Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kuchen von A-Z

Guinness Cake von „Das Knusperstübchen“ – Blogevent RE•CREATE

by baketotheroots
Januar 25, 2017
in Kuchen von A-Z
A A
5
  • 611Shares
  • 6
  • 4
  • 591
  • 10

    Heute hab ich einen lieben Gast bei mir auf dem Blog. Sarah von „Das Knusperstübchen“ macht heute bei meinem Blogevent RE•CREATE mit und hat eins ihrer ersten Rezepte für mich noch einmal neu aufgelegt: Einen leckeren Guinness Cake! Hmm…! :)

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    Letzte Woche hab ich ja Foodblogger mit meinem Blogevent „RE•CREATE“ dazu aufgerufen, sich ihre „Leichen im Keller“ noch einmal genauer anzuschauen ;) Alte Blogposts und Rezepte, mit denen das Bloggerleben angefangen hat, sind bei den allermeisten sehr unterschiedlich zu dem, was sie nach Monaten oder auch Jahren ins Netz stellen. Jeder Blog entwickelt sich und wandelt sich im Lauf der Zeit.

    Oftmals kommt die Frage auf: Überarbeitet man alte Rezepte, schmeisst man sie über Bord oder lässt man sie einfach so wie sie sind? Ich hab für das Blogevent mein allererstes Rezept noch einmal neu interpretiert – der Wandel von damals zu heute, ist gut sichtbar. Sarah hat sich auch eins ihrer ersten Rezpte noch einmal vorgenommen – diesen leckeren Guinness Cake – auch bei Ihr sieht man einen leichten Wandel :)

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    Hallo Ihr Lieben,

    als mir unser lieber Marc von seinem Event-Vorhaben erzählte, wusste ich sofort, was er meint. So oft sitze ich vor alten Beiträgen und erkenne mich und mein Knusperstübchen gar nicht wieder. Wie Marc blogge ich seit etwas mehr als drei Jahren. Anfangs begann alles ohne viel über Food Fotografie nachzudenken und ich bloggte allerhöchstens für meine Familie und Freunde.

    Meine Rezepte sind sicher genauso „gut“ und „lecker“ wie heute, doch die Texte und vor allem die Bilder zeigten eher, dass ich bezüglich Fotografie einige Wissenslücken aufwies. Das an sich ist ja auch gar nicht schlimm, wäre da nicht der mich stets begleitende Perfektionismus. Ich scrollte durchs Netz und sah all diese schönen Food-Bilder, die mir schon beim ersten Anblick das Wasser im Mund zusammen liefen lassen. Ich wollte das auch! Nach dem Studieren einiger Foto-Bücher, dem Kennenlernen meiner Kamera und auch der einen oder anderen Anschaffung sitze ich nun hier und bearbeite die „neuen“ Bilder. Ich denke mir, hättest Du doch hier noch ein wenig besser ausgeleuchtet und da den Krümel weggemacht. Ach die oder jene Perspektive wäre vielleicht auch schön gewesen. Und dann halte ich inne. Ich blicke auf meine ersten Guinness Cake Bilder und weiß, okay, ein bisschen hat Dich Dein Blog doch dazu angespornt mehr über Fotografie zu lernen.

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    Mit großer Freude, lieber Marc, serviere ich Dir auch nachträglich zum Blog-Geburtstag, diesen Guinness Cake und damit einen wahren „Klassiker“ im Knusperstübchen. Dieser Kuchen war es unter anderem, dass ich mit dem Bloggen begann weil einfach jeder, der den Kuchen probierte, das Rezept haben wollte. Mein Bruder wünscht ihn sich zu jedem erdenklichen Anlass und auch sonst ist dieser fluffige Schokoladenkuchen mit leichter Malznote und einer süßen Frischkäse-Creme ein gern gesehener Gast auf der Kuchentafel.

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    Die Bilder zeigen, ich habe es schon damals zeigen wollen, wie saftig der Kuchen ist und bin gaaaaanz nah ran an den Kuchen. In der Zwischenzeit hatte ich die Bilder schon einmal ausgetauscht. Allerdings ist auch das schon wieder ein oder sogar zwei Jahre her. Somit seht Ihr jetzt sogar drei Bilderstadien und könnt gerne selbst entscheiden, welche Euch am ehesten ein Stückchen probieren lassen wollen. Oder noch besser: Backt und probiert den Kuchen doch einfach. ;)

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    Vielen Dank liebe Sarah, dass Du heute dabei bist und uns deinen Kuchen von damals und heute gezeigt hast. Ich hätte definitiv alle Versionen mit Freunde verspeist – ich liebe Guinness Cake! :D

    Update: Hier geht’s lang zu Sarahs Blogpost: Guinness Schokoladenkuchen

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    Für den Kuchen:
    250ml Guinness
    250g Butter
    80g Kakao
    100g Zartbitterschokolade
    250g brauner Zucker
    2 EL Vanillezucker
    150ml Crème fraîche
    2 Eier
    3 TL Natron
    275g Mehl
    Prise Salz

    Für die Creme:
    250ml Sahne
    300g Frischkäse
    50g Puderzucker
    1EL Vanillezucker
    ggf. 2 EL Baileys (optional)

    For the cake:
    1 cup (250ml) guinness
    8.8 oz. (250g) butter
    2/3 cup (80g) cocoa powder
    3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate
    8.8 oz. (250g) brown sugar
    2 tbsp. vanilla sugar
    5.3 oz. (150ml) crème fraîche
    2 eggs
    3 tsp. baking soda
    2 cups (275g) all-purpose flour
    pinch of salt

    For the topping:
    1 cup (250ml) heavy cream
    10 oz. (300g) cream cheese
    1/2 cup (50g) confectioner’s sugar
    1 tbsp. vanilla sugar
    2 tbsp. Baileys (optional)

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine hohe 20cm Springform oder eine 26 cm Springform fetten. Zur Seite stellen.

    2. Butter mit dem Kakao, Zucker, Schokolade und Guinness in einen Topf geben und alles schmelzen lassen.

    3. Derweil die Eier schaumig schlagen, Creme Fraiche einrühren. Mehl, Natron und Salz mischen. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren.
    Teig gleichmäßig in die Form geben und Kuchen 60-70 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen. Der Kuchen kann auch am Vortag gebacken werden.

    4. Die Sahne mit Zucker steif schlagen. Nun den Frischkäse unterrühren bis die Masse steif geschlagen ist. Wer möchte, kann noch etwas Baileys (2 EL) unterrühren, jedoch kein Muss. Masse auf dem Teig verteilen. Kalt stellen und servieren.

    1. Preheat the oven to 340˚F (170°C) with lower/top heat. Grease a tall 8 inch (20cm) or regular 10 inch (26cm) springform tin. Set aside.

    2. Add the butter, cocoa, brown sugar, chocolate and guinness to a small saucepan and heat up until the butter is melted and all is well combined.

    3. Meanwhile whisk the eggs until light and fluffy. Add the crème fraîche and continue whisking. Add the chocolate-guinness mixture. Mix flour, baking soda and salt, add to the bowl and fold in. Pour the batter into the baking tin and bake for 60-70 minutes.
    Let cool down completely. You can bake the cake one day in advance.

    4. Mix the heavy cream with the sugar on high speed until stiff peaks form. Add the cream cheese and mix in. Add some Baileys if you like (optional). Spread the topping on top of the cake. Store in the fridge until serving.

    Guinness Cake | Das Knusperstübchen
    Guinness Cake | Das Knusperstübchen

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Guinness Cake

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Sarah von "Das Knusperstübchen"
    • Prep Time: 20
    • Cook Time: 70
    • Total Time: 90
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für den Kuchen

    • 250ml Guinness
    • 250g Butter
    • 80g Kakao
    • 100g Zartbitterschokolade
    • 250g brauner Zucker
    • 2 EL Vanillezucker
    • 150ml Crème fraîche
    • 2 Eier
    • 3 TL Natron
    • 275g Mehl
    • Prise Salz

    Für die Creme

    • 250ml Sahne
    • 300g Frischkäse
    • 50g Puderzucker
    • 1EL Vanillezucker
    • ggf. 2 EL Baileys (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine hohe 20cm Springform oder eine 26 cm Springform fetten. Zur Seite stellen.
    2. Butter mit dem Kakao, Zucker, Schokolade und Guinness in einen Topf geben und alles schmelzen lassen.
    3. Derweil die Eier schaumig schlagen, Creme Fraiche einrühren. Mehl, Natron und Salz mischen. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren.
    4. Teig gleichmäßig in die Form geben und Kuchen 60-70 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen. Der Kuchen kann auch am Vortag gebacken werden.
    5. Die Sahne mit Zucker steif schlagen. Nun den Frischkäse unterrühren bis die Masse steif geschlagen ist. Wer möchte, kann noch etwas Baileys (2 EL) unterrühren, jedoch kein Muss. Masse auf dem Teig verteilen. Kalt stellen und servieren.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 12

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: KuchenSchokolade

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    Brownie Cookies | Bake to the roots

    Einfache Brownie Cookies

    Marzipan Mohn Hefekranz | Bake to the roots

    Marzipan Mohn Hefekranz

    Comments 5

    1. Pingback: Mein Key Lime Pie bekommt ein Update für das Blogevent RE•CREATE!
    2. Pingback: Mein Key Lime Pie bekommt ein Update für das Blogevent RE•CREATE! | Plantiful Skies
    3. Christine says:
      5 Jahren ago

      Cool ich probiere dies gerade aus. Morgen bringe ich den Kuchen ins Büro. Mein Chef ist so Irlandfan und hat Geburtstag. Ich hoffe es gelingt mir und schmeckt. Leider steht nicht in welche Rinne im Backofen, habe es nun in der 2. Untersten.
      Danke für das einfache Rezept

      Antworten
      • baketotheroots says:
        5 Jahren ago

        Na dann hoffe ich, dass der Kuchen schmeckt!
        Geh bei Kuchen immer davon aus, dass sie in der Mitte des Ofens gebacken werden sollen/wollen, wenn sonst nichts dazu im Rezept angegeben ist ;)
        Die meisten Kuchen mögen es gerne rundum gleich warm…

        LG Marc

        Antworten
        • Christine says:
          5 Jahren ago

          Danke vielmals für die Info
          Der Kuchen war ein riesen Erfolg! Alle waren begeistert. Den back ich noch mehr.

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend