Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Brownie Rezepte

Brownie Bites mit Kardamom & Mandarine

by baketotheroots
November 25, 2015
in Brownie Rezepte, Cupcakes
A A
5
  • 17Shares
  • 8
  • 0
  • 9
  • 0

    Wirklich schade, dass es noch immer kein Geruchsfernsehen und/oder -Internet gibt. Ich würde ja manchmal ja sehr gerne teilen können, wie es in meiner Küche duftet, wenn ich ein Rezept backe oder irgendwas koche… dann könnte man sofort riechen, wie lecker etwas geworden ist ;) Ist bei diesen Brownie Bites mit Kardamom & Mandarine nicht anders… die duften soooo gut! Da möchte man sofort reinbeißen!

    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots

    Kardamom findet man hier in Deutschland ja oft in der Weihnachtsbäckerei – viele Gewürzmischungen für Lebkuchen oder Spekulatius haben Kardamom mit drin. Das Gewürz wird aber auch gerne für Glühwein benutzt. Habt ihr schon mal bemerkt, dass es ganz leicht nach Eukalyptus duftet? Koalabären würden sich also sicher auch für Kardamom begeistern, wenn sie denn mal von ihren Eukalyptusbäumen runterkämen ;P

    In anderen Ländern wird Kardamom das ganze Jahr über und wesentlich öfter verwendet als hier. In Indien ist Kardamom z.B. ein wichtiger Bestandteil vieler Currymischungen und deshalb aus der regionalen Küche dort kaum wegzudenken. Auch in arabischen Ländern wird damit gerne Kaffee gewürzt und man unterstellt ihm sogar aphrodisierende Wirkung. Interessant, oder? ;P

    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots

    Mir reicht es schon, dass es einfach gut schmeckt ;) Ich hab vor einiger Zeit schon einmal einen Karottenkuchen im Glas mit Kardamom gebacken – eine sehr gute Kombination! Wenn man sich mit dem Thema »Flavour Pairing« befasst, wird man feststellen, dass Kardamom mit einigen anderen Zutaten sehr gut zusammenspielt und die daraus resultierenden Kombinationen wirklich toll schmecken! Ich hatte vor kurzem das Vergnügen bei einem Vortrag zu diesem Thema dabei zu sein und bin so auf die Kombination von Kardamom mit Mandarine gestoßen…

    Kardamom passt prima zu diversen anderen Zutaten und Aromen – Zitrusfrüchte, Nüsse, Schokolade oder Karamell sind hier nur einige Kandidaten. Die Aromen der verschiedenen Zutaten ergänzen sich prima und was dabei herauskommt, schmeckt einfach besser als jedes Produkt für sich alleine. Die logische Schlussfolgerung ist hier also, Kardamom mit Schokolade, Mandarinenschale und karamellisierten Walnüssen zu kombinieren. Killerkombi, sag ich nur (auf Deutsch: sehr lecker!) ;P

    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots

    Wer sich für das Thema »Flavour Pairing« und »Food Pairing« interessiert, dem kann ich dieses Buch hier auf jeden Fall empfehlen: Flavour Pairing: Das Spiel der Aromen*. So und nun aber zum Rezept – ich wünsche schon mal viel Spaß bei der Weihnachtsbäckerei – oder falls unterm Jahr gebacken wird, einfach nur viel Spaß beim Backen! ;)

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (25-28 Mini Brownie Bites)

    Für den Crunch & Deko:
    120ml Wasser
    100g Zucker
    100g Walnüsse
    1 Prise Zimt
    1 Prise Kardamom

    Für den Teig:
    100g Zartbitterschokolade, gehackt
    120g Butter
    170g Mehl (Type 405)
    2 TL Kakaopulver
    2 TL gemahlenen Kardamom
    Abrieb einer 1/2 Bio-Mandarine
    3 Eier (M)
    200g Zucker
    Walnuss Crunch

    Für die Deko:
    karamellisierte Walnüsse
    100g Vollmilchkuvertüre

    (25-28 brownie bites)

    For the crunch & decoration:
    1/2 cup (120ml) water
    1/2 cup (100g) sugar
    3.5 oz. (100g) walnuts
    1 pinch of cinnamon
    1 pinch of cardamom

    For the batter:
    3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate, chopped
    1/2 cup (120g) butter
    1 1/3 cup (170g) all-purpose flour
    2 tsp. cocoa
    2 tsp. cardamom
    zest of 1/2 organic tangerine
    3 medium eggs
    1 cup (200g) sugar
    walnut crunch

    For the decoration:
    caramelized walnuts
    3.5 oz. (100g) chocolate glaze

    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Mini Cupcake Bleche* mit Papierförmchen (Ø 3,5cm/1.4 inch) bestücken und zur Seite stellen.

    2. Mit den karamellisierten Walnüssen für den Crunch und die Deko anfangen. Das Wasser zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Die Mischung aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat und alles langsam andickt. Die Walnüsse zugeben und alles unter ständigem rühren karamellisieren lassen. Der Zucker wird erst aufschäumen und dann wieder etwas kristallisieren – sobald der Zucker anfängt Farbe zu bekommen, sollte man vorsichtig sein, damit nichts verbrennt – die Walnüssen sollten komplett mit Karamell überzogen sein. Zimt und Kardamom darüber stäuben und kurz verrühren. Auf einem Backblech mit Backpapier abkühlen lassen – darauf achten, dass die Walnüsse nicht zusammenkleben. Etwa 1/2 der Nüsse kleinhacken und alles zur Seite stellen.

    3. Zartbitterschokolade hacken und mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und dann wieder abkühlen lassen.

    4. Den Ofen auf 160°C (325°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit Kakao, Kardamom und Mandarinen Abrieb vermischen und zur Seite stellen. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Die geschmolzene Schokolade (max. noch lauwarm) zugeben und unterrühren. Mehl nach und nach zugeben und nur kurz verrühren. Gehackten Walnüsse zugeben und unterheben. Den Teig auf die vorbeireteten Förmchen verteilen (jedes etwa 2/3 voll) und im unteren Drittel des Ovens für 12-14 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

    5. Die Kuvertüre in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen, jeweils einen Klecks auf die Törtchen geben und mit karamellisierten Walnüssen dekorieren.

    1. Line a mini cupcake tin* with paper liners (Ø 1.4 inch/3,5cm) and set aside.

    2. Start with the caramelized walnuts for the crunch and decoration. Add water and sugar to a saucepan and heat up until it starts boiling. The sugar should dissolve completely. As soon as the mixture starts to thicken, add the walnuts and let caramelize while stirring constantly. The sugar will foam up first and then probably cristalize again – that is ok, just keep stirring until the color of the sugar starts changing its color – you have to be careful now not to burn the caramel. As soon as you have a nice caramel and all the walnuts are covered with it, remove from the heat and sprinkle cinnamon and cardamom on top and stir one last time. Transfer to a baking sheet with baking parchment and let cool down – make sure the walnuts are not sticking to each other. When cooled, chop half of the nuts for the crunch – the rest is for decoration. Set aside.

    3. Chop the chocolate and add together with the butter to a heatproof bowl. Place on a pot with simmering water and let melt – mix until well combined. Let cool down again.

    4. Preheat the oven to 325˚F (160°C). Mix flour with cocoa, cardamom and the zest of the tangerine and set aside. In a large bowl beat eggs and sugar on high speed until light and fluffy. Slowly add the cooled melted chocolate (should have almost room temperature) and mix in. Add the flour mixture gradually and mix in until just combined. Add the walnut crunch and fold in. Fill into the prepared paper liners (they should be about 2/3 full) and bake in the lower third of the oven for 12-14 minutes. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.

    5. Melt the chocolate glaze in a heatproof bowl on a pot with simmering water, let cool down a bit and decorate each brownie bite with some of the chocolate glaze and a piece of the caramelized walnuts.

    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots
    Brownie Bites with Cardamom and Tangerine | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Brownie Bites mit Kardamom & Mandarine

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:45
    • Cook Time: 00:14
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 28 1x
    • Category: Brownies
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Kleine leckere Brownies mit Kardamom, Schokolade und Mandarine – eine perfekte Mischung für eine kleine weihnachtliche Leckerei!


    Zutaten

    Scale

    Für den Crunch & Deko:
    120ml Wasser
    100g Zucker
    100g Walnüsse
    1 Prise Zimt
    1 Prise Kardamom

    Für den Teig:
    100g Zartbitterschokolade, gehackt
    120g Butter
    170g Mehl (Type 405)
    2 TL Kakaopulver
    2 TL gemahlenen Kardamom
    Abrieb einer 1/2 Bio-Mandarine
    3 Eier (M)
    200g Zucker
    Walnuss Crunch

    Für die Deko:
    karamellisierte Walnüsse
    100g Vollmilchkuvertüre


    Arbeitsschritte

    1. Mini Cupcake Bleche* mit Papierförmchen (Ø 3,5cm/1.4 inch) bestücken und zur Seite stellen.

    2. Mit den karamellisierten Walnüssen für den Crunch und die Deko anfangen. Das Wasser zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Die Mischung aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat und alles langsam andickt. Die Walnüsse zugeben und alles unter ständigem rühren karamellisieren lassen. Der Zucker wird erst aufschäumen und dann wieder etwas kristallisieren – sobald der Zucker anfängt Farbe zu bekommen, sollte man vorsichtig sein, damit nichts verbrennt – die Walnüssen sollten komplett mit Karamell überzogen sein. Zimt und Kardamom darüber stäuben und kurz verrühren. Auf einem Backblech mit Backpapier abkühlen lassen – darauf achten, dass die Walnüsse nicht zusammenkleben. Etwa 1/2 der Nüsse kleinhacken und alles zur Seite stellen.

    3. Zartbitterschokolade hacken und mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und dann wieder abkühlen lassen.

    4. Den Ofen auf 160°C (325°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit Kakao, Kardamom und Mandarinen Abrieb vermischen und zur Seite stellen. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Die geschmolzene Schokolade (max. noch lauwarm) zugeben und unterrühren. Mehl nach und nach zugeben und nur kurz verrühren. Gehackten Walnüsse zugeben und unterheben. Den Teig auf die vorbeireteten Förmchen verteilen (jedes etwa 2/3 voll) und im unteren Drittel des Ovens für 12-14 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

    5. Die Kuvertüre in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen, jeweils einen Klecks auf die Törtchen geben und mit karamellisierten Walnüssen dekorieren.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Tags: BrowniesSchokoladeWalnüsseWeihnachten

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Next Post
    Millionaires Shortbread | Bake to the roots

    Millionaires Shortbread & Buchrezension

    Vegan Carrot Cake | Bake to the roots

    Vegane Carrot Cake Torte

    Comments 5

    1. Pingback: Lebkuchen-Kekse mit Kardamomglasur und Marc von bake to the roots | brutzelmania
    2. Desi says:
      10 Jahren ago

      Lieber Marc,
      ich finde das sieht alles ganz großartig aus… unsere kleine Kardamomsause…
      Sowieso eine geile Mischung dieses Mandarinen-Kardamom-Schoko-Ding. Die Brownies muss ich mir unbedingt merken ;-)
      Einen schönen Tag dir!
      Vg Desiree

      Antworten
      • baketotheroots says:
        10 Jahren ago

        Es war mir ein Vergnügen!
        Als nächstes dann irgendwann mal doch noch den Cookie Friday? ;))

        LG
        Marc

        Antworten
    3. Jenny H. says:
      6 Jahren ago

      Ich habe die Brownies zum Geburtstag meines Bruders gemacht und meine Familie war begeistert. Die werde ich jetzt öfter machen.

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Das freut mich :)

        LG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend