Happy 2019! Seid ihr gut ins neue Jahr rübergekommen? Bei mir war es dieses Jahr ruhig. Bin aktuell nicht so ganz fit und da war für Silvester ein ruhiger Abend mit Videos angesagt. Ein kleiner „Thor“ Marathon. Hammer Time! ;)) Damit das neue Jahr gut startet, gibt es heute gleich mal was leckeres zum Frühstück: Bacon & Egg Frühstück Bowls. Lecker!

Da ich nicht ins neue Jahr reingefeiert hab, hatte ich auch keine Probleme, morgens früh aufzustehen und mir diese Bowls zu machen. Für alle, die die Korken haben knallen lassen, ist dieses Frühstück aber auch eine gute Idee… kurz Bacon anbraten und dann zusammen mit den Eiern und dem Käse in die Brötchen füllen, backen und schwuppdiwupp hat man ein komplettes Frühstück vor sich stehen, das sicher auch den größten Kater besänftigen kann ;)
Da bei uns an Feiertagen kein Bäcker in der Nähe offen hat, muss ich dann immer selbst ran und mir erstmal noch Brötchen backen. Da ich nicht bis in die Puppen feiere, ist es für mich auch kein Problem früh aufzustehen ;) Meine Kartoffelbrötchen sind für diese Breakfast Bowls ideal. Schön knusprig und eine tolle Krume. Natürlich muss man hier jetzt nicht extra Brötchen backen – normale vom Bäcker tun es auch, die können auch vom Vortag sein, kein Problem ;)

Was gibt es bei euch am Neujahrsmorgen zum Frühstück? Rollmöpse für den Kater oder doch eher normales Frühstück mit Brötchen oder Pancakes? Wenn ihr noch was leckeres sucht – Dutch Baby Pancakes sind auch immer eine gute Idee… nur mal so als Tipp ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
8 Streifen Bacon, angebraten
1 Frühlingszwiebel
4 Brötchen
2 EL Butter oder Margarine
4-6 Eier, gemixt
30g Käse, gerieben
Salz, Pfeffer
8 slices bacon, fried
1 spring onion
4 bread rolls
2 tbsp. butter or margarine
4-6 eggs, whisked
1/4 cup shredded cheese
salt and pepper


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Bacon anbraten und dann auf einem Papiertuch abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und für 1-2 Minuten im Baconfett anbraten. Herausholen.
3. Ins obere Drittel der Brötchen mit einem scharfen Messer einen Deckel schneiden und vom Inneren der Brötchen einen Teil herausholen. Die Innenseiten mit etwas Fett bestreichen und auf das vorbereitete Blech setzen.
4. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, den Käse dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln und den Bacon (etwas für die Dekoration zurückbehalten) untermischen und dann alles in die Brötchen füllen. Für 20-25 Minuten backen, bis das Ei durchgebacken und alles etwas Farbe bekommen hat. Die zurückbehaltenen Zwiebeln/Bacon auf den Brötchen verteilen und dann servieren.
2. Fry the bacon until crispy. Let drip off on a piece of kitchen paper and then cut onto smaller pieces. Cut the spring onion into slices and fry for 1-2 minutes in the bacon fat. Take out.
3. Cut off the top of each bread roll and scoop out some of the bread inside to get room for the filling. Grease the inside with the fat and place on the prepared baking sheet.
4. Whisk the eggs in a bowl, mix with the cheese and season with salt and pepper. Add the onions and bacon (keep something for the decoration) and mix in. Pour the mixture into the prepared bread rolls and bake for 20-25 minutes until the egg is cooked and everything has a nice golden color. Sprinkle some onions and bacon on top and serve warm.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Bacon & Egg Frühstück Bowls
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 25
- Gesamtzeit: 40
Beschreibung
Statt Brötchen mit Käse oder Wurst, gibt es hier Brötchen mit Bacon, Eiern und Käse gefüllt. Super lecker!
Zutaten
- 8 Streifen Bacon, angebraten
- 1 Frühlingszwiebel
- 4 Brötchen
- 2 EL Butter oder Margarine
- 4–6 Eier, gemixt
- 30g Käse, gerieben
- Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Den Bacon anbraten und dann auf einem Papiertuch abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und für 1-2 Minuten im Baconfett anbraten. Herausholen.
- Ins obere Drittel der Brötchen mit einem scharfen Messer einen Deckel schneiden und vom Inneren der Brötchen einen Teil herausholen. Die Innenseiten mit etwas Fett bestreichen und auf das vorbereitete Blech setzen.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen, den Käse dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln und den Bacon (etwas für die Dekoration zurückbehalten) untermischen und dann alles in die Brötchen füllen. Für 20-25 Minuten backen, bis das Ei durchgebacken und alles etwas Farbe bekommen hat. Die zurückbehaltenen Zwiebeln/Bacon auf den Brötchen verteilen und dann servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 4