Mal wieder eine Schale Blaubeeren im Kühlschrank, die darauf wartet, verwendet zu werden? Die kleinen Beeren geraten bei uns gerne mal in Vergessenheit, wenn sie in der Obstschublade liegen. Sowas sollte natürlich nicht passieren – also ran an die Beerchen und schnell einen leckeren Blaubeere Mascarpone Käsekuchen backen! Das Beste, was man mit solchen Beeren anstellen kann. ;)

Leider sind Beeren & Co. Produkte, die schnell mal verderben. Aus dem Grund sollte man sie eigentlich nur kaufen, wenn man genau weiß, was man damit anstellen möchte. Passiert bei uns bedauerlicherweise nicht immer. Man sieht irgendwas im Angebot und dann landet es Einkaufswagen. Erwischt! ;P
Es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit, dass man Beeren und Früchte, die kurz davor sind, schlecht zu werden, einfach ins Gefrierfach zu schmeißen (und sie dort dann komplett zu vergessen). Just kidding! Das sollte natürlich nicht passieren. Einfrieren sollte hier eigentlich immer nur eine kurzfristige Lösung sein. Irgendwas sollte man mit den Lebensmitteln irgendwann dann ja doch anstellen. Blöd ist, wenn der Gefrierschrank schon bis unter die Decke vollgepackt ist. Also vielleicht doch lieber gezielt einkaufen und dann alles so schnell wie möglich verwenden. ;P

Für den Boden des Käsekuchens werden hier Kekse mit Zitronengeschmack verwendet – das passt prima zu den Blaubeeren. Wer sowas nicht im Supermarkt seines Vertrauens finden kann, darf hier natürlich auch andere Kekse verwenden. Stinknormale Butterkekse sind absolut in Ordnung hier. Man muss es sich ja nicht komplizierter machen als notwendig. Lange nach irgendwelchen Zutaten zu suchen, macht niemandem Spaß…
Ansonsten ist der Kuchen wirklich super einfach zuzubereiten. Bei vielen Käsekuchen Rezepten mit Keksboden wird ja empfohlen, den Boden vorab zu backen… ist hier nicht wirklich notwendig. Mit der Zeit weicht der Boden natürlich ein wenig auf durch die Feuchtigkeit der Käsekuchenmasse, aber das passiert auch, wenn der Boden gebacken wird. Wer seine Keksböden grundsätzlich backt, kann das hier aber natürlich auch tun. ;P

Wer gerne mit Blaubeeren backt oder einfach nur ne große Kiste davon zu Hause rumstehen hat und loswerden will, sollte sich unbedingt diese beiden Rezepte anschauen – beide Rezepte sind recht einfach zuzubereiten, selbst wenn das vielleicht nicht so aussehen mag. ;P
Unser San Sebastian Käsekuchen mit Blaubeeren ist ein absoluter Familienliebling! Die kleine Wuchtbrumme schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern sieht auch noch richtig gut aus… oder nicht?! Nicht weniger hübsch und ebenfalls vollgepackt mit Beeren ist unser Blaubeeren & Zitrone Kastenkuchen. So sollte ein Kuchen aussehen, wenn man Beeren und Früchte einarbeitet. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
50g Butter, geschmolzen
200g Zitronen Butterkekse* o.ä.
400g Mascarpone
350g Frischkäse
100g Zucker
2 EL Speisestärke
1 TL Vanillepaste*
3 Eier (L)
1 Bio-Zitrone, Abrieb
250g frische Blaubeeren
1/4 cup (50g) butter, melted
7 oz. (200g) (lemon) shortbread cookies*
14.4 oz. (400g) mascarpone
12.3 oz. (350g) cream cheese
1/2 cup (100g) sugar
2 tbsp. cornstarch
1 tsp. vanilla paste*
3 large eggs
1 organic lemon, zest
8.8 oz. (250g) fresh blueberries

Backform Umrechner
Dir fehlt die passende Backform für ein Rezept? Kein Problem, mit diesem kleinen Rechner kannst du dir die Zutatenmengen umrechnen lassen!
ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24cm Springform* mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
2. Die Kekse zerbröseln und dann mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die feuchten Brösel in die Backform füllen und mit der Rückseite eines Löffels zu einer glatten Schicht zusammenpressen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Mascarpone mit Frischkäse, Zucker, Speisestärke, Vanillepaste, Eiern und Zitronenschale in einer großen Schüssel verrühren. Etwa die Hälfte der Blaubeeren unter die Masse heben, in die Form geben und glatt streichen. Die restlichen Blaubeeren darüber streuen und leicht in die Masse drücken.
4. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen. Der Käsekuchen sollte sich fast komplett gesetzt haben, die Mitte darf aber noch etwas wackeln, wenn man die Form rüttelt. Den Ofen ausschalten und die Tür leicht öffnen. Den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im Ofen abkühlen lassen, dann herausholen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren noch ein paar Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
1. Preheat the oven to 180°C (350°F). Line a 24cm/9.5 inches springform tin* with baking parchment and grease lightly. Set aside. Wash the blueberries and let drain.
2. Crush the shortbread cookies until you have very fine crumbs. Melt the butter and mix it with the cookie crumbs. Transfer the cookie crumbs to the baking tin and press them down with the back of a spoon to create a compact layer. Place in the fridge until needed again.
3. Add the mascarpone, cream cheese, sugar, cornstarch, vanilla paste, eggs, and lemon zest to a large bowl and mix until well combined. Fold in half of the blueberries, transfer the mixture to the baking tin and spread evenly. Sprinkle the remaining blueberries on top and press them down slightly.
4. Bake the cake for about 50-60 minutes. The edges of the cheesecake should have set, but the center of the cake should still wobble slightly when you tap the baking tin. Turn off the oven and open the door a bit. Let the cheesecake cool inside the oven for about 30 minutes, then take it out and let it cool down completely on a wire rack. Place the cake in the fridge for several hours (or overnight) before serving.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfacher Blaubeere Mascarpone Käsekuchen
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 01:00
- Gesamtzeit: 05:00
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Käsekuchen
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein einfacher, aber wirklich leckerer Käsekuchen mit ganz vielen Blaubeeren – genießen kann manchmal so einfach sein!
Zutaten
50g Butter, geschmolzen
200g Zitronen Butterkekse* o.ä.
400g Mascarpone
350g Frischkäse
100g Zucker
2 EL Speisestärke
1 TL Vanillepaste*
3 Eier (L)
1 Bio-Zitrone, Abrieb
250g frische Blaubeeren
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24cm Springform* mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
2. Die Kekse zerbröseln und dann mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die feuchten Brösel in die Backform füllen und mit der Rückseite eines Löffels zu einer glatten Schicht zusammenpressen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Mascarpone mit Frischkäse, Zucker, Speisestärke, Vanillepaste, Eiern und Zitronenschale in einer großen Schüssel verrühren. Etwa die Hälfte der Blaubeeren unter die Masse heben, in die Form geben und glatt streichen. Die restlichen Blaubeeren darüber streuen und leicht in die Masse drücken.
4. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen. Der Käsekuchen sollte sich fast komplett gesetzt haben, die Mitte darf aber noch etwas wackeln, wenn man die Form rüttelt. Den Ofen ausschalten und die Tür leicht öffnen. Den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im Ofen abkühlen lassen, dann herausholen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren noch ein paar Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Hallo Marc,
ich liebe Käsekuchen, also ist dieser hier direkt auf meine Must-do-Liste gewandert…. die immer länger wird, je länger ich hier stöbere. Ich hab dich über Instagram entdeckt… Sehr schön und sehr lecker hier bei dir!
Liebe Grüße,
Christiane
Hallo Christiane!
Freut mich zu lesen! Hoffe Du findest noch ein paar Sachen – wenn Du Vorschläge hast – immer raus damit :)
LG,
Marc
Hi,
habe heute deinen Blog entdeckt, auf der Suche nach einem sommerlichen Partydessert. Wirklich tolle Arbeit, tolle Rezepte und schöne Fotos. Demnächst wird dann bei mir mal wieder mehr gebacken :-)
Hallo Ulrike!
Danke für die netten Worte – freut mich, wenn Dir die Rezepte gefallen.
LG,
Marc
Mir gefällt dieses Rezept ausgesprochen gut. Allerdings fehlen mir die Blaubeeren und heute ist Sonnta, dafür habe ich aber noch Erdbeeren und zwei überreife Mangos im Kühlschrank. Meinst Du das Rezept für den Blaubeerkuchen lässt sich auf einen Kuchen mit Mangopürree oder einen Kuchen mit geschnittenen Erdbeeren übertragen? Ich habe wegen der Konsistenz Bei dem Mangopüree bedenken. Da fehlt es mir an Erfahrung und an Gelatine trau ich mich nicht ran.
Lieben Dank für Dein Rezept,
Lg, Nora
Sorry – wir waren ein paar Tage im Urlaub, deshalb erst jetzt ;)
Also mit Erdbeeren hast du hier keine Probleme – das sollte auf jeden Fall klappen.
Beim Mango Püree würde ich es nicht übertreiben und zu viel dazugeben und dann musst du beim Backen schauen – wird vermutlich etwas länger brauchen, bis der Kuchen dann durchgebacken ist.
Generell sind beide Zutaten aber kein Problem.
VG Marc