Die Erdbeersaison ist offiziell zwar schon beendet, aber das soll einen ja nicht daran hindern, Euch dieses kleine Törtchen zu zeigen ;)
Gebacken oder viel mehr (fast) gebacken wurde sie schon vor ein paar Wochen, als die Erdbeer-Saison noch in vollem Gange war. Vielleicht habt ihr ja Glück und findet auf dem Wochenmarkt die letzten Vertreter der Saison – lohnt sich auf jeden Fall!
Dieses kleine Törtchen ist mein Beitrag für ein tolles Gastblogger Event bei Katrin von soulsistermeetsfriends – einem tollen Blog, der sich mit all den schönen Dingen im Leben beschäftigt – nicht so wie bei mir, wo es nur ums Essen geht ;) Schaut doch mal vorbei – die nächsten Wochen wird es Montags immer wieder Beiträge von anderen Bloggern geben – und soweit ich das mitbekommen hab, sind da viele leckere Sachen bei :)
Als ich diese Torte „gebacken“ hab, hatte es etwa 38°C in meiner Wohnung – wir hatten eine klitzekleine Hitzewelle in Berlin und sobald die Sonne für zwei Tage am Stück scheint, verwandelt sich meine Bude in eine Finnische Sauna. Dadurch, dass ich ganz oben wohne, hab ich einen super Blick, aber diese Hitze kann einen schon umbringen manchmal… alles was man dann noch machen kann, ist sich vor den Ventilator zu setzen und auf die Nacht zu warten, wenn es wieder etwas runterkühlt (was in der Woche allerdings nicht viel gebracht hat – da war es auch Nachts zu warm) ;)
Nun gut – bei diesem Kuchen war zum Glück nicht viel Backen von Nöten – die Küche wurde wurde also nur kurzzeitig zusätzlich erwärmt durch den Backofen :)
INGREDIENTS / ZUTATEN
130g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron
Prise Salz
50g Butter
3 EL Zucker
100g Schlagsahne
Für die Füllung:
400g Frischkäse, Zimmertemperatur
70g Zucker
1 TL Vanille Extrakt
200g Schlagsahne
40g Puderzucker
400-600g frische Erdbeeren (auch für die Deko)
Für die Dekoration:
Frische Erdbeeren
3-5 Basilikumblätter
1-2 EL Zucker
1 cup (130g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
1/4 tsp. baking soda
pinch of salt
1/4 cup (50g) butter
3 tbsp. sugar
1/2 cup (100g) heavy cream
For the filling:
14 oz. (400g) cream cheese, room temperature
1/3 cup (70g) sugar
1 tsp. vanilla extract
1 cup (200g) heavy cream
1/3 cup (40g) confectioner’s sugar
14-21 oz. (400-600g) fresh strawberries (also for decoration)
For the decoration:
fresh strawberries
3-5 basil leaves
1-2 tbsp. sugar
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. In einer kleinen Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron und Salz vermischen. Zur Seite stellen. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker verrühren. Mehlmischung zugeben und so lange verrühren, bis sich Krümel bilden. Die Sahne langsam zugeben und mit einem Teigschaber unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht (aber nicht zu viel rühren). In die Kuchenform geben, verteilen und glattstreichen – funktioniert am Besten mit der Rückseite eines warmen Löffels. Für 18-20 Minuten backen, bis die Ränder anfangen Farbe zu bekommen. Auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
3. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit Zucker und Vanille Extrakt verrühren. Zur Seite stellen. In einer zweiten (am besten hohen) Schüssel die Sahne kurz aufschlagen. Bevor sie völlig steif ist den Puderzucker während dem Aufschlagen nach und nach zugeben und so lange rühren, bis die Sahne steif ist. Die Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung ziehen und dann zur Seite stellen.
4. Die Springform mit Backpapier oder Butterbrotpapier auslegen – das hilft später den Kuchen einfach aus der Form zu bekommen. Erdbeeren waschen und alles Grüne entfernen – kleine bis mittelgroße verwenden. Von den Erdbeeren 6-7 gleichgroße raussuchen, der Länge nach halbieren und mit der Schnittkante nach Außen auf den Boden des Kuchens setzen – einmal im Kreis herum an die Kuchenform drücken. Eine kleine Menge der Füllung auf den Boden geben und darauf verteilen. Über den ganzen Boden verteilt Erdbeeren setzen – mit der Dicken Seite nach Unten. Die restliche Füllung auf den Erdbeeren verteilen und sicherstellen, dass alle Hohlräume gefüllt und die Erdbeeren komplett mit Füllung bedeckt sind. Oberfläche glattstreichen, locker abdecken und im Kühlschrank für 4-5 Stunden (oder über Nacht) fest werden lassen.
5. Den Käsekuchen mit ein paar Erdbeeren dekorieren. Die Basilikumblätter in einem Mörser mit etwas vom Zucker zerreiben. Restlichen Zucker zugeben und vermischen. Über den Kuchen streuen und servieren.
2. In a small bowl mix flour with baking powder, baking soda and salt. Set aside. In a large bowl mix butter with sugar until just combined. Add the flour mixture and mix until it starts coming together – it will be still crumbly. Add the heavy cream slowly and mix with a spatula until all is just combined. Transfer to the springform tin and form an even layer – works best with the back side of war warm spoon. Bake for 18-20 minutes until the edges start to get a colden color. Let cool down completely on a cooling rack.
3. In a large bowl mix cream cheese with sugar and vanilla extract until well combined. Set aside. In a second bowl mix the heavy cream on high speed until soft peaks form. Add the confectioner’s sugar gradually and continue beating on high speed until stiff peaks form. Add to the bowl with the cream cheese and gently fold in. Set aside.
4. Line the sides of the springform tin with parchment paper, so you can easily remove the cake when it’s done. Wash the strawberries (they shouldn’t be too large) and remove all green parts. Try to find 6-7 stawberries that look nice and have the same size. Cut them in half lengthwise and line the sides of the tin with the halves – the cut side should face to the outside. Add a small amount of the filling on top of the base and spread evenly. Place strawberries all over the base – the tip of the strawberries should be on top. Fill the remaining filling into the tin so all strawberries are covered. Cover loosely and refrigerate until firm – about 4-5 hours or overnight.
5. Decorate the cake with some strawberries. Crush the basil leaves with half of the sugar in a mortar until you get a nice green sugar mix. Add the remaining sugar and mix. Sprinkle over the cake and serve.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenAlmost No Bake Erdbeer Shortcake Käsekuchen mit Basilikumzucker
- Vorbereitungszeit: 40
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 60
Zutaten
Für den Shortcake Boden
- 130g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- Prise Salz
- 50g Butter
- 3 EL Zucker
- 100g Schlagsahne
Für die Füllung
- 400g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 70g Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 200g Schlagsahne
- 40g Puderzucker
- 400–600g frische Erdbeeren (auch für die Deko)
Für die Dekoration
- Frische Erdbeeren
- 3–5 Basilikumblätter
- 1–2 EL Zucker
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine 18cm (7 inch) Springform mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- In einer kleinen Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron und Salz vermischen. Zur Seite stellen. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker verrühren. Mehlmischung zugeben und so lange verrühren, bis sich Krümel bilden. Die Sahne langsam zugeben und mit einem Teigschaber unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht (aber nicht zu viel rühren). In die Kuchenform geben, verteilen und glattstreichen – funktioniert am Besten mit der Rückseite eines warmen Löffels. Für 18-20 Minuten backen, bis die Ränder anfangen Farbe zu bekommen. Auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit Zucker und Vanille Extrakt verrühren. Zur Seite stellen. In einer zweiten (am besten hohen) Schüssel die Sahne kurz aufschlagen. Bevor sie völlig steif ist den Puderzucker während dem Aufschlagen nach und nach zugeben und so lange rühren, bis die Sahne steif ist. Die Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung ziehen und dann zur Seite stellen.
- Die Springform mit Backpapier oder Butterbrotpapier auslegen – das hilft später den Kuchen einfach aus der Form zu bekommen. Erdbeeren waschen und alles Grüne entfernen – kleine bis mittelgroße verwenden. Von den Erdbeeren 6-7 gleichgroße raussuchen, der Länge nach halbieren und mit der Schnittkante nach Außen auf den Boden des Kuchens setzen – einmal im Kreis herum an die Kuchenform drücken. Eine kleine Menge der Füllung auf den Boden geben und darauf verteilen. Über den ganzen Boden verteilt Erdbeeren setzen – mit der Dicken Seite nach Unten. Die restliche Füllung auf den Erdbeeren verteilen und sicherstellen, dass alle Hohlräume gefüllt und die Erdbeeren komplett mit Füllung bedeckt sind. Oberfläche glattstreichen, locker abdecken und im Kühlschrank für 4-5 Stunden (oder über Nacht) fest werden lassen.
- Den Käsekuchen mit ein paar Erdbeeren dekorieren. Die Basilikumblätter in einem Mörser mit etwas vom Zucker zerreiben. Restlichen Zucker zugeben und vermischen. Über den Kuchen streuen und servieren.
Hinweise
- Enjoy cooling!
Nährwerte
- Portionsgröße: 8
Wahnsinnn <3
Es is wirklich schwer…seine Ernährung (Paleo) beizubehalten, wenn man die ganzen leckeren Sachen sieht :)))
Ich bin echt begeistert! :) Sehr schöner Blog und sehr geiles Rezept!
An einem Cheat-Day werde ich versuchen, auch so eine Kreation zu machen…wird mir wahrscheinlich nicht gelingen! haha
Liebe Grüße Nina
http://www.bodyholic.at
Danke fürs Kompliment! Kenn mich mit Paleo jetzt nicht ganz so gut aus, aber ich bin mir sicher, da gibt es auch viele leckere Sachen ;)
LG
Marc