Mögt ihr Rote Bete? Habt ihr dann schon mal probiert, die Blätter davon zu essen? Leider bekommt man im Supermarkt ja meist nur die Knollen ohne Blätter, aber mit etwas Glück sind ja noch welche dran… auf dem Wochenmarkt sollten die Chancen etwas besser sein ;) Wir haben die Blätter hier mal mit Knoblauch gedämpft und dann mit Pinienkernen serviert. Als kleiner Snack nebenbei eine leckere Sache!
Steamed Red Beet Leaves with Garlic & Pine Nuts | Bake to the roots
Langsam fängt die Grillsaison ja wieder an. Yay! Einige Hartgesottene haben nie aufgehört zu grillen und gönnen sich gegrilltes Fleisch, Würstchen oder Gemüse auch im tiefsten Winter auf der Terrasse oder dem Balkon. Wir sind da recht „saisonal“ veranlagt. Wenn man nicht gemütlich im Freien zusammensitzen kann beim Grillen, dann ist das irgendwie nix ;) Einen leckeren Salat, wie diesen einfachen Rote Bete Salat kann man allerdings das ganze Jahr über zubereiten. Dafür braucht man keinen Grill. Einen Herd (oder Ofen), aber keinen Grill ;P
Wer Tacos mag, der wird diese Taco Bowls sicher lieben. Sie sind praktisch alles, was einen leckeren Taco ausmacht, nur eben in anderer Form. Manche würden sagen „deconstructed“. Ich sag einfach nur lecker! Und obwohl das Rezept recht umfangreich aussieht, alles sehr einfach zuzubereiten. Was will man mehr, für einen netten Feierabend? Vielleicht noch ein Bierchen dazu und eventuell auch etwas Gesellschaft – für eine Person wäre die Bowl etwas zu viel ;P
Der Sommer ist zwar schon (so gut wie) rum, aber das heißt ja nicht, dass man sich nicht noch schnell mal etwas auf den Grill schmeißen könnte und dazu dann einen leckeren Salat serviert – sofern es nicht regnet. Ich kenne genügend, die selbst im Winter noch auf der Terrasse stehen und die Grillzange schwingen ;) Wem das alles aber zu viel ist, der macht sich diesen Mediterranen Kichererbsensalat einfach so. Der kann von der Beilage auch prima zum Hauptgericht umgewandelt werden. Es kann ja nie schaden, wenn man etwas mehr Salat und Gemüse isst, statt Fleisch und Kohlehydrate. Oder? Mit etwas Brot ist das der perfekte Lunch Salat, den man auch prima mit ins Büro nehmen kann… falls man endlich mal aus dem Homeoffice rauskommt ;P
Mediterraner Kichererbsen Salat | Bake to the roots
Sommer ist Grillzeit! Zumindest, wenn das Wetter mitspielt. Ist dieses Jahr ja nicht unbedingt immer und überall der Fall. Wenn es dann aber doch einmal passt, dann braucht man zur Grillwurst (echt oder falsch) auf jeden Fall noch einen leckeren Salat. Kartoffelsalat ist da sicher der Klassiker, aber wie wäre es mal mit so einem leckeren Sommersalat mit Orzo und Kichererbsen? Bei uns ist der jedes Mal der Renner ;)
Manchmal ist einfach nicht mehr drin als ein Sandwich. Selbst als Foodblogger hat man nicht immer Lust darauf, groß aufzufahren und dafür lange in der Küche zu stehen. Eigentlich ist das recht oft der Fall ;P In solchen Momenten ist etwas Einfaches wie ein Sandwich dann die beste Möglichkeit, schnell und unkompliziert etwas Leckeres auf den Teller zu bekommen. Heute ist das mal ein Italian B.M.T. Sandwich, wie man es sich auch bei Subway bestellen könnte… es aber nicht tut ;P
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.