Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Muffin Rezepte

Bananenbrot Streusel Muffins

by baketotheroots
Juli 12, 2016
in Muffin Rezepte
A A
4
  • 31Shares
  • 1
  • 0
  • 19
  • 11

    Die meisten werden Bananenbrot wohl eher in der großen, kastenförmigen Version kennen :) Es geht auch anders. Kleiner, handlicher und sehr lecker – in Muffin-Form und mit Streuseln. Ach ja und Walnüssen – fast hätte ich die ja ungeschlagen :P

    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots

    Jetzt mal Spass beiseite – diese kleinen Dinger sind wirklich sagenhaft lecker. Sie sind nicht so kompakt, wie man es vielleicht von einem Bananenbrot erwartet, obwohl ja zwei ganze Bananen drin sind – stattdessen sind sie eher locker, luftig, bananig-walnussig ;) Perfekte Ergänzung für jedes Kuchenbuffet, oder wenn man einen leckeren Snack für Unterwegs braucht – wenn man sie in Cupcakeförmchen backt, dann lassen sie sich gut transportieren und halten auch einiges durch – man kann sie also auch Kindern als Proviant mit in die Schule geben ;)

    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots

    Wie immer wichtig bei jedem Bananenbrot – nehmt sehr reife Bananen. Am Besten sollten sie schon anfangen schwarz zu werden, dann sind sie genau richtig! Ich weiss – das sieht im Obstkorb nicht sehr lecker aus, aber solche überreifen Bananen sind einfach 100 mal leckerer, bananiger und süßer. Sollten sie allerdings schon auslaufen und ein Fliegenschwarm dort sein Zuhause gefunden haben, würde ich sie dann doch eher wegschmeissen – dann hat man zu lange gewartet :P

    Wer keine Walnüsse mag, kann sie auch gegen Pecannüsse oder andere austauschen (Erdnüsse sind sicher auch lecker) – oder im Fall einer Allergie auch ganz weglassen – nicht weiter schlimm. Na dann ran an die Bananen! Viel Spass beim Nachbacken!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (16-18 Muffins)

    Für die Streusel:
    100g brauner Zucker
    3 EL Mehl (Type 405)
    1/2 TL Zimt
    60g weiche Butter

    Für den Teig:
    260g Mehl (Type 405)
    200g Zucker
    1 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    1/2 TL Salz
    1/2 TL Zimt
    2 Eier
    230g Schmand
    60g Butter, geschmolzen
    2 mittelgroße reife Bananen, zerdrückt
    60g Walnüsse, gehackt

    (16-18 muffins)

    For the streusel:
    1/2 cup (100g) brown sugar
    3 tbsp. all-purpose flour
    1/2 tsp. ground cinnamon
    1/4 cup (60g) butter, at room temperature

    For the dough:
    2 cups (260g) all-purpose flour
    1 cup (200g) sugar
    1 tsp. baking powder
    1/2 tsp. baking soda
    1/2 tsp. salt
    1/2 tsp. ground cinnamon
    2 eggs
    1 cup (230g) sour cream
    1/4 cup (60g) butter, melted
    2 medium ripe bananas, mashed ( about 1 cup)
    1/2 cup (60g) walnuts, chopped

    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Muffinbleche mit Papierförmchen bestücken oder einfetten und zur Seite stellen.

    2. Für die Streusel den braunen Zucker mit Mehl und Zimt vermischen. Die Butter zugeben und alles mit einer Gabel (oder einfach mit den Fingern) zu Streuseln verarbeiten. Zur Seite stellen.

    3. In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt vermischen. Zur Seite stellen. In einer großen Schüssel die Eier mit Schmand, geschmolzener Butter und den zerquetschten Bananen verrühren. Die Mehlmischung zugeben und nur kurz unterrühren. Die gehackten Walnüsse unterheben. Den Teig auf die Förmchen aufteilen (jeweils etwa 2/3 füllen) und mit Streuseln bedecken. Die Muffins etwa 20-25 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und erst etwas in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    1. Preheat the oven to 375˚F (190°C). Line muffin tins with paper liners or grease and set aside.

    2. For the streusel add the brown sugar, flour and cinnamon to a bowl and mix. Add the butter and mix with a fork or your fingers until streusel form. Set aside.

    3. In a bowl mix flour with sugar, baking powder, baking soda, salt and cinnamon. Set aside. In a large bowl mix eggs with sour cream, melted butter and the mashed bananas until well combined. Add the flour mixture and mix until just combined. Add the chopped walnuts and fold in. Fill the muffin cups/paper liners (about 2/3 full). Sprinkle with streusel and bake for 20-25 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down in the muffin tins for some time, then transfer to a wire rack and let cool down completely.

    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots
    Banana Bread Muffins | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Bananenbrot Streusel Muffins

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 20
    • Cook Time: 25
    • Total Time: 45
    • Yield: 16 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für die Streusel

    • 100g brauner Zucker
    • 3 EL Mehl (Type 405)
    • 1/2 TL Zimt
    • 60g weiche Butter

    Für den Teig

    • 260g Mehl (Type 405)
    • 200g Zucker
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/2 TL Salz
    • 1/2 TL Zimt
    • 2 Eier
    • 230g Schmand
    • 60g Butter, geschmolzen
    • 2 mittelgroße reife Bananen, zerdrückt
    • 60g Walnüsse, gehackt


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Muffinbleche mit Papierförmchen bestücken oder einfetten und zur Seite stellen.
    2. Für die Streusel den braunen Zucker mit Mehl und Zimt vermischen. Die Butter zugeben und alles mit einer Gabel (oder einfach mit den Fingern) zu Streuseln verarbeiten. Zur Seite stellen.
    3. In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt vermischen. Zur Seite stellen. In einer großen Schüssel die Eier mit Schmand, geschmolzener Butter und den zerquetschten Bananen verrühren. Die Mehlmischung zugeben und nur kurz unterrühren. Die gehackten Walnüsse unterheben. Den Teig auf die Förmchen aufteilen (jeweils etwa 2/3 füllen) und mit Streuseln bedecken. Die Muffins etwa 20-25 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und erst etwas in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: BananeBananenbrotMuffinsNüsseStreusel

    Related Posts

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Hamantaschen mit Nussfüllung | Bake to the roots

    Hamantaschen mit Nussfüllung

    by baketotheroots
    Oktober 17, 2025
    0

    Cookies bzw. Kekse gibt es in so ziemlich jeder Kultur – viele Menschen wissen eben, was gut ist und das auch schon seit vielen Jahrhunderten. ;P Natürlich sehen solche Cookies oder Kekse nicht überall gleich...

    Next Post
    (Mini) Chocolate Chip Oreo Cookie Cakes | Bake to the roots

    (Mini) Chocolate Chip Oreo Cookie Kuchen

    Hamburger Franzbrötchen | Bake to the roots

    Hamburger Franzbrötchen

    Comments 4

    1. Caro says:
      9 Jahren ago

      Hallo, habe das Rezept gefunden und auch gleich ausprobieren müssen :) Glaubst du wäre es auch möglich den Zucker durch Honig zu ersetzen? Liebe Grüße

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Caro,

        im Teig sollte sich der Zucker auf jeden Fall durch Honig ersetzen lassen – bei den Streuseln bin ich mir nicht sicher. Verträgst Du Kokosblütenzucker? Den könnte man dafür sicher verwenden und ist „gesünder“ als raffinierter Zucker.

        Hoffe das hilft.

        LG, Marc

        Antworten
    2. Silke says:
      9 Jahren ago

      Super lecker! Habe noch ein paar Blaubeeren reingetan… Die Sreusel kommen sehr gut.

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Bananen und Blaubeeren passen ja auch super gut zusammen!
        Werde ich bei denen hier auch mal probieren!

        LG, Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend