Feigen sind aktuell endlich wieder erschwinglich! YAY! Ich liebe diese kleinen lila Dinger. Ich weiß, das geht nicht jedem so, aber wer hier gelandet ist, wird die kleinen Früchtchen vermutlich auch mögen und mit diesen leckeren Feigen Honig Cheesecake Bars glücklich sein ;)
Happy Birthday to meeee! Ja, so ist das wohl als Backblogger… für den eigenen Geburtstag backt einem niemand einen Kuchen. Muss man alles selbst erledigen, sonst gäbe es dann nichts, wenn die verfressene Familienbande und Co. zum Gratulieren aufschlägt ;P In den letzten Jahren hab ich Freunde und Familie etwas austricksen können, weil ich zu meinem Geburtstag zufällig immer im Urlaub war. Na sowas ;P Kann man leider nicht jedes Jahr machen. Auch wegen diverser Pandemien, die einem das Verreisen erschweren. Nun gut. Für alle, die heute Geburtstag haben, oder einfach Bock auf einen leckeren Mini Cheesecake mit M&M’s haben… greift zu!
Es ist mal wieder so weit… das nächste „Bake Together – die Backüberraschung“ steht schon wieder an, weil der Monat bald rum ist. Das ging diesmal wieder verdammt fix. Als ob der letzte Artikel dazu erst gestern gewesen wäre ;) Liegt vielleicht daran, dass wir diesen Monat unser „Bake Together Summer Edition Ebook“ rausgebracht haben und gut beschäftigt waren. Dazu später mehr. Heute dreht sich alles um das Thema „Kiwi“! Und wie ihr sicher schon sehen könnt, ist dabei ein Veganer No-Bake Kiwi Kokosnuss Cheesecake rausgekommen. Sehr leckerer Kollege muss ich sagen ;)
(Veganer) Kiwi Kokosnuss No-Bake Cheesecake | Bake to the roots
Mit Käsekuchen bekommt man sie ja fast alle. Heute hab ich mal wieder ein ganz besonderes Exemplar im Angebot. Einen leckeren Orangen & Schokolade Cheesecake – mit einem Boden aus Oreos und einer Schicht Orangengelee. Dafür schmeißt man den Ofen auch im Hochsommer gerne einmal an. Das Ergebnis lohnt zu 100%! Meint ihr nicht auch? ;)
Habt ihr zufällig einen Garten? Sind da die ersten Tomaten schon reif? Mitte/Ende Juli sollte es ja bei einigen schon was zu ernten geben. Bei uns dauert es noch ein wenig… leider hat die bisherige Ernte noch nicht für einen kompletten Käsekuchen mit Tomaten und Fenchel wie hier gereicht, aber das könnte sich in ein paar Wochen schon ändern. Die Hoffnung stirbt zuletzt, richtig? ;)
Ein absoluter Klassiker der deutschen Backkunst (mit österreichischen Wurzeln), wenn man sich in Bäckereien und Konditoreien umschaut: die gute, alte Käsesahnetorte mit Mandarinen. Von den einen geliebt, von den anderen gehasst. Trotzdem seit Jahrzehnten nicht wegzudenken beim nachmittäglichen Kaffeeklatsch mit Oma, Opa und Großtante Erna ;)
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner
Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.