Ostern ohne Hefegebäck geht nicht. Ganz klar! Sei es der klassische Hefezopf oder auch eine der etwas „neumodischeren“ Varianten, wie dieser Hefekranz hier gefüllt mit Pistaziencreme und Espressoglasur. Ein ordentlicher Brunch – nicht nur zu Ostern – braucht so eine Leckerei!
Hefekranz mit Pistaziencreme und Espressoglasur | Bake to the roots
Heute gibt es nach langer Zeit endlich wieder mal Kuchen! Besser gesagt eine kleine Torte. Für einen Kuchen wäre der kleine pastellige Brummer wohl etwas zu hoch mit seinen drei Schichten ;) Im Gegensatz zu meinen anderen Torten, hat dieses Funfetti Pastell Törtchen etwas weniger Zucker drin und schmeckt trotzdem süß und lecker!
Ist das Wetter bei euch gerade auch so bäh? Kalt, feucht und so richtig ungemütlich? Da wünscht man sich doch glatt, den Sommer ein paar Monate vorziehen zu können, oder wie in meinem Fall den Herbst vom letzten Jahr noch einmal zurückzuholen. Letzten November hatte es mich auf die „neue“ Mein Schiff 1* verschlagen… einmal um die Kanaren rum. Wesentlich wärmer als das hier jetzt. Um mich an die Zeit zu erinnern, hab ich mir etwas von der Kreuzfahrt mitgebracht. Ein super leckeres Artisan Brot. Klingt jetzt nicht unbedingt nach Sonne, aber macht die Kälte einiges erträglicher und bringt Erinnerungen zurück ;P
Kennt ihr das? Den Geruch von frischem Brot in der Küche? Nein? Na dann wird es Zeit, dass ihr das ändert und zu Hause ein leckeres Brot backt! Ich hab diesmal ein Rezept für ein superleckeres Artisan Brot, wie man es auf der „Mein Schiff“ Flotte von TUI Cruises bekommen kann. Im Grunde ein recht simples Rezept, das jedem gelingen sollte… vorausgesetzt ihr kennt die richtigen Kniffe! ;)
Seit meiner Kindheit sind Pfannkuchen eins meiner Lieblingsgerichte. Am Wochenende gab es die oft mit Zimt und Zucker bestreut und dann aufgerollt in die Hand. Übrig gebliebene Pfannkuchen hat meine Mutter dann zu einer Flädlesuppe verarbeitet – falls das hier überhaupt jemand kennt ;) Seit damals hat sich viel geändert. Heute heissen die Dinger meistens Pancakes und werden gerne zum Frühstück verdrückt. Wer bei der dünneren Version bleibt, kann wie ich hier aus Pfannkuchen auch einen Kuchen machen: eine Tiramisu Crêpes Torte! So lecker!
Bevor ich das erste mal einen Madeira Kuchen probiert hatte, dachte ich immer, dass ein Kuchen mit dem Namen natürlich von der Insel Madeira kommt und auch mit Madeira gemacht wird – das volle Package eben. Weit gefehlt. Aber das ändert nichts an der Leckerheit (ist das ein echtes Wort?) dieses Kuchens oder in meinem Fall hier ändert es nichts an der Leckerheit (ich glaube das ist kein echtes Wort, aber ich benutze es trotzdem) dieses Madeira Gugelhupf(sss) ;)
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.