Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Brownie Double Chocolate Mousse Kuchen

by baketotheroots
November 25, 2018
in Bake Together Rezepte, Kuchen von A-Z
A A
2
  • 4.5KShares
  • 135
  • 9
  • 4.3K
  • 55

    Es ist kalt draußen. Ab jetzt dürfen die Kuchen und Torten wieder etwas größer und mächtiger werden. Man will ja unbeschadet durch den Winter kommen, oder nicht? Irgendwie muss man sich bei den Temperaturen und dem miesen Wetter selbst schützen. Aus diesem Grund haben Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte und meinereiner für das letzte „Bake Together – Die Backüberraschung“ dieses Jahr das Thema Schokolade rausgesucht. Viel Schokolade sollte es diesmal sein. Ich hab mich entgegen meiner sonst verschwenderischen Art, Schokolade einzusetzen, nur etwa 1 Kilo davon in diesen Brownie Double Chocolate Mousse Kuchen eingearbeitet. Eigentlich nur ein Hauch von Schokolade…

    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots

    Mittlerweile kennt ihr das Spiel ja sicher. Andrea und ich suchen uns einmal im Monat ein Thema raus und backen dann gemeinsam, allerdings weit voneinander entfernt. Das Ergebnis zeigen wir uns gegenseitig erst am Tag der Veröffentlichung. Also jetzt. Das ist die Überraschung an dem Ganzen. Wenn ihr mein erstes Rezept in dieser Kategorie anschaut – den Erdbeer Ombre Käsekuchen – versteht ihr die Idee dahinter vielleicht besser. Da werden Ursache und Wirkung erklärt :P

    Anyway. Heute geht’s also um Schokolade. Mein Thema! Ich liebe Schokolade. Leider viel zu sehr. Mein Freund verbietet mir schon immer Schokolade, außer zum Backen zu kaufen, weil er genau weiß, dass die dann in Nullkommanix aufgegessen wird. Um dieses Dilemma zu umgehen, hab ich heute einfach mal alles an Schokolade in den Kuchen reingepackt, was noch so rumlag. Kein Scherz ;)

    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots

    Der Boden ist ein Brownie. Ist ja schon mal ein geiler Anfang, oder? Oben drauf kommt dann ein Schokoladenmousse von der feinsten Sorte. Beides zusammen zwingt einen zwar in die Knie nach einem Stück, aber man kann ja immer wieder Pause machen und dann nochmal ran… bis alles weg ist ;) Nein im Ernst – macht diesen Kuchen nur, wenn ihr wisst, dass Besuch kommt, oder ihr Freunde und Bekannte habt, denen ihr den vorbeibringen könnt. Wenn Ihr alleine seid, werdet ihr den zu 100% selbst essen… und bei den Kalorien, die da drin sind, ist das keine gute Idee ;) Sharing is caring!

    In dem Sinn – nehmt euch ein Stück und plant schon mal ne Stunde extra im Fitnessstudio ein. Könnte nicht schaden…. aber wie gesagt – Winter is coming! Da geht das schon mal. Erst im Januar muss man sich wieder mit den guten Vorsätzen zum Sport quälen ;P

    So. Und was hat Andrea gezaubert? Schaut doch einfach mal bei ihr vorbei. Mach ich jetzt auch. Habt einen schönen Sonntag!

    Bake Together - Die Backüberraschung
    Bake Together – Die Backüberraschung

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English

    Für den Brownie Boden:
    120g Butter
    120g Zartbitterschokolade (72%), gehackt
    200g Zucker
    Prise Salz
    2 Eier (M)
    60ml Milch
    100g Mehl (Type 405)

    Für die Schoko-Mousse-Schicht:
    400g Zartbitterschokolade (72%), gehackt
    400g Vollmilchschokolade, gehackt
    6 Eier (M), getrennt
    3 Gelatine Blätter
    900ml Schlagsahne
    100g Zucker

    For the brownie base:
    1/2 cup (120g) butter
    4.2 oz. (120g) semi-sweet chocolate (72%), chopped
    1 cup (200g) sugar
    pinch of salt
    2 medium eggs
    1/4 cup (60ml) milk
    3.5 oz. (100g) all-purpose flour

    For the chocolate mousse layer:
    14 oz. (400g) semi-sweet chocolate (72%), chopped
    14 oz. (400g) milk chocolate, chopped
    6 medium eggs, separated
    3 gelatin leaves
    3 3/4 cups (900ml) heavy cream
    1/2 cup (100g) sugar

    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23cm (9 inch) Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Zur Seite stellen. Die Schokolade für den Brownie hacken.

    2. Die Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und Zucker und Salz unterrühren – 10 Minuten abkühlen lassen. Eier und Milch ebenfalls unterrühren (Schneebesen oder Handrührgerät). Das Mehl darübersieben und unterheben – nur so viel rühren, wie unbedingt notwendig. Den Teig die Springform füllen und glatt streichen. In den Backofen schieben und für 22 Minuten backen. Der Brownie sollte nicht komplett durchbacken und noch etwas „fudgy“ sein. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Die Seiten der Form nochmal leicht einfetten und dann eine Tortenfolie oder einen Streifen Backpapier an die Seiten der Backform legen um einen Ring zu formen, der etwa 5cm (2 inches) über den Rand der Form herausragt. Zur Seite stellen.

    3. Die Eier für die Füllung trennen. Das Eiweiß in eine große Schüssel geben, das Eigelb in eine kleine und beides zur Seite stellen. Die beiden Schokoladensorten hacken, in eine große Hitzebeständige Schüssel geben und über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Vom Herd nehmen und wieder etwas abkühlen lassen, dann das Eigelb dazugeben und unterrühren. Zur Seite stellen.

    4. Die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für 5-8 Minuten aufquellen lassen. Von der Sahne etwa 200ml in einen Topf geben und erhitzen, bis sich kleine Bläschen am Topfrand bilden. Vom Herd nehmen, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und auflösen. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen. Die abgekühlte Mischung zur Schüssel mit der Schokolade dazugeben und alles gut unterrühren.

    5. Die verbliebene Sahne steif schlagen und dann zur Seite stellen.

    6. Das Eiweiß in der zweiten Schüssel auf höchster Stufe schaumig schlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und zu steifem Eischnee schlagen. Der Zucker sollte sich komplett aufgelöst haben (etwas Eischnee zwischen den Fingern verreiben – wenn man den Zucker noch spürt, weiterschlagen). Zur Seite stellen.

    7. Die Schlagsahne jetzt nach und nach in die Schüssel mit der Schokomasse geben und vorsichtig unterheben. Dann den Eischnee ebenfalls nach und nach dazugeben und ebenfalls sehr vorsichtig unterheben. Die Masse auf den abgekühlten Brownieboden schütten, glatt streichen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren aus der Form lösen und die Folie entfernen.

    1. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Grease a 9 inch (23cm) springform tin and dust with some flour. Set aside. Chop the chocolate for the brownie.

    2. Add the butter and chocolate to a small saucepan and heat up to melt both slowly. Add sugar and salt and stir until combined. Remove from the heat and let cool down for 10 minutes. Add eggs and milk and mix until well combined. Sift the flour on top and fold in until just combined. Transfer the batter to the tin and smooth out the top. Bake for 22 minutes. The brownie should look slightly under-baked. Take out of the oven and let cool down completely. Grease the sides of the tin slightly and line with a clear acetate foil or a strip of baking parchment – you should get a hight about 2 inches (5cm) higher than the edge of the baking tin. Set aside.

    3. Separate the eggs for the filling. Add the egg whites to a large bowl and the egg yolks to a small one. Chop the chocolates and add to a large heatproof bowl. Melt the chocolate over a pot with simmering water. Take off the heat and let cool down a bit. Add the egg yolks to the cooled chocolate and mix until well combined. Set aside.

    4. Add the gelatin leaves to a bowl with cold water and let soak for 5-8 minutes. Add a bit ore than 3/4 cup (200ml) of the heavy cream to a saucepan and heat up until bubbles come up on the sides. Remove from the heat. Squeeze the gelatin leaves to get rid of some of the water and add to the saucepan – stir until completely dissolved. Set aside and let cool down for several minutes, then add to the bowl with the chocolate and mix in.

    5. Add the remaining heavy cream to a large bowl ad whisk until stiff peaks form. Set aside.

    6. Whisk the egg whites you added to another large bowl on high speed until foamy. Gradually add the sugar and continue whisking until stiff peaks form. The sugar should have dissolved completely (you can test by rubbing some of the mix between your fingers – if you can feel the sugar, you have to whisk a bit longer). Set aside.

    7. Gradually add the whipped cream to the bowl with the chocolate mixture and carefully fold in. Do the same with the whisked egg whites – the goal is a creamy and fluffy chocolate mousse. Pour into the tin with the brownie base, smooth out the top and place in the fridge overnight. When ready to serve, remove from the tin, remove the foil or paper and place on a serving plate.

    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Brownie Double Chocolate Mousse Kuchen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 80
    • Cook Time: 24
    • Total Time: 600
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Super leckerer und super schokoladiger Schokomousse Kuchen mit Brownieboden. Der absolute Schoko-Overkill!


    Zutaten

    Scale

    Für den Brownie Boden

    • 120g Butter
    • 120g Zartbitterschokolade (72%), gehackt
    • 200g Zucker
    • Prise Salz
    • 2 Eier (M)
    • 60ml Milch
    • 100g Mehl (Type 405)

    Für die Schoko-Mousse-Schicht

    • 400g Zartbitterschokolade (72%), gehackt
    • 400g Vollmilchschokolade, gehackt
    • 6 Eier (M), getrennt
    • 3 Gelatine Blätter
    • 900ml Schlagsahne
    • 100g Zucker


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 23cm (9 inch) Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Zur Seite stellen. Die Schokolade für den Brownie hacken.
    2. Die Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und Zucker und Salz unterrühren – 10 Minuten abkühlen lassen. Eier und Milch ebenfalls unterrühren (Schneebesen oder Handrührgerät). Das Mehl darübersieben und unterheben – nur so viel rühren, wie unbedingt notwendig. Den Teig die Springform füllen und glatt streichen. In den Backofen schieben und für 22 Minuten backen. Der Brownie sollte nicht komplett durchbacken und noch etwas „fudgy“ sein. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Die Seiten der Form nochmal leicht einfetten und dann eine Tortenfolie oder einen Streifen Backpapier an die Seiten der Backform legen um einen Ring zu formen, der etwa 5cm (2 inches) über den Rand der Form herausragt. Zur Seite stellen.
    3. Die Eier für die Füllung trennen. Das Eiweiß in eine große Schüssel geben, das Eigelb in eine kleine und beides zur Seite stellen. Die beiden Schokoladensorten hacken, in eine große Hitzebeständige Schüssel geben und über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Vom Herd nehmen und wieder etwas abkühlen lassen, dann das Eigelb dazugeben und unterrühren. Zur Seite stellen.
    4. Die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für 5-8 Minuten aufquellen lassen. Von der Sahne etwa 200ml in einen Topf geben und erhitzen, bis sich kleine Bläschen am Topfrand bilden. Vom Herd nehmen, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und auflösen. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen. Die abgekühlte Mischung zur Schüssel mit der Schokolade dazugeben und alles gut unterrühren.
    5. Die verbliebene Sahne steif schlagen und dann zur Seite stellen.
    6. Das Eiweiß in der zweiten Schüssel auf höchster Stufe schaumig schlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und zu steifem Eischnee schlagen. Der Zucker sollte sich komplett aufgelöst haben (etwas Eischnee zwischen den Fingern verreiben – wenn man den Zucker noch spürt, weiterschlagen). Zur Seite stellen.
    7. Die Schlagsahne jetzt nach und nach in die Schüssel mit der Schokomasse geben und vorsichtig unterheben. Dann den Eischnee ebenfalls nach und nach dazugeben und ebenfalls sehr vorsichtig unterheben. Die Masse auf den abgekühlten Brownieboden schütten, glatt streichen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren aus der Form lösen und die Folie entfernen.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 12

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Brownie Double Chocolate Mousse Cake | Bake to the roots
    Tags: BrowniesKuchenSchokolade

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    Shortbread with Cheese and Pineapple | Bake to the roots

    Shortbread mit Käse und Ananas

    Snowman Cookies | Bake to the roots

    Schneemann Cookies

    Comments 2

    1. Jenny says:
      7 Jahren ago

      Also, ich finde Schokolade geht immer und 1kg klingt an so einem trüben Novembertag genau richtig!

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Ein klein wenig Schokolade schadet ja nie ;))

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend