No-Bake Kuchen eignen sich nicht nur gut für den Hochsommer, wenn man den Backofen nicht anwerfen möchte, weil die Küche schon heiß genug ist. Solche Kühlschrank-Kuchen gehen eigentlich das ganze Jahr über prima. Man rührt alles zusammen und lässt dann quasi den Kühlschrank die Arbeit machen. So auch bei diesem No-Bake Blaubeeren Cheesecake. Vorausgesetzt man hat natürlich einen funktionierenden Kühlschrank :P

Ist ja auch so ne Sache. Vor ein paar Monaten hätte ich so einen Kuchen nicht machen können. Auf Grund eines bedauerlichen Unfalls hatte unser Kühlschrank das Zeitliche gesegnet und ist mit einer kleinen Rauchwolke von uns gegangen. Bei Temperaturen um die 30 Grad waren wir dann mehrere Wochen ohne ein funktionierendes Gerät, weil es Schwierigkeiten bei der Lieferung des neuen Kühlschranks gab. Das war eine schwierige Zeit. Wirklich seehehr schwierig! ;) Ich hab mich so ein bisschen wie in die Steinzeit zurückversetzt gefühlt… na ja oder vielleicht auch nur an den Anfang des letzten Jahrhunderts. Auf jeden Fall nicht schön, wenn man nichts kühlen kann.
Diese harte Zeit ist aber zum Glück vorbei und ich kann wieder munter im Kühlschrank Torten und Kuchen kühlen. Hoffe der neue hält diesmal etwas länger als der Vorgänger ;)


Für die Füllung hab ich wilde TK Blaubeeren genommen. Mir sind die kleinen irgendwie lieber als die großen Kulturheidelbeeren. Wilde Blaubeeren haben die intensivere Farbe und den besseren Geschmack meiner Meinung nach. Die dicken Heidelbeeren würden aber natürlich auch funktionieren. Bei der Deko oben drauf übrigens auch – da die Beeren ja mit der Marmelade vermischt werden, ist es auch hier egal, ob man frische Beeren nimmt oder welche aus der Tiefkühltruhe. Wenn ihr also im Sommer frische einfriert, könnt ihr diesen Kuchen z.B. auch im tiefsten Winter machen.
Wer wie ich Probleme mit dem Blutzucker hat, der kann hier übrigens prima Vollkorn- oder Dinkelkekse für den Boden verwenden und den Zucker mit einem Zuckerersatzstoff nach Belieben austauschen – das macht den Kuchen jetzt zwar nicht plötzlich gesund, aber ist ein klitzeklein wenig besser… und wie wir wissen macht Kleinvieh ja auch Mist :P
INGREDIENTS / ZUTATEN
150g Butterkekse
100g weiße Schokolade
1 EL Butter
Für die Füllung:
400g wilde Blaubeeren (TK-Ware, aufgetaut)
1 Bio-Zitrone, Abrieb und Saft
50g Zucker
300g Frischkäse
200g Joghurt (3,8% Fett)
6 Blätter Gelatine
Für das Topping:
150g wilde Blaubeeren (TK-Ware, aufgetaut)
3-4 EL Heidelbeermarmlade
5.3 oz. (150) shortbread biscuits
3.5 oz. (100g) white chocolate
1 tbsp. butter
For the filling:
14 oz. (400g) wild (frozen) blueberries, thawed
zest and juice from 1 organic lemon
1/4 cup (50g) sugar
10.5 oz. (300g) cream cheese
7 oz. (200g) yogurt (3,8% fat)
6 gelatin leaves
For the topping:
5.3 oz. (150g) wild (frozen) blueberries, thawed
3-4 tbsp. blueberry jam


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Für den Boden die Butterkekse fein zerbröseln, die weiße Schokolade mit der Butter schmelzen (über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle) und dann mit den Keksbröseln gut verrühren. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und zu einer glatten Schicht zusammenpressen. Für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Für die Füllung 300g der aufgetauten Blaubeeren mit dem Abrieb und Saft der Zitrone pürieren. Zucker, Frischkäse und Joghurt dazugeben und gut verrühren. Zur Seite stellen. Gelatine in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und 5-8 Minuten einweichen lassen.
4. Die Gelatine ausquetschen, in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitzezufuhr auflösen. Vom Herd ziehen und etwa 2-3 EL der Frischkäsemasse zum Topf dazugeben und verrühren, dann diese Mischung zurück in die Schüssel geben und alles gut verrühren. Die Füllung auf den vorbereiteten Boden geben. Die verbliebenen 100g Blaubeeren auf der Füllung verteilen, ggf. runterdrücken und dann die Füllung glatt streichen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
5. Den Kuchen zum Servieren vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen. Die aufgetauten Blaubeeren für das Topping mit der Marmelade vermischen und auf dem Kuchen verteilen.
2. Crush the biscuits for the base, melt the white chocolate and butter (either in a bowl over a pot with simmering water or in the microwave) and mix with the biscuit crumbs until well combined. Transfer to the prepared baking tin and press to the bottom to get a nice even layer. Place in the fridge for about 20 minutes.
3. For the filling puree about 10.5 oz. of the thawed blueberries together with the lemon zest and juice until smooth. Add the sugar, cream cheese, and yogurt and mix until well combined. Set aside. Add the gelatin leaves to a small bowl with cold water and let soak for about 5-8 minutes.
4. Squeeze the gelatin to get rid of the water and add to a small pot. Heat up gently so the gelatin can dissolve completely. Remove from the heat and add 2-3 tbsp. of the cream cheese mixture to the pot and mix until well combined. Pour that mixture into the large bowl and mix until well combined. Pour into the prepared tin, sprinkle the remaining 3.5 oz. blueberries on top and press down if they are not sinking in. Smooth out the top and place in the fridge overnight.
5. Before serving, remove carefully from of the springform tin and place on a serving plate. Mix the thawed blueberries for the topping with the blueberry jam and spread on top of the cake.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
No-Bake Blaubeeren Cheesecake
- Vorbereitungszeit: 25m
- Gesamtzeit: 8h
- Menge: 1
- Kategorie: Käsekuchen
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Wenn’s mal wieder heiß ist – einfach ein stück dieses No-Bake Käsekuchens mit Blaubeeren können und schon ist alles wieder gut! ;)
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy cooling!