Einen kleinen Muffin in Ehren kann niemand verwehren. Sagt man doch so, oder nicht? Ich würde so einen leckeren Blaubeeren, Bananen & Mohn Muffin nicht von der Tellerkante stoßen. Wenn es nach mir ginge, dürften sich sogar mehrere dieser Muffins auf meinem Teller bequem machen. Alles, was ich dann nicht schaffe, wird eingepackt und dann später aufgefuttert ;P
Blueberry Banana Poppy Seed Muffins | Bake to the roots
Wenn spezielle Früchte und Beeren Saison haben, ist man fast dazu verpflichtet, mindestens ein Rezept mit den Stars der Saison umzusetzen. Aktuell ist gerade Zwetschgen- und Pflaumenzeit bei uns – da sollte natürlich klar sein, was gebacken werden muss! ;) Der „normale“ Zwetschgenkuchen vom Blech ist natürlich immer eine Gute Idee im Spätsommer und Herbst – aber wie wäre es denn mal mit einem Zwetschgen Mohn Käsekuchen mit Streuseln obendrauf? Klingt doch nach einer sehr leckeren Kombination, oder? ;)
Zwetschgen Mohn Streusel Käsekuchen | Bake to the roots
Es ist mal wieder Zeit für ein neues „Bake Together – Die Backüberraschung“ mit Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte. Einmal im Monat kommen wir zusammen und backen dann etwas zu einem gemeinsamen Thema, ohne zu wissen, was unser Gegenüber macht… diesen Monat war das Thema „Fruchtige Muffins“ – ich glaube, das kann man hier ganz gut sehen bei diesen XL Muffins mit Zitrone, Blaubeeren und Mohn ;)
Jumbo Blueberry Lemon Poppy Seed Muffins | Bake to the roots
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… es ist also wieder einmal so weit. Weihnachten ist nur noch ein paar Wochen entfernt und kommt auch wieder komplett überraschend ;P Damit ihr für die nächsten Wochen was Leckeres zu knabbern habt, gibt es heute einen grandiosen Cranberry Marzipan Mohn Stollen – wenn ihr den gut einteilt, reicht der ganz bestimmt bis zum Heiligen Abend. Bei uns hat er leider nur ein paar Tage gehalten – zu viele knurrende Mägen ;)
Cranberry Marzipan Mohn Stollen | Bake to the roots
Kennt ihr das? Man sieht irgendwo was und will es haben… in meinem Fall eher – ich sehe was, und möchte es nachbacken. Liebe auf den ersten Blick in einer etwas anderen Form! ;) So geschehen bei diesem leckeren (Polka Dot) Mohn Käsekuchen ohne Boden. Ich kam, sah und war sofort schockverliebt. Soll ja vorkommen, oder? Damit nicht nur ich was davon habe, gibt es das Rezept für diesen „Liebe auf den ersten Blick Käsekuchen“ jetzt auch hier auf dem Blog… denn ihr wisst ja – Liebe ist das einzige, was mehr wird, wenn man es teilt. Aaaawwww ;)
So schnulzig bin ich normalerweise nicht – keine Angst. Hat hier grad nur so gut gepasst. Ich zeige meine Zuneigung nicht mit vielen Worten – bei mir gibt es stattdessen was zu Essen! ;P
Ostern ist rum – Back to business ;) Ich hoffe Ihr hattet eine gute Zeit und konntet mit Familie oder Freunden ein paar nette Tage verbringen – natürlich nur im erlaubten Rahmen ;) Bei uns war Ostern ruhig, aber ein paar Sachen konnte ich dann doch backen… allerdings wird davon nichts auf dem Blog landen. Das war alles nur für den „Hausgebrauch“. Dieser leckere (Keto) Zitrone Mohn Gugelhupf hier ist noch vor Ostern entstanden und hat uns die Zeit davor versüßt. Solltet ihr also noch immer Probleme mit der Organisation von Mehl haben, dann könnt ihr ja mal diesen Kuchen hier ausprobieren – hier sind Mandeln als Ersatz im Einsatz ;)
Keto Lemon Poppy Seed Gugelhupf | Bake to the roots
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.