Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kuchen von A-Z

Zitronen Thymian Tarte

by baketotheroots
Juli 31, 2015
in Kuchen von A-Z, Tartes
A A
0
  • 90Shares
  • 0
  • 3
  • 65
  • 22
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots

    Beim Backen mag ich gerne mal die etwas ungewöhnlicheren Geschmackskombinationen. Süß in Kombi mit Bacon – super! Andere würden da wohl eher schreiend davonrennen hab ich mir sagen lassen ;)

    Diese Kombination hier ist vielleicht nicht sooo ungewöhnlich – bei Fisch sieht man das ja relativ häufig – aber in einem Kuchen oder Dessert? Ja, schon eher nicht mehr so ganz gewöhnlich :) Funktioniert aber wunderbar! Zuerst dachte ich mir – oh, könnte schief gehen – aber ganz ehrlich, es passt wunderbar zusammen! Der Zitronengeschmack ist hier natürlich sehr dominant, ist ja schliesslich eine Zitronentarte – aber der Thymian bekommt seine Chance ganz am Ende… und nutzt sie gut muss ich sagen ;)

    Die Tarte kommt mit wenig Zucker aus – die Süße kommt hier vom Agavendicksaft – zusammen mit den Zitronen, dem Ricotta und Thymian ein leckerer und fast schon gesunder Nachtisch :)

    Kleiner Hinweis: Das Rezept funktioniert gut mit einer 26cm Tarteform, wird dann aber sehr dünn. Ich fand das gut, aber wenn man eine etwas dickere Schicht der Füllung mag, sollte man eine etwas kleinere Form verwenden – sollte bei gleichen Mengen ohne Probleme funktionieren.

    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    Für den Boden:
    160g Mehl (Type 405)
    110g kalte Butter
    50g Zucker
    Prise Salz
    1 Ei

    Für die Füllung:
    2–3 Stiele frischer Thymian (normaler Thymian oder Zitronenthymian)
    3 Bio-Zitronen
    4 Eier
    4 EL Agavendicksaft
    200g Ricotta
    1 EL Speisestärke

    For the crust:
    1 1/4 cups (160g) all-purpose flour
    1/2 cup (110g) cold butter
    1/4 cup (50g) sugar
    pinch of salt
    1 egg

    For the filling:
    2–3 stalks fresh thyme (regular or lemon thyme)
    3 organic lemons
    4 eggs
    4 tbsp. agave syrup
    7 oz. (200g) ricotta cheese
    1 tbsp. cornstarch

    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Ei und kalte Butter in kleinen Stücken zu einem glatten Teig verkneten. In Plastikfolie wickeln und für min. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 26cm (10 inch) Tarteform mit Hebeboden fetten und mit Mehl einstäuben. Zur Seite stellen. Für die Füllung den Thymian waschen, trocknen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Eine der Zitronen heiß abwaschen, trocknen und dann die Schale abreiben. Alle Zitronen auspressen. Eier in einer großen Schüssel schaumig aufschlagen. Agavendicksaft, Ricotta, Stärke, Zitronenschale, Zitronensaft und Thymian unterrühren.

    3. Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen. In die Form legen und an Boden und die Seiten drücken. Zitronencreme in die Form füllen und im unteren Drittel des Ofens für 30 Minuten backen – die Oberfläche sollte eine leicht goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    1. In a large bowl mix flour, sugar, salt, egg and cold butter in small pieces and knead until you get a smooth dough. Wrap in plastic wrap and let cool in the fridge for at least 1 hour.

    2. Preheat the oven to 350˚F (180°C). Grease a 10 inch (26cm) tart tin with loose bottom. Dust with flour and set aside. For the filling wash the thyme, dry and remove the leaves from the stalks. Wash one of the lemons, dry and grate the peel. Squeeze all lemons to get the lemon juice. Add the eggs to a large bowl and beat on high speed until fluffy. Add agave syrup, ricotta cheese, cornstarch, lemon zest, lemon juice and thyme. Mix until just combined.

    3. Roll out the dough on a floured surface slighly larger than the tart tin. Transfer to the tin and press to the bottom and sides to form a crust. Fill in the lemon filling and bake in the lower third of the oven for 30 minutes. The surface should be slightly golden. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.

    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots
    Lemon Thyme Tart | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Zitronen Thymian Tarte

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 30
    • Cook Time: 30
    • Total Time: 60
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für den Boden

    • 160g Mehl (Type 405)
    • 110g kalte Butter
    • 50g Zucker
    • Prise Salz
    • 1 Ei

    Für die Füllung

    • 2–3 Stiele frischer Thymian (normaler Thymian oder Zitronenthymian)
    • 3 Bio-Zitronen
    • 4 Eier
    • 4 EL Agavendicksaft
    • 200g Ricotta
    • 1 EL Speisestärke


    Arbeitsschritte

    1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Ei und kalte Butter in kleinen Stücken zu einem glatten Teig verkneten. In Plastikfolie wickeln und für min. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 26cm (10 inch) Tarteform mit Hebeboden fetten und mit Mehl einstäuben. Zur Seite stellen. Für die Füllung den Thymian waschen, trocknen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Eine der Zitronen heiß abwaschen, trocknen und dann die Schale abreiben. Alle Zitronen auspressen. Eier in einer großen Schüssel schaumig aufschlagen. Agavendicksaft, Ricotta, Stärke, Zitronenschale, Zitronensaft und Thymian unterrühren.
    3. Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen. In die Form legen und an Boden und die Seiten drücken. Zitronencreme in die Form füllen und im unteren Drittel des Ofens für 30 Minuten backen – die Oberfläche sollte eine leicht goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 12

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: KuchenTartesThymianZitrone

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    (Almost) No-Bake Strawberry Shortcake Cheesecake | Bake to the roots

    (Almost) No-Bake Erdbeer Shortcake Käsekuchen mit Basilikum Zucker

    Creamiest Cheesecake with Cherry Compote (sugar-free) | Bake to the roots

    [Blog] Say Cheeeeeezzzz Cake

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend