Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kuchen von A-Z

Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen

by baketotheroots
März 24, 2023
in Kuchen von A-Z, Ostern
A A
7
  • 866Shares
  • 0
  • 28
  • 719
  • 119

    Kirschkuchen sind eine wirklich leckere Sache – findet ihr nicht auch? Leider gibt die kleinen roten Kollegen bei uns in der Region nur immer eine recht kurze Zeit im Sommer. Soll uns aber nicht davon abhalten, so einen leckeren und einfachen Quarkkuchen mit Kirschen das ganze Jahr über zu backen – dank tiefgekühlter Kirschen ist das nämlich überhaupt kein Problem! Sommer wie Winter kann man diesen leckeren Kuchen backen und lieben Gästen servieren. Schöner kann die Vorfreude auf den Sommer überhaupt nicht sein ;P

    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots

    Mittlerweile bekommt man »frische« Kirschen ja fast das ganze Jahr über. Natürlich nicht aus Deutschland oder irgendwo aus der näheren Umgebung. Diese Kirschen machen sich oft einmal um den Globus auf den Weg, um bei uns hier in einem Supermarkt zu landen. Wer solche Kirschen unbedingt will und braucht, soll hier gerne zuschlagen… ich finde es aber seltsam, zu Weihnachten frische Kirschen in der Obstabteilung zu finden ;) Da greife ich dann wirklich lieber auf Kirschen aus dem Glas oder tiefgefroren zurück. Die kann man dann zwar nicht für die Dekoration eines Gebäcks verwenden, aber im Kuchen sind die prima. Den Unterschied zu frischen Kirschen merkt man hier fast nie ;P

    Hätte ich einen größeren Gefrierschrank, würde ich mir im Sommer während der Kirschsaison ja ganz viele Kirschen auf dem Markt holen und einiges davon einfrieren – leider ist der Platz bei uns aber begrenzt. Die wenigen Quadratzentimeter, die wir haben, müssen für andere Dinge herhalten: Rhabarber zum Beispiel ;P Den bekommt man in Supermärkten nur sehr schwer… hab erst einmal gefrorenen Rhabarber bei der Metro gesehen. Da lege ich mir dann lieber davon einen Vorrat an, anstatt mit Kirschen ;P

    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots

    Der Kuchen ist übrigens super schnell zusammengerührt. Wenn man etwas »Schmackes« in den Oberarmen hat, braucht man noch nicht mal eine Küchenmaschine – ein Schneebesen reicht dann vollkommen. Mit maschineller Hilfe geht es aber natürlich einfacher ;P Gebacken ist der Kuchen fast ebenso schnell – nur danach muss man sich etwas gedulden. Der Quarkkuchen bzw. Käsekuchen sollte komplett abkühlen und das dauert schon gerne mal 2 Stunden. Das ist lange… I know. Durchhalten! Auch wenn es verlockend ist, den noch lauwarmen Kuchen anzuschneiden – macht es nicht. Das gute Teil würde beim Anschnitt zerfallen. Kein schöner Anblick!

    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots

    #OsterBoom

    Der Kuchen hier ist übrigens mal wieder Teil eines »Boom« Events. Genauer gesagt teil des #OsterBoom. Ist euch bei anderen Rezepten hier vielleicht schon einmal aufgefallen. Mehrmals im Jahr verbandeln sich einige Foodblogger und backen/kochen zu einem gemeinsamen Thema. Diesmal war es ein Gebäck für Ostern. Heißt jetzt aber nicht, dass ihr den Kuchen nur zu Ostern backen könnt/sollt. Das Teil könnt ihr, wie oben schon erwähnt, das ganze Jahr über genießen, wenn ihr wollt ;)

    Bei meinen Kollegen hier findet ihr mehr leckere Gebäcke/Gerichte für Ostern – schaut einfach mal vorbei!

    Madame Dessert: Süße Spiegeleier-Tartelettes
    Zimtblume: Blätterteig Hasen
    Nom Noms food: Karottenkuchen mit Pistazien-Frischkäse-Creme
    Ina Is(s)t: Mazurek – Polnischer Osterkuchen
    was eigenes: Möhrenkuchen mit Walnüssen & Frischkäsecreme
    SavoryLens: Zurek – Polnische Ostersuppe
    feiertaeglich: Fluffige Quarkhasen mit Zimt-Zucker aus Quark-Öl-Teig
    Feed me up before you go-go: Eierlikörwaffeln mit Sahne & Schokolade
    Labsalliebe: Blätterteig-Karotten mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat
    Wienerbrød Dänische Paskeæg

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    5 Eier (M), getrennt
    150g Xylit (oder Zucker), aufgeteilt
    200g sehr weiche Butter
    500g Magerquark
    2 TL Vanille Extrakt
    90g Speisestärke
    1 TL Backpulver
    300g TK-Kirschen, nur leicht angetaut

    5 medium eggs, separated
    3/4 cup (150g) xylitol (or sugar), divided
    7 oz. (200g) very soft butter
    17.6 oz. (500g) low-fat quark (curd cheese)
    2 tsp. vanilla extract
    3.2 oz. (90g) cornstarch
    1 tsp. baking powder
    10.6 oz. (300g) frozen cherries, only slightly thawed

    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24cm (9.5 inches) Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Kirschen aus dem Gefrierfach holen.

    2. Die Eier trennen. Das Eiweiß in ein hohes Gefäß geben und steifschlagen. Sobald das Eiweiß schaumig aussieht, etwa 50g (1/4 Cup) des Xylits (oder Zucker) einrieseln lassen und so lange weiter aufschlagen, bis das Eiweiß steif ist. Zur Seite stellen.

    3. Die weiche Butter mit dem Rest des Xylits (oder Zucker) in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eigelbe einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Quark und Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Die Stärke mit dem Backpulver vermischen, zur Schüssel dazugeben und unterrühren. Den Eischnee in mehreren Portionen zur Schüssel dazugeben und vorsichtig unterheben. Etwas mehr als die Hälfte der Masse in die vorbereitete Form füllen. Die angetauten Kirschen darauf verteilen und etwas mit der Masse vermengen. Die restliche Quarkmasse darauf verteilen und glatt streichen – nach Möglichkeit sollten keine Kirschen oben rausschauen. Für etwa 55-60 Minuten backen – der Kuchen sollte an den Rändern fest sein, wenn man aber an der Form rüttelt, sollte er in der Mitte noch ein wenig wackeln. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, ggf. mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken und weiter backen. Aus dem Ofen holen, den Kuchen mit einem Messer vom Rand der Form lösen und dann in der Form auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen (mindestens 2 Stunden).

    1. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a 9.5 inches (24cm) springform tin with baking parchment and grease lightly. Set aside. Remove cherries from the freezer.

    2. Separate the eggs. Add the egg whites to a tall bowl and beat until stiff peaks form. Once the egg whites get a bit foamy, gradually add about 1/4 cup (50g) of the xylitol (or sugar) to the bowl and continue whisking until the egg whites are stiff. Set aside.

    3. Add the soft butter and the rest of the xylitol (or sugar) to a large bowl mix until light and fluffy. Add the egg yolks one at a time and mix well after each addition. Next, add the quark (curd cheese) and vanilla extract and mix until well combined. Mix the cornstarch with the baking powder, add to the bowl and stir in. Add the stiff egg whites in several batches to the bowl and fold in – very gently. Pour a little more than half of the mixture into the prepared springform tin, sprinkle the slightly thawed cherries on top, and mix them here and there with the cheesecake filling to distribute them evenly. Top with the remaining mix and smooth out the top. If possible do not let any cherries peak out. Bake for about 55-60 minutes – the cake should be firm around the edges, but if you jiggle the pan, it should still wiggle a bit in the center. If the top of the cake is getting too dark, cover with a piece of aluminum foil or baking paper and continue baking. Remove from the oven, loosen the cake from the edge of the pan with a knife, and then let it cool down completely inside the tin on a cooling rack (at least 2 hours).

    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots

    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 01:00
    • Total Time: 03:00
    • Yield: 1 1x
    • Category: Käsekuchen
    • Cuisine: Deutschland
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Nicht nur im Sommer sind Kirschkuchen lecker – auch im Winter kann man einen leckeren Quark Kuchen mit Kirschen genießen. Dafür sind gefrorene Kirschen perfekt!


    Zutaten

    Scale

    5 Eier (M), getrennt
    150g Xylit (oder Zucker), aufgeteilt
    200g sehr weiche Butter
    500g Magerquark
    2 TL Vanille Extrakt
    90g Speisestärke
    1 TL Backpulver
    300g TK-Kirschen, nur leicht angetaut


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24cm (9.5 inches) Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Kirschen aus dem Gefrierfach holen.

    2. Die Eier trennen. Das Eiweiß in ein hohes Gefäß geben und steifschlagen. Sobald das Eiweiß schaumig aussieht, etwa 50g (1/4 Cup) des Xylits (oder Zucker) einrieseln lassen und so lange weiter aufschlagen, bis das Eiweiß steif ist. Zur Seite stellen.

    3. Die weiche Butter mit dem Rest des Xylits (oder Zucker) in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eigelbe einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Quark und Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Die Stärke mit dem Backpulver vermischen, zur Schüssel dazugeben und unterrühren. Den Eischnee in mehreren Portionen zur Schüssel dazugeben und vorsichtig unterheben. Etwas mehr als die Hälfte der Masse in die vorbereitete Form füllen. Die angetauten Kirschen darauf verteilen und etwas mit der Masse vermengen. Die restliche Quarkmasse darauf verteilen und glatt streichen – nach Möglichkeit sollten keine Kirschen oben rausschauen. Für etwa 55-60 Minuten backen – der Kuchen sollte an den Rändern fest sein, wenn man aber an der Form rüttelt, sollte er in der Mitte noch ein wenig wackeln. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, ggf. mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken und weiter backen. Aus dem Ofen holen, den Kuchen mit einem Messer vom Rand der Form lösen und dann in der Form auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen (mindestens 2 Stunden).


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
    Einfacher Quark Kuchen mit Kirschen | Bake to the roots
    Tags: KäsekuchenKirschen

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    (No Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake | Bake to the roots

    (No-Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake

    by baketotheroots
    Oktober 9, 2025
    0

    Pistazien haben in letzter Zeit ja einiges an Aufmerksamkeit bekommen. Dank Dubai Chocolate waren die kleinen grünen Nüsschen in aller Munde. Sprichwörtlich. Natürlich kann man mit Pistazien noch viel mehr anstellen. Bestes Beispiel ist unser...

    Zwetschgen Streusel Käsekuchen | Bake to the roots

    Zwetschgen Streusel Käsekuchen

    by baketotheroots
    August 16, 2025
    0

    Wenn Zwetschgen auf dem Wochenmarkt oder in der Obstabteilung der Supermärkte auftauchen, dann ist bei uns die Freude groß! Wir lieben die lila Früchtchen, weil man so viel damit anstellen kann. Dieser Zwetschgen Streusel Käsekuchen...

    Next Post
    Einfaches Osterbrot | Bake to the roots

    Einfaches Osterbrot (ohne Rosinen)

    Rhabarber Frangipane Galette | Bake to the roots

    Rhabarber Frangipane Galette

    Comments 7

    1. Pingback: Karottenkuchen mit Pistazien-Frischkäse-Creme ❤ • Nom Noms food
    2. Pingback: Fluffige Quarkhasen mit Zimt-Zucker aus Quark-Öl-Teig zum Osterfest - feiertäglich foodblog
    3. Pingback: Puff Pastry Carrots with Turkish Carrot & Garlic Yoghurt Filling -
    4. Pingback: Blätterteig-Karotten gefüllt mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat - Labsalliebe
    5. Pingback: Mazurek - Polnischer Osterkuchen - Ina Isst
    6. Pingback: Påskeæg - Wienerbrød - skandinavisch backen
    7. Marktplatz says:
      1 Jahr ago

      Wow, das Rezept sieht wirklich toll aus! Ich liebe es, neue Kuchen Rezepte auszuprobieren, und die Kombination von Kirschen und Käsekuchen klingt super lecker. Ich werde das definitiv nachkochen! Danke, dass du so viele großartige Rezepte teilst – ich freue mich schon darauf, mehr von dir auszuprobieren!

      Liebe Grüße Emma

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend