Eigentlich wollte ich dieses Jahr nichts mit Mirabellen oder Pflaumen für den Blog backen – hab schon so viele Sachen damit. Wie es der Zufall aber so will, waren bei uns in den letzten zwei Wochen Mirabellen in der Biokiste drin und mussten verarbeitet werden. Also warum nicht… aus diesem einfachen Grund gibt es heute also einen leckeren Mohn-Streusel-Käsekuchen bzw. Käsekuchen mit Mohn und Streuseln, der auch noch Mirabellen mit als Belag drauf hat – tu mich etwas schwer mit einer ordentlichen Benennung des Gebäcks ;)

Ihr wisst vermutlich alle schon, was mit „Biokiste“ gemeint ist, oder? Nein, nicht der Abfalleimer mit den Bio-Abfällen oder der Komposthaufen :P Ich spreche von Kisten mit Lebensmitteln, Obst und Gemüse vom Bio-Bauern, die einem das einmal die Woche direkt vor die Tür liefern. Wir haben sowas seit geraumer Zeit und bekommen so jedes Wochenende eine Kiste voll mit saisonalem Gemüse und Obst aus der Region. Meist sind es irgendwelche Salate, Karotten, Zwiebeln, Tomaten etc. Alles Sachen, die man eigentlich immer gut in vielen Rezepten verarbeiten kann. Bei den letzten beiden Lieferungen waren dann eben auch Mirabellen mit dabei – allerdings nicht die gelben, wie man sie vermutlich aus dem Supermarkt kennt, sondern ganz kleine rote und auch ein paar gelbe und lila angehauchte. Kannte ich so auch noch nicht. Für mich waren Mirabellen bis dato immer gelb ;) Man lernt ja zum Glück nie aus! Leider waren die kleinen Dinger dann aber etwas arg sauer und eigneten sich deshalb nicht dazu, einfach so gegessen zu werden – also musste was damit gebacken werden ;)

Der Mohn-Streuselkäsekuchen würde auch ohne die Früchte funktionieren – ist eigentlich ein klassisches Rezept für so eine Art von Kuchen. Wenn ihr also keine Mirabellen habt (oder mögt), dann lasst sie weg. Ihr könnt aber natürlich auch austauschen – Pflaumen, Kirschen, Himbeeren, Aprikosen… gibt ja aktuell viele Möglichkeiten da was anderes zu verwenden, wenn man Lust drauf hat.
Ich verwende im Rezept eine Mohnfüllung, die schon fertig aus dem Supermarkt zu haben ist – gibt es mittlerweile ja von den verschiedensten Anbietern. Könnt ihr auch hernehmen, oder wenn ihr etwas mehr Zeit investieren wollt, könnt ihr die Mischung auch selbst herstellen – schaut einfach mal bei meinem Rezept für Mohnschnecken vorbei – die würde hier auch funktionieren. Den Zucker kann man dann allerdings noch etwas reduzieren, wenn man das mag. Die Füllung für den Käsekuchen hat ja auch schon ein bisschen was drin… oder ihr macht die Füllung mit einem Zuckerersatzstoff wie Xylit oder Erythrit – für die Zuckereinsparer unter uns ;)

Das war’s auch schon. Wenn ihr den Kuchen machen wollt, dann wünsche ich auch viel Spass beim Backen. Zeigt mir gerne das Ergebnis auf Instagram oder Facebook. Freue mich immer sehr, wenn ich sehe, was so alles aus meinen Rezepten gezaubert wird ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
230g Mehl (Type 550)
50g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
120g kalte Butter
1 Ei (M)
Für die Streusel:
130g Mehl (Type 550)
70g Zucker
100g Butter
1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung:
700g Mirabellen
500g Magerquark
100g Schmand
100g Zucker
2 EL Speisestärke
2 Eier (L)
1 TL Vanille Extrakt
250g Mohn-Fix
1 3/4 cups (230g) all-purpose flour
1/4 cup (50g) sugar
1 1/2 tsp. baking powder
1/2 cup (120g) cold butter
1 medium egg
For the streusel:
1 cup (130g) all-purpose flour
1/3 cup (70g) sugar
3.5 oz. (100g) butter
1/2 tsp. vanilla extract
For the filling:
28 oz. (800g) mirabelles (small red & yellow plums)
17.5 oz. (500g) low-fat curd (Magerquark)
3.5 oz. (100g) sour cream (Schmand)
1/2 cup (100g) sugar
2 tbsp. cornstarch
2 large eggs
1 tsp. vanilla extract
8.8 oz. (250g) poppy seed filling (ready to use)


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Das Mehl für den Boden mit dem Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben, im Mehl schenken und dann mit einem Teigmischer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Das Ei dazugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen und dann in die Form legen und am Boden und den Seiten festdrücken. Da der Teig etwas bröselig ist, kann man auch einen Kreis in Größe der Form ausschneiden und mit dem restlichen Teig eine lange Wurst rollen und daraus dann Boden und Ränder formen. Für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Die Mirabellen waschen, trocknen und entsteinen. Zur Seite stellen. Für die Streusel das Mehl mit Zucker, Butter und Vanille Extrakt in Schüssel geben und zwischen den Fingern verreiben, bis grobe Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
4. Für die Füllung den Magerquark mit Schmand, Zucker, Stärke, Eiern und Vanille Extrakt verrühren. Mohn-Fix dazugeben und unterrühren. Die Masse in der vorbereiteten Form auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Die entsteinten Mirabellen darauf verteilen und mit den Streuseln abschließen. Für 40-45 Minuten backen – die Streusel sollten eine schöne goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und in der Form komplett auskühlen lassen, dann für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Anschneiden auf Raumtemperatur kommen lassen und mit etwas Schlagsahne servieren.
2. Add the flour for the base together with the sugar and baking powder to a large bowl and mix until well combined. Add the cold butter in small pieces, mix with the flour and cut into pea-sized pieces with a pastry blender or knife. Add the egg and mix/knead quickly until you get a smooth dough. Roll out the dough on a floured surface slightly larger than the tin. Place in the prepared tin and press to the bottom and sides to form a nice crust (almost up to the edge). If the dough is too crumbly cut a circle in the size of the tin and place inside the tin, use the rest of the dough to make a long sausage and press that to the sides of the tin to shape the sides of the cake crust. Place in the fridge for about 30 minutes to cool down.
3. Preheat the oven to 350°F (180°C). Wash, dry and pit the mirabelles. Set aside. For the streusel add the flour, sugar, butter, and vanilla extract to a bowl and mix with your fingers until nice and chunky streusel form. Place as well in the fridge to cool down.
4. For the filling mix the low-fat curd with sour cream, sugar, cornstarch, eggs, and vanilla extract until smooth. Add the poppy seed filling and mix in. Pour that filling into the prepared cake crust, top with the mirabelles and sprinkle with the streusel. Bake for 40-45 minutes until the streusel have a nice golden color. Take out of the oven and let cool down completely in the springform tin. When cooled, place at least 2 hours in the fridge. Before you cut the cake, let it come to room temperature again. Serve with some whipped cream.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Mirabellen Mohn Streuselkäsekuchen
- Vorbereitungszeit: 40m
- Kochzeit(en): 40m
- Gesamtzeit: 4h
- Menge: 1
- Kategorie: Käsekuchen
- Küche: Deutschland
Beschreibung
Leckerer Käsekuchen für den Sommer: Mohn Streuselkuchen mit roten und gelben Mirabellen. Ein Hingucker, der auch noch toll schmeckt!
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Käsekuchen, Mohnkuchen, Kuchen, Streusel, Mirabellen, Pflaumen
hey, ich dachte ja auch, ich pflücke mirabellen, als ich die roten dinger sah, aber das sind wildpflaumen, da gibt es jede menge verschiedener, genauer bin ich noch nicht durchgestiegen. aber sie werden beim kochen oder backen sauer und der kern löst sich schlecht (im gegensatz zu mirabellen).
Dann haben die mir was falsches verkauft ;)
Kerne haben sich aber prima gelöst…