Erdbeeren sind ja unglaublich lecker – damit zu Backen ist aber manchmal etwas schwierig. Frische Erdbeeren geben oft etwas zu viel Feuchtigkeit an das Gebäck ab und sind deshalb etwas problematisch. Aus dem Grund werden diese Espresso Erdbeeren Brownie Cookies auch mit gefriergetrockneten Erdbeeren zubereitet. Die sind nicht nur das ganze Jahr über verfügbar, sondern auch geschmacksintensiver… sind wir mal ganz ehrlich, das schadet nie! ;P

Frische Erdbeeren sind schon etwas Tolles! Jedes Jahr, wenn die kleinen Dinger von regionalen Bauern verfügbar sind, ist die Freude bei uns groß! Die Preise sind zu Beginn der Saison zwar oft etwas heftig, aber das bessert sich ja meist im Verlauf des Sommers. Ein Sommer ohne Erdbeeren wäre einfach kein richtiger Sommer! ;P
Auch wenn Erdbeeren frisch eigentlich am besten sind – zum Backen sind sie nicht immer ideal. Als Dekoration eignen sich frische Früchtchen natürlich immer prima, aber in einem Teig verarbeitet können die kleinen roten Dinger gerne auch mal Probleme bereiten. Wenn man nicht aufpasst, wird ein Kuchen o.ä. durch frische Erdbeeren gerne mal etwas feucht, im schlimmsten Fall sogar matschig. Die Früchte geben durch das Backen Feuchtigkeit ab und das kann die Textur stark beeinflussen.

Aus genau diesem Grund wurden hier für diese Brownie Cookies keine frischen Erdbeeren verwendet. Brownies sind ja generell schon etwas feuchter (man sagt auch fudgy) – mit zusätzlichen frischen Erdbeeren wäre das wohl eine komplett matschige Sache geworden. Zum Glück gibt es aber die gefriergetrocknete Version der Früchte. ;P
Wir haben immer wieder mal gefriergetrocknete Früchte/Beeren* zu Hause. Diese getrockneten Früchte/Beeren sind ideal für Smoothies oder für ein Müsli – zum Backen kann man sie aber auch prima verwenden. Gut verpackt halten diese Früchte/Beeren recht lange – ist die Packung allerdings einmal offen und es kommt Luft an die Früchte/Beeren ran, werden sie schnell weich und knatschig. Man kann dann zwar noch immer alles verwenden, aber für manche Zwecke sind sie dann einfach nicht mehr perfekt.

Aus genau diesem Grund empfehlen wir eigentlich, immer nur eine kleinere Menge zu kaufen. Es gibt ja von einigen Anbietern Großpackungen solcher gefriergetrockneten Beeren, aber was will man z.B. mit ’nem halben Kilo, wenn man im Grunde nur ein paar Gramm pro Rezept braucht. Mischt man sich jeden Tag etwas davon ins Müsli – absolut ok – aber für Backrezepte alle Jubeljahre mal… lieber kleinere Packungen besorgen. Die sind dann vielleicht etwas teurer, aber da verdirbt dann auch (hoffentlich) nix. ;P
Wer jetzt solche Beerchen und Früchtchen herumliegen hat und nicht weiß, was man noch damit anstellen könnte… kein Problem! Wir haben hier noch mehr Rezepte dafür. Man kann solche getrockneten Früchte prima für die Dekoration verwenden. Einige unserer Einfachen Schokoladentrüffel haben wir z.B. in gehackten Erdbeeren gewendet. Passt super!
Oder wie wäre es mit leckeren Herzigen Palmiers? Diese kleinen Blätterteig-Herzen sehen erst so richtig gut aus, wenn sie mit etwas Rotem dekoriert werden – gehackte Erdbeeren sind dafür einfach perfekt! ;)
Ach ja und noch was – weil die Frage immer wieder kommt: ja, man kann das Espresso-Pulver auch weglassen. Wer für Kinder backt, will sowas ja vielleicht nicht drin haben. Das Pulver ist in erster Linie dazu da, den Schokogeschmack hervorzuheben, aber ohne schmecken die Cookies nicht weniger schlecht! ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(16-18 Cookies)
180g Zartbitterschokolade (72 %), gehackt
140g Butter
1 TL Instant Espresso-Pulver
100g Zucker
100g brauner Zucker
2 Eier (M)
150g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
50g Zartbitterschokolade (72 %), gehackt (plus etwas mehr)
15g gefriergetrocknete Erdbeeren, grob gehackt (plus etwas mehr)
(16-18 cookies)
6.3 oz. (180g) semi-sweet chocolate (72%), chopped
5 oz. (140g) butter
1 tsp. instant espresso powder
1/2 cup (100g) sugar
1/2 cup (100g) brown sugar
2 medium eggs
5.3 oz. (150g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
1/2 tsp. salt
1.8 oz. (50g) semi-sweet chocolate (72%), chopped (plus more)
0.5 oz. (15g) freeze-dried strawberries, chopped coarsely (plus more)


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
2. Gehackte Schokolade, Butter und Espresso-Pulver in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in der Mikrowelle (in 30 sek Intervallen) erhitzen und schmelzen, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Zur Seite stellen und ein wenig abkühlen lassen.
3. Beide Zuckersorten und die Eier in einer großen Schüssel für etwa 2 Minuten hell und luftig aufschlagen. Die abgekühlte Schokoladensauce dazugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz vermischen, in die Schüssel sieben und unterheben. Die zusätzliche, gehackte Schokolade und die gefriergetrockneten Erdbeeren dazugeben und unterheben. Mit einem großen Keksportionierer* Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen. Der Teig läuft etwas auseinander. Die Cookies für etwa 13-15 Minuten backen.
4. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und ggf. noch einmal in Form bringen, wenn sie irgendwo stark auseinander gelaufen sind (z.B. in einem großen runden Ausstecher herumwirbeln, bis sie wieder rund sind). Wer mag, kann hier noch etwas zusätzliche gehackte Schokolade und gefriergetrocknete Erdbeeren in den Teig drücken (optional). Die Cookies einige Zeit auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den kompletten Prozess mit verbliebenem Teig wiederholen.
1. Preheat the oven to 180°C (350°F). Line a baking sheet with baking parchment and set aside.
2. Add the chopped chocolate, butter, and instant espresso powder to a microwave-safe bowl and heat up in the microwave (in 30sec intervals) until you got a smooth chocolate sauce. Set aside and let cool down a bit.
3. Add both sugars and the eggs to a large bowl and mix for about 2 minutes until the mixture looks pale and doubled in volume. Add the cooled chocolate sauce and mix in. Next, combine flour, baking powder, and salt, sift it into the bowl and fold in. Add the additional chopped chocolate and the freeze-dried strawberries and fold in. Use a large cookie scoop* and place dough portions with enough space in between on the prepared baking sheet – the cookies spread a lot. Bake the cookies for 13-15 minutes.
4. Take the cookies out of the oven, bring them back into shape if they spread too much (by swirling them inside a large round cookie cutter), and press some additional chopped chocolate and/or freeze-dried strawberries into the cookies (optional). Let the cookies cool down for some time on the baking sheet, then transfer them to a wire rack so they can cool down completely. Repeat with leftover cookie dough.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Espresso Erdbeeren Brownie Cookies
- Prep Time: 00:30
- Cook Time: 00:15
- Total Time: 01:00
- Yield: 16
- Category: Cookies
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Lust auf etwas mit Erdbeeren, aber es ist grad keine Saison? Wie wäre es dann mit Espresso Erdbeeren Brownie Cookies? Die werden mit gefriergetrockneten Erdbeeren gebacken.
Zutaten
180g Zartbitterschokolade (72 %), gehackt
140g Butter
1 TL Instant Espresso-Pulver
100g Zucker
100g brauner Zucker
2 Eier (M)
150g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
50g Zartbitterschokolade (72 %), gehackt (plus etwas mehr)
15g gefriergetrocknete Erdbeeren, grob gehackt (plus etwas mehr)
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
2. Gehackte Schokolade, Butter und Espresso-Pulver in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in der Mikrowelle (in 30 sek Intervallen) erhitzen und schmelzen, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Zur Seite stellen und ein wenig abkühlen lassen.
3. Beide Zuckersorten und die Eier in einer großen Schüssel für etwa 2 Minuten hell und luftig aufschlagen. Die abgekühlte Schokoladensauce dazugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz vermischen, in die Schüssel sieben und unterheben. Die zusätzliche, gehackte Schokolade und die gefriergetrockneten Erdbeeren dazugeben und unterheben. Mit einem großen Keksportionierer* Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen. Der Teig läuft etwas auseinander. Die Cookies für etwa 13-15 Minuten backen.
4. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und ggf. noch einmal in Form bringen, wenn sie irgendwo stark auseinander gelaufen sind (z.B. in einem großen runden Ausstecher herumwirbeln, bis sie wieder rund sind). Wer mag, kann hier noch etwas zusätzliche gehackte Schokolade und gefriergetrocknete Erdbeeren in den Teig drücken (optional). Die Cookies einige Zeit auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den kompletten Prozess mit verbliebenem Teig wiederholen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.