Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Käsekuchen

Raw Cheesecake im Glas

by baketotheroots
Juni 20, 2016
in Käsekuchen
A A
0
  • 79Shares
  • 10
  • 1
  • 63
  • 5

    Eine Runde Sommer für alle! :) Bei diesem seltsamen Wetter da draußen, mit dem ständigen Regen, sollte man sich ab und an mal was schön sommerliches gönnen. So holt man sich wenigstens ein paar Sonnenstrahlen ins Haus. Wie genau? Mit diesem super leckeren Nachtisch: Raw Summer Cheesecake im Glas!

    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots

    Mich kriegt man mit Käsekuchen ja immer. Wirklich immer! Ich glaube da geht’s is mir aber wie vielen anderen. Ist ja auch ne super leckere Sache! Nachteil bei vielen Käsekuchen – die brauchen unheimlich lange, bis sie fertig sind ;P Meist schnell angerührt, haben sie dann doch oft eine lange Backzeit plus Stunden des Wartens, bis sie abgekühlt und fest geworden sind – da kann schon mal ein halber Tag drauf gehen… nicht so bei diesen Raw Cheesecakes im Glas – die sind wirklich in Nullkommanix einsatzbereit :) Und dazu noch so einfach zu machen…

    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots

    Hatt ich schon lecker erwähnt? ;P Die Kombination von crunchigem Boden mit den Mandeln und Datteln, der Füllung mit Frischkäse und Mascarpone und dem Fruchtsalat – einfach der Hammer! Wer sie selbst mal macht, wird mir sicher zustimmen. Perfekt für ein kleines Sommerfest mit Freunden als Nachtisch auf dem Buffet, oder im Park beim Picknick – wenn man wie ich hier Gläser mit Schraubverschluss nimmt, ist das ein sehr einfach zu transportierender Nachtisch. Dazu einfach den Boden und die Füllung schon einmal vorab in die Gläser füllen und den Fruchtsalat separat in einer Dose mitnehmen – vor Ort dann vor dem Servieren einfach die Früchte in die Gläser füllen und schon macht ihr sicher eine menge Leute glücklich – also bei mir hat es funktioniert :D

    Der Beitrag bzw. der Nachtisch ist übrigens aus einem ganz bestimmten Grund entstanden – die Kochmädchen aka. Julia und Susanne haben ein paar Blogger zu einem kleinen Sommerfest eingeladen – u.a. moi – bei dem jeder ein kleines Rezept für eine sommerliche Leckerei beisteuert. In meinem Fall waren das diese Käsekuchen im Glas. Drei Wochen lang wird quasi durchgefeiert mit immer wieder neuen Bloggern und Rezepten – schaut doch mal hier vorbei, dann erfahrt ihr mehr darüber. Am Ende der Zeit gibt es glaube ich sogar noch eine kleine Überraschung ;))

    Ach vielleicht noch zu den Käsekuchen – ich hab Erdbeeren und Melone genommen – natürlich kann man einfach das nehmen, was man gerade da hat – Blaubeeren, Kirschen, Pfirsiche, Nektarinen – bin mir sicher mit egal was für Früchten oder Beeren – das wird eine sehr leckere Sache :) Wer noch ein paar Kalorien sparen möchte, lässt den Mascarpone weg und nimmt dafür mehr Frischkäse oder Skyr.

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (4 Portionen)

    300g frische Erdbeeren
    1/2 Melone (Galia oder Honig)
    1 Bio-Zitrone
    4 EL Ahornsirup
    90g ganze Mandeln
    9 weiche Datteln ohne Steine
    200g Mascarpone
    100g Frischkäse
    1 TL Vanille Extrakt
    Minzblätter für die Dekoration

    (4 servings)

    10 oz. (300g) fresh strawberries
    1/2 melon (honey or galia)
    1 organic lemon
    4 tbsp. maple syrup
    2/3 cup (90g) whole almonds
    9 soft dates, without stones
    7 oz. (200g) mascarpone
    3.5 oz. (100g) cream cheese
    1 tsp. vanilla extract
    mint leaves for decoration

    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Mit dem Fruchtsalat anfangen und dazu die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Schale der Melone entfernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Beides in einer Schüssel mit 2 EL des Ahornsirup und dem Saft einer halben Zitrone vermischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

    2. Die Manden klein hacken, die Datteln mit einer Gabel zerdrücken und beides mit 2 EL Ahornsirup verrühren. Den Mascarpone mit dem Frischkäse, Vanille Extrakt sowie dem Saft und Abrieb einer halben Zitrone verrühren.

    3. Die Mandel-Dattelmischung auf die vier Gläser verteilen, die Mascarponecreme darauf geben und mit dem Fruchtsalat abschliessen. Mit frischer Minze dekorieren. Man kann die Gläser auch ein paar Stunden eher vorbereiten oder zu einem Picknick mitnehmen – der Fruchtsalat sollte allerdings erst kurz vor dem Servieren ins Glas gefüllt werden.

    1. Start with the fruit salad by washing the strawberries and removing the green parts. Cut into small pieces. Remove the skin of the melon and cut into small pieces aswell. Mix both in a small bowl with 2 tablespoons of the maple syrup and the juice of half a lemon. Set aside and let soak for about 10 minutes.

    2. Chop the almonds, smash the dates with a fork and mix both with 2 tablespoons maple syrup. Mix mascarpone with the cream cheese, vanilla extract, the juice and zest of half a lemon.

    3. Divide the almond-date mixture between the glasses, add a layer of mascarpone cream and top with fruit salad. Decorate with fresh mint leaves and serve. You can also prepare the glasses couple hours in advance or take them to a picnic, but you should add the fruit salad not too early – keep it separate and add right before serving.

    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots
    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Raw Cheesecake im Glas

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 20
    • Total Time: 30
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale
    • 300g frische Erdbeeren
    • 1/2 Melone (Galia oder Honig)
    • 1 Bio-Zitrone
    • 4 EL Ahornsirup
    • 90g ganze Mandeln
    • 9 weiche Datteln ohne Steine
    • 200g Mascarpone
    • 100g Frischkäse
    • 1 TL Vanille Extrakt
    • Minzblätter für die Dekoration


    Arbeitsschritte

    1. Mit dem Fruchtsalat anfangen und dazu die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Schale der Melone entfernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Beides in einer Schüssel mit 2 EL des Ahornsirup und dem Saft einer halben Zitrone vermischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
    2. Die Manden klein hacken, die Datteln mit einer Gabel zerdrücken und beides mit 2 EL Ahornsirup verrühren. Den Mascarpone mit dem Frischkäse, Vanille Extrakt sowie dem Saft und Abrieb einer halben Zitrone verrühren.
    3. Die Mandel-Dattelmischung auf die vier Gläser verteilen, die Mascarponecreme darauf geben und mit dem Fruchtsalat abschliessen. Mit frischer Minze dekorieren. Man kann die Gläser auch ein paar Stunden eher vorbereiten oder zu einem Picknick mitnehmen – der Fruchtsalat sollte allerdings erst kurz vor dem Servieren ins Glas gefüllt werden.

    Hinweise

    • Enjoy layering!

    Nährwerte

    • Serving Size: 4

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: ErdbeerenKäsekuchenMandelnVanille

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen | Bake to the roots

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen

    by baketotheroots
    November 1, 2025
    0

    Wir lieben einfache Kastenkuchen – wenn sie dann noch so lecker und saftig sind, wie dieser Pistazien & Mandeln Kastenkuchen, dann gibt es im Grunde kein halten mehr. Dann wird zugegriffen und der Kuchen verschwindet...

    Next Post
    Blueberry Mascarpone Cheesecake | Bake to the roots

    Einfacher Blaubeere Mascarpone Käsekuchen

    Double Chocolate Walnut Pecan Cookies | Bake to the roots

    Double Chocolate Walnuss Pekannuss Cookies

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend