Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Butter Pekannuss Cookies

by baketotheroots
Januar 13, 2017
in Kekse
A A
6
  • 218Shares
  • 3
  • 6
  • 186
  • 23

    Ich bin ja ein riesiger Fan von Pekannüssen. Es gibt bei mir zu Hause eigentlich immer eine Packung davon auf Vorrat. Der Duft von gerösteten Pekannüssen…! Mmmmmm! Hier bei uns sind sie ja noch immer nicht so verbreitet hab ich das Gefühl – schade eigentlich, weil man damit ja so viele leckere Sache machen kann. Für den heutigen Cookie Friday z.B. diese oberleckeren Butter Pecan Cookies.

    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots

    Ich hab meine Vorliebe für Pecans wohl von meinem längeren USA Aufenthalt mitgebracht. Da gibt es ja alles mögliche mit Pekannüssen. Kuchen, Torten, Pies… so viele leckere Sachen. Bei mir kommen diese Nüsse auch recht oft zum Einsatz. Sie gehören für mich in jedes Bananenbrot rein, weil sie wunderbar mit dem Bananengeschmack zusammenpassen. Gleiches gilt für Pekannüsse und Ahornsirup – perfect match! ;)

    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots

    Heute gibt es die Nüsse mal „fast“ pur – mit etwas Butter, Zucker, Vanille und Mehl. Das musste mit rein, sonst wären es keine Cookies geworden ;)

    Auf jeden Fall kommt der Geschmack der Pekannüsse hier wunderbar raus. Ein Träumchen für jeden Nuss-Fan! An alle Allergiker: Sorry! Also schnappt euch ein paar Pecans und schmeißt den Ofen an – die Cookies sind schnell und einfach zusammengemixt – ihr werdet das Ergebnis lieben!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (12 Cookies)

    100g Pekannüsse
    120g weiche Butter
    70g Zucker
    1 TL Vanille Extrakt
    130g Mehl (Type 405)
    Prise Salz

    ca. 50g groben Zucker zum Wälzen (ggf. mehr)

    (12 cookies)

    3/4 cup (100g) pecans
    1/2 cup (120g) butter, at room temperature
    1/3 cup (70g) sugar
    1 tsp. vanilla extract
    1 cup (130g) all-purpose flour
    pinch of salt

    1/4 cup (50g) coarse sugar for coating (plus more)

    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pekannüsse darauf verteilen. Im Ofen für etwa 6-8 Minuten rösten, bis sie anfangen zu duften. Herausnehmen und abkühlen lassen, dann fein hacken. Den Ofen nicht ausschalten.

    2. Die Butter in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Den Zucker zugeben und gut unterrühren. Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Das Mehl zusammen mit dem Salz zur Schüssel dazugeben und alles gut verrühren. Die gehackten Pekannüsse unterheben und dann alles zu einer Rolle formen. Die Rolle in 12 Stücke schneiden und die Teigstücke jeweils zu Kugeln formen. Die Kugeln in dem groben Zucker wälzen und etwas plattdrücken. Mit genügend Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen und dann für 14-16 Minuten backen – die Cookies sollten leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen, mit Zucker bestreuen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    1. Preheat oven to 350°F (175°C). Line a baking sheet with baking parchment and spread the pecans on top. Toast in the oven for about 6-8 minutes until fragrant. Let cool down and chop finely. Do not turn off the oven.

    2. Add the butter to a large bowl and mix on high speed until light and fluffy. Add the sugar and mix until well combined. Add vanilla extract and mix in. Add the flour and salt and mix until combined. Fold in the chopped pecans. Form the dough into a long roll and cut into 12 pieces. Roll each piece of dough into a ball and roll in the balls in the coarse sugar, flatten a bit and place on a baking sheet lined with baking parchment – keep enough space in between cause they spread a lot. Bake for 14-16 minutes or until they get a light golden color. Take out of the oven, sprinkle with some more sugar and let cool down on a wire rack.

    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots
    Butter Pecan Cookies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Butter Pekannuss Cookies

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 2 reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 20
    • Cook Time: 16
    • Total Time: 36
    • Yield: 12 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale
    • 100g Pekannüsse
    • 120g weiche Butter
    • 70g Zucker
    • 1 TL Vanille Extrakt
    • 130g Mehl (Type 405)
    • Prise Salz
    • ca. 50g groben Zucker zum Wälzen (ggf. mehr)


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pekannüsse darauf verteilen. Im Ofen für etwa 6-8 Minuten rösten, bis sie anfangen zu duften. Herausnehmen und abkühlen lassen, dann fein hacken. Den Ofen nicht ausschalten.
    2. Die Butter in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Den Zucker zugeben und gut unterrühren. Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Das Mehl zusammen mit dem Salz zur Schüssel dazugeben und alles gut verrühren. Die gehackten Pekannüsse unterheben und dann alles zu einer Rolle formen. Die Rolle in 12 Stücke schneiden und die Teigstücke jeweils zu Kugeln formen. Die Kugeln in dem groben Zucker wälzen und etwas plattdrücken. Mit genügend Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen und dann für 14-16 Minuten backen – die Cookies sollten leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen, mit Zucker bestreuen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: Kekse

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Hamantaschen mit Nussfüllung | Bake to the roots

    Hamantaschen mit Nussfüllung

    by baketotheroots
    Oktober 17, 2025
    0

    Cookies bzw. Kekse gibt es in so ziemlich jeder Kultur – viele Menschen wissen eben, was gut ist und das auch schon seit vielen Jahrhunderten. ;P Natürlich sehen solche Cookies oder Kekse nicht überall gleich...

    Next Post
    Ferrero Rocher Cake | Bake to the roots

    Ferrero Rocher Torte – Für absolute Ferrero Fans!

    Nutella Cookies | Bake to the roots

    Einfache Nutella Cookies

    Comments 6

    1. Miriam says:
      7 Jahren ago

      Lieber Marc,
      diese Kekse sind der absolute Oberhammer! Ich habe in meinem Leben schon seeehr viele Plätzchen gebacken, aber dieses Rezept hat selbst mich völlig von den Socken gehauen. Noch nie – wirklich noch nie – habe ich dermaßen zarte, mürbe Butterkekse hingebkommen, die ja regelrecht auf der Zunge zergehen und sich bereits im Mund anfühlen wie ein Gedicht. Vom Geschmack ganz zu Schweigen :) Das kann also nur an deinem fabelhaften Rezept liegen. Top, top und nochmal top!
      Jedem, der diese Cookies probiert hat, musste ich dreimal erklären, dass die wirklich selbst gebacken und nicht etwa beim Konditor gekauft wurden ;-)
      Danke für dieses unvergleichliche Rezept!

      Viele liebe Grüße,
      Miriam

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Ich glaube ja immer, das hängt mit der Liebe zusammen, die man in solche Cookies reinpackt – vom Rezept und den Zutaten ist das nämlich ein ganz „normales“ Standardrezept ;)
        Liegt also wohle eher an der Bäckerin!

        LG, Marc

        Antworten
    2. Ruth says:
      6 Jahren ago

      Wow, so einfache Zutaten, so ein leckerer Keks, ich bin begeistert!
      Vielen Dank für das tolle Rezept!
      Ich werde mich nun auf alle Fälle noch weiter auf Deiner Seite umsehen!

      Antworten
    3. Petra says:
      9 Monaten ago

      unfassbar lecker!
      das Rezept kommt so unscheinbar daher, und dann die fertigen Kekse – der Hammer.
      ich habe die Massen des Rezepts verdoppelt und die doppelte Anzahl der Kekse gebacken – zum Glück
      Bei der Einstellung des Ofens war ich nicht sicher ob Umluft oder O/U-Hitze, hab dann Umluft gewählt, hat alles geklappt!
      Nur den Backofen würde ich das nächste Mal später vorheizen, da der sehr weiche Teig erst mal ne Stunde in den Kühlschrank musste..
      vielen Dank für dieses krümelmonsterleckere Rezept!

      Antworten
    4. Tobi says:
      2 Monaten ago

      Hallo Marc,

      OMG! Ich glaube, dass sind wirklich die allerbesten Cookies, die ich jemals gebacken habe. Und ich habe schon so einige, sehe leckere, Cookies (natürlich auch von dir) gebacken. So herrlich weich-mürbe. Als i-Tüpfelchen sind sie auch noch sehr einfach zu backen.

      Einzige Anmerkung bzw. Frage: „Grober Zucker“ – das hat mir nichts gesagt. Und beim Googlen würde mir Hagelzucker vorgeschlagen. Ich habe dann braunen Rohr-Zucker verwendet.

      Vielen Dank fürs Rezept und schönes Wochenende,
      Tobi

      Antworten
      • baketotheroots says:
        2 Monaten ago

        Alles richtig gemacht mit dem Rohrzucker
        VG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend