Wenn es nach Feierabend etwas schneller gehen soll mit dem Abendessen, dann sind Gnocchi, Schupfnudeln & Co. super praktisch – man kann sie vorgegart im Supermarkt kaufen und muss sie dann nur noch kurz aufwärmen/anbraten. Ein schnelles Sößchen dazu und schon ist das Abendessen fertig. Diese schnellen Gnocchi mit Fleischbällchen in Tomatensoße stehen in etwa 20 Minuten auf dem Tisch. Selbst ein lokaler Lieferservice kann da nur schwer mithalten… zumindest in Stoßzeiten, wenn jeder zur gleichen Zeit etwas zum Essen bestellen möchte. ;P

In einer idealen Welt müsste man abends nicht kochen, wenn man keine Lust drauf hat. In dieser Welt würde das Essen dann einfach magisch auf dem Tisch erscheinen und super lecker schmecken. Leider leben wir aber nicht in einer idealen Welt. Ausnahmsweise meine ich das mal nicht politisch, hier dreht sich grad alles nur ums Essen! ;P
Was also tun? Schnelle und einfache Gerichte kochen – das kommt dem magischen Erscheinen auf dem Tisch dann relativ nahe. Zumindest, was die Zubereitungszeit betrifft. Ein wenig Arbeit wird man wohl oder übel reinstecken müssen, aber bei einfacheren Gerichten mit einfachen Zutaten geht’s einfach schneller… und ganz ohne, dass am Geschmack gespart werden muss.

Wir haben mittlerweile schon einige Rezepte mit Nudeln und Gnocchi hier auf dem Blog – aus genau diesem Grund. Man muss sich nicht groß anstrengen und kann sich trotzdem mit etwas Leckerem den Magen vollstopfen. Man muss es sich ja auch nicht schwerer machen, als unbedingt notwendig.
Um sich die Zubereitung noch etwas einfacher zu machen, sind hier Salsiccia Würste in der Soße zum Einsatz gekommen. Natürlich könnte man hier auch reguläres Hackfleisch verwenden und Fleischbällchen formen, aber mit Bratwürsten geht das alles ein wenig schneller. Das Fleisch ist hier schon gewürzt – das kann man sich also sparen – und wenn man mehrere kleinere Portionen aus so einer Wurst rausdrückt, sind das praktisch schon geformte Fleischbällchen. Geht echt fix! Also noch einmal etwas Zeit gespart. ;P
Wer beim Arbeiten nicht trödelt, hat hier also super schnell ein leckeres Gericht auf dem Tisch stehen. Eine Tagesschau plus etwas mehr – das sollte vollkommen ausreichen. Nein! Tagesschau sollte man natürlich nicht verpassen… ;P
Wie schon erwähnt, gib es hier einiges mehr zum Thema Nudeln & Gnocchi. Wer hier noch etwas ausprobieren möchte, sollte sich vielleicht einmal unsere leckeren Gnocchi mit Pilzen, Spinat & Chorizo anschauen. Großartige Kombination! Wer es etwas käsiger möchte, muss unbedingt unsere Gnocchi Chicken Alfredo ausprobieren. In den USA sind Fettuccine Alfredo (die Vorlage für dieses Gericht) vermutlich beliebter im Heimatland Italien. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Portionen)
etwas Olivenöl zum Braten
600g Gnocchi (aus der Kühltheke)*
1 große rote Zwiebel, gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
350g Salsiccia Würstchen (zum Kochen/Grillen)* o.ä.
700g Tomaten Passata*
150g griechischer Joghurt
1-2 TL Chiliflocken*
1 TL Oregano
Salz, Pfeffer
100g Babyspinat
(4 servings)
some olive oil for frying
21 oz. (600g) gnocchi (ready-to-use)*
1 large red onion, chopped
2-3 garlic cloves, finely chopped
12.4 oz. (350g) Salsiccia sausages (for grilling)* or similar
25 oz. (700g) tomato passata*
5.3 oz. (150g) Greek yogurt
1-2 tsp. chili flakes*
1 tsp. dried oregano
salt, pepper
3.5 oz. (100g) baby spinach leaves

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Zutaten vorbereiten – dazu das Wurstbrät der Salsiccia aus den Därmen entfernen und zu kleinen Fleischbällchen formen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln bzw. fein hacken. Zur Seite stellen. Den Babyspinat verlesen, waschen und abtropfen lassen.
2. Einen großen (gusseisernen) Topf mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Gocchi kurz im heißen Öl anbraten, bis sie rundum etwas gebräunt sind, dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Falls notwendig, noch etwas Öl nachlegen und dann die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen. Als Nächstes die Fleischbällchen dazugeben und von allen Seiten anbraten, bis sie schön gebräunt sind – etwa 4-5 Minuten. Tomaten Passata und Joghurt dazugeben und mit Chiliflocken (erst einmal etwas weniger und später ggf. nachlegen), Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Die Soße etwa 5-6 Minuten köcheln lassen, dann den Spinat dazugeben und alles weiter köcheln lassen, bis der Spinat komplett zusammengefallen ist. Die Gnocchi zurück in den Topf geben und einige Minuten in der Soße aufwärmen. Nach Belieben noch einmal mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und dann alles auf Schüsseln aufteilen und servieren.
1. Start by preparing the ingredients. Squeeze out the sausage meat out of the casings and shape it into small meatballs. Peel and chop the onion and garlic. Set aside. Wash the spinach leaves and let them drain.
2. Heat up a large Dutch oven with some olive oil. Add the gnocchi and fry them from all sides for a few minutes until slightly browned. Take out and set aside on a plate. Add more oil, if necessary, then add the chopped onion and garlic and sauté until soft and glossy. Add the Salsiccia meatballs and fry them from all sides until nicely browned – about 4-5 minutes. Next, add the tomato passata, Greek yogurt, chili flakes (start with less if you are sensitive to heat), and dried oregano. Season with salt and pepper. Let the sauce simmer for 5-6 minutes, then add the baby spinach and continue cooking, until the spinach has wilted. Add the gnocchi back in and let them warm up with the sauce for a few minutes. Season with more salt, pepper, and chili flakes to your liking and serve in bowls.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Schnelle Gnocchi mit Fleischbällchen in Tomatensoße
- Prep Time: 00:05
- Cook Time: 00:15
- Total Time: 00:20
- Yield: 4
- Category: Pasta
- Cuisine: International
Beschreibung
Unter der Woche darf es mal schneller gehen – diese einfachen & schnellen Gnocchi mit Fleischbällchen in Tomatensoße stehen im Handumdrehen auf dem Tisch!
Zutaten
etwas Olivenöl zum Braten
600g Gnocchi (aus der Kühltheke)*
1 große rote Zwiebel, gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
350g Salsiccia Würstchen (zum Kochen/Grillen)* o.ä.
700g Tomaten Passata*
150g griechischer Joghurt
1-2 TL Chiliflocken*
1 TL Oregano
Salz, Pfeffer
100g Babyspinat
Arbeitsschritte
1. Die Zutaten vorbereiten – dazu das Wurstbrät der Salsiccia aus den Därmen entfernen und zu kleinen Fleischbällchen formen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln bzw. fein hacken. Zur Seite stellen. Den Babyspinat verlesen, waschen und abtropfen lassen.
2. Einen großen (gusseisernen) Topf mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Gocchi kurz im heißen Öl anbraten, bis sie rundum etwas gebräunt sind, dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Falls notwendig, noch etwas Öl nachlegen und dann die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen. Als Nächstes die Fleischbällchen dazugeben und von allen Seiten anbraten, bis sie schön gebräunt sind – etwa 4-5 Minuten. Tomaten Passata und Joghurt dazugeben und mit Chiliflocken (erst einmal etwas weniger und später ggf. nachlegen), Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Die Soße etwa 5-6 Minuten köcheln lassen, dann den Spinat dazugeben und alles weiter köcheln lassen, bis der Spinat komplett zusammengefallen ist. Die Gnocchi zurück in den Topf geben und einige Minuten in der Soße aufwärmen. Nach Belieben noch einmal mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und dann alles auf Schüsseln aufteilen und servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.