Wer einen einfachen Apfel oder Streuselkuchen mag, wird diese Apfelmus Streusel Cookies mit Sicherheit auch lieben. Die kleinen Dinger sind praktisch eine Kombination aus Apfel- und Streuselkuchen im Miniformat. Sie sind einfach zuzubereiten und richtig lecker! Die Cookies sehen vielleicht nicht sonderlich aufregend aus, aber wie so oft im Leben… die inneren Werte zählen!

Beim Thema Cookies denken ja viele immer erst einmal an Chocolate Chip Cookies – die absoluten Klassiker des Cookie-Business könnte man sagen. Natürlich gibt es da noch mehr, viel mehr! Tonnenweise mehr an Cookies! ;) Wir haben eine ganze Zeit lang jeden Freitag Cookies gebacken (fürs Wochenende) und dann auch hier auf dem Blog veröffentlicht. Aus diesem Grund gibt es hier mittlerweile über 400 Rezepte für Cookies und Kekse. Mit diesen leckeren Apfelmus Streusel Cookie kommt jetzt ein neues Rezept dazu…
Wie schon erwähnt, sind das hier nicht die »Sexiest Cookies Alive« und man wird sie nie auf dem Cover des People Magazins finden… aber das heißt noch lange nicht, dass die Dinger nicht richtig lecker wären. Dank Apfelmus im Teig sind die Cookies saftig und bleiben es auch ein Weilchen. Die Streusel bringen noch etwas Crunch ins Spiel und machen die Cookies erst richtig gut. Die Cookies sind nicht sonderlich süß – mit etwas Zuckerguss kann man das recht einfach ändern. ;)

Für die Zubereitung der Cookies empfiehlt es sich, einen runden Keksausstecher parat zu haben – nicht um die Cookies auszustechen, sondern um die Streusel dort hinzubekommen bzw. dort zu halten, wo sie hin/sein sollen. Wie man sich sicher denken kann, kullern Streusel gerne überall hin. Cookies, bei denen der Teig als Batzen auf ein Backblech geklatscht wird, ist das besonders doof mit solchen Streuseln – will man sie einfach so auf den Teig schmeißen, fällt die Hälfte davon seitlich runter. Selbst mit dem Keksausstecher um den Teig rum, gibt es Verluste. ;)
Wer es noch knackiger mag, kann die Streusel mit ein paar gehackten Nüssen vermischen und dann auf den Cookieteig schmeißen – gehackte Walnüsse oder Pekannüsse passen hier ganz wunderbar. Viele Nüsse braucht es da übrigens nicht, eine kleine Handvoll sollte ausreichen. Wer Nüsse generell mag, kann sie auch schon in den Teig einarbeiten… nur mal so am Rande. ;)

Wer Äpfel und Nüsse in Kombination mag, sollte vielleicht auch einmal unsere Karamell Apfel Pekannuss Cookies ausprobieren. Lecker, nussig und mit einer guten Portion richtiger Äpfel statt Apfelmus. ;)
Eins unserer beliebtesten Cookie-Rezepte ist definitiv unser Rezept für XL Double Chocolate Chip Cookies. Die sind einfach perfekt – extrem schokoladig, saftig und knackig zur gleichen Zeit. Mit ein paar Meersalzflocken drauf einfach nur genial. Sollte man auf jeden Fall einmal probiert haben.
ZUTATEN / INGREDIENTS
(12 Cookies)
Für die Streusel:
100g Dinkelmehl (Type 630)*
60g Zucker
1/4 TL Zimt
1 Prise Salz
50g weiche Butter
1/2 TL Vanille Extrakt*
Für die Cookies:
120g weiche Butter
100g brauner Zucker
1 Ei (L)
130g Apfelmus (ungesüßt)*
2 TL Vanille Extrakt*
290g Dinkelmehl (Type 630)*
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/4 TL Kardamom*
1/8 TL Muskatnuss*
1/8 TL Salz
30g Walnüsse, gehackt
etwas Zuckerglasur für die Deko (optional)
(12 cookies)
For the streusels:
3.5 oz. (100g) spelt flour*
2.1 oz. (60g) sugar
1/4 tsp. ground cinnamon
1 pinch of salt
1.8 oz. (50g) butter, at room temperature
1/2 tsp. vanilla extract*
For the cookies:
1/2 cup (120g) butter, at room temperature
1/2 cup (100g) brown sugar
1 large egg
1/2 cup (130g) applesauce (unsweetened)*
2 tsp. vanilla extract*
2 1/4 cup (290g) spelt flour*
1 tsp. baking powder
1 tsp. ground cinnamon
1/4 tsp. ground cardamom*
1/8 tsp. ground nutmeg*
1/8 tsp. salt
1 oz. (30g) walnuts, chopped
sugar glaze for decorations (optional)



ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Mit den Streuseln starten – dazu Dinkelmehl, Zucker, Zimt und Salz in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Butter in kleinen Stücken, sowie den Vanille Extrakt dazugeben und alles zwischen den Fingern verreiben, bis unterschiedlich große Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
2. Für den Cookieteig die Butter und den braunen Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Das Ei dazugeben und gut unterrühren. Apfelmus und Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls unterrühren. In einer separaten Schüssel Dinkelmehl mit Backpulver, Zimt, Kardamom, Muskatnuss, Salz und gehackten Nüssen vermengen. Diese trockenen Zutaten zur großen Schüssel dazugeben und unterheben. Den Teig etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
4. Mit einem großen Keksportionierer* Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen – man muss hier vermutlich in zwei Runden backen, da nicht alles auf einmal auf das Blech passen wird. Einen runden Keksausstecher*, der etwas größer als diese Teigportionen ist, so auf das Blech setzen, dass eine Teigportion damit umschlossen wird, dann Streusel auf dem Teig verteilen. Der Ausstecher sollte die Streusel an Ort und Stelle halten. Die Streusel leicht andrücken, dann den Ausstecher entfernen – wenn ein paar der Streusel herunterfallen, ist das OK. Mit allen Teigportionen ebenfalls so verfahren. Die Cookies im vorgeheizten Ofen für etwa 15-16 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Prozess mit verbliebenem Teig und Streuseln wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
5. Die abgekühlten Apfelmus Cookies nach Belieben noch mit Zuckerguss dekorieren (optional).
1. Start with the streusels – combine spelt flour, sugar, cinnamon, and salt in a small bowl. Add the butter and vanilla extract. Rub everything between your fingers to create different-sized streusels. Place in the fridge until needed.
2. For the cookie dough, add the butter and brown sugar to a large bowl. Mix for several minutes until light and fluffy. Add the egg and mix until well combined. Next, add the apple sauce and vanilla extract and mix in. In a separate bowl, combine spelt flour, baking powder, cinnamon, cardamom, nutmeg, salt, and chopped nuts. Add the dry ingredients to the large bowl and fold in. Let the cookie dough sit at room temperature for about 10 minutes.
3. Preheat the oven to 180°C (350°F). Line a baking sheet with baking parchment and set aside.
4. Use a large cookie scoop* and place dough portions with enough space in between on the prepared baking sheet – you probably have to bake in two batches. Use a round cookie cutter* that is slightly larger than the dough portion and place it on the baking sheet so it sits snug around a dough. Add some streusels on top and press them slightly into the dough – the cookie cutter should keep everything in place. It’s ok if you lose some streusels when removing the cookie cutter. Do the same with every dough portion, then bake the cookies for about 15-16 minutes in the preheated oven. Take the cookies out of the oven and let them cool down for some time on the baking sheet, then transfer them to a wire rack and let them cool down completely. Repeat the process if you got leftover cookie dough and streusels.
5. Decorate the cooled applesauce cookies with sugar glaze to your liking (optional).

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Apfelmus Streusel Cookies
- Prep Time: 00:30
- Cook Time: 00:15
- Total Time: 01:30
- Yield: 12
- Category: Cookies
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Sie sehen etwas unscheinbar aus, aber diese Apfelmus Streusel Cookies sind extrem lecker und einfach perfekt für den Spätsommer/Herbst.
Zutaten
Für die Streusel:
100g Dinkelmehl (Type 630)*
60g Zucker
1/4 TL Zimt
1 Prise Salz
50g weiche Butter
1/2 TL Vanille Extrakt*
Für die Cookies:
120g weiche Butter
100g brauner Zucker
1 Ei (L)
130g Apfelmus (ungesüßt)*
2 TL Vanille Extrakt*
290g Dinkelmehl (Type 630)*
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/4 TL Kardamom*
1/8 TL Muskatnuss*
1/8 TL Salz
30g Walnüsse, gehackt
etwas Zuckerglasur für die Deko (optional)
Arbeitsschritte
1. Mit den Streuseln starten – dazu Dinkelmehl, Zucker, Zimt und Salz in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Butter in kleinen Stücken, sowie den Vanille Extrakt dazugeben und alles zwischen den Fingern verreiben, bis unterschiedlich große Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
2. Für den Cookieteig die Butter und den braunen Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Das Ei dazugeben und gut unterrühren. Apfelmus und Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls unterrühren. In einer separaten Schüssel Dinkelmehl mit Backpulver, Zimt, Kardamom, Muskatnuss, Salz und gehackten Nüssen vermengen. Diese trockenen Zutaten zur großen Schüssel dazugeben und unterheben. Den Teig etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
4. Mit einem großen Keksportionierer* Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen – man muss hier vermutlich in zwei Runden backen, da nicht alles auf einmal auf das Blech passen wird. Einen runden Keksausstecher*, der etwas größer als diese Teigportionen ist, so auf das Blech setzen, dass eine Teigportion damit umschlossen wird, dann Streusel auf dem Teig verteilen. Der Ausstecher sollte die Streusel an Ort und Stelle halten. Die Streusel leicht andrücken, dann den Ausstecher entfernen – wenn ein paar der Streusel herunterfallen, ist das OK. Mit allen Teigportionen ebenfalls so verfahren. Die Cookies im vorgeheizten Ofen für etwa 15-16 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Prozess mit verbliebenem Teig und Streuseln wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
5. Die abgekühlten Apfelmus Cookies nach Belieben noch mit Zuckerguss dekorieren (optional).
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.