
1 garlic clove, finely chopped
1 tomato, diced
1-2 small stalks of cilantro, chopped
1 tbsp. lime juice
salt, pepper
For the wraps:
4 large flour tortillas* (e.g., wholemeal)
14 oz. (400g) cooked rice
3.5 oz. (100g) sweet corn
2 tomatoes, diced
3-4 salad leaves, shredded
some refried beans (optional)
some grated cheddar (optional)
some sour cream (optional)


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Hähnchenbrüste säubern, ggf. Sehnen und Knorpel entfernen und in größere Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken (oder durch eine Knoblauchpresse drücken). Den Knoblauch mit dem Wasser, Olivenöl, Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano, Paprika, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einen Behälter (mit Deckel) geben und alles gut vermischen. Das Hähnchen dazugeben und in der Marinade wenden – es sollte komplett mit der Soße bedeckt sein. Den Behälter verschließen und für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Wenn der Hunger kommt und die Wraps zubereitet werden sollen, zuerst etwas Reis abkochen und dann die Guacamole zubereiten. Dazu das Fruchtfleisch der Avocado in einer kleinen Schüssel zerdrücken, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Tomate und Koriander dazugeben und alles vermengen. Den Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Guacamole abdecken und bis zur Verwendung zur Seite stellen.
3. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstücke einige Minuten anbraten, bis sie rundum schön gebräunt und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenstücke ab und kann etwas variieren – zwischendurch einfach mal checken und ins Fleisch schneiden. Das Fleisch sollte weiß und schön saftig sein, auf keinen Fall rosa! Die Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
4. Die Weizentortillas erwärmen (entweder einige Sekunden in der Mikrowelle oder in der noch heißen Pfanne). Einen Wrap auf einen Teller legen, etwas gekochten Reis darauf verteilen, dann das Chipotle Chicken, Mais, Tomaten, Salat, Refried Beans (optional), etwas Guacamole, geriebenen Käse (optional) und Schmand (ebenfalls optional) darauf geben. Die Wraps fest aufrollen. Zusätzlich kann man die Wraps auch noch kurz in einer heißen Grillpfanne anrösten/erwärmen, wenn man das möchte – oder einfach so wie sie sind, mit Chips servieren.
Hinweise:
+ Hühnchen, Refried Beans und Reis kann man schon gut vorab zubereiten und dann einfach noch einmal aufwärmen – das Gemüse und die Guacamole sollten erst kurz vorher zubereitet werden
+ Wer keine Refried Beans zubereiten möchte, kann einfach ein paar Kidneybohnen in der Mikrowelle aufwärmen und als Ersatz verwenden
1. Clean the chicken breasts, remove unwanted parts and cut them into several pieces. Peel the garlic and mince it very finely (or press it through a garlic press). Add it together with the water, olive oil, tomato paste, chili powder, cumin, oregano, paprika powder, salt, pepper, and cayenne pepper to a container (with a lid). Mix until well combined, then add the chicken and toss it in the sauce – make sure the chicken is covered completely. Close the container and let the chicken marinade in the fridge for at least 2 hours (or overnight).
2. When ready to finish and serve your wraps, cook some rice first, then continue with the guacamole. For that, mash the avocado flesh in a small bowl, add the chopped onion, garlic, tomato, and cilantro and mix to combine. Next, add the lime juice and season with salt and pepper. Cover and set aside until needed.
3. Heat up a frying pan with some olive oil added. Cook the chicken pieces for several minutes until done and nicely browned from all sides. The cooking time varies depending on the thickness of your chicken pieces – check by cutting into the chicken (if needed). The chicken should be white and juicy and not pink! Take out of the frying pan and cut the chicken into bite-size pieces.
4. Warm the flour tortillas (either in the microwave for a few seconds or in the still hot frying pan). To assemble the wraps, add some cooked rice on top of the warm flour tortilla, then add chipotle chicken pieces, sweet corn, diced tomatoes, shredded salad leaves, refried beans (optional), some guacamole, grated cheese (optional), and sour cream (also optional). Roll up the wraps tightly. In addition, you can griddle the wraps in a hot griddle pan or just serve them as they are with some chips.
Notes:
+ Chicken, refried beans, and rice can be prepared in advance and then simply reheated – the veggies and guacamole should be prepared right before serving.
+ If you don’t want to prepare refried beans, you can simply heat up a few kidney beans in the microwave and use them as a substitute.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Chipotle Chicken Wraps mit Guacamole
- Prep Time: 00:25
- Cook Time: 00:10
- Total Time: 03:00
- Yield: 4
- Category: Wraps
- Cuisine: International
Beschreibung
Wer schon einmal Chipotle Chicken probiert hat, wird diese Chipotle Chicken Wraps hier sicher mögen – vollgestopft mit allerlei leckeren Zutaten und saftigem Hühnchen!
Zutaten
Für das Chipotle Chicken:
etwas Olivenöl zum Anbraten
2 Hähnchenbrüste, in großen Stücken
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 EL Wasser
1 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Oregano
1 EL Ancho Chili Pulver*
1/2 TL Smoked Paprika Pulver*
1/2 TL Salz
1/4 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
1/4 TL Cayennepfeffer*
Für die Guacamole:
1 Avocado, zerdrückt
1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Tomate, gewürfelt
1–2 kleine Stängel Koriander, gehackt
1 EL Limettensaft
Salz, Pfeffer
Für die Wraps:
4 große Weizentortillas* (z.B. Vollkorn)
400g gekochter Reis
100g Zuckermais
2 Tomaten, gewürfelt
3-4 Salatblätter, zerkleinert
etwas Refried Beans (optional)
etwas geriebener Cheddar (optional)
etwas Schmand (optional)
Arbeitsschritte
1. Die Hähnchenbrüste säubern, ggf. Sehnen und Knorpel entfernen und in größere Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken (oder durch eine Knoblauchpresse drücken). Den Knoblauch mit dem Wasser, Olivenöl, Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano, Paprika, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einen Behälter (mit Deckel) geben und alles gut vermischen. Das Hähnchen dazugeben und in der Marinade wenden – es sollte komplett mit der Soße bedeckt sein. Den Behälter verschließen und für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Wenn der Hunger kommt und die Wraps zubereitet werden sollen, zuerst etwas Reis abkochen und dann die Guacamole zubereiten. Dazu das Fruchtfleisch der Avocado in einer kleinen Schüssel zerdrücken, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Tomate und Koriander dazugeben und alles vermengen. Den Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Guacamole abdecken und bis zur Verwendung zur Seite stellen.
3. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstücke einige Minuten anbraten, bis sie rundum schön gebräunt und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenstücke ab und kann etwas variieren – zwischendurch einfach mal checken und ins Fleisch schneiden. Das Fleisch sollte weiß und schön saftig sein, auf keinen Fall rosa! Die Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
4. Die Weizentortillas erwärmen (entweder einige Sekunden in der Mikrowelle oder in der noch heißen Pfanne). Einen Wrap auf einen Teller legen, etwas gekochten Reis darauf verteilen, dann das Chipotle Chicken, Mais, Tomaten, Salat, Refried Beans (optional), etwas Guacamole, geriebenen Käse (optional) und Schmand (ebenfalls optional) darauf geben. Die Wraps fest aufrollen. Zusätzlich kann man die Wraps auch noch kurz in einer heißen Grillpfanne anrösten/erwärmen, wenn man das möchte – oder einfach so wie sie sind, mit Chips servieren.
Hinweise
+ Hühnchen, Refried Beans und Reis kann man schon gut vorab zubereiten und dann einfach noch einmal aufwärmen – das Gemüse und die Guacamole sollten erst kurz vorher zubereitet werden
+ Wer keine Refried Beans zubereiten möchte, kann einfach ein paar Kidneybohnen in der Mikrowelle aufwärmen und als Ersatz verwenden
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.