Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home AirFryer Rezepte

Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer)

by baketotheroots
September 20, 2025
in AirFryer Rezepte, Frühstück, Homemade Stuff
A A
0
  • 4Shares
  • 0
  • 0
  • 4
  • 0

    Müsli und Granola findet man im Supermarkt in allen möglichen Variationen und Preisklassen. Manchmal fragt man sich allerdings, wie die teils hohen Preise zustande kommen, wenn die Grundzutaten eigentlich recht günstig sind. Wer etwas Geld sparen möchte und auch sichergehen will, dass nur das drin ist, was man mag, sollte eventuell selbst tätig werden. Unser einfaches Schoko Granola wird im AirFryer zubereitet und ist (unserer Meinung nach) besser als alles, was man im Laden kaufen kann. ;P

    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots

    In Supermärkten findet man heutzutage wirklich allerhand im Regal mit Frühstücksflocken & Co. Mal mit Schokolade, mal ohne, mit oder ohne Früchte, Nüsse, usw. Die Auswahl ist schier endlos. Was viele dieser Produkte gemeinsam haben, ist der oft recht hohe Zuckeranteil. Warum, fragt man sich da bzw. wir fragen uns das oft. Super süß muss das Frühstück ja nun wirklich nicht sein, oder?

    Neben den geringeren Kosten von »homemade« Granola ist auch die Sache mit dem Zucker für uns hier ein Grund, lieber selbst etwas zusammenzurühren, statt im Supermarkt eine Box Müsli oder Tüte mit Granola in den Einkaufswagen zu schmeißen. Mischt man sich Haferflocken, Nüsse und Co. selbst zusammen, hat man die volle Kontrolle. Wer will, kann etwas Ahornsirup oder Honig zur Granola Mischung dazugeben – wer es zuckerfrei (sprich ohne zugesetzten Zucker) mag, lässt sowas einfach weg. Das Endprodukt schmeckt dadurch nicht weniger lecker. Es ist eben nur weniger süß.

    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots

    Wir haben hier jetzt ein wenig Ahornsirup zum Süßen verwendet und auch noch etwas Zartbitterschokolade dazu gepackt am Ende – wer das nicht möchte, lässt es einfach weg. Man sollte eventuell ein klein wenig mehr Kokosöl verwenden, damit die Gewürze und der Kakao überall gleichmäßig an den Haferflocken und Saaten haftet. Das erkennt man aber recht schnell beim Durchmischen und kann dann entsprechend nachjustieren.

    Abgesehen davon ist die Zubereitung von gebackenem Granola denkbar einfach. Flocken und Co in einer Schüssel vermengen, Gewürze und Flüssigkeiten (Kokosöl & Ahornsirup) dazu, alles gut vermischen und dann ab in den AirFryer (s.Fotos). Wer so ein Gerät nicht rumstehen hat, kann das Granola auch ohne Probleme im Backofen backen. Eine Temperatur von 180°C und 8-10 Minuten sollten hier zu einem ähnlichen Ergebnis führen. Zwischendurch sollte man immer wieder mal checken, wie weit das Granola schon ist. Man will ja keine angebrannten Flocken in der Müslischale. ;P

    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots

    Ist das Schoko Granola einmal fertig, kann man es vielseitig verwenden – einfach mit etwas Milch als Müsli, als Bestandteil einer Bowl mit Joghurt oder Skyr und ein paar Beeren oder einfach als Deko für diverse Desserts. Richtig gelagert (luftdicht an einem kühlen Ort), sollte so ein gebackenes Granola etwa 2 Wochen durchhalten… vorausgesetzt es wird nicht vorher komplett aufgefuttert. ;P

    Wem jetzt spontan keine Verwendungsmöglichkeit für das Granola einfällt, außer es mit einer ordentlichen Portion Milch oder Haferdrink einzuweichen – wir haben da natürlich auch etwas Passendes im Angebot! Wie wäre es zum Beispiel mit Overnight Oats, die man dann mit dem Schoko Granola verfeinert? Klingt doch nicht schlecht…

    Vegan Overnight Oats with Baked Granola | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Apple Pie Porridge mit Granola | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Oder etwas aufwendiger (dafür aber auch richtig gut) – Apple Pie Porridge mit Granola. Wenn es sich ums Frühstück dreht, einer unserer absoluten Lieblinge. Das ist wie Apfelkuchen in der Schüssel zum Frühstück. Absolut ober lecker!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (1 Glas)

    75g Dinkelflocken* (kernig)
    75g Haferflocken* (Kleinblatt)
    15g Mandeln oder Haselnüsse*, gehobelt
    2 EL gemischte Saaten*
    1 EL Kakaopulver*
    1/4 TL Salz
    1/8 TL Vanillepulver*
    50g (Bio) Kokosöl*, geschmolzen
    50g Ahornsirup* (oder Honig)

    50g Zarbitterschokolade, gehackt

    (1 glass)

    2.6 oz. (75g) spelt flakes*
    2.6 oz. (75g) rolled oats*
    0.5 oz. (15g) almonds or hazelnuts*, sliced
    2 tbsp. mixed seeds*
    1 tbsp. cocoa powder*
    1/4 tsp. salt
    1/8 tsp. vanilla powder*
    1.8 oz. (50g) organic coconut oil*, melted
    1.8 oz. (50g) maple syrup* (or honey)

    1.8 oz. (50g) semi-sweet chocolate, chopped

    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Dinkelflocken, Haferflocken, gehobelte Mandeln oder Haselnüsse, Saaten, Kakaopulver, Salz und Vanillepulver in einer Schüssel vermischen. Das Kokosöl kurz in der Mikrowelle verflüssigen und dann zusammen mit dem Ahornsirup zur Schüssel dazugebe und alles gut vermengen – die Mischung sollte gleichmäßig schokoladig aussehen.

    2. Den AirFryer auf 170°C (340°F) einstellen. Den Korb des AirFryers mit Backpapier* auslegen und dann das Granola gleichmäßig darauf verteilen. Wer nur wenig Platz im AirFryer hat, muss hier ggf. in zwei Portionen backen. Das Granola für etwa 10-12 Minuten backen und immer wieder wenden, damit alles gleichmäßig erhitzt wird. Das fertige Granola aus dem AirFryer herausnehmen und komplett abkühlen lassen.

    3. Das abgekühlte Granola mit der gehackten Schokolade vermischen und in einem gut schließenden Glas o.ä. lagern. Das Granola sollte mindestens zwei Wochen durchhalten, wenn ordentlich gelagert.

    1. Mix the spelt flakes, rolled oats, sliced almonds or hazelnuts, mixed seeds, cocoa powder, salt, and vanilla powder in a bowl. Melt the coconut oil briefly in the microwave, then add it to the bowl along with the maple syrup and mix until well combined. The mixture should look evenly wet and chocolatey.

    2. Set the Air Fryer to a temperature of 170°C (340°F). Line the basket with baking paper* and spread the granola evenly on the baking paper. If you only have limited space in your Air Fryer, you may need to bake in two batches. Bake the granola for about 10-12 minutes. Mix the granola repeatedly so it gets evenly baked. Remove the baked granola from the Air Fryer and let it cool down completely.

    3. Mix the cooled granola with the chopped chocolate and store it in a well-sealing glass jar or similar container. The granola should be good to eat for at least two weeks, if stored properly.

    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots

    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:12
    • Total Time: 00:30
    • Yield: 1 1x
    • Category: Frühstück
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Wir lieben Granola zum Frühstück. Dieses Schoko Granola wird mit einem AirFryer zubereitet und schmeckt richtig lecker! Sollte man immer vorrätig haben!


    Zutaten

    Scale

    75g Dinkelflocken* (kernig)
    75g Haferflocken* (Kleinblatt)
    15g Mandeln oder Haselnüsse*, gehobelt
    2 EL gemischte Saaten*
    1 EL Kakaopulver*
    1/4 TL Salz
    1/8 TL Vanillepulver*
    50g (Bio) Kokosöl*, geschmolzen
    50g Ahornsirup* (oder Honig)

    50g Zarbitterschokolade, gehackt


    Arbeitsschritte

    1. Dinkelflocken, Haferflocken, gehobelte Mandeln oder Haselnüsse, Saaten, Kakaopulver, Salz und Vanillepulver in einer Schüssel vermischen. Das Kokosöl kurz in der Mikrowelle verflüssigen und dann zusammen mit dem Ahornsirup zur Schüssel dazugebe und alles gut vermengen – die Mischung sollte gleichmäßig schokoladig aussehen.

    2. Den AirFryer auf 170°C (340°F) einstellen. Den Korb des AirFryers mit Backpapier* auslegen und dann das Granola gleichmäßig darauf verteilen. Wer nur wenig Platz im AirFryer hat, muss hier ggf. in zwei Portionen backen. Das Granola für etwa 10-12 Minuten backen und immer wieder wenden, damit alles gleichmäßig erhitzt wird. Das fertige Granola aus dem AirFryer herausnehmen und komplett abkühlen lassen.

    3. Das abgekühlte Granola mit der gehackten Schokolade vermischen und in einem gut schließenden Glas o.ä. lagern. Das Granola sollte mindestens zwei Wochen durchhalten, wenn ordentlich gelagert.


    Hinweise

    Lass Dir das Granola schmecken!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Einfaches Schoko Granola (aus dem AirFryer) | Bake to the roots
    Tags: FrühstückHaferflockenSchokolade

    Related Posts

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Tiramisu Overnight Oats | Bake to the roots

    Einfache Tiramisu Overnight Oats

    by baketotheroots
    Oktober 2, 2025
    0

    Zum Frühstück darf es gerne mal was anderes sein, als Käsestulle oder Müslischale, richtig? Ich meine damit jetzt nicht unbedingt den ausgedehnten Brunch am Wochenende – unter der Woche, wenn nicht viel Zeit ist, kann...

    Next Post
    Caesar Chicken Salad | Bake to the roots

    Einfacher Caesar Chicken Salad

    Einfache Apfel Galette | Bake to the roots

    Einfache Apfel Galette (mit Fenchelsamen)

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend