Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Cupcakes

Tiramisù Cupcakes 2.0 & Blogevent RE•CREATE

by baketotheroots
Januar 21, 2017
in Cupcakes, Werbung
A A
265
  • 127Shares
  • 11
  • 1
  • 110
  • 5

    Ich hatte es ja schon zu Beginn der Woche in einem anderen Post versprochen… heute gibt es eine kleine Überraschung! Damit sind nicht die leckeren Tiramisù Cupcakes gemeint, die ihr hier sehen könnt… obwohl sie ein wichtiger Bestandteil der Überraschung sind. Vielleicht sollte ich es nicht zu kryptisch halten und einfach mal erzählen, um was es hier und heute geht ;))

    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots
    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots

    Es war also einmal vor langer langer Zeit…! Nein wirklich! Vor drei Jahren hab ich mit dem Bloggen angefangen und seit dem ist wirklich viel passiert. Aus einem kleinen Hobby nebenbei ist über die Jahre ein recht großes Hobby geworden. Anfangs wurde vielleicht ein mal im Monat gebloggt, mittlerweile sind daraus 2-4 mal die Woche geworden ;) Vielleicht sollte ich nicht mehr Hobby dazu sagen. Es ist schon etwas mehr geworden. Aber um das geht es hier eigentlich nicht – oder doch? Na so ein bisschen. Mein Bloggerleben hat sich über die Jahre ständig verändert, ich hab mich über die Jahre verändert und auch mein Blog hat sich über die Jahre verändert.

    Diese Veränderungen kann man überall sehen – wenn man mich persönlich kennt, wird man gemerkt haben, dass ich in den Bloggerjahren an Gewicht zugelegt hab und viele graue Haare bekommen hab (leider wahr) :P Auf dem Blog hat sich auch vieles geändert – ich hab das Aussehen des Blogs mehrmals angepasst, mein Schreibstil ist anders als am Anfang (ich schreibe etwas mehr) und vor allem haben sich meine Bilder gewandelt. Mein erstes Rezept, mit dem dieser Blog startete, waren Tiramisù Cupcakes – ja so wie diese hier. Damals hatte ich mir etwa 5 Minuten Zeit genommen für die Fotos, was man natürlich sehen kann. Mittlerweile gönne ich mir mindestens 10 Minuten Zeit für Fotos :P

    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots
    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots

    Ich finde solche Veränderungen spannend – nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Bloggern. Wenn sich Blogger treffen, kommt oftmals das Thema auf „Was macht man eigentlich mit alten Blogposts?“. Steht man zu seinen Wurzeln, oder versteckt man sie vielleicht lieber? Ich persönlich bin ja der Meinung, dass man selbst zu den „weniger gelungenen“ Anfängen stehen kann und sollte. Wer ist schon von Anfang an perfekt? (Fast) Niemand! ;)

    Aus diesem Grund hab ich mir für meinen dritten Blog-Geburtstag eine kleine Aktion überlegt, mit der ich alle (Food-) Bloggerkollegen aufrufe, sich die Veränderungen auf ihren eigenen Blogs anzuschauen und zu dokumentieren: RE•CREATE – das Blogevent von Bake to the roots.

    RE•CREATE BloggerEvent | Bake to the roots

    Was ist zu tun? Schnappt euer erstes oder eins eurer ersten Rezepte und macht es nochmal! Zeigt euren Wandel! Wie ihr das anstellt bleibt euch überlassen. Man kann das alte Rezept einfach noch einmal machen, etwas abändern (so wie ich das getan hab) oder neu interpretieren. Postet das Ergebnis auf euren Blogs und zeigt euren Lesern, was sich verändert hat. Es ist dabei egal, ob ihr schon seit 10 Jahren bloggt, oder erst seit einem halben Jahr – ich bin mir sicher, selbst in der kürzesten Zeit sieht man schon eine Veränderung. Hier übrigens mein Alt gegen Neu – sieht sich zumindest auf diesen Fotos noch ziemlich ähnlich ;)

    Weil ich mit diesem Event auch meinen Blog-Geburtstag feiern möchte, gibt es natürlich auch ein paar Geschenke. Nicht für mich, sondern für euch da draußen. Ich würde ja gerne jedem einzelnen Teilnehmer etwas schenken, aber leider hab ich nicht so viel, also werden die Preise am Ende verlost. Es gibt keine Bewertung der Beiträge – das Los entscheidet. Wie klingt das? ;)

    Wie könnt ihr mitmachen?

    Für die Teilnahme an diesem Event braucht es ein paar kleine Regeln – vorrangig natürlich auch für das Gewinnspiel:

    • Das Blogevent richtet sich in erster Linie an Foodblogger (egal ob Kochen oder Backen).
    • Beim Blogevent kann jeder mitmachen. Für das Gewinnspiel müsst ihr (u.a. wegen dem Versand der Gewinne) allerdings aus Deutschland und über 18 Jahre alt sein.
    • Schnappt euch euren ersten oder einen der ersten Blogposts/Rezepte und macht das Ganze noch einmal neu – egal ob noch einmal das selbe Rezept, abgeändert oder neu interpretiert.
    • Postet das Ergebnis in einem neuen Beitrag auf euren Blogs und stellt ALT gegen NEU gegenüber oder verlinkt zu dem alten Beitrag.
    • Baut einen der Eventbanner ein und verlinkt auf diesen Blogpost hier
    • Hinterlasst hier einen Kommentar mit einem Link zu eurem Blogbeitrag
    • Falls ihr auf euren Social Media Kanälen postet, nutzt gerne den Hashtag #BlogeventRECREATE und markiert @baketotheroots

    Hier die Eventbanner (einfach über Rechtsklick abspeichern und dann bei Euch einbinden):

    Banner 1 700×450 oder Banner 2 (700×300) oder Banner 2 (700×700)

    RE•CREATE BloggerEvent | Bake to the roots
    RE•CREATE BloggerEvent | Bake to the roots
    RE•CREATE BloggerEvent | Bake to the roots
    RE•CREATE BloggerEvent | Bake to the roots
    RE•CREATE BloggerEvent | Bake to the roots
    RE•CREATE BloggerEvent | Bake to the roots

    Jetzt aber mal zu den „Goodies“ – wer bei dem Event mitmacht und die Teilnahmebedingungen (s.unten am Ende des Blogposts) erfüllt, nimmt automatisch am Gewinnspiel für einen der folgenden Preise teil. An dieser Stelle vielen Dank an meine Sponsoren für das Bereitstellen der tollen Gewinne!

    Und das könnt Ihr alles Gewinnen:

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Zwilling
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Zwilling

    Gewinn: Kochgeschirrset, 5-tlg.ZWILLING® Prime

    Der Erfolg der ZWILLING Produkte beruht auf der Innovationskraft der Marke und der herausragenden Qualität der Materialien, Designs und Funktion. Auf der ganzen Welt sind die Kunden von ZWILLING von der Vielseitigkeit und Langlebigkeit der Produkte begeistert. Mehr Infos gibt es hier auf der Webseite: www.zwilling.com*.

    Das 5-teilige Kochgeschirrset aus der Reihe ZWILLING® Prime besteht aus drei Kochtöpfen, einem Stieltopf und einem Bratentopf. Die Kochtöpfe haben einen Durchmesser von 16, 20 und 24 cm und eignen sich für die Zubereitung vielerlei Speisen wie Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse. Der 20 cm große Bratentopf ist außerdem ideal zum Braten, Schmoren und Dünsten, denn er ist relativ flach, sodass überschüssige Flüssigkeit schnell verdampft. Dadurch wird das Fleisch zart und kann sein volles Aroma entfalten. Mithilfe des Stieltopfes können Sie Ihr Menü komplettieren, denn er ist ideal, um eine köstliche Sauce zuzubereiten. Aufgrund seines geringen Durchmessers von 16 cm wird dieser allerdings auch gerne zum Kochen und zum Aufwärmen kleinerer Speisen benutzt.

    • Hochwertige 18/10 Edelstahloberfläche, hygienisch und geschmacksneutral
    • SIGMABOND Sandwichboden
    • Sehr gute Wärmespeicherung und Wärmeverteilung
    • Integrierte Füllskala
    • Induktionsgeeignet

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: AEG
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: AEG

    Gewinn: AEG UltraMix KM 4100

    Mit einer Glühlampe fing alles an. Aus der Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) wurde eine der bekanntesten Marken im Bereich Haushaltsgeräte – heute verbindet man den Slogan „Aus Erfahrung Gut“ mit der Marke und den Produkten. Nicht ohne Grund. Mehr Informationen zu AEG und den Produkten findet ihr auf www.aeg.de*.

    Die AEG UltraMix KM 4100 ist ein leistungsstarker Alleskönner. Dank 10 Geschwindigkeitsstufen und leistungsstarken 1,4 PS kann man mühelos rühren und kneten sowie luftig aufschlagen.

    • Starker 1,4 PS-Motor
    • Robustes Vollmetall-Gehäuse
    • 10 Stufen
    • LED-Licht für gute Sicht
    • Zwei Edelstahl-Rührschüsseln
    • Effizientes Rührwerk
    • Kein Sofort-Start bei Stromanschluss
    • Zubehör: Schneebesen, Flachrührer und Knethaken
    • Farbe: Egg Shell White

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Springlane
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Springlane

    Gewinn: Eismaschine Emma mit Kompressor 1,5 l

    Springlane ist die Online-Plattform für alles rund ums Kochen. Springlane hat es sich zur Aufgabe gemacht, all denen, die sich gern am Herd austoben, eine besondere Auswahl an Produkten für die Küche und den gedeckten Tisch zu bieten. Sie führen große und bekannte Marken, die echte Klassiker sind und als das Nonplusultra in der Küche gelten. Mehr Infos gibt es auf www.springlane.de*.

    Ob Milcheis, Sorbet, Softeis oder Frozen Yogurt: Mit der Eismaschine Emma mit Kompressor 1,5 l machst du dein Lieblingseis in Nullkommanix und wann immer du willst. Wer schon immer mal selbst Eis machen wollte, liegt bei Emma genau richtig.

    • Fassungsvermögen: 1,5 Liter
    • Füllmenge: 1 Liter
    • Gefrierbereich bis -35 °C
    • Leistung: 150 Watt
    • Maße: 39 x 22 x 23 cm
    • Bestandteile: Kompressorgehäuse, Mixtopf mit Rührstab, Spatel und Messbecher

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Tchibo
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Tchibo

    Gewinn: Großes Tchibo Barista Kaffee Genusspaket

    Tchibo wurde 1949 von Max Herz gegründet und steht seit über 65 Jahren für Frische und Qualität auf dem Kaffeemarkt. Aus dem einstigen Versender von Kaffee hat sich bis heute ein international tätiges Unternehmen entwickelt, das in deutlich mehr Geschäftsbereichen tätig ist als dem traditionellen Vertrieb von Kaffee. Mehr Informationen über Tchibo und seine Produkte gibt es hier auf www.tchibo.de*.

    Das Barista Kaffee Genusspaket lässt das Herz jedes Kaffeeliebhabers höher schlagen. Frisch gemahlener Kaffee, aufgebrüht in einer French Press, serviert in hübschen Kaffeebechern – was braucht man mehr für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause? Im Paket sind folgende Produkte:

    1 x French Press, 2 x Barista Kaffeebecher, 1 x Barista Servierset, 1 x Kaffeelöffel, 1 x Kaffeemühle, 2 x Barista Caffe Crema.

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: De 'Longhi Kenwood
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: De’Longhi Kenwood

    Gewinn: Digitale Küchenwaage AT850 von Kenwood

    Die Philosophie von Kenwood ist einfach: alle Produkte müssen formschön, solide und einfach im Gebrauch sein. Immer auf der Suchen nach Verbesserungen, ist Kenwood auch heute noch das Synonym für Qualität, Innovation und Robustheit auf dem Gebiet der Küchenelektro-Kleingeräte. Mehr als 60 Jahre an Erfahrung sowie eine laufende Produktentwicklung garantieren die unvergleichliche Kompetenz der Kenwood Geräte. Mehr Informationen über Kenwood gibt es auf www.kenwoodworld.com*.

    Die digitale Küchenwaage AT850 ist eine moderne Küchenwaage mit LCD-Panel, auf der bis zu 8 kg abgewogen werden können – zudem verfügt die digitale Küchenwaage über eine 2 g Feineinstellung. Durch die Gummiauflage ist die digitale Küchenwaage passend für alle Rührschüsseln der Chef und Major Küchenmaschinen. Mit der Zuwiegefunktion kann das Gewicht der Schüssel aus der Messung genommen werden.

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Kochhaus
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Kochhaus

    Gewinn: Kochhaus Gutschein 3-Gänge inkl. Wein

    Das erste Kochhaus eröffnete 2010 in Berlin. Seither ist die Kochhaus-Familie stetig gewachsen und bietet Ihnen in Märkten in ganz Deutschland Genuss und Inspiration. Weltweit einzigartig bietet das Kochhaus als begehbares Rezeptbuch ein ständig wechselndes Angebot an 18 verschiedenen Rezepten. An frei stehenden Tischen voller frischer Zutaten findet man alles, was man zu einem bestimmten Gericht brauchen – für jeweils zwei, vier oder mehr Personen. Jederzeit gibt es eine Auswahl von Vorspeisen, Salaten und Suppen. Dazu kreative Pasta-, Fisch- und Fleischgerichte. Und natürlich einige verführerische Nachspeisen.

    Kochhaus achtet bei all seinen Produkten auf Regionalität und Saisonalität sowie einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Zutaten werden bewusst lokal bezogen, saisonale Rezepte favorisiert und alle Zutaten passend für jedes Gericht portioniert. Um eine hohe Qualität aller Zutaten zu garantieren und aus Überzeugung, pflegt Kochhaus enge Partnerschaften zu kleinen Familien- und Traditionsunternehmen und sowie zu sozialen Projekten, wie den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.

    Für alle, die noch tiefer in die Töpfe der Kochhaus-Welt schauen möchten, veranstaltet das Kochhaus für seine Kunden regelmäßige Kochkurse und individuell abgestimmte Events. Mit erfahrenen und kreativen Köchen entstehen so charmante Abende rund ums Thema Kochen und Essen, bei denen nicht nur gemeinsam Gerichte zubereitet werden, sondern auch das ein oder andere Küchengeheimnis gelüftet wird. Es war noch nie so einfach, gut zu kochen.

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: EMF Verlag
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: EMF Verlag

    Gewinne: 4×1 Buchpaket vom EMF Verlag

    Die Edition Michael Fischer* aus München publiziert Ratgeber für alle kreativen Lebensbereiche und steht dabei für ein modernes Design und innovative Themen. Vor über 30 Jahren mit fundiertem Rat für den Hobbykünstler gestartet, gehört EMF heute zu den führenden Kreativ-Verlagen im deutschsprachigen Raum. Neben Kreativ-Ratgebern rund ums Selbermachen gehören inzwischen auch Garten- und Kochbücher zum Programm.

    Zu gewinnen gibt es folgende Buchpakete:

    • Das Ethno-Kochbuch: Powerfood aus ursprünglichen Zutaten – 60 Rezepte der amerikanischen Ureinwohner (Karolina Przybylska) und Aromenfeuerwerk: Gerichte mit Gewürzen, Kräutern und Früchten (Katharina Küllmer)
    • Backen: High Life – Low Carb: 75 Wohlfühlrezepte mit wenig Kohlenhydraten (Stefanie Javurek) und Skandinavisch backen: 100 Rezepte – süß und herzhaft (Trine Hahnemann)
    • Balanced Baking: 60 Rezepte ohne weißen Zucker, Weizenmehl und Butter (Mara Hörner) und Back-Challenge: Eine Zutat, zwei Kreationen – 52 Rezepte von A – Z (Mara Hörner / Markus Hummel)
    • Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt: Richtig gut kochen mit maximal 6 Zutaten (Jean-Francois Mallet)

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Sweet Dreams
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: Sweet Dreams

    Gewinn: 3×1 Jahresabo der Zeitschrift „Sweet Dreams“

    Die Zeitschrift Sweet Dreams ist DAS Trend-Magazin für alle Back-Feen und Naschkatzen. Das Magazin bietet jede Menge Rezepte und Ideen rund um internationale und regionale, süße Köstlichkeiten, sowie Klassiker aus Omas Rezeptschatz und Wissenswertes über saisonale Zutaten. Im aktuellen Heft geht es um das Thema „Hefe“.

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: KAISER
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: KAISER

    Gewinn: Paket mit KAISER Produkten

    Zum Backen braucht es nicht nur Liebe, Kreativität und beste Zutaten, sondern auch die richtigen Backformen und -helfer. Produkte, die perfekt durchdacht sind, das Backen einfacher machen und dafür sorgen, dass die Rezepte sicher gelingen. Backformen und Backhelfer von KAISER. Seit über 90 Jahren entwickeln wir unsere Produkte deshalb mit einem einfachen Ziel: Backen zu Ihrer Lieblingsbeschäftigung zu machen. Egal ob mit unseren Backformen, Backhelfern, Ausstechern oder unseren Ideen für herzhaftes Backen.

    Im Paket sind Produkte aus der Serie von KAISER Inspiration:

    • 2in1 Dekorier-und Servier-Tortenplatte
    • Fondont AusrollMatte
    • Modellierwerkzeug Set 6-teilig
    • Alphabet- und Zahlenausstecher-Set 36-teilig

    ++++++++++

    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: ONOD
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: odernichtoderdoch
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: ONOD
    RE•CREATE BloggerEvent | Fotocredit: odernichtoderdoch

    Gewinn: Paket von odernichtoderdoch.de

    Pastellfarben, To-Do-Listen und Kekse – das sind Dinge, die uns glücklich machen und uns immer wieder zu neuen Ideen inspirieren. Auf dieser Grundlage entstanden die ersten Schreibwaren für das ganze Kopf- und Schreibtischchaos und genau so entwickeln wir auch heute noch jedes einzelne Produkt. Unsere Ansprüche: Es muss glücklich machen, schön aussehen, ein tolles Geschenk sein und im besten Fall auch noch ausgesprochen praktisch für den täglichen Zeitvertreib. Egal ob aus Papier, zum Hinstellen, Aufhängen oder Einkuscheln.

    Zu gewinnen gibt es ein Paket bestehend aus einem Set Keksdosen und passenden Keksausstechern – die perfekten Begleiter für den nächsten Cookie Friday!

    Das sind doch alles tolle Sachen, oder nicht? Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr – wie schon erwähnt – am Ende des Beitrags. Jetzt aber endlich mal zum Rezept für die leckeren Tiramisù Cupcakes – mein eigener Beitrag zum Blogevent ;)

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (10-11 Cupcakes)

    Für den Teig:
    220g Mehl (Type 405)
    1 1/2 TL Backpulver
    150g Zucker
    1/4 TL Salz
    60g weiche Butter
    1 Ei
    180ml Milch
    60ml Pflanzenöl
    50g Schmand
    1/2 TL Vanille Extrakt

    Für die Schokoladenfüllung:
    200g Zartbitterschokolade (60%)
    30g Butter
    30g brauner Zucker
    60g Sahne
    1 EL Kahlúa

    Für den Espressosirup:
    2 EL frisch gebrühter Espresso
    2 EL Amaretto
    2 EL Zucker

    Für das Frosting:
    120g Sahne
    200g Mascarpone, Zimmertemperatur
    3 EL Puderzucker

    Für die Dekoration:
    Kakaopulver zum Bestäuben

    (10-11 cupcakes)

    For the batter:
    1 2/3 cups (220g) all-purpose flour
    1 1/2 tsp. baking powder
    1 1/4 cups (150g) sugar
    1/4 tsp. salt
    1/4 cup (60g) butter, at room temperature
    1 egg
    3/4 cup (180ml) milk
    1/4 cup (60ml) vegetable oil
    1/4 cup (50g) sour cream
    1/2 tsp. vanilla extract

    For the chocolate filling:
    3.5 oz. (200g) semi-sweet chocolate (60%)
    1 tbsp. (30g) butter
    2 tbsp. (30g) brown sugar
    1/4 cup (60ml) heavy cream
    1 tbsp. Kahlúa

    For the soaking sirup:
    2 tbsp. freshly brewed espresso
    2 tbsp. Amaretto
    2 tbsp. sugar

    For the frosting:
    1/2 cup (120g) heavy cream
    7 oz. (200g) mascarpone cheese, at room temperature
    3 tbsp. confectioner’s sugar

    To finish:
    unsweetened cocoa powder, for dusting

    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots
    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen.

    2. Das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Die weiche Butter in kleinen Stücken zugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit so lange verrühren, bis das Mehl und die Butter eine sandähnliche Textur haben. In einer zweiten Schüssel das Ei mit Milch, Öl, Schmand und Vanille Extrakt verrühren. Während die Maschine oder Handmixer die Mehlmischung rührt, die Milchmischung langsam zugeben und nur kurz unterrühren – auf keinen Fall zu viel rühren, sonst werden die Cupcakes nicht locker. Die Förmchen zu etwa 3/4 befüllen und dann für 26-28 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    3. Während die Cupcakes abkühlen, die Schokoladenfüllung vorbereiten. Die Schokolade grob hacken und mit Butter, Zucker und Sahne in einer mikrowellensicheren Schüssel verrühren. In der Mikrowelle in 20-30 Sekunden Schritten schmelzen und zu einer glatten Soße verrühren. Zur Seite stellen.

    4. Für den Espressosirup den Espresso frisch aufbrühen und dann mit dem Amaretto und Zucker verrühren, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat. Zur Seite stellen.

    5. Für das Frosting die Sahne mit einem Eßlöffel des Puderzuckers steifschlagen, den restlichen Puderzucker mit dem Mascarpone verrühren. Nach und nach geschlagene Sahne unter den Mascarpone heben, bis ein luftiges Frosting entstanden ist. In einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.

    6. Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, kann man mit einem Cupcake Corer oder scharfen Messer ein Loch in jeden Cupcake schneiden und sie mit der Schokoladenmasse befüllen. Den Espressosirup in mehreren Durchläufen auf die Cupcakes aufstreichen und den Teig damit tränken. Das Frosting in Tupfen auf die Cupcakes spritzen und dann mit Kakaopulver bestäuben.

    1. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Line a muffin tin with paper liners and set aside.

    2. Add the flour, baking powder, sugar and salt to a large bowl and mix until well combined. Add the butter in small pieces and mix on medium speed until the mixture gets a texture like sand. In a second bowl mix the egg with milk, vegetable oil, sour cram and vanilla extract until well combined. Reduce the speed of your food processor or handheld mixer and slowly add the milk mixture to the bowl with the flour mixture and mix until just combined. Fill the paper liners about 3/4 full and bake for 26-28 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.

    3. While the cupcakes are cooling, prepare the chocolate filling. Chop the chococolate and mix with the butter, sugar, heavy cream and Kahlúa in a microwave-safe bowl. Heat up in the microwave in 20-30 second steps and mix until melted completely and smooth. Set aside.

    4. Prepare the soaking sirup by brewing the espresso, then add the Amaretto and sugar and mix until the sugar has dissolved completely. Set aside.

    5. For the frosting add the heavy cream and one tablespoon of the confectioner’s sugar to a bowl and mix until stiff peaks form. Add the remaining confectioner’s sugar and mascarpone to a second bowl and mix until combined. Add the whipped cream in small portions and fold in. Fill into a piping bag with a large round tip.

    6. Once the cupcakes are cooled, use a cupcake corer or sharp knife to make whole in the center of each cupcake. Fill with the chocolate sauce and brush with the soaking sauce (you may need 2-3 rounds to get enough sauce on the cupcakes). Pipe small drops of frosting on the cupcakes, dust with the cocoa powder and serve.

    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots
    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots
    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots
    Tiramisù Cupcakes 2.0 | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Tiramisù Cupcakes 2.0

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 40
    • Cook Time: 28
    • Total Time: 90
    • Yield: 11 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere Cupcakes, die wie das bekannte italienische Dessert schmecken: Tiramisù.


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig

    • 220g Mehl (Type 405)
    • 1 1/2 TL Backpulver
    • 150g Zucker
    • 1/4 TL Salz
    • 60g weiche Butter
    • 1 Ei
    • 180ml Milch
    • 60ml Pflanzenöl
    • 50g Schmand
    • 1/2 TL Vanille Extrakt

    Für die Schokoladenfüllung

    • 200g Zartbitterschokolade (60%)
    • 30g Butter
    • 30g brauner Zucker
    • 60g Sahne
    • 1 EL Kahlúa

    Für den Espressosirup

    • 2 EL frisch gebrühter Espresso
    • 2 EL Amaretto
    • 2 EL Zucker

    Für das Frosting

    • 120g Sahne
    • 200g Mascarpone, Zimmertemperatur
    • 3 EL Puderzucker

    Für die Dekoration

    • Kakaopulver zum Bestäuben


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen.
    2. Das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Die weiche Butter in kleinen Stücken zugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit so lange verrühren, bis das Mehl und die Butter eine sandähnliche Textur haben. In einer zweiten Schüssel das Ei mit Milch, Öl, Schmand und Vanille Extrakt verrühren. Während die Maschine oder Handmixer die Mehlmischung rührt, die Milchmischung langsam zugeben und nur kurz unterrühren – auf keinen Fall zu viel rühren, sonst werden die Cupcakes nicht locker. Die Förmchen zu etwa 3/4 befüllen und dann für 26-28 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
    3. Während die Cupcakes abkühlen, die Schokoladenfüllung vorbereiten. Die Schokolade grob hacken und mit Butter, Zucker und Sahne in einer mikrowellensicheren Schüssel verrühren. In der Mikrowelle in 20-30 Sekunden Schritten schmelzen und zu einer glatten Soße verrühren. Zur Seite stellen.
    4. Für den Espressosirup den Espresso frisch aufbrühen und dann mit dem Amaretto und Zucker verrühren, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat. Zur Seite stellen.
    5. Für das Frosting die Sahne mit einem Eßlöffel des Puderzuckers steifschlagen, den restlichen Puderzucker mit dem Mascarpone verrühren. Nach und nach geschlagene Sahne unter den Mascarpone heben, bis ein luftiges Frosting entstanden ist. In einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.
    6. Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, kann man mit einem Cupcake Corer oder scharfen Messer ein Loch in jeden Cupcake schneiden und sie mit der Schokoladenmasse befüllen. Den Espressosirup in mehreren Durchläufen auf die Cupcakes aufstreichen und den Teig damit tränken. Das Frosting in Tupfen auf die Cupcakes spritzen und dann mit Kakaopulver bestäuben.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Teilnahmebedingungen der Aktion/Gewinnspiel:

    1. Was kann man gewinnen?
    Verlost wird: 1 Kochgeschirrset, 5-tlg.ZWILLING® Prime, 1 Küchenmaschine AEG UltraMix KM 4100, 1 Springlane Eismaschine Emma mit Kompressor 1,5 l, 1 Tchibo Barista Kaffee Genusspaket, 1 Digitale Küchenwaage AT850 von Kenwood, 1 Kochhaus Gutschein 3-Gänge inkl. Wein, 4×1 Buchpaket vom EMF Verlag, 3×1 Jahresabo der Zeitschrift „Sweet Dreams“, 1 Paket mit KAISER Produkten und 1 Paket von odernichtoderdoch.de.

    2. Wie kann man gewinnen?
    Die Teilnehmer der Aktion müssen einen Blogbeitrag verfassen – inkl. Verlinkung zu diesem Blogpost und der Einbindung eines Eventbanners. Die Teilnahme muss hier bei diesem Blogpost über die Kommentarfunktion (inklusive Email) vermerkt werden.

    3. Über welchen Zeitraum findet das Blogger Event statt?
    Das Blogger Event startet ab Veröffentlichung dieses Posts am 21.01. 2017 und endet am 18.02.2017 um 23:59 Uhr. Die Gewinner/innen werden schriftlich über die bereitgestellte Email Adresse benachrichtigt und nach Ende des Events hier auf dem Blog veröffentlicht.

    4. Wer kann mitmachen?
    Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. An Minderjährige, die dennoch teilnehmen, werden keine Gewinne ausgeschüttet. Gewinne können leider nicht ins Ausland versendet werden. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten.

    5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
    Der Veranstalter des Gewinnspiels (Marc Kromer) ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    6. Wie wird der/die Gewinner/in ermittelt?
    Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern werden die Gewinner per Los zufällig ermittelt.

    7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
    Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt über die in der Kommentarfunktion übermittelte Email Adresse und in einem Round-Up Beitrag hier auf dem Blog.

    8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
    Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der/die Gewinner/in aufgefordert, die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns benötigten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der/die Teilnehmer/in verantwortlich. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Adresse an den Sponsor zwecks Versendung des Gewinns weitergeben wird.

    9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
    Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgewählt. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.

    10. Vorbehaltsklausel
    Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen.

    11. Datenschutzbestimmungen
    Erhobene Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels genutzt. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle gemachten Angaben gelöscht.

    12. Sonstiges
    Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.

    *Für diesen Beitrag und das Gewinnspiel habe ich mit meinen Sponsoren zusammengearbeitet. Dieser Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)

    Tags: CupcakesMascarponeSchokoladeTiramisu

    Related Posts

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Tiramisu Overnight Oats | Bake to the roots

    Einfache Tiramisu Overnight Oats

    by baketotheroots
    Oktober 2, 2025
    0

    Zum Frühstück darf es gerne mal was anderes sein, als Käsestulle oder Müslischale, richtig? Ich meine damit jetzt nicht unbedingt den ausgedehnten Brunch am Wochenende – unter der Woche, wenn nicht viel Zeit ist, kann...

    Einfacher Tiroler Nusskuchen | Bake to the roots

    Einfacher Tiroler Nusskuchen

    by baketotheroots
    September 28, 2025
    0

    Wer es lecker und saftig mag, liegt mit diesem einfachen Tiroler Nusskuchen genau richtig. Dieses leckere Teil hält sich tagelang frisch und schmeckt richtig, richtig gut. Egal, ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als...

    Next Post
    Churro Ice Cream Cups | Bake to the roots

    Churro Cups mit Eiscreme

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    Guinness Cake von "Das Knusperstübchen" - Blogevent RE•CREATE

    Comments 265

    1. Verena says:
      9 Jahren ago

      Wie schade, dass man seinen Wohnsitz in Deutschland haben muss um beim Blogevent dabeisein zu können :-(
      Wünsche allen viel Spaß und bin schon sehr auf eure Beiträge gespannt!

      Alles Liebe,
      Verena
      (www.sweetsandlifestyle.com)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Verena,

        für das Blogevent selbst gibt es keine Länderbeschränkung – nur für das Gewinnspiel musste ich leider den Teilnehmerkreis auf Personen mit Versandadresse in Deutschland beschränken.

        Viele Grüße,
        Marc

        Antworten
    2. Jasmin says:
      9 Jahren ago

      Geil, geil, geil! Voll dabei!!!
      Jetzt muss ich mir nur überlegen, welches alte Rezept ich nehme. Hmmmm. Happy Birthday übrigens auch hier nochmal :)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Jasmin,

        freut mich sehr, dass Du mit dabei bist! Bin gespannt, was Du zauberst :)

        LG, Marc

        Antworten
    3. habe-ich-selbstgemacht says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc!
      Eine coole Idee mal in den alten Blogpost zu stöbern. Da werde ich mich auch mal auf die Suche machen, um bei deinem Event dabei zu sein.
      Hab´ein schönes Wochenende!
      Liebe Grüße, Julia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Julia,

        freut mich, dass du mit dabei bist! :)

        LG, Marc

        Antworten
    4. Britta says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      wie auch schon bei Facebook geschrieben. die Idee ist der HAMMER! Ich werde mich mal dran machen, mein Cranberry Relish nachzumachen udn an deinem Event teilzunehmen. Ich kann es kaum erwarten…
      LIebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Britta,

        schön, dass Du mit dabei bist! Cranberry Relish klingt gut! Bin gespannt, wie die Neuauflage sein wird :)

        LG, Marc

        Antworten
    5. Pingback: Alte Fotos, trotzdem leckere Rezepte und Erinnerungen | glasgefluester
    6. daniela says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      ich glaube ich hätte gefühlte 50 Rezepte, die ich neu machen möchte – aber ich glaube, ich entscheide mich wirklich für das allererste auf meinem Blog :) Dazu fällt mir nämlich jede Menge ein.
      Supertolle Idee auf jeden Fall!
      Liebe Grüße,
      Daniela

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Freut mich, dass Du dabei bist!
        Na dann bin ich mal gespannt, was kommt :)

        LG, Marc

        Antworten
    7. Susann says:
      9 Jahren ago

      Hey Marc,
      was für eine coole Idee, da bin ich dabei. Muss mich nur mal auf die Suche begeben, welches Rezept ich neu auflege :)

      Happy Birthday an dieser Stelle noch :)

      LG
      Susann

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Vielen Dank Susann,

        na dann bin ich mal gespannt, was du dir raussuchst!

        LG, Marc

        Antworten
    8. Jenni says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc!

      Das ist ja eine fantastische Idee für ein Blog-Event! Da bin ich gerne dabei!
      Ich habe vor einiger Zeit schon einmal ein, zwei alter Rezepte „recyclet“ und mag das Verfahren gerne, weil so zum einen den Leser*innen der eigene Fortschritt vor Augen geführt wird (und damit die Tatsache, dass man nicht perfekt ist) und man selbst ja sowieso in der Regel die Sachen, die man auch zu Anfang gemacht hat, sehr gerne mag, sodass sie auf jeden Fall eine Neuauflage verdienen.
      Entscheiden muss ich mich jetzt natürlich noch – aber ich freue mich schon darauf, ein weiteres Rezept neu zu interpretieren! Eine tolle Idee von dir!

      Liebe Grüße
      Jenni

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Jenni,

        freut mich, dass du beim Blogevent mitmachten möchtest! Bin schon gespannt, für was Du dich entscheidest!

        LG, Marc

        Antworten
    9. Pingback: Birnen-Schlupfkuchen 2.0 – Glück ist backbar
    10. Laura von glueckistbackbar says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc :)

      Ich habe mir für Deine Aktion mein allererstes Rezept „Birnenkuchen“ noch einmal vorgenommen. Es ist zwar erst ein halbes Jahr alt, aber ich bin trotzdem froh, heute einige Sachen neu aufrollen zu können, die mich an Foto und Text gestört haben :)
      Danke für die tolle Idee!

      Liebe Grüße,

      Laura von glueckistbackbar

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Laura!

        Auch nach einem halben Jahr sieht man schon eine Veränderung – sieht sehr lecker aus dien Birnenkuchen! Freut mich, dass Du mit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    11. Laura von glueckistbackbar says:
      9 Jahren ago

      Oh, Link zu meinem Beitrag wäre auch noch wichtig gewesen…

      https://glueckistbackbar.wordpress.com/2017/01/25/
      birnen-schlupfkuchen-2-0/

      Da ist er ;)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Alles klar ;)))

        Antworten
    12. Tina von LECKER&Co says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,

      wie versprochen kommt hier mein Beitrag zu deinem Blogevent. Ich habe mich für ein Rezept entschieden, dass ich in meinem zweiten Blogmonat veröffentlicht habe, es aber eines meiner Lieblingsrezepte ist und ich es mindestens alle zwei Monate koche. Es wurde also höchste Zeit für eine Neuauflage – und diesmal sogar in Low Carb.

      Mediterranes Gemüse aus dem Ofen:
      http://leckerundco.blogspot.de/2017/01/mediterranes-gemuse-aus-dem-ofen-mit.html

      Liebe Grüße,
      Tina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Tina,

        ich wusste garnicht, dass wir in etwa zur selben Zeit mit dem Bloggen angefangen haben! Deine Bilder zu Anfang sahen auf jeden Fall schon um Welten besser aus als meine Anfänge ;)
        Das Gemüse sieht wirklich verdammt lecker aus! Schön, dass Du beim Blogovent dabei bist und einen kleinen Einblick in deine Vergangenheit gegeben hast!

        LG, Marc

        Antworten
    13. Bettina says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc!

      Ein tolles Thema hast du dir ausgedacht! Da mache ich gerne mit :)
      Herzlichen Glückwunsch auch zu deinem 3. Bloggeburtstag!

      Ich hab mir für dien Blogevent das Pesto Genovese ausgesucht und neu aufbereitet: http://homemadeandbaked.blogspot.de/2017/01/rezept-pesto-genovese-20.html
      Hoffentlich gefällt dir mein Beitrag. Ich freue mich auch auf viele weitere Beiträge zu deinem Blogevent, da ich dieses Thema wirklich spannend finde! :)

      Liebe Grüße, Bettina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Bettina,

        schön, dass Du dabei bist! Das Pesto sieht ausgebrochen lecker und einladend aus! Toll!
        Jetzt hab ich hunger ;)

        LG, Marc

        Antworten
    14. Katja says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      ich finde deine Idee total klasse und mache gerne mit. Mein altes Rezept ist von 2012 (also echt alt) und es war damals eigentlich noch kein Foodblog, aber egal. Es ist auf jeden Fall sehr lustig zu sehen, dass ich damals wohl vergessen habe vom Backergebnis ein Foto zu machen. Ich habe nur den Blick in die Schüssel fotografiert. Diesmal habe ich dran gedacht :-)
      http://www.glutenfrei-rezepte.de/saftige-beeren-sahne-muffins-mit-vanille-aroma-2-0-rebake/
      Liebe Grüße
      Katja

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Katja,

        ich finde auch gut, dass Du diesmal an das „Nachher“ Foto gedacht hast :D
        Die Muffins sehen toll aus! Schön, dass du mit dabei bist, beim Blogevent!

        LG, Marc

        Antworten
    15. Pingback: Apfeltarte mit Marzipangitter – die Zweite | MaLu's Köstlichkeiten
    16. Maren says:
      9 Jahren ago

      Happy 3. Blogbirthday, Marc!!
      Na klar, bin ich deinem Aufruf gefolgt und habe meine „alten“ Beiträge durchgekämmt. Eine meiner Lieblingsrezepte aus der Familie wurde auserwählt, um in neuem Glanz zu erstrahlen. Ich wüsste gleich noch mehr, die ich gerne neu machen möchte. Aber hier nun mein Link zur Apfeltarte mit Marzipangitter 2.0 : https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2017/01/27/
      apfeltarte-mit-m…itter-die-zweite/
      Danke für die tolle Idee und für das grandiose Gewinnspiel. Vielleicht gewinne ich endlich mal eine Küchenmaschine :-D !!
      Liebe Grüße Maren

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Maren,

        die Tarte sieht soooooo gut aus! Ich liebe Marzipan! Die were ich unbedingt mal ausprobieren.
        Schön, dass du bei dem Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    17. Maren says:
      9 Jahren ago

      Ach du lieber Himmel, habe gerade bemerkt, dass der Link irgendwie nicht funktioniert. Also nochmal: http://wp.me/p3RCu1-38E

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        ;)

        Antworten
    18. Susann says:
      9 Jahren ago

      Hey Marc!
      Wie bereits angekündigt, hier der Link zu meinem Beitrag von Re-Create! :)

      http://love-whati-do.blogspot.de/2017/01/johannisbeer-whoopie-pies-20-blog-event.html

      Das Rezept stammt aus meinem ersten Blog-Monat. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich den Beitrag von damals doch sehr lieblos fand und es dieses Mal unbedingt besser machen wollte. Außerdem brauche ich dringend etwas Sommer-Feeling und das bringen die Whoopies auf jeden Fall mit! :)

      LG
      Susann

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Susann,

        schön, dass Du bei dem Blogevent dabei bist und deine Whoopie Pies noch einmal gemacht hast – sehen verdammt lecker aus! :D

        LG, Marc

        Antworten
    19. Pingback: Schnelle, einfache Sonntagsbrötchen - Backmischung - Habe ich selbstgemacht
    20. habe-ich-selbstgemacht says:
      9 Jahren ago

      Guten Morgen Marc!

      Einmal neu aufgelegt bekommst du heute die frischen Frühstücksbrötchen gereicht :-).
      http://www.habe-ich-selbstgemacht.de/schnelle-einfache-sonntagsbroetchen-backmischung/
      Einen guten Start in die Woche und noch weitere tolle Beiträge für dein Event!
      Viele Grüße,
      Julia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Julia,

        selbstgemachte Brötchen sind die besten! Tolle Idee mit der Backmischung! Freut mich sehr, dass Du damit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    21. Dominique says:
      9 Jahren ago

      Hey,
      erstmal noch herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Blog-Geburtstag.Ich verfolge deinen Blog bereits eine ganze Weile (ganz still und heimlich) und ich bin ganz hin und weg.

      Ich bin zwar erst seit ’nem halben Jahr dabei, aber ich finde deine Idea für ein Blogevent so genial, da musste ich einfach etwas beitragen.
      Ich habe mich für mein allererstes Rezept entschieden, die kunterbunte Früchtetarte (die leider damals nicht ganz sooo kunterbunt war) und habe sie neu interpretiert zu kleinen handlichen (und diesmal wirklich kunterbunten) Früchtetortletts:
      http://www.domisbakefarm.de/recipe/die-kunterbunten-fruechtetorteletts/

      Lieben Gruß,
      Dominique

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Dominique!
        Schön, dass Du beim Blogoevent mitmachst! Finde deine Neuinterpretation super! :)
        Ich finde auch nach nur einem halben Jahr sieht man schon eine Entwicklung! Toll!

        LG,
        Marc

        Antworten
    22. Ria von fraustillerbackt says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Die Idee zu Deinem Blogevent finde ich absolut klasse und habe die Himbeer-Brownie-Torte aus meiner Anfangszeit noch einmal überarbeitet, gebacken und fotografiert. Ich hoffe, sie gefällt Dir!

      https://www.fraustillerbackt.de/2017/02/03/himbeer-brownie-torte-2-0/

      Liebe Grüße,
      Ria

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Ria,

        Vielen Dank für die Glückwünsche und schön, dass Du dabei bist! Die Torte ist wirklich der Hammer!
        Da hätte ich jetzt gerne ein Stück – hab noch nicht gefrühstückt ;))

        LG, Marc

        Antworten
    23. daniela says:
      9 Jahren ago

      Guten Morgen Marc,

      manchmal sind die einfachsten Dinge doch die besten ;) Daher gibt es bei mir zu deinem Blogevent einen ganz gewöhnlichen Käsekuchen!

      http://danielas-foodblog.de/gewoehnlicher-kaesekuchen/

      Das war mein erster Blogbeitrag, der vor fast vier Jahren im März 2013 entstand, und heute noch einmal in neues Licht gerückt wurde.

      Vielen Dank für die tolle Event-Idee.
      Liebe Grüße,
      Daniela

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Daniela!
        Schön, dass du beim Blogevent dabei bist und dein erstes Rezept noch einmal neu aufgelegt hast!
        Käsekuchen geht aber auch immer! Jeden Tag! :D

        LG, Marc

        Antworten
    24. Petra Helène says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc!
      Zuerst einmal herd(s)lichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ganz schön groß geworden, der Kleine. :-)
      Danke für die Initialzündung, die Inspiration, die tollen Rezepte und natürlich für die super Idee zu diesem Blogger-Event. Zu dem möchte ich auch etwas beitragen und hab‘ eines meiner „alten“ (so alt sind sie ja alle nicht) Rezepte überarbeitet – kulinarisch und optisch. Zu finden unter:
      http://herdskasper.de/frisch-poliert-orangen-vinaigrette-2-0/
      Herd(s)liche Grüße,
      Petra

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Vielen Dank Petra!
        Freut mich, dass Du mit von der Partie bist mit deinem Beitrag! Fotos sind toll geworden!

        LG, Marc

        Antworten
    25. Tanja says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      ein tolles Event mit Super Preisen. Da werde ich doch gerne teilnehmen.
      LG Tanja

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Freut mich! Bin gespannt, was Du machen wirst!

        LG, Marc

        Antworten
    26. Tina Scheu says:
      9 Jahren ago

      Hey Marc,
      zuerst natürlich herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und Gratualtion zu der tollen Idee zu diesem Blogevent.
      Ich bin zwar noch ein Blogger-Greenhorn, aber trotzdem hätte ich schon zig Beiträge „recreaten“ können. Ich habe mich jetzt für eins meiner ersten Posts entschieden, und springe mit Beerentörtchen (no bake) in den Lostopf.
      Hier ist der Link zu dem gerade veröffentlichten Beitrag:
      http://www.kuechenmomente.de/beerentoertchen-2-0-no-bake-re-create/
      Bestimmt ist beim Fotografieren immer noch viel Luft nach oben, aber ich hoffe, dir gefällt der Beitrag trotzdem.
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Tina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Tina,
        ich finde die Törtchen sind toll geworden! Da hat sich definitiv einiges getan!

        LG, Marc

        Antworten
    27. Sonja says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc, zu Deinem Blog-Geburtstag habe ich Dir Franzbrötchen gebacken:
      http://www.madamecuisine.de/franzbroetchen-reloaded/
      Die Idee deines Blog-Events ist super, denn auch bei mir hat sich in den letzten 3 Jahren doch einiges entwickelt, und die alten Beiträge sind, nunja, nicht immer meinen heutigen Ansprüchen entsprechend :)
      Liebe Grüße aus München,

      Sonja

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Sonja,
        freut mich, dass Du beim Blogevent mit dabei bist! Die Kranzbrötchen sehen klasse aus!

        LG, Marc

        Antworten
    28. Damaris says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      auch von mir alles Gute zum 3. Bloggeburtstag. Ich plane gerade selber mein 4. Jubiläum und kann selbst noch nicht fassen wie schnell die Zeit vergeht. Ich bin damals über den Haribo-Rezeptwettbewerb auf dich aufmerksam geworden und verfolge seitdem deine Rezepte. ;)

      Eben ist auch mein Beitrag online gegangen. Du findest meine neu interpretierten Mini-Ameriker hier:
      http://schokokussundzuckerperle.de/schokotaler/

      Viele liebe Grüße,
      Damaris

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Damaris,

        der Haribo-Wettbewerb ist ja auch schon ewig her ;) Freut mich, dass Du beim Blogevent dabei bist mit deiner „Neukreation“ der Mini Amerikaner! Sehen wirklich sehr lecker aus!

        LG, Marc

        Antworten
    29. Friederike says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      auch nochmal herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag. Schlimm wie die Zeit rast ;) Mein gepostes Rezept ist auch schon wieder 3 Jahr her und im November sind es auch bei meinem Blog schon 4 Jahre. Nun feier aber schön, ich gebe ne Runde Erdnuss-Tartelettes mit neuen Fotos aus ;-) Hier der Link dazu: http://fabelhafte-desserts.de/backbuch/Erdnuss-Tartelettes.html
      Liebe Grüße
      Friederike

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Friederike,

        also da hast Du ja was gezaubert! Ganz nach meinem Geschmack! Die Tartelettes sehen super lecker aus!
        Freut mich, dass Du beim Blogevent mit dabei bist und ein bisschen was über deine Anfänge erzählt hast! Ich drücke die Daumen für den Umzug des Blogs, falls Du es noch einmal in Angriff nimmst!

        LG, Marc

        Antworten
    30. Simone von zimtkringel says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      super Event, ich hatte viel Spaß! Ach ja, und natürlich herzlichen Glückwunsch zum 3ten!
      Hier kommt der Link zu meinen Falafel: https://www.zimtkringel.org/2017/01/26/blog-evolution/
      Liebe Grüße und schönes Wochenende
      Simone

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Simone,

        danke für die Glückwünsche und schön, dass Du mit dabei bist. Sehr leckere Falafel muss ich sagen :)

        LG, Marc

        Antworten
    31. Katharina (Küchenduft und Backgenuss) says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag – du hast da echt einen feinen Blog zusammengebacken, weiter so!
      Ich bin noch nicht ganz so groß unterwegs wie du, aber was nicht ist, kann ja noch werden ;) Wie ich heute bei meinem Blogbeitrag für dich festgestellt habe, ist mein erstes Rezept sogar auf den Tag genau 3 Jahre her – der perfekte Zeitpunkt, bei deiner Geburtstagssause mitzumachen. Und anscheinend sind wir beide große Cookies-Fans… ich habe zweifache Chocolate Cookies für dich im Gepäck: https://kuechenduftundbackgenuss.wordpress.com/
      2017/02/05/schokoladen-cookies-klappe-die-zweite/
      Viele liebe Grüße, Katharina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Katharina,

        freut mich, dass du mit diesen Cookies dabei bist! Sehen lecker aus!
        Dir auch herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag – weiterhin viel Spass beim Bloggen und viel Erfolg! :)

        LG, Marc

        Antworten
    32. Sasibella says:
      9 Jahren ago

      Hallo lieber Marc
      Hier kommt jetzt mein Re.Create Rezept. Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte
      https://sasibella.blogspot.de/2017/02/himbeer-schoko-cupcakes-fur-verliebte.html
      Danke für dieses tolle Event,es hat sehr viel Spass gemacht.
      Liebste Grüße
      Sandy

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hi Sandy,

        also ich könnte mich nicht entscheiden – ich finde deine Cupcakes sehen „alt“ wie „neu“ hammerlecker aus! Freut mich, dass du mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    33. Pingback: Mango Schmand Kastenkuchen - RE•CREATE - Antonella's Backblog
    34. Sonja says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag.
      Durch Zufall bin ich auf deine Aktion „RE-Create“ gekommen und dachte das ist perfekt für mein Ossobuco. Mein kleiner Blog ist ca. ein Jahr alt und eigentlich ergänze ich meine alten Beiträge mit weiteren Bildern und besseren Beschreibungen, da ich, wenn ich jetzt meine alten Beiträge ansehe, doch große Defizite feststelle.
      Das wurde durch das Event jetzt noch deutlicher. Daher habe ich mich entschlossen, einen neuen Beitrag zu verfassen, der unter folgendem Link zu finden ist:
      http://soni-cookingwithlove.blogspot.com/2017/02/ossobuco-alla-milanese-re-create.html

      Mit großem Interesse schaue ich mir die anderen Beiträge an, wirklich toll zu sehen wie sich Blogger verändern und schön neue Rezept-Ideen zu bekommen.

      Mach weiter so, wirklich toller Blog mit vielen Inspirationen und leckeren Rezepten.
      Liebe Grüße
      Sonja

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Sonja,

        geht mir genauso mit den ganzen Beiträgen, die hier nach und nach eintrudeln – wirklich spannend, was sich da getan hat! Selbst bei Blogs, die es erst einige Monate gibt!
        Freut mich, dass du mit diesem leckeren Ossobuco dabei bist – mir läuft grad schon das Wasser im Mund zusammen :D

        LG, Marc

        Antworten
    35. Antonella says:
      9 Jahren ago

      Mein leckerer Mango Schmand Kastenkuchen! <3 <3 <3 Herzlichen Glückwunsch und super viel Erfolg für das kommenden Blogjahr!

      http://antonellasbackblog.de/mango-schmand-kastenkuchen/

      Liebe Grüße
      Antonella

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Antonella,

        freut mich sehr, dass Du mit von der Partie bist! Der Kuchen sieht wirklich super lecker aus!

        LG, Marc

        Antworten
    36. Lisa says:
      9 Jahren ago

      Zu allererst: Alles Gute zum Blog Geburtstag! ♡ Und: Tolle Idee, ich habe vor kurzem erst eine Neuauflage meines allerersten Blog Eintrag hochgeladen und zur Feier des Tages habe ich noch eine weitere Neuauflage gemacht:
      https://freudehochzwei.jimdo.com/2017/02/05/
      amerikanische-pancakes-und-eine-honigbutter-mit-vanille-2-0-mein-beitrag-zum-blogevent-re-create/

      Voller Freude, Lisa von Freude²

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Lisa,

        die Neuauflage sieht sehr lecker aus! :)
        Schön, dass Du beim Blogevent mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    37. Miss Blueberrymuffin says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      ich finde die Idee zu deinem Blogevent klasse! Herzlichen Glückwunsch auch von mir! :) Ich klicke mich total gerne durch die Rezepte der anderen Blogger und schaue mir die Veränderungen an. Darum möchte ich auch gerne mit meinen Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes dabei sein. Die habe ich vor ziemlich genau 5 Jahren gebacken und heute auf dem Blog neu aufgelegt! <3

      Mein Beitrag: http://www.missblueberrymuffin.de/2017/02/immer-wieder-gerne-schwarzwalder-kirsch.html

      Liebe Grüße
      Miss B.

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Ahoi!
        Freut mich sehr, dass Du mit dabei bist! Die Cupcakes sehen einfach traumhaft aus! Wollte schon lange mal solche machen – jetzt weiss ich ja, wo ich ein gutes Rezept dafür finden kann! :)

        LG, Marc

        Antworten
    38. Julia says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      waaaaah, was für ein geiles Blogevent! Das spricht mich sowas von an, da muss ich mitmachen, obwohl ich eigentlich gerade keine Zeit hab (aber wer hat das schon?).
      Und diese Tiramisu-Cupcakes… schleck… da hätt ich jetzt gern einen.
      Gut, ich schau mir jetzt wegen dir mal die düsteren Seiten meiner Vergangenheit an und klicke mich ganz tief in mein Blogarchiv. Mal sehen, was ich da mal wieder nachkochen/backen mag…

      Danke für das tolle Event, schon allein wegen der Eismaschine will ich mitmachen <3

      Liebste Grüße
      die Kochlie.be-Julia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Julia,

        freut mich, dass dir das Blogevent gefällt – bin gespannt, was von dir kommen wird. Ist ja noch ein wenig Zeit :)

        LG, Marc

        Antworten
    39. Doc.Eva says:
      9 Jahren ago

      so, habe fertig lieber Marc – ist ja auch ne schöne Gelegenheit mal über sich selbst zu reflektieren
      https://dental-food.blogspot.de/2017/02/kohlrabi-guacamole-die-zweite.html
      winke winke von umme Ecke, Eva ;)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Eva,

        hatte es ja schon erwähnt – das wird definitiv mal ausprobiert bei uns zu Hause.
        Freut mich, dass Du mit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    40. Pingback: Alles auf Anfang: Knuspriger Apple Crumble {Blogevent} - krimiundkeks
    41. Chrissy | krimiundkeks says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      alles Gute zum 3. Bloggeburtstag wünsche ich Dir und natürlich, dass Dir nie die Ideen für tolle Rezepte ausgehen!
      Meinen Blog gibt es heute auf den Tag genau seit zwei Jahren – da kam Dein re.create-Event gerade richtig, um das erste Rezept noch einmal zu backen. Ich habe Dir einen leckeren Apple Crumble mitgebracht:
      http://krimiundkeks.de/2017/02/09/alles-auf-anfang-knuspriger-apple-crumble-blogevent/

      Liebe Grüße
      Chrissy

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Chrissy,

        Happy 2. Bloggeburtstag! :)
        Freut mich, dass du mit deinem Crumble beim Blogevent mit dabei bist! Sieht verdammt lecker aus!

        LG, Marc

        Antworten
    42. Julia Erdbeerqueen says:
      9 Jahren ago

      Hallo Mark,
      die Aktion ist echt toll :)
      Ich musste natürlich mitmachen und habe meine Donauwelle mit Himbeeren nochmal in einer Donauwellenvariante mit Blaubeeren gemacht
      https://naschenmitdererdbeerqueen.de/2017/02/09/
      donauwelle-rezept-mit-blaubeeren/
      Liebe Grüße
      Juli

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Julia,

        die Donauwelle ist toll geworden! Schön, dass du mit von der Partie bist!

        LG, Marc

        Antworten
    43. Fräulein Zuckerbäckerin says:
      9 Jahren ago

      Halli hallo mein Lieber,

      na, das ist ja mal eine prima Idee für ein Blogevent. Ich werde immer wieder mal auf die Entwicklung meiner Foto“künste“ angesprochen und freue mich immer sehr, dass sie nicht mehr so aussehen wie vorher (ohhh jeee :).

      Mitgebracht habe ich meinen aller ersten Blogpost: Baklava Cupcakes!
      http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/2017/02/baklava-cupcakes-aller-anfang-ist-schwer.html

      Aber natürlich reloaded :)

      Hab es ganz fein lieber Marc!

      Zuckersüße Grüße
      Tuba

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Ahoi!
        Die Cupcakes sehen wirklich super schön aus! Und verdammt lecker noch dazu! :)
        Schön, dass Du mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    44. Sarah von Kinder, kommt essen! says:
      9 Jahren ago

      So ein tolles Event, lieber Marc.
      Ich glaub für uns alle sind die tollen Preise schon fast nebensächlich geworden, denn wir können uns selber für unsere Entwicklung auf die Schulter klopfen und stolz sein,
      Meine Entwicklung habe ich deutlich gesehen:
      http://www.kinderkommtessen.de/spinatlasagne-mit-feta/

      Liebe Grüße,
      Sarah

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Sarah,
        die Lasagne sieht verdammt lecker aus! Da würde ich jetzt sofort ein großes Stück nehmen :)
        Schön, dass Du mit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    45. Pingback: Partykranz 2.0 – baking.julia
    46. Julia says:
      9 Jahren ago

      Tolles Event, da musste ich natürlich sofort in die Küche stehen.
      Ich habe den Partykranz gemacht :)
      https://bakingjulia.wordpress.com/2017/02/11/partykranz-2-0/

      LG Julia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Julia,
        hat sich gelohnt, dass du dich in die Küche gestellt hast! Der Partykranz sieht lecker aus!
        Schön, dass Du beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    47. Stephie says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      meinen herzlichsten Glückwunsch zum Bloggeburtstag und zur super Platzierung beim German Food Blogs Award !!!!!! Was für ein Monat ! Ich selber habe meinen Blog noch kein Jahr und als ich von Deinem Event gehört habe, musste ich einfach mitmachen – ich habe so sensationell schlechte Bilder aus meiner Anfangszeit, dass es dafür eigentlich einen Sonderpreis geben müsste. Mit dem Blogumzug letzten Oktober sind aber ganz viele im Nirwana verschwunden und ich denke, das war (vor allem für meine Blogleser) eine Gnade. Das Bild von dem Rezept, was ich neu aufgelegt habe, war (Gott sei Dank) noch auf der Festplatte und als mein Mann es sah, meinte er, es müsse sich um Grützwurst handeln. „Ähhhh, neeee- das ist Schokokuchen mit Roter Bete“. Nun ja. Ich habe also noch einmal das Ganze überarbeitet (von Innen und Außen) und kann jetzt präsentieren:
      „Saftige Schololadentarte mit Roter Bete“
      http://kohlenpottgourmet.de/2017/02/11/saftige-schokoladentarte-mit-roter-bete-und-jaaaa-so-aehnlich-gab-es-das-schon-mal/
      Alles Liebe für Dich und Deinen wunderbaren Blog und Danke für das tolle Event- es hat mir großen Spaß gemacht !
      Stephie

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Stephie,

        danke für die Glückwünsche!
        Schön, dass Du dich noch einmal an den Rote Beete Kuchen rangewagt hast und beim Blogevent dabei bist!
        Dunkle Kuchen sind manchmal aber auch nicht einfach zu fotografieren – bin da also ganz bei dir :)

        LG, Marc

        Antworten
    48. Britta says:
      9 Jahren ago

      So, jetzt gleich in ein paar Minuten geht mein Post auch online:
      http://wp.me/p1SU6b-1T8
      Ich hatte einen riesen Spass und freue mich, jetzt endlich wieder Sushi Ingwer im Vorratsregal stehenh zu haben :-)
      Danke Marc für diese grandiose Idee!
      LI
      iebe Grüße aus dem Glas,
      Britta

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Britta!
        Auch wenn’s nicht die Cranberries geworden sind – der Sushi Ingwer sieht verdammt lecker aus!
        Schön, dass Du mit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    49. Pingback: Sushi Ingwer re-created für bake to the roots | glasgefluester
    50. Froilein Pink says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,

      dein Event ist der Knaller. Gerade bin ich mit meinem Blogpost fertig geworden. Ich habe schon so coole von anderen gesehen, -das macht echt Spaß. Heute habe ich wieder etwas gebacken, was ich schon seit 5 Jahren auf dem Blog hab und wo die Bilder die reinste Katastrophe sind. Hahaha..
      Meine Beerencupcakes sind die, mit denen ich an deinem Event teilnehmen möchte.
      http://kuechenvergnuegen.blogspot.de/2017/02/beeren-cupcakes-mit-vanillesahne-20.html
      Ich hoffe sie gefallen dir! :)
      Ganz liebe Grüße,
      Sonja aka Froilein Pink

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Sonja,
        jetzt komme ich endlich mal zum Antworten! :)
        Ich hatte die neue Version ja schon gesehen – die sehen einfach traumhaft lecker aus! Ich hätte aber auch die Cupcakes von vor 5 Jahren mit Kusshand genommen! :D
        Schön, dass Du mit den Cupcakes beim Blogevent mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    51. Pingback: Risotto mit Rote Bete / Rote Beete / Rote Rübe: köstlich und pink! › www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
    52. Pingback: Gefüllte Süßkartoffeln mit Spinat, orientalischem Couscous und Feta 2.0 | Törtchenfieber
    53. Sabrina & Steffen says:
      9 Jahren ago

      Alles Gute zum Bloggeburtstag, lieber Marc! So eine schöne Idee – wir wussten auch gleich, welchen unserer ersten Blogposts wir uns noch mal zur Brust nehmen wollen, denn der Kuchen war damals schon toll (der Rest des Beitrags eher weniger ;): Ricottakuchen mit getrockneten Aprikosen, Honig und Pinienkernkaramell:
      https://feedmeupbeforeyougogo.de/2017/02/12/
      re%e2%80%a2created-ricottakuchen-mit-getrockneten-aprikosen-honig-pinienkernkaramell/

      Liebe Grüße
      Sabrina & Steffen

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Vielen Dank Sabrina & Steffen!
        Freut mich, dass Ihr beim Blogevent mit diesem wirklich leckeren Kuchen dabei seid!

        LG, Marc

        Antworten
    54. Linal's Backhimmel says:
      9 Jahren ago

      Eine wunderschöne Idee, da mache ich doch gerne mit, auch wenn es meinen Blog erst seit einem halben Jahr gibt.
      Ich habe mich nochmals ein meinem ersten Rezept, einem kleinen Marmorgugelhupf, versucht.
      https://linalsbackhimmel.blogspot.de/2017/02/
      marmorkuchen-20-blogeventrecreate.html
      Liebe Grüße
      Caroline (Linal’s Backhimmel)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Caroline!
        Auch in einem halben Jahr verändert sich schon viel – freut mich, dass Du beim Blogevent mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    55. Sarah says:
      9 Jahren ago

      Halllo lieber Marc,
      so ein tolles Event! Es hat mir echt viel Spaß gemacht eines meiner ersten Rezepte noch einmal anzufassen und neu zu kreieren. Es sind meine Apfel-Cupcakes geworden: http://www.allesundanderes.de/2017/02/apfel-cupcakes-mit-vanillecreme.html Vielen Dank für die tolle Idee! Das war super.
      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
      Liebste Grüße,
      Sarah

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Sarah,
        das nenn ich mal eine Entwicklung! Die Cupcakes sind wirklich toll geworden!
        Schön, dass Du beim Blogevent dabei bist und ein bisschen einen Einblick in deine Anfänge gegeben hast!

        LG, Marc

        Antworten
    56. Mari says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      für dein neues Bloggerjahr wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim Bloggen. Für dein Re-Create Event habe ich mich nach wirklich langer Überlegung (viele der alten Posts bedürfen einer Überarbeitung) für den Bananen-Schokoladenkuchen aus der Bratpfanne entschieden.
      http://mari-to-kazuo.blogspot.de/2017/02/bananen-schokoladenkuchen-aus-der.html
      Der alte Post war sogar ganz ohne Fotos. Dieser schnelle und leckere Kuchen hat einfach eine Neuauflage verdient.
      Danke schön für den Anstoß.
      Es macht auch Spaß, sich durch all die Beiträge hier zu klicken und alt mit neu zu vergleichen. Da lernt man auch viel für sich selbst dabei.
      Liebe Grüße und bis irgendwann mal wieder auf einem der Berliner Treffen.
      Mari

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Mari,

        Kuchen in der Bratpfanne hab ich ja noch nicht wirklich ausprobiert – sollte ich vielleicht mal nachholen! :)
        Schön, dass Du mit diesem Beitrag beim Blogevent dabei bist! Ich finde es auch toll, was sich hier über die Wochen an tollen Geschichten angesammelt hat!

        LG und bis bald,
        Marc

        Antworten
    57. Nasti says:
      9 Jahren ago

      Tolle Aktion, lieber Marc! Da mach ich doch kurz vor Schluss auch schnell noch mit und habe meine kleinen Tartelettes mit Lemoncurd und Zitrone recreatet http://bit.ly/2kz7zg2.
      Ist gut geworden, wie ich finde :)

      Ich drücke mir selbst die Daumen und grüße ganz lieb

      Nasti

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Nasti,

        also mit diesen Tartelettes triffst Du bei mir voll ins Schwarze! Die sehen verdammt lecker aus!
        Schön, dass Du mit diesem Beitrag beim Blogevent mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    58. Pingback: gemüse-spaghetti mit veganer carbonara | vegetable spaghetti with vegan carbonara ❤ blogevent re•create | NOM NOMS | food
    59. Judith Naschkatze says:
      9 Jahren ago

      Juhuu! Da habe ich es ja wirklich noch geschafft, bei deinem tollen Event mitzumachen und meinen Karottenkuchen zu recreaten. =) Eine wirklich schöne Idee, dein Event! Und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum noch mal an dieser Stelle!
      Hier mein Beitrag zum Festbüffet: http://www.naschkatze.me/2017/02/12/karottenkuchen-2-0-eine-torte-zum-recreate-blogevent/
      Ganz liebe Grüße,
      Judith Naschkatze
      von Naschkatzes Küchenglück & kulinarische Streifzüge

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Vielen Dank für die Glückwünsche!
        Freut mich sehr, dass du für das Blogevent so einen leckeren Karottenkuchen neu aufgelegt hast! Da bekommt man sofort Appetit! :)

        LG, Marc

        Antworten
    60. Barbara says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      das ist ja eine super Idee!!! Ich habe eben bei Kazuo darüber gelesen, jetzt wird’s zeitlich sehr knapp, aber vielleicht schaffe ich es ja noch. Da hat sich in fast 10 Jahren eine Menge getan… ;-)
      Liebe Grüße
      Barbara

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Eine Woche hast Du ja noch :)
        Freu mich auf jeden Fall, wenn Du dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    61. Pingback: Charlotte aux myrtilles - goodlife.in-mind.de
    62. Doreen says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      erstmal meinen Glückwunsch zum 3. Bloggeburtstag und den tollen Erfolg, den du damit hast, den du einfach verdienst mit deinen genialen Rezepten und schönen Fotos. Die Idee mit dem Gegenüberstellen von alten Posts fand ich wirklich toll, denn es zeigt doch jedem irgendwie, dass man sich selbst weiterentwickelt hat. Meine alten Posts werden deshalb auch nicht verschwinden, auch wenn wirklich ein paar furchtbare Bilder darunter sind. Tja, und hier kommt dann auch mein Beitrag mit einer Charlotte:
      http://goodlife.in-mind.de/charlotte-aux-myrtilles/
      Liebe Grüße nach Berlin
      Doreen

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Doreen,

        so eine tolle Charlotte hätte ich mir in meinen Anfangstagen gar nicht zugetraut! Toll ist sie geworden!
        Schön, dass du auch etwas aus dem Nähkästchen geplaudert hast – ich finde das Eichhörnchen toll! :))

        Freut mich, dass Du beim Blogevent dabei bist!
        LG, Marc

        Antworten
    63. kochen-und-backen-im-wohnmobil.de says:
      9 Jahren ago

      Hey Marc,
      die besten Glückwünsche zur großen DREI! bei mir ist es auch bald so weit (juhu!) sodass ich noch nicht so weit zurück schauen musste um das Passende für Dein Event zu finden: es gibt mal etwas Herzhaftes (gabz schön süß ist es bei Deinem Event ) und zwar ein Risotto in Mädchenfarbe ;-) , also mit Roter Bete. Ich halte es mit den alten Beiträgen mal so und mal so: hab ich schöne neue Fotos werden diese hinzugefügt oder die alten ausgestauscht.

      Liebe Grüße aus Portugal,
      Doreen

      Antworten
      • kochen-und-backen-im-wohnmobil.de says:
        9 Jahren ago

        Den Link gibt es natürlich auch noch dazu! http://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/rote-bete-risotto-version-2-0/

        Antworten
        • baketotheroots says:
          9 Jahren ago

          alles klar ;)))

          Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Doreen,

        zwischendurch mal was nicht-kuchiges ist super! Sieht lecker aus! :)
        Schön, dass Du beim Blogevent mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    64. Tina says:
      9 Jahren ago

      Guten morgen Marc,
      gratuliere zu 3 Jahren und vielen dank für das tolle Event :)
      Im Rahmen unserer BloggerParade „Kostümparty“ habe ich Mini-Americaner von vor 3 Jahren erneut gebacken ;) Den Beitrag dazu findest Du hier:
      https://pralinesurprise.wordpress.com/2017/02/13/
      bloggerparade-ich-sehe-bunte-stoffe/
      DANKE!! Mach weiter so! <3
      vlg
      Tina
      Praliné Surprise

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Tina,

        als ich die Kostüme gesehen hab, dachte ich erst ich wäre irgendwo falsch gelandet… aber dann kamen die Amerikaner ;)
        In Blau hab ich die auch noch nie gesehen – hehe – cool.

        Schön, dass Du mit dabei bist.
        LG, Marc

        Antworten
        • Tina says:
          9 Jahren ago

          Naja, ich dachte mir halt, dass ich das direkt miteinander verbinden kann ;)

          Danke nochmal für das schöne Event :D
          vlg
          Tina

          Antworten
    65. Pingback: Amarena-Schokocremetorte 2.0 – Blogevent Re-Create bei baketotheroots.de – Tanjas "Süß & Herzhaft"
    66. Herzensköchin says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      ein toller Blogevent bei dem ich natürlich gerne dabei bin. Ich habe den Mediterranen Hackbraten nochmal nach Jahren zubereitet und etwas verändert. Der Link zum Rezept:https://herzenskoechin.com/2017/02/13/
      mediterraner-oder-italienischer-hackbraten-im-neuen-gewand-mit-olivenkapern-und-pinienkerne/

      Grüße aus Oberbayern

      von der Herzensköchin

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Ahoi!
        Na der Hackbraten sieht aber lecker aus! Da möchte man doch gleich ein großes Stück abhaben! :)
        Schön, dass Du mit dieser Neuauflage beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    67. Törtchenfieber says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      Ich finde dein Event echt eine tolle Idee!
      Deswegen habe ich ein bisschen in meinen alten Beiträgen gestöbert und meine gefüllten Süßkartoffeln mit Spinat und Feta reaktiviert. Hier findest du meinen Beitrag: https://toertchenfieber.wordpress.com/
      2017/02/12/gefuellte-suesskartoffeln-mit-spinat-orientalischem-couscous-und-feta-2-0/
      Liebe Grüße Julia

      Antworten
    68. Tanja says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      ich gratuliere Dir zu Deinem Bloggeburtstag.
      Tolle Idee mit Wahnsinns-Preisen.
      Mein Blog ist ja noch nicht so alt. Deshalb habe ich meine erstes Rezept neu interpretiert.
      Hier findest du es:
      https://tanjassuessundherzhaft.wordpress.com/
      2017/02/13/amarena-schokocremetorte-2-0-blogevent-re-create-bei-baketotheroots-de/
      Bei Instagram ein Foto mit #Blogeventrecreate
      LG Tanja

      Antworten
    69. Gabi says:
      9 Jahren ago

      Man soll alte Leute doch nicht einladen, von früher zu erzählen. Das hast du nun davon ;-) http://www.usa-kulinarisch.de/8370/blogevent-recreate-steinzeit-bloggen-peanut-butter-cookies/

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Ahoi Gabi,
        ich ernenne Dich hiermit zur Peanut Butter Cookie Queen – so oft wie Du die schon gemacht hast ;)
        Schön, dass Du mit dabei bist bim Blogoevent!

        LG, Marc

        Antworten
    70. Ursula says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      und herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Ein wunderschönes Event hast Du Dir da ausgedacht, ich finde diese Vorher-Nachher-Entwicklungs-Bilder in Food Blogs immer richtig spannend! Und ermutigend! Besten Dank dafür!
      Ich habe zu der Gelegenheit auch mal eines meiner ersten Rezept auf- und überarbeitet – für Skúffukaka, der typisch-isländische Blechkuchen schlechthin!

      https://islandfankochbuch.blogspot.de/2017/02/litla-skuffukaka-me-kokos.html

      LG, Ursula

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Usula,

        schön, dass Du mit deinem isländischen Kuchen beim Blogevent dabei bist! Ich finde es auch super spannend, was hier alles für Geschichten aufkommen bei den verschiedenen Blogs :)

        LG, Marc

        Antworten
    71. Jasmin says:
      9 Jahren ago

      Moin Marc!
      Mein Post geht erst Freitag online, aber hier ist schon einmal der Link: http://www.kuechendeern.de/cotton-candy-cupcakes-2-0-recreate-blogevent
      Liebe Grüße und Happy Birthday!

      Antworten
    72. Anastasia says:
      9 Jahren ago

      Huhuu Marc,
      Happy 3. Blog-Geburtstag!! :) Ich finde deine Idee deines Blogevents richtig klasse und habe dafür ebenfalls mein erstes Rezept neu gebacken, welches ebenfalls nun 3 Jahre alt ist :) Hier geht’s zum Rezept: http://papiliomaackii.blogspot.de/2017/02/blogevent-recreate-cheesecake-cupcakes.html
      Liebe Grüße und auf noch viele Jahre mehr,
      Anastasia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Anastasia,

        Die Muffins sehen lecker aus! Schön, dass Du dich noch einmal rangewagt hast und auch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert hast :)
        Freut mich, dass Du beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    73. Julia says:
      9 Jahren ago

      Bei mir gibt es einen leckeren Himbeeer-Käsekuchen.

      Herzliche Grüße

      http://food-with-love-by-julia.blogspot.de/2017/02/himbeer-kasekuchen-blogevent.html

      Julia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Julia,

        na der sieht aber lecker aus! Schön, dass Du beim Blogevent mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    74. Pingback: Hühnerfrikassee RE•CREATE - Mimis Foodblog
    75. Mimis Foodblog says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      das ist wirklich eine wunderbare Idee. Ich habe gerne und mit großer Freude an deinem Event teilgenommen. Ich habe mir nach knapp drei Jahren (2014-2017) nocheinmal mein Hühnerfrikassee vorgenommen. Und der direkte Bild- und Textvergleich war schon sehr erstaunlich. Zumindest für mich.

      Meinen Beitrag zu deinem Event findest du ganz frisch auf meinem Blog:
      http://mimisfoodblog.de/2017/02/14/huehnerfrikassee-re%E2%80%A2create/

      Viele liebe Grüße und Danke dir für die schöne Idee,

      Mimi

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Mimi,

        schön, dass Du beim Blogevent mitmachst! Ich finde auch – der Vergleich zeigt gut, was sich geändert hat – sieht lecker aus! :)

        LG, Marc

        Antworten
    76. Feines Handwerk says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Deine Idee mit dem Recreate ist echt toll. Aus diesem Grund habe ich meine alte Himbeer-Biskuitrolle wieder aus dem Archiv gekramt und nachgebacken. Der Vergleich 2013 zu 2017 lässt sich wirklich sehen und ich bin mächtig stolz auf mich. :)
      Auch Moni wird sich noch an eines unserer alten Rezepte wagen und ganz bald ihren Beitrag posten.
      Viele liebe Grüße, Sara
      Meinen Beitrag auf dem Blog, findest Du hier: http://feines-handwerk.blogspot.de/2017/02/biskuitrolle-mit-himbeercreme-reloaded.html
      Viele liebe Grüße,
      Sara

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Sara,

        schön, dass Du beim Blogevent dabei bist und ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert hast :)
        Die Biskuitrolle sieht toll aus – wo ist mein Stück?

        LG, Marc

        Antworten
    77. Joyful Food says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      juhu, ich habe es doch noch rechtzeitig geschafft, ein Rezept für dein tolles Blogevent zu überarbeiten. Ich war ein wenig geschockt, wie schlecht meine alten Bilder wirklich sind…
      Ich freue mich riesig, hier dabei sein zu dürfen! Hier ist der Link zu meinem Rezept für ein Bayerisches Dunkelbiergulasch:

      https://joyfulfood.de/re-created-bayerisches-dunkelbiergulasch/

      Social Media Verlinkung folgt selbstverständlich noch.
      Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche,
      Steffi

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Steffi,

        du hättest dir noch ein paar Tage länger Zeit lassen können – ein paar Tage haben wir ja noch ;))
        Das Biergulasch sieht verdammt lecker aus! Mmmmm :)
        Schön, dass Du beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Ach und so schlecht sind die alten Bilder garnicht (wollte ich noch dazusagen) – finde das sieht auch lecker aus! :)

        Antworten
    78. Jessi's SchlemmerKitchen says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag, auf viele weitere Jahre mit deinem schönen Blog! Dein Blogevent „Re-create“ finde ich klasse und bin sehr auf die ganzen Ergebnisse gespannt.
      Ich habe Dir Cupcakes mitgebracht, meine Neukreation findest du hier:
      http://jessisschlemmerkitchen.blogspot.de/2017/02/
      krumelmonster-cupcakes-20.html

      Liebe Grüße
      Jessi

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Jessi,

        die Krümelmonster Cupcakes sind ja toll! Solche wollte ich auch schon lange mal machen :)
        Du hättest aber ruhig auch die Tiramisu Cupcakes machen können – davon kann es nie genug geben!

        Schön, dass Du beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    79. Pingback: Kissenkuchen 2.0…eine Neuauflage meines 5. Blogbeitrags | Backen mit Leidenschaft
    80. Birgit M. says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc, zu deinem 3. Bloggeburtstag wünsche ich dir alles Gute, viele weitere tolle, kreative, leckere Jahre wünsche ich uns allen mit deinem Blog. Ich nehme mit einem meiner ersten Rezepte an deinem genialen Blogevent teil. Hier ist der Link dazu. Liebe Grüsse Birgit
      https://backenmitleidenschaftblog.wordpress.com/
      2017/02/15/kissenkuchen-2-0-eine-neuauflage-meines-5-blogbeitrags/

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Birgit,

        vielen Dank für die Glückwünsche! Schön, dass Du mit beim Blogevent dabei bist mit deinem Kissenkuchen. Kannte ich noch garnicht! Sieht toll aus!

        LG, Marc

        Antworten
    81. Ines | Münchner Küche says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc, auch von mir noch ein herzliches Prost zum Bloggeburtstag. Ich hab mich dann auch mal einem alten Rezept + Bild angenommen und dieses neu aufleben lassen: https://www.muenchner-kueche.de/2017/02/re%e2%80%a2create-cupcakes-mit-erdnussbutterfrosting.html
      Liebe Grüße aus München, Ines

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Ines,

        die Cupcakes sehen traumhaft aus! Schön, dass Du beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    82. glückszauber says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum dritten Bloggeburtstag! Deinen Blog mag ich sehr gerne – schon oft habe ich ihn als Inspirationsquelle genutzt, wenn ich etwas Backen sollte und mir auf Anhieb nichts einfiel. Meine Freundin bekam erst letztens deine Cookie Pizza in Stücken verpackt (und natürlich bunt verziert) und war sehr begeistert. Ich bin gespannt, was du noch alles zeigen wirst!
      Gerne mache ich bei deinem Blogevent mit:
      http://glueckszauber.blogspot.de/2017/02/bagels-mit-tomaten-pesto-und-brokkoli.html
      Die Bagels habe ich so gelassen wie im Originalrezept, weil ich sie so am besten finde, aber der Belag hat sich verändert. Damals hatte ich sie pur zu Suppe serviert. Tatsächlich war es interessant, mal wieder einen Blick auf die ganz alten Posts zu werfen (als ich noch auf mein Weihnachtsgeschenk warten musste und deshalb erst einmal nur die Digitalkamera meiner Mama benutzen konnte ;-)).
      Liebe Grüße,
      Sarah

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Sarah,

        die Bagels sehen zum Anbeißen lecker aus und toll fotografiert! Wow! Freut mich, dass du damit beim Blogevent mitmachst!
        Was mich natürlich genauso freut, dass Dir meine Rezepte gefallen :)))

        LG, Marc

        Antworten
    83. Pingback: Saftige Vegane Bohnen Brownies mit Oreos | Backina.de
    84. Ina | BackIna says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      auch von mir noch alles Gute zum Blog-Geburtstag!
      Mein Blog hat diese Tage ebenfalls Geburtstag, allerdings erst den zweiten. Deshalb habe ich mich an ein Rezept aus der Anfangszeit gewagt. „Damals“ habe ich öfters mal im veganen Bereich experimentiert… Es gibt vegane Oreo-Brownies :) http://www.backina.de/vegane-bohnen-brownies-oreos
      Liebe Grüße,
      Ina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Ina,

        schön, dass Du mit dabei bist mit diesen Brownies! Bin ja eigentlich kein Fan von Kuchen mit Bohnen – aber die sehen so lecker aus – werde ich definitiv mal ausprobieren!
        :)

        LG, Marc

        Antworten
    85. Anika says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      erst einmal alles Liebe zu deinem Bloggeburtstag! Nachdem ich deine Einladung zu dem Event gesehen habe, wusste ich sofort das ich mitmachen möchte. Deshalb habe ich hier meinen Beitrag zu deinem tollen Event. http://www.vergissmein-nicht.de/recipe/pesto-putenbrust-mit-gemuese/ Damals habe ich noch mit meinem Handy fotografiert und es auch noch nicht soooo schön angerichtet. Diese neuen Bilder sind mir auch nicht so super gut gelungen da ich es noch schnell in paar Minuten vor der Arbeit shooten musste. Sonst hätte ich nichts zum Mittagessen gehabt.
      Viel Erfolg noch mit deinem Blog.
      Ganz liebe Grüße,
      Anika

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Anika,

        also dafür, dass Du es „mal so kurz vor der Arbeit“ fotografiert hast, sieht es hammer aus! Man möchte sich glatt an den Tisch setzen und was davon abhaben! :)
        Schön, dass Du beim Blogevent dabei bist mit diesem Rezept!

        LG, Marc

        Antworten
    86. Pingback: Pizza mit Feigen, Ziegenkäse, Seranoschinken und Ruccola – reloaded – undiversell
    87. undiversell says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc, herzlichen Glückwunsch zum 3. Bloggeburtstag. Deine Aktion finde ich richtig toll! Ich wußte auch gleich, welches Rezept ich neu mache. Du findest es unter https://undiversell.wordpress.com/2017/02/15/pizza-mit-feigen-ziegenkaese-seranoschinken-und-ruccola-reloaded/. LG Undine

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Undine (ich liebe den Namen!),

        ich sollte mir früh morgens keine Beiträge für das Blogevent anschauen – ich hab jetzt so einen Hunger bekommen bei dem Anblick dieser kleinen Pizzen – die sehen einfach super lecker aus!
        Schön, dass Du damit beim Blogevent mitmachst! :)

        LG, Marc

        Antworten
        • undiversell says:
          9 Jahren ago

          Dankeschön! LG Undine

          Antworten
    88. Dani Leberkas says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Prost zum Bloggeburtstag mit meiner Kiwi-Limo reloaded, die am 18.2. erscheint: https://leberkassemmel.de/2017/02/kiwi-limo-reloaded.html Schaut wenigstens etwas ansehnlicher aus und schmeckt mehr nach Kiwi.
      Viele Grüße,
      Dani

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Dani,

        schön, dass Du mit deinem Rezept beim Blogevent mitmachst!
        Bisschen mehr Kiwi ist immer gut! :))

        LG, Marc

        Antworten
    89. SchokoladenFee says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      auch von mir alles Gute zu deinem dritten Blog Geburtstag. :)
      Bei so einem tollen Event muss ich natürlich auch mitmachen, vorallem weil ich selbst auch schon an eine ähnliche Aktion gedacht habe! Mein erstes Rezept auf dem Blog waren Blueberry Cookies, diese habe ich nun noch Mal nachgemacht und der Foto Unterschied ist wirklich sehr krass! :D
      http://schokoladenfee.net/blueberry-cookies/
      Viele Grüße,
      Alex

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Alex,

        Danke für die Glückwünsche! :) Freut mich, dass Du mit den Cookies beim Blogevent dabei bist und so ein bisschen aus dem Nähkästchen plauderst!
        Jetzt rate mal, was morgen für den Cookie Friday auf dem Plan steht…… ;P

        LG, Marc

        Antworten
        • SchokoladenFee says:
          9 Jahren ago

          Sehr gerne. Uhh da bin ich aber auf deine Cookies morgen gespannt! Klasse :D

          Antworten
    90. Nina says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      danke für dieses tolle Blogevent und den Anreiz einen alten Beitrag zu überarbeiten. Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber bei mir gibt es nur 4 Kuchen (Omas Käse- und Zitronenkuchen, Mamas Apfel- & Rotweinkuchen) die regelmäßig immer wieder gebacken werden, sonst muss es immer ein neues Rezept sein. Schön, also mal wieder ein erprobtes Rezept zu backen und sich schmecken zu lassen.
      Hier geht es zu meinem Beitrag: https://toertchenmadeinberlin.com/
      2017/02/16/blogevent-no-bake-cake-mit-heidelbeeren/
      Liebe Grüße
      Nina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Nina,

        bei der Menge an Sachen, die ich für den Blog backe, bleibt meist gar keine Zeit, die „alten“ Rezepte noch einmal zu machen – ausser man wird direkt danach gefragt – bei uns zu Hause müsste dann ja noch mehr Kuchen und Co. gegessen werden ;) Gibt eh schon viel zu viel davon :P

        Schön, dass Du mit diesem No-Bake Cake dabei bist – der sieht wirklich toll aus!

        LG, Marc

        Antworten
    91. Pingback: Bake to the Roots – Re Create [Blogevent] Knuspermohnpudding – Lebkuchennest
    92. Stefanie says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      herzlichen Glückwunsch zu Deinem Bloggeburtstag.
      Ich habe mir mal das erste Kuchenrezept von meinem Blog rausgesucht und es neu gemacht. Super Idee!
      Hier der Link: https://gaesteganzeasy.wordpress.com/2017/02/16/
      carrot-cake-muffins-2-0/
      Liebe Grüße aus Hamburg,
      Stefanie

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Stefanie,
        ich hätte noch etwas Kürbis zu Hause gehabt ;)
        Die Cupcakes sehen lecker aus! Schön, dass Du damit beim Blogevent mitmachst!

        LG, Marc

        Antworten
    93. Pascal says:
      9 Jahren ago

      Hey Marc,
      heute ist dann auch mein (erster) Re-Beitrag online gegangen.
      Eine Porreesuppe bzw. Lauch Suppe, diesmal jedoch mit selbstgemachten Schmelzkäse und auch einem Video.
      https://www.senfdazu.net/kochbereich/essen/
      porreesuppe-lauch-suppe-reloaded-rezept/

      Ich muss ja sagen, dass mir dieses Blogevent richtig gut gefallen hat bzw. gefällt (ist ja noch nicht zu Ende). Zum einen habe ich mir natürlich auch einige Beiträge in den Kommentaren angesehen und muss sagen, dass bei vielen teils riesige Unterschiede zwischen dem alten (ersten) Post und dem Re-Create-Post gibt. Und ich glaube, dass vielen diese Wahrnehmung sicher selbst überrascht hat. Da wird einem erst einmal bewusst, wie man als Blogger wächst. Ich finde die Beiträge der anderen Teilnehmer jedenfalls total spannend. Außerdem schaut man selbst auch anders auf seine Beiträge und auch allgemein auf den eigenen Blogger-Werdegang.
      Vielen Dank also für dieses inspirierende Blogevent.
      Ich werde auch nach dem Event noch 2 weitere Rezepte Re-Create’n, weil ich die Idee einfach nur toll fand.
      Und weil ich das so gut fand, hatte ich einfach auch nochmal einen kleinen Beitrag geschrieben, wie zufällig ich (auf einem anderen Blog) von diesem Event erfahren habe. https://www.senfdazu.net/blogwert/aus-alt-mach-neu-re-create-2017-von-baketotheroots-de/

      Lieben Gruss
      und nochmal Glückwunsch zu Dreijährigen
      Pascal

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Pascal,
        ich hab jetzt lust auf Lauchsuppe – du hast es geschafft! :)
        Tolles Video, das du beim Beitrag mit dabei hast! Freut mich, dass ich dich durch das Blogevent inspirieren konnte – bin gespannt, was noch kommt!

        LG, Marc

        Antworten
        • Pascal says:
          9 Jahren ago

          Auch wenn das tolle Blogevent schon vorbei ist, sagte ich ja, dass ich noch 2 andere Rezepte ReCreaten wollte. Und da Du ja sehr Backaffin bist, habe ich mir gedacht, dass ich Dir dieses Re-Rezept vielleicht mal zeige. Vielleicht gefällt es Dir ja. :) Aus meinem Pflaumen-Streusel-Kuchen wurde nämlich ein ganz leckerer und (wie ich finde) gut aussehender Beerenkuchen mit Streusel :)
          https://www.senfdazu.net/
          kochbereich/backen/beerenkuchen-mit-streusel-rezept/
          Ganz lieben Gruss
          Pascal

          Antworten
          • baketotheroots says:
            9 Jahren ago

            Hallo Pascal,

            na da sieht die Neuinterpretation aber mal richtig lecker aus! Streuselkuchen ist eh das Beste :)
            Tolles Video – du machst das echt gut!

            LG, Marc

            Antworten
    94. Lisa says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc :)
      Auch von mir gibt’s noch eine neu gestylte Leckerei ;) einen Feuerwehrkuchen, der eins meiner ersten Rezepte auf meinem Blog war.. huii, wirklich interessant mal alt gegen neu gegenüber zu stellen. Da merkt man erst, was sich so alles verändert hat und auch, was man in seiner Blogger-Laufbahn schon alles erreicht hat.. Insofern, danke für das tolle Event! ;)
      https://fraeuleinloeffel.wordpress.com/
      2017/02/16/feuerwehrkuchen-2-0-blogevent-recreate/

      Liebe Grüße,
      Lisa (Fräulein Löffel)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Lisa,

        ich muss ja zugeben, dass ich noch nie etwas von einem Feuerwehrkuchen gehört hab – aber liest sich spannend und sieht vorallem sehr lecker aus!
        Schön, dass Du damit beim Blogevent mitgemacht hast! :)

        LG, Marc

        Antworten
    95. Katharina says:
      9 Jahren ago

      Sodele, jetzt hab ich auch noch ein altes Foto für dich…. Und GottseiDank auch jede Menge neuer Fotos, denn das alte ist, ähem, echt, äh, fuuuurchtbar…
      Aber vielen Dank für dein Event, irgendwie vergesse ich nämlich immer wieder neue Fotos zu machen, wenn ich mit den alten nicht mehr zufrieden bin.
      Hier ist mein Beitrag für dein Event:
      http://wienerbroed.blogspot.de/2017/02/
      whoopie-pies-mit-weisser-schokolade-und-himbeeren.html

      Viele liebe Grüße aus dem Ländle,
      Katharina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Katharina,
        die alten Fotos sind nicht furchtbar – nur anders :)
        Ist bei mir doch genauso! Freut mich, dass Du mit diesen Whoopie Pies beim Blogevent mitgemacht hast. Sehen sehr verführerisch aus! :)

        LG, Marc

        Antworten
    96. Carolin says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc, happy birthday! Ich bin echt spät dran, aber froh, dass ich mich doch noch an mein rotes Pesto gesetzt habe!
      Machst du eigentlich später eien Linkliste mit allen Rezepten? Ich würde mich total drüber freuen, die anderen Beiträge durchklicken zu können, ohne hier in den Kommentaren den Überblick zu verlieren.
      Mein neues Pesto gibts hier: http://caroskueche.de/mein-erstes-rezept/
      Liebe Grüße
      Caro

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Carolin,

        erstmal Danke für die Glückwünsche und schön, dass Du mit dem Pesto beim Blogevent dabei bist!
        Ich werden auf jeden Fall mal eine kleine Zusammenfassung schreiben am Sonntag, ob ich da gleich alle Teilnehmer mit reinbekomme weiss ich noch nicht – es ist doch einiges zusammengekommen – das kann eventuell noch etwas dauern ;))

        LG, Marc

        Antworten
    97. Jette says:
      9 Jahren ago

      Hey Marc,

      ich bin ja eh schon dabei den ein oder anderen Beitrag zu überarbeiten, allerdings ersetze/ergänze ich meist nur Fotos, bearbeite die Texte geringfügig und passe die Formatierung an. Bei der Käse-Lauch-Suppe ist allerdings das „Problem“, dass ich sie auf die bisherige Art gar nicht mehr kochen möchte, weil die neue Version viel geiler ist. Ein neuer Blogbeitrag ist also durchaus angebracht. Und das zugehörige Foto ist auch deutlich besser :) http://lanisleckerecke.blogspot.de/2017/02/kaese-lauch-suppe.html.

      Ganz liebe Grüße
      Jette

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Jette,

        schön, dass Du beim Blogevent mitmachst! Ich finde deine Kollektion alter Fotos sieht sehr ansprechend aus – ich weiss garnicht was du hast – alles lecker!
        Übrigens Happy Bloggeburtstag nachträglich! Und schönes neues Bloglayout! :)

        LG, Marc

        Antworten
        • Jette says:
          9 Jahren ago

          Hach du kleiner Schmeichler <3 Und Danke für das Kompliment, mir gefällt das neue Design auch richtig gut. Gestartet bin ich übrigens damals mit weiß/orange auf schwarzem Untergrund XD Was mich da geritten hat, weiß ich heute echt nimmer …

          Antworten
    98. Anja says:
      9 Jahren ago

      Happy Blog-birthday, lieber Marc!
      Das ist ein super Event. Natürlich bin ich mit am Start. Mein erstes online geschaltetes Rezept waren Avocado-Cupcakes. Zum Glück können sie Dank dir nochmal wieder aufleben und geraten nicht in Vergessenheit – wäre auch zu schade.
      Hier der Link: http://kuechenkunstwerk.blogspot.de/p/avocado-cupcakes-rezept-vegicake.html

      Liebe Grüße von der Ostsee
      Anja

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Anja,

        Schön, dass Du mit dabei bist! Die Cupcakes sehen toll aus – da möchte man doch gleich was abhaben! :)

        LG, Marc

        Antworten
    99. Marianne says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      die Aktion hat total Spaß gemacht und ich schaue mir gerne die anderen Beiträge dazu auf Instagram an. Mein Rezept findest du hier: http://deliriumskind.com/banana-nutella-freakshake/

      Alles Liebe,
      Deliriumskind

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Marianne,

        da haste aber einen lecker aussehenden Milkshake gezaubert! WOW!
        Da bekommt man glatt lust, sich selbst mal wieder an den Mixer zu stellen ;)
        Schön, dass Du beim Blogevent mit dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    100. Julia says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      wie versprochen kommt hier mein Beitrag. Ich habe (ganz mutig) ein schwäbische herzhaftes Rezept recreated und das beim Blogevent eines Berliners Backbloggers. Hoffe, ich werde nicht gleich disqualifiziert :-)
      Es gibt Briegelschmiere. Klingt eklig, schmeckt aber wirklich lecker!
      http://kochlie.be/2017/02/re-create-briegelschmiere-schwaebische-pizza/

      Danke für das tolle Event, da sieht man mal, was sich in ein paar Jahren Bloggerei doch entwickeln kann.
      Liebste Grüße
      Julia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Also ich komm zwar ausm Ländle, aber ich kenn die Briegelschmiere garnicht – wie kann das denn sein? Das sieht so lecker aus!
        Wird auf jeden Fall bald mal ausprobiert! Ich bedanke mich schon mal fürs Rezept und schön, dass Du beim Blogevent dabei bist! :)

        LG, Marc

        Antworten
    101. Tamara says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      herzlichen Glückwunsch zum dritten Bloggeburtstag! Wünsche dir weiterhin schöne und erfolgreiche Blogjahre;-)
      Bei deinem tollen Event muss ich natürlich auch mitmachen und bringe dir mein neu kreiertes Birnen- Schoko Cheesecake mit!
      http://caketime-by-tamaris.blogspot.de/2017/02/birnen-schoko-cheesecake.html

      Liebe Grüße

      Tamara

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Tamara,

        erstmal Danke für die Glückwünsche und schön, dass Du beim Blogevent dabei bist! Bin ja schon lange Fan von deinen tollen Torten! :)
        Toll, dass Du ein erstes Rezept nochmal neu gemacht und aufgepimpt hast! Sieht toll aus! Den Trick mit dem schönen Rand werde ich mir merken!

        LG, Marc

        Antworten
    102. Isabella says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      gerade noch rechtzeitig habe ich mich für eines meiner ersten Rezepte entschieden – eine wunderschöne Idee und ein Thema das bestimmt vielen Bloggern auf der Seele brennt! Die Ergebnisse der Re-Creations sind der Hammer. Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit den alten Rezepten zu neuem Glanz zu verhelfen.

      Hier mein Beitrag zum Event:
      http://www.lebkuchennest.de/bake-to-the-roots-re-create-blogevent-knuspermohnpudding/

      Viele Grüße aus dem Lebkuchennest
      Bella

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Isabella,

        finde auch, dass hier sehr viele tolle Rezepte und Geschichten zusammengekommen sind! Bin total begeistert!
        Auch von deiner Neuauflage des Puddings! Sieht sehr lecker aus! Schön, dass Du damit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    103. Pingback: {Blogevent} Carrot Cake – Cupcakes & Co
    104. Katharina says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      erstmal alles Gute zum 3. Bloggeburtstag! Ich freue mich schon auf viele weitere tolle Rezepte von dir. Ich finde dein Blogevent eine richtig tolle Aktion. Ich denke (fast) jeder hat mal klein angefangen und es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und deshalb finde ich es toll auch mal wieder alte Blogposts neu aufzurollen oder zu interpretieren um den eigenen Fortschritt zu sehen. Kurz vor Knapp habe ich es dann auch noch geschafft einen Post dazu zu verfassen: https://cupcakesundco.wordpress.com/
      2017/02/17/blogevent-carrot-cake
      Und durch Zufalls ist es sogar genau mein erstes Rezept auf dem Blog geworden.
      Liebe Grüße
      Katharina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Katharina,

        eigentlich hätte ich ja Cupcakes erwartet vom Blognamen her – aber du zeigst damit ja prima, dass man aus Cupcakes sehr einfach nen leckeren Kuchen machen kann! Sag ich ja auch immer :)
        Schön, dass Du damit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    105. Michael says:
      9 Jahren ago

      Hi Marc,
      endlich kurz vor Schluss hab ich meinen Beitrag noch online bekommen: http://lapati.eu/tarte-aux-pommes-deluxe/
      Danke für dieses wunderbare Blogevent. Hat mir sehr viel Freude bereitet, die vielen Beiträge durchzuschauen.
      Liebe Grüße aus Mitte,
      Michael

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Michael!

        Freut mich sehr, dass Du mit deiner Tarte beim Blogevent mitmachst! Die ist echt der Hammer! Aber was will man von einem Fachmann anderes erwarten! :)
        Dir übrigens auch noch nachträglich alles Gute zum Bloggeburtstag!

        Gruß rüber in die Nachbarschaft!
        Marc

        Antworten
    106. Henrieke says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      dein Blogevent ist eine tolle Idee und ich bin gerne dabei! :) Hier findest du mein allererstes Rezept, das ich auf meinem Blog veröffentlicht habe: http://www.fraeuleinmeerbackt.de/rezepte/blogevent-recreate-gedeckter-apfelkuchen/

      Viele Grüße
      Henrieke

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Henrieke,

        die neue Version deines gedeckten Apfelkuchens sieht wunderbar aus! Zum Reinbeißen! :)
        Schön, dass Du damit beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    107. Stefanie says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Auch von mir noch alles Gute zum 3. Bloggergeburtstag und danke für das tolle Event. Endlich hatte ich die Gelegenheit ein Topping für meine Nuss-Muffins (mein erster Blogpost:-)) zu kreieren.. Der Beitrag ist soeben auf meinem Blog Sweet Baking Stories erschienen: https://sweetbakingstories.com/2017/02/17/saftige-nuss-nougat-muffins/
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Stefanie

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Stefanie,

        schön, dass Du beim Blogevent mit dabei bist! Deine Neuinterpretation sieht zum Anbeißen aus!

        LG, Marc

        Antworten
    108. Anna says:
      9 Jahren ago

      Hallo lieber Marc, bei deinem wunderbaren Blogevent bin ich natürlich auch mit dabei und habe mir eins meiner ersten Rezepte ausgesucht: Dinkel-Quark Waffeln. Mit Kakao verfeinert und neu fotografiert findest du sie hier: http://teigliebe.com/recipe/blogevent-recreate-zweierlei-dinkel-waffeln/
      Liebste Grüße,
      Anna

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Anna!

        Also ich hätte gerne von jeder Version der Waffeln eine große Portion! Die sehen super lecker aus!
        Schön, dass Du mit dabei bist beim Blogevent!

        LG, Marc

        Antworten
    109. Isabell says:
      9 Jahren ago

      Hi Mark,

      herzlichen Glückwunsch zu deinem dritten Bloggeburtstag!
      Deine Eventidee finde ich grandios, deshalb musste ich einfach mitmachen!
      Kurz vor Ende habe ich auch noch meinen Beitrag fertig bekommen. Ich habe einen meiner Lieblingskuchen etwas abgewandelt und heraus gekommen ist ein Zitronenkuchen mit Topping aus griechischen Joghurt. Zum Beitrag geht es hier: https://bakingandmore.com/2017/02/17/feiner-zitronenkuchen_fine-lemon-cake/

      Lieben Dank für das tolle Event & mach weiter so!

      Viele Grüße
      Isabell

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Isabell,

        erstmal Danke für die Glückwünsche! Schön, dass Du beim Blogevent mit dabei bist!
        Dass der Zitronenkuchen einer deiner Lieblinge ist kann ich nur zu gut verstehen – sieht verdammt lecker aus! :)

        LG, Marc

        Antworten
    110. Pingback: Mein Key Lime Pie bekommt ein Update für das Blogevent RE•CREATE!
    111. Stephanie says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      Ich bin ein Riesen Fan Deines Blogs und freue mich total über dieses schöne Blogevent! Es hat mir den nötigen Anstoß gegeben endlich eines meiner Lieblingsrezepte aufzuhübschen.
      Ich bin zwar spät dran, aber besser als nie;-)
      Hier ist also meine neue Version meines Key Lime Pies
      http://www.plantifulskies.com/2017/02/17/re•create-key-lime-pie/#

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Stephanie,

        schön, dass Du beim Blogevent dabei bist und disen Hammer Key Lime Pie noch einmal gemacht hast – und dazu dann auch noch ausm Urlaub postest!
        Das nenne ich mal Einsatz! :)

        LG und weiterhin schönen Urlaub!
        Marc

        Antworten
    112. Pingback: San Francisco Cheesecake 2.0 | zuckerimsalz
    113. Andrea Marquetant says:
      9 Jahren ago

      Erstmal großes Hääääpy Böööörsdäääy tu yuhuuu and your Blog

      Ich hab mich auf meinen Cheesecake gestürzt und den nochmal neu verföhnt ;-) also gebacken und fotografiert und es hat mir total Spaß gemacht.
      … und hier darf man reinschnuppern:
      https://zuckerimsalz.wordpress.com/2017/02/18/san-francisco-cheesecake-2-0/
      viele liebe Grüße
      Andrea

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Andrea,

        freut mich sehr, dass Du dich für das Blogevent nochmal an die Cheesecakes rangemacht hast! Rapunzel war das übrigens mit dem Fön :P
        Ich finde auch beide Versionen sehr gelungen und vor allem lecker aussehend! Heisst, ich hätte gerne was ab ;)

        LG, Marc

        Antworten
    114. Mareike says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,

      vielen vielen Dank für diese geniale Aktion. Ich war doch etwas schockiert, als ich mich durch mein altes Blogarchiv gestöbert habe und die ein oder anderen Fotos entdeckt habe. Doch auch damals war man irgendwie stolz wie Bolle auf sein Werk. Den Vergleich und das Rezept für meine Zitronencupcakes mit Buttercremefrosting 2.0 gibts hier:
      http://kleidundkuchen.de/2017/02/18/recreate-zitronencupcakes-2-0/

      Hab durch diese Aktion auch deinen Blog entdeckt und bin sehr begeistert. So tolle Rezepte, Foodbilder & Co.

      Allerliebst,
      Mareike

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Mareike,

        ich kenne dieses Gefühl nur zu gut – ich hab da auch noch einige Sachen, bei denen ich mir denke „oh mann, wie ist das passiert…?!“ ;)
        Aber so ist das nun mal – kein Meister fällt vom Himmel!

        Deine Cupcakes sehen sehr lecker aus – mir läuft das Wasser hier schon im Mund zusammen, wenn ich an das Frosting denke :P
        Schön, dass Du mit dabei bist beim Blogevent!

        LG, Marc

        Antworten
    115. Pingback: Lachs Pita kommt zurück | happy plate
    116. Björn says:
      9 Jahren ago

      Hi Marc,
      ich habe meine Lachs Pita neu afleben lassen. Krass, was das für einen Unterschied macht. Den neuen Beitrag findest du hier:
      https://www.happyplate.de/lachs-pita-rezept/
      happy Grüße,
      Björn

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Björn,

        freut mich, dass Du mit deinem Rezept beim Blogevent dabei bist! Sieht verdammt lecker aus!
        Das Rezept muss ich mir merken!

        LG, Marc

        Antworten
    117. Veronique | keksstaub.de says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      die Idee fand ich direkt total super und hab mich daher auch ans Backen gemacht und schick dir am letzten Tag noch meinen schnellen Restekuchen 2.0:
      https://www.keksstaub.de/recreate-schneller-restekuchen-2-0/

      Liebe Grüße
      Veronique

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Veronique,

        schön, dass Du beim Blogevent dabei bist! Restekuchen sind toll – man kann so viel draus machen! :)

        LG, Marc

        Antworten
    118. Lisa says:
      9 Jahren ago

      Hallo lieber Marc,
      gerade noch rechtzeitig habe ich es geschafft, an deinem tollen Geburtstagsevent teilzunehmen. Meine Vanille-Buttermilch Cupcakes durften ein Revival feiern. Ich hoffe, dir gefällt mein Beitrag und du kannst eine kleine Veränderung feststellen. ;-) Und hier kommt der Link zu den Cupcakes…
      http://genussfreuden.net/?p=739
      Ich freu mich auf weitere Jahre mit Bake to the roots und vielen leckeren Rezepten von Dir.
      Viele Grüße, Lisa

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Lisa,

        den Unterschied sieht man auf jeden Fall! Die neuen Fotos sind toll geworden!
        Schön, dass Du mit dem Beitrag beim Blogevent dabei bist!

        LG, Marc

        Antworten
    119. Pingback: Swimmingpool-Torte - Die Küchenzuckerschnecke
    120. Joanna says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      erstmal herzlichen Glückwunsch zum 3. Bloggeburtstag und auf viele weitere Jahre voller Köstlichkeiten.
      Auf den letzten Drücker habe ich es noch geschafft meinen Beitrag für das tolle Blog-Event zu veröffentlichen.
      Hier ist der Link: https://www.kuechenzuckerschnecke.de/
      2017/02/18/swimmingpool-torte/
      Danke für das tolle Event und weiterhin alles Gute!
      Liebe Grüße,
      Joanna

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Joanna,

        erstmal vielen Dank für die Glückwünsche und freut mich sehr, dass Du diese tolle Torte noch einmal gemacht hast!
        Da ich ja recht neugierig bin, hab ich mir natürlich auch mal deine ganzen anderen Torten angeschaut – Hammer! Hut ab! Die sehen wirklich ALLE verdammt gut aus! :)

        LG, Marc

        Antworten
    121. Monika says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      Alles Gute zum 3. Bloggeburtstag! An dieser Stelle Danke für dieses
      verdammt originelle Blog Event!
      Es hat mich und meine „Blog-Ehefrau“ Sara an unsere unbeholfenen
      Anfänge zurück denken lassen uns dabei zum Schmunzeln gebracht,
      uns die Schamesröte ins Gesicht getrieben und unseren Ehrgeiz gepackt!
      Also wirklich ein toller Aufruf dem wir nur zu gerne gefolgt sind !
      Mein RE-CREATE Projekt findest du jetzt bei Facebook und hier noch der Blogeintrag:

      http://feines-handwerk.blogspot.de/2017/02/cherry-vanilla-layer-cake-re-create.html

      Sara hatte ja schon Anfang der ihren Beitrag online gestellt wir gehen beide mit
      unseren Leichen aus der Vergangenheit an dem Start !

      In diesem Sinne möge dein Geburtstag so fröhlich sein wie die
      kecken Cocktailschirmchen aus meinem „re-createten“ Blogeintrag sein ;)

      Grüße Moni*

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Na da habt ihr beide ja ganz schön was rausgehauen – wow! Hammer Torte!
        Schön, dass Ihr beide beim Blogevent mit so tollen RE-CREATIONS mitgemacht habt! :)

        LG, Marc

        Antworten
    122. Danii says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,
      herzlichen Glückwunsch zum Bloggegburtstag und vielen Dank für die tolle Aktion. Da habe ich mich mal wieder mit den Anfangstagen meines Blogs beschäftigt und in Erinnerungen geschwelgt, gleichzeitig gab es eine leckere Portion Ramen zum Mittag. Leider habe ich es nicht eher geschafft aber doch noch rechtzeitig.
      Hier ist mein Beitrag:
      https://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2017/02/ramen-mit-frischem-gemuse-reloaded.html

      Viele Grüße Danii

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Danii,

        alles noch im Grünen Bereich :) Schön, dass Du mit dem Rezept beim Blogevent mitgemacht hast!

        LG, Marc

        Antworten
    123. Schnin's Kitchen says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,
      erst einmal noch alles Liebe zum Bloggeburtstag und ich freu mich auf viele weitere von Dir.
      Dein Blogevent ist eine tolle Idee, denn auch ich habe schon oft über das Thema Recreate nachgedacht und es ist unter Bloggern ja regelmäßig wieder ein großes Thema. War ja klar, daß ich da unbedingt auch dabeisein möchte.

      Nur für Dich gibt es also ab heute Brownie-Gugel 2.0 in Schnin’s Kitchen:
      http://schninskitchen.de/2017/02/18/brownie-gugel-2-0-aus-alt-mach-neu/

      So, ich geh mich jetzt erst einmal durch die ganzen tollen Beiträge der anderen Blogger klicken.

      Alles Liebe,
      Schnin

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Ahoi!
        Schön, dass Du beim Blogevent dabei bist und deine Gugels nochmal gemacht hast – ich liebe ja diese kleinen Dinger! Ein Happs und weg ;))

        LG, Marc

        Antworten
    124. DragonDaniela says:
      9 Jahren ago

      So ich will auch noch mitmachen. Phu es ist nicht auf die letzte Minute aber fast :D
      http://dragondaniela.de/2017/02/blogevent-recreate/
      Gibts am Ende eine Übersicht über alle TEilnehmer? Ich hab nur grob über die Kommentare gescrollt bestimmt welche übersehen.

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Daniela,

        schön, dass Du beim Blogevent dabei bist mit den kleinen Daleks – hab zwar noch nie Doctor Who gesehen, aber Dalek kenn ich seltsamerweise trotzdem ;)
        Tolle Idee! Zusammenfassung kommt noch ja :)

        LG, Marc

        Antworten
        • DragonDaniela says:
          9 Jahren ago

          Super =D
          Mit ner Zusammenfassung werde ich dann sehen wie viele Einträge ich übersehen habe XD

          Antworten
    125. Susi says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc!

      Ich wünsche Dir alles Gute zum 3. Bloggeburtstag und freue mich auf noch viele weitere, leckere Backrezepte von Dir! Dein Event hat mich dazu gebracht, endlich mein erstes Rezept noch einmal ordentlich zu fotografieren. Das hatte ich schon ewig vor. Danke dafür! Es sind auch von den anderen Blogs so viele tolle Beiträge zusammengekommen. Mit diesem Event hast du die Bloggerwelt ein bisschen schöner gemacht!

      Viele liebe Grüße!
      Susi

      http://www.kochmaedchen.de/rezept-kartoffelsalat-mit-mayo-aepfeln-und-dill-nach-omas-rezept/

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Susi,

        danke für die lieben Worte! Ich bin auch ganz von den Socken, was da alles für Geschichten zusammengekommen sind! So toll!
        Freut mich, dass Ihr mit dem Kartoffelsalat beim Blogevent dabei seid! :)

        LG, Marc

        Antworten
    126. Julia says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      besser spät als nie! Ha ha. Ich mache auch noch mit mit diesem Beitraag: https://www.mandelmilchmaedchen.com/
      2017/02/18/recreated-pekan-brownies-mit-himbeer-kokos-swirl-blogevent-re-create-von-bake-to-the-roots/

      Und natürlich sage ich: Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag. Ich liebe Deine Arbeit! Du schaffst es, dass mir tatsächlich alle paar Tage das Wasser im Mund zusammenläuft.

      Übrigens lebe ich zwar momentan in der Schweiz, habe aber meinen Zweitwohnsitz in Deutschland (und somit auch eine deutsche Adresse). :-)

      Liebe Grüsse, Julia (Mandelmilchmädchen)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Julia,

        alles noch im grünen Bereich! Danke für die Glückwünsche :)
        Die Brownies sehen toll aus – und die Farbe! Wow! Schön, dass Du es noch geschafft hast beim Blogevent dabei zu sein!

        LG, Marc

        Antworten
    127. Pingback: Aus Möhren Muffins… werden Mini Möhren Cupcakes ;) | Die Kunst des Backens
    128. Jasmin says:
      9 Jahren ago

      Hey Marc,
      sehr gerne nehme ich an deinem Blogevent teil. Es ist zwar kurz vor knapp vor Ende des Events… aber ich habs gerade noch geschafft. Lieber spät… als nie ;)

      https://diekunstdesbackens.wordpress.com/
      2017/02/18/aus-moehren-muffins-werden-mini-moehren-cupcakes/

      Liebe Grüße
      Jasmin

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Jasmin,

        das war wirklich Last-Minute! :)
        Aber toll, dass Du es noch geschafft hast – und dann mit solch leckeren Carrot Cake Cucpakes! Die sehen wirklich verdammt lecker aus!

        LG, Marc

        Antworten
    129. Ina says:
      9 Jahren ago

      Lieber Marc,

      manchmal bin ich wirklich eine verpeilte Trulla und heute war wieder einer diese Tage. Ich war der festen Überzeugung, dass dein Event am 19.02 endet – einem Sonntag. Nun war ich fleissig in der Küche am Werkeln und stelle plötzlich fest, dass die Aktion schon vorbei ist. Echt traurig aber ich möchte dir natürlich trotzdem meine Kreation zeigen, weil ich das Thema wirklich wunderbar finde. Freue mich schon auf die Zusammenfassung!

      https://inaisst.blogspot.de/2017/02/aus-alt-mach-neu-heidelbeer.html

      Ganz liebe Grüße und bis bald
      Ina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Ina,

        also für’s Gewinnspiel bist du leider zu spät, das stimmt – da muss ich aus Fairness zu den anderen leider steinhart sein :P
        Freue mich aber trotzdem sehr, dass Du mit diesen leckeren Teilen beim Blogevent mitgemacht hast!

        Wir sehen uns ja demnächst, wenn alles noch klappt ;)

        LG, Marc

        Antworten
    130. Lisa von Chiliblüten says:
      9 Jahren ago

      Hallo Marc,

      oh nein! Ich habe vergessen den Link hier zu posten. Mein Kopf war nach der Klausur eindeutig noch nicht im Blogger Modus. Der Vollständigkeit halber poste ich jetzt noch den Link, auch wenn es für das Gewinnspiel wahrscheinlich zu spät ist. Ich hoffe auf die Pinterest-Pinnwand darf ich trotzdem noch ;)
      http://chiliblueten.com/recipe/cookies2dot0/

      Liebe Grüße
      Lisa

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Hallo Lisa,

        der Fairness wegen ist es für das Gewinnspiel leider zu spät, das stimmt. Aber ich freue mich trotzdem sehr, dass Du beim Blogevent mitgemacht hast!

        LG, Marc

        Antworten
        • Lisa von Chiliblüten says:
          9 Jahren ago

          So schade. Da hat mir meine Klausur dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Blöderweise ist die nur wichtiger, als mein Blog, auch wenn ich lieber Einträge für meinen Blog generiere :D
          Ich hoffe dir gefallen die Cookies und du siehst den Unterschied ;)

          Liebe Grüße
          Lisa

          Antworten
    131. Pingback: Ich habe bei Marc von „bake to the roots“ ein riesiges Tchibo-Paket gewonnen – Tanjas "Süß & Herzhaft"
    132. Pingback: Krümelmonster Cupcakes 2.0 - jessisschlemmerkitchen.de
    133. Pingback: Gemüse-Spaghetti mit veganer Carbonara | Blogevent re•create ❤ - NOM NOMS food
    134. Pingback: Mediterraner Hackbraten mit Pinienkerne,Kapern und Oliven Herzensköchin
    135. Pingback: Herausforderungen sind dazu da angenommen zu werden! – jsfiles.de
    136. Pingback: Das waren MaLu’s Köstlichkeiten 2017 | MaLu's Köstlichkeiten
    137. Pingback: DEATH BY CHOCOLATE CUPCAKES – S und Cremig
    138. Pingback: Ricottakuchen mit getrockneten Aprikosen, Honig und Pinienkernkaramell | Feed me up before you go-go
    139. Pingback: Ossobuco alla Milanese – Re-Create – Soni – Cooking with love
    140. Pingback: Das waren MaLu's Köstlichkeiten 2017 - MaLu's Köstlichkeiten
    141. Pingback: Frisch poliert: Orangen-Vinaigrette 2.0 - Herd(s)Kasper
    142. Pingback: Käse-Lauch-Suppe 2.0 – lanisleckerecke.de
    143. Pingback: Frisch poliert: Orangen-Vinaigrette 2.0 - Herd(s)Kasper
    144. Pingback: Grüner Smoothie mit Spinat, Chia und Radieschen [Blogevent - reCreate] - scones & berries
    145. Pingback: Whoopie Pies mit weißer Schokolade und Himbeeren - Zurück auf Anfang - Wienerbrød - skandinavisch backen
    146. Pingback: Blogevent Recreate: Gedeckter Apfelkuchen - Fräulein Meer backt
    147. Hobbykoch Michael says:
      4 Jahren ago

      Die Tiramisu Cupcakes sind mega lecker, Danke für’s Rezept

      Antworten
      • baketotheroots says:
        4 Jahren ago

        Freut mich :)

        Antworten
    148. Pingback: {Rezept} Pesto Genovese 2.0
    149. Christian Mueller says:
      3 Jahren ago

      Tiramisu leckereien? Super dass man es auch anders zubereiten kann als mit Löffelbisquitte.

      Das inspiriert mich, dass zur nächsten Feier auch mal zu machen, klasse Idee auf jeden Fall!

      Antworten
    150. Pingback: Cotton Candy Cupcakes 2.0 [RE°CREATE Blogevent] - KüchenDeern

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend