Caesar Salad gehört bei uns hier (nicht nur im Sommer) zum Standardrepertoire, was das Abendessen betrifft. Wir machen uns diesen Salat super gerne, wenn sich niemand zum ausgiebigen Kochen aufraffen kann. Das selbstgemachte Caesar Salad Dressing dafür steht bei uns eigentlich fast immer im Kühlschrank parat. So einfach zuzubereiten, hält sich lange frisch und schmeckt natürlich auch super gut! Was will man mehr?!

Caesar Salad zählt jetzt nicht unbedingt zu den gesündesten Salaten. Das Dressing steuert hier ja einiges an Kalorien und Fett bei – Mayonnaise sei Dank! Also zumindest bei uns ist es Mayo – bei anderen Versionen des Dressings ist das eine ordentliche Portion Öl. Nun ja, aber genau diese Kalorien bzw. das Fett machen das Dressing am Ende ja auch so lecker. ;P
Wer das Dressing etwas gesünder und kalorienärmer zubereiten möchte, kann die Mayo z.B. durch griechischen Joghurt o.ä. ersetzen. Das schmeckt dann natürlich etwas anders, aber nicht weniger lecker. Wir haben das Dressing auch schon mal vegan probiert – mit Cashews als Hauptzutat und Kapern (statt Sardellen) sowie etwas Hefeflocken für zusätzlichen Geschmack. Kann man ebenfalls machen, aber ähnlich wie die Joghurt-Version, schmeckt es einfach anders…

Das Dressing hält sich im Kühlschrank gut und gerne 3 bis 4 Tage. Wer also gleich etwas mehr macht, so wie wir, kann dann mehrere Tage am Stück Caesar Salat essen. Sei es jetzt den klassischen Salat nur mit Romana und ein paar Croûtons oder die Version mit angebratenem Hähnchenbrustfilet. Beides sehr lecker. Neuerdings haben wir auch gefallen an der Caesar Chicken Nudelsalat Version gefallen gefunden – da muss man allerdings etwas mehr Arbeit reinstecken, weil ja noch zusätzlich Nudeln abgekocht werden müssen. Geht aber ehrlich gesagt auch recht fix. ;P
Wer jetzt nicht ständig nur Salat essen möchte, kann das Dressing auch sehr gut für Sandwiches verwenden. Einfach ein wenig davon auf getoastetem Brot verstreichen, Lieblingsbelag drauf (Wurst, Käse, Salat) und schon hat man ein leckeres Lunch oder auch Abendessen am Start. Auch auf Burgern macht sich das Dressing gut – statt Ketchup und Mayo, einfach ein wenig Dressing über das angebratene Fleisch oder Gemüse träufeln.

Für unsere Caesar Chicken BLT Wraps kann man das Dressing ebenfalls verwenden. Caesar Salad mal anders – eingewickelt in XXL Tortilla Teigfladen, damit man den »Salat« besser transportieren kann. Ganz ohne Salatschüssel. ;P Na ja, vielleicht sollte man die Wraps dann noch in etwas Papier oder Bienenwachstücher einschlagen, damit sie sich auf dem Weg zum Picknick nicht aus Versehen von alleine entrollen. ;P
Selbst zum Dippen kann man das Dressing verwenden, wenn man möchte. Wir haben z.B. ein Rezept für leckere Zucchini Pommes hier auf dem Blog, die eigentlich mit einem Ranch Dip serviert werden… hier würde aber auch das Caesar Dressing prima dazu passen. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, ein Gläschen Caesar Dressing unter die Leute zu bringen. Nur mal so als Tipp am Rande. ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(8 Portionen)
1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL Sardellenpaste*
2 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 TL Dijon Senf* (oder scharfer Senf)
1 TL Worcestershire Sauce*
250g Mayonnaise*
50g Parmesan, fein gerieben
Salz, Pfeffer
(8 servings)
1–2 garlic cloves, finely chopped
1 tsp. anchovy paste*
2 tbsp. lemon juice
1 tbsp. olive oil
1 tbsp. white wine vinegar
1 tsp. Dijon mustard* (or hot mustard)
1 tsp. Worcestershire Sauce*
9 oz. (250g) mayonnaise*
1.8 oz. (50g) Parmesan cheese, finely grated
salt, pepper

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse* drücken. Zusammen mit der Sardellenpaste, Zitronensaft, Olivenöl, Essig, Senf und Worcestershire Sauce in einer kleinen Schüssel verrühren.
2. Mayonnaise und geriebenen Parmesan dazugeben, alles gut vermischen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
1. Peel and finely chop the garlic or press it through a garlic press*. Mix with the anchovy paste, lemon juice, olive oil, vinegar, mustard, and Worcestershire Sauce in a small bowl.
2. Add the mayonnaise and grated Parmesan, mix well, and season with salt and pepper to your liking. The dressing can be stored in the refrigerator for up to 3 days.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Einfaches Caesar Salad Dressing
- Prep Time: 00:05
- Cook Time: 00:00
- Total Time: 00:05
- Yield: 1
- Category: Salat
- Cuisine: Vereinigte Staaten
Beschreibung
Caesar Salad zählt zu den absoluten Salat Klassikern – das Dressing dafür ist schnell und einfach zubereitet. Besser als alles aus dem Supermarkt!
Zutaten
1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL Sardellenpaste*
2 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 TL Dijon Senf* (oder scharfer Senf)
1 TL Worcestershire Sauce*
250g Mayonnaise*
50g Parmesan, fein gerieben
Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
1. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse* drücken. Zusammen mit der Sardellenpaste, Zitronensaft, Olivenöl, Essig, Senf und Worcestershire Sauce in einer kleinen Schüssel verrühren.
2. Mayonnaise und geriebenen Parmesan dazugeben, alles gut vermischen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hinweise
Gutes Gelingen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.