Happy Cookie Friday! Ihr wartet doch sicher schon gespannt auf die heutige Ladung Cookies, oder? Dann will ich euch nicht lange auf die Folter spannen – wir sind hier ja nicht bei den Lottozahlen für den Mega-Jackpot. Heute gibt es leckere Butterkekse mit Schoko Deko. Einfach und richtig lecker! ;)

Weil Ostern ja praktisch schon vor der Türe mit den Hufen scharrt, gibt es heute Cookies oder besser gesagt Kekse, die dank ihrer Dekoration perfekt für Ostern passen: Butterkekse mit Ostermotiven aus Schokolade. Und dazu gibt es noch einen kleinen Erfahrungsbericht über…. Davon erzähle ich gleich mehr. ;)
Fangen wir erstmal mit den Cookies an. Lecker sind sie, muss ich sagen – und trotz meiner zwei linken Hände sind sie auch noch recht ansehnlich geworden, finde ich. Da es definitiv nicht an meinen Dekofähigkeiten liegt, schreibe ich den Erfolg dieses Mal den Utensilien zu, mit denen ich die Cookies zubereitet und dekoriert hab. ;)

Der Keksausstecher und die Silikonformen für die Schokolade waren Bestandteil einer Box, die sich »Meine Backbox« nennt. Diese Box kann man sich auf www.meinebackbox.de** entweder einmalig oder im Abo bestellen und bekommt dann (im Abo) z.B. alle 2 Monate eine dieser kleinen Kisten zugeschickt. Jenny vom Blog »Jenny Backt« steckt hinter dem Konzept und verschickt die Boxen seit letztem Jahr an alle, die gerne Backen.
In dieser Box hier gibt es drei Rezepte für Ostern – einmal einen süßen kleinen Kastenkuchen mit versteckter Überraschung, dann ein Rezept für Amerikaner, die man wie Ostereier verzieren kann und eins für Biskuit Herzen mit einer Gelee-Dekoration. Ich hab daraus kurzerhand Butterkekse mit Schokoladendekoration gemacht. Ich wollte euch ja nicht die ganze Überraschung nehmen, falls ihr die Box selbst bestellt. ;)

Bis auf einige Grundzutaten findet Ihr alles in der Box, was ihr zum Backen braucht – Backform, Ausstecher und Zutaten für die Dekoration. Was eingekauft werden muss, bekommt ihr vorab per E-Mail mitgeteilt, steht aber natürlich auch auf den Rezeptkarten, die der Box beiliegen. In einem kleinen Magazin werden die Sachen aus der Box noch einmal genauer vorgestellt.
Alles zusammen eine runde Sache, finde ich. Selbst für einen, sagen wir mal »Backprofi« wie mich, findet sich da auch etwas. Ich hab mich jetzt zwar nicht an die Rezepte gehalten, aber das mach’ ich eh nie. Aber als Inspiration und mit den Hilfsmitteln, die beiliegen, kann man auf jeden Fall was Schönes zaubern. ;)
Noch ein kleiner Hinweis für die Schokolade, die in meinem Rezept zum Einsatz kommt. Nehmt hier am besten Kuvertüre. Fertige Schokoladenglasuren (die weiße Schokolade auf den Keksen), wie sie z.B. in der Backbox mit drin sind, werden leider nicht so fest, wie man das braucht. Perfekt auf einem Kuchen, aber hier bleibt die Deko dann bei Zimmertemperatur etwas weich und klebt z.B. zusammen, wenn man einen zweiten Keks drauflegt. Mit Kuvertüre passiert euch das nicht. ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(etwa 24 Kekse)
Für den Teig:
120g weiche Butter
120g Zucker
1/2 TL Vanille Extrakt
1 Ei (M)
250g Mehl (Type 405)
1 Prise Backpulver
Für die Schokoladendeko:
300-400g Schokoladenglasur (je nach Silikonform)
(about 24 cookies)
For the dough:
1/2 cup (120g) butter, at room temperature
4.2 oz. (120g) sugar
1/2 tsp. vanilla extract
1 medium egg
2 cups (250g) all-purpose flour
1 pinch of baking powder
For the chocolate decoration:
10-14 oz. (300-400g) chocolate glaze (depending on the form you use)


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Den Vanille Extrakt und das Ei zugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und in Klarsichtfolie einschlagen – für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5mm dick ausrollen und dann Kekse ausstechen, auf das Backblech legen und für etwa 7-9 Minuten backen. Die Ränder sollten ein wenig Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen, etwas auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
3. Die Schokoladenglasur erwärmen, in die Silikonformen* füllen und dann wieder fest werden lassen (z.B. im Kühlschrank). Die Schokoladendekorationen aus den Formen lösen und dann mit einigen Tropfen geschmolzene Schokoladenglasur auf die Kekse kleben.
1. Add the butter and sugar to a large bowl and beat on high speed until light and fluffy. Add the vanilla extract and egg and mix until well combined. Mix the flour with baking powder and add to the bowl. Knead until you get a nice smooth dough. Form a ball, flatten and wrap in plastic wrap. Place in the fridge for at least 1 hour.
2. Preheat the oven to 190°C (375°F). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Roll out the dough on a floured surface to a thickness of about 5mm. Cut out the cookies and place on the baking sheet. Bake the cookies for about 7-9 minutes until the edges start to get golden brown. Take out of the oven, let cool down on the baking sheet for some time, then transfer to a wire rack and let cool down completely.
3. Warm up the chocolate glaze until liquid and fill into the silicone molds*. Let harden completely, then remove carefully. Add some drops of melted chocolate on the cookies and press the chocolate decoration on top. Let harden and dry.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfache Butterkekse mit Schokolade
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 00:09
- Gesamtzeit: 02:00
- Menge: 24 1x
- Kategorie: Cookies
- Küche: Deutschland
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Kleine Überraschungen für Ostern sind so einfach zu machen – Butterkekse mit süßen Ostermotiven! Das perfekte Mitbringsel für einen Osterbrunch!
Zutaten
Für den Teig:
120g weiche Butter
120g Zucker
1/2 TL Vanille Extrakt
1 Ei (M)
250g Mehl (Type 405)
1 Prise Backpulver
Für die Schokoladendeko:
300–400g Schokoladenglasur (je nach Silikonform)
Arbeitsschritte
1. Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Den Vanille Extrakt und das Ei zugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und in Klarsichtfolie einschlagen – für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5mm dick ausrollen und dann Kekse ausstechen, auf das Backblech legen und für etwa 7-9 Minuten backen. Die Ränder sollten ein wenig Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen, etwas auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
3. Die Schokoladenglasur erwärmen, in die Silikonformen* füllen und dann wieder fest werden lassen (z.B. im Kühlschrank). Die Schokoladendekorationen aus den Formen lösen und dann mit einigen Tropfen geschmolzene Schokoladenglasur auf die Kekse kleben.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
**Für diesen Beitrag habe ich mit meinebackbox.de zusammengearbeitet und euch diese Kekse gebacken. Die Box wurde mir dafür gratis zur Verfügung gestellt. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äußerungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung. :)
Heute ausprobiert und für seeehr lecker befunden!
Was mir gerade so durch den Kopf schwirrt.. für den kommenden Cookie Friday.. Rübli Cookies?
Geht / Gibt es sowas? :D
Na das freut mich :)
Ich hab ein leckeres Rezept für Carrot Cake Cookies – aber das wird zeitlich nicht hinhauen bis nächsten Freitag ;)
Ein andermal…
LG, Marc
Ooooh, da bin ich mal gespannt! Freue mich schon :D