Wenn das Abendessen mal etwas schneller fertig sein soll, dann ist ein einfaches Gericht, wie diese Fleischbällchen Jäger Art mit Nudeln, eigentlich immer eine gute Idee. Während man die Soße mit den Fleischbällchen zubereitet, kocht man gleichzeitig noch ein paar Nudeln ab und im Handumdrehen steht dann ein leckeres Gericht auf dem Tisch. Was will man mehr?!

Nach Feierabend wollen die wenigstens noch lange in der Küche stehen und irgendwas kochen. In Deutschland tendieren traditionell viele ja noch zum einfachen Abendbrot. Brot oder Brötchen vom Bäcker, etwas Aufschnitt und Käse, ein paar Aufstriche und man kann loslegen. Viel Vorbereitung braucht es da eigentlich nicht, wenn man alles nur vom Kühlschrank oder den Küchenschränken auf den Tisch verfrachten muss. :P
Wer clever ist, organisiert seine Mahlzeiten mit »Meal Prep« und kocht sich sein Essen für mehrere Tage vor. Wenn dann der Hunger kommt, wärmt man sich seine Mahlzeit einfach in der Mikrowelle oder im Ofen auf und kann dann ohne viel Aufwand schnell loslegen mit dem Essen. Wer einen Nachmittag am Wochenende für die Vorbereitungen einplanen kann, fährt mit dieser Art der Essensplanung wohl am besten und kann für mehrere Tage vorplanen. ;)

Natürlich will nicht jeder ständig so einen Aufwand betreiben. Aus dem Grund sind schnelle Feierabendgerichte die beste Lösung, wenn man auf der einen Seite keinen Bock auf ein einfaches Abendbrot hat, auf der anderen Seite aber auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitungen einplanen möchte. Mit einem schnellen Feierabendgericht kann man etwas spontaner sein. Vorausgesetzt man hat die Zutaten fürs Kochen zu Hause. ;P
Bei diesen Fleischbällchen mit Pasta sollte das alles kein Problem sein. Den Großteil der Zutaten werden die meisten zu Hause in den Schränken haben – Bratwürste, Speck und Champignons kann man sich auf dem Heimweg von der Arbeit (oder vom Sport) aus dem Supermarkt schnell mitnehmen. Absolut kein Problem. Dann muss man nur noch etwas schnippeln, anbraten und köcheln lassen und in weniger als 30 Minuten sollte man dann ein super leckeres Gericht auf dem Tisch stehen haben.

Viele werden solche Fleischbällchen vermutlich mit Hackfleisch kennen – haben wir früher auch immer verwendet. Mittlerweile sind wir allerdings dazu übergegangen, einfach Bratwürste zu besorgen und das Brät der Würste für die Fleischbällchen zu verwenden. Da muss man nichts mehr würzen, das Brät wird einfach in kleinen Portionen aus den Wurstdärmen gedrückt, zu Kugeln geformt und kann dann sofort angebraten werden. Macht die Zubereitung des Gerichts um einiges einfacher und schneller.
Wer hier lieber Hackfleisch verarbeiten möchte, kann das natürlich auch tun. Dann einfach mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen und dann zu Fleischbällchen formen und wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten. Kein Problem. ;P
Zum Thema Feierabendküche gibt es hier natürlich noch viel mehr auf dem Blog. Fast alles, was hier an Kochrezepten veröffentlicht wird, kann man schnell und einfach zubereiten. Wir haben einfach keine Lust nach einem langen Arbeitstag noch stundenlang in der Küche zu stehen. ;P
Wer also noch mehr ausprobieren möchte, sollte sich diese beiden Rezepte hier ruhig einmal anschauen: Unser Süß-Scharfes Hühnchen mit Gemüse & Kokosreis ist ein absoluter Leckerbissen! Besonders der Kokosreis hat es uns hier angetan! Extra schnell und einfach wäre auch Pasta alla Vodka – wer Nudeln mag, wird dieses einfache Gericht mit Sicherheit lieben!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Personen)
etwas Öl zum Anbraten
400g grobe Bratwürste
400g Champignons
125g Speck, gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
1 TL Thymian
120ml trockener Weißwein
200ml Gemüsebrühe
200g Schlagsahne
1 EL Speisestärke + etwas Wasser
Salz, Pfeffer
500g getrocknete Pasta, ggf. mehr
gehackte (glatte) Petersilie für die Dekoration
(4 servings)
some oil for frying
14 oz. (400g) Bratwürste (sausages), casings removed
14 oz. (400g) button mushrooms
4.4 oz. (125g) bacon, diced
1 large onion, finely diced
2-3 garlic cloves, finely diced
1 tsp. dried thyme
1/2 cup (120ml) dry white wine
6.8 fl. oz. (200ml) veggie stock
7 oz. (200g) heavy cream
1 tbsp. cornflour + some water
salt, pepper
17.6 oz. (500g) dried pasta, more if necessary
some chopped (flat-leaf) parsley for decorations


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Einen Topf mit Salzwasser für die Nudeln bereitstellen. Das Wurstbrät aus den Därmen drücken und kleine Kugeln formen. Die Pilze säubern und dann vierteln – kleinere Pilze kann man auch am Stück lassen. Den Speck fein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und dann ebenfalls fein würfeln. Alle Zutaten zum Kochen bereitstellen.
2. Einen großen (gusseisernen) Topf oder eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Bratwurstkugeln im heißen Fett anbraten, bis sie rundum schön gebräunt sind – etwa 3-5 Minuten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
3. Falls notwendig, noch etwas Öl nachlegen und dann die Pilze im heißen Öl anbraten. Die Pilze sollten ordentlich an Volumen verloren haben und gebräunt sein – dauert etwa 5-6 Minuten. Mit etwas Salz geht alles schneller. Die Pilze dann ebenfalls herausnehmen und zu den angebratenen Fleischbällchen dazugeben.
4. Während die Pilze garen, kann man schon einmal die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
5. Als Nächstes den gewürfelten Speck in den Topf/die Pfanne geben und kurz auslassen, dann Zwiebel und Knoblauch dazugeben – kurz anschwitzen lassen. Den Thymian dazugeben und dann mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein weitestgehend einkochen lassen. Gemüsebrühe und Sahne dazugeben. Angebratene Pilze und Fleischbällchen ebenfalls in die Soße dazugeben. Alles für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Speisestärke mit ein wenig kaltem Wasser verrühren, zur Soße dazugeben und einrühren – einmal kurz aufkochen lassen, damit die Soße schön andicken kann. Falls notwendig, alles noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischbällchen nach Jäger Art zusammen mit den gekochten Nudeln auf Tellern anrichten, nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
1. Fill a large cooking pot with salted water and set aside. Squeeze the sausage meat out of the casings and shape into small balls. Clean the mushrooms and cut them into quarters, smaller mushrooms can also be left in one piece. Finely dice the bacon. Peel and finely dice the onion and garlic. Collect all other ingredients and keep them ready.
2. Add some oil to a Dutch oven or large frying pan and heat up. Fry the sausage balls until nicely browned all over – this takes about 3-5 minutes. Remove from the Dutch oven/frying pan and set aside.
3. If necessary, add some more oil and fry the mushrooms until they lost a lot of volume and are browned nicely – this takes about 5-6 minutes. A little salt will speed up the process. Remove the mushrooms and set them aside with the sausage balls.
4. While the mushrooms are browning, prepare the pasta according to the packet instructions.
5. Add the diced bacon to the Dutch oven/frying pan and let it brown briefly, then add the onion and garlic and sauté until soft and glossy. Next, add the dried thyme. Deglaze with the white wine and let the wine cook down almost completely. Add the veggie stock and heavy cream. Return the mushrooms and sausage balls back to the sauce. Bring to a boil and let everything simmer for about 5 minutes. Mix the cornstarch with a bit of cold water, add it to the sauce and stir in. Let the sauce with the added cornstarch boil for a moment, so it can thicken up. Season with more salt and pepper, if needed. Serve the sausage balls and mushrooms with the cooked pasta and sprinkle everything with some chopped parsley.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Fleischbällchen Jäger Art (mit Nudeln)
- Prep Time: 00:10
- Cook Time: 00:20
- Total Time: 00:30
- Yield: 4
- Category: Hauptmahlzeit
- Cuisine: Deutschland
Beschreibung
Wenn es zum Feierabend schneller gehen soll, dann ist dieses Gericht perfekt: leckere Fleischbällchen Jäger Art mit Nudeln. Absoluter Familienliebling!
Zutaten
etwas Öl zum Anbraten
400g grobe Bratwürste
400g Champignons
125g Speck, gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
1 TL Thymian
120ml trockener Weißwein
200ml Gemüsebrühe
200g Schlagsahne
1 EL Speisestärke + etwas Wasser
Salz, Pfeffer
500g getrocknete Pasta, ggf. mehr
gehackte (glatte) Petersilie für die Dekoration
Arbeitsschritte
1. Einen Topf mit Salzwasser für die Nudeln bereitstellen. Das Wurstbrät aus den Därmen drücken und kleine Kugeln formen. Die Pilze säubern und dann vierteln – kleinere Pilze kann man auch am Stück lassen. Den Speck fein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und dann ebenfalls fein würfeln. Alle Zutaten zum Kochen bereitstellen.
2. Einen großen (gusseisernen) Topf oder eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Bratwurstkugeln im heißen Fett anbraten, bis sie rundum schön gebräunt sind – etwa 3-5 Minuten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
3. Falls notwendig, noch etwas Öl nachlegen und dann die Pilze im heißen Öl anbraten. Die Pilze sollten ordentlich an Volumen verloren haben und gebräunt sein – dauert etwa 5-6 Minuten. Mit etwas Salz geht alles schneller. Die Pilze dann ebenfalls herausnehmen und zu den angebratenen Fleischbällchen dazugeben.
4. Während die Pilze garen, kann man schon einmal die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
5. Als Nächstes den gewürfelten Speck in den Topf/die Pfanne geben und kurz auslassen, dann Zwiebel und Knoblauch dazugeben – kurz anschwitzen lassen. Den Thymian dazugeben und dann mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein weitestgehend einkochen lassen. Gemüsebrühe und Sahne dazugeben. Angebratene Pilze und Fleischbällchen ebenfalls in die Soße dazugeben. Alles für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Speisestärke mit ein wenig kaltem Wasser verrühren, zur Soße dazugeben und einrühren – einmal kurz aufkochen lassen, damit die Soße schön andicken kann. Falls notwendig, alles noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischbällchen nach Jäger Art zusammen mit den gekochten Nudeln auf Tellern anrichten, nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.