Zum Frühstück darf es gerne mal was anderes sein, als Käsestulle oder Müslischale, richtig? Ich meine damit jetzt nicht unbedingt den ausgedehnten Brunch am Wochenende – unter der Woche, wenn nicht viel Zeit ist, kann man sich auch ab und an mal was Spezielles gönnen. Sowas wie diese leckeren Tiramisu Overnight Oats. Das perfekte kleine Frühstück für alle, die gerne mit etwas Gesundem in den Tag starten… obwohl sie insgeheim lieber Nachtisch zum Frühstück hätten. ;P

Tiramisu Overnight Oats sind eine Mischung aus Frühstück und Nachtisch, könnte man sagen. Ein gesunder Start in den Tag, aber auch prima, wenn man tagsüber mal etwas naschen möchte. Wer solche Overnight Oats also lieber zum Nachtisch servieren möchte, statt sich morgens ein Glas zu gönnen, kann das natürlich problemlos tun. Da die Overnight Oats durchaus füllend sind, empfiehlt es sich allerdings, solche Pötte für einen Nachtisch etwas kleiner zu halten als das, was man sonst als Frühstück zubereiten würde. Statt zwei Gläsern könnte man dann also vier Gläser mit dem Rezept zubereiten.
Was wir an Overnight Oats & Co. besonders mögen, ist die einfache Zubereitung und die Tatsache, dass man die Pötte – wie es der Name schon verrät – am Vortag zubereiten kann und dann über Nacht in den Kühlschrank stellt. Am nächsten Morgen hat man dann nicht mehr viel zu tun – Löffel holen und reinhauen. ;P

Wir haben uns vor einiger Zeit mal eine kleine Station für Müsli & Co. in unserer Küche eingerichtet. Eine kleine Ecke, in der verschiedene Frühstücksflocken, Nüsse, Trockenfrüchte, etc. ihr Heim gefunden haben, damit man morgens alles schnell griffbereit hat, falls jemand von uns Lust auf Müsli oder Ähnliches hat. Für die Zubereitung von Overnight Oats ist das natürlich recht praktisch. Einfach alles zusammenmischen, Haferdrink, Mandelmilch oder was auch immer dazu und dann ab in den Kühlschrank. Einfacher geht es eigentlich nicht.
Overnight Oats gelten im Allgemeinen als recht gesund – besonders morgens, wenn man den Körper mit Energie für den Tag aufladen möchte.
Haferflocken haben einen hohen Anteil an Ballaststoffen
Haferflocken, Dinkelflocken & Co. enthalten viele lösliche Ballaststoffe – u.a. Beta-Glucan. Dem wird nachgesagt, dass es den Cholesterinspiegel positiv beeinflusst und den Blutzucker stabilisiert.
Haferflocken geben Energie langsamer ab
Die komplexen Kohlenhydrate in Haferflocken werden langsam verdaut – das kann Heißhungerattacken verhindern und sorgt i.d.R. für eine etwas gleichmäßige Energieabgabe über mehrere Stunden.
Hafer ist eine gute Proteinquelle
Haferflocken enthalten pflanzliches Eiweiß. Kombiniert mit Joghurt, Milch oder pflanzlichen Alternativen bekommt man so ein ausgewogenes Frühstück mit allen wichtigen Aminosäuren.
Vitamine & Mineralstoffe
Haferflocken sind ebenfalls reich an Magnesium, Eisen, Zink und B-Vitaminen, die wichtig für Nerven, Muskeln und das Immunsystem sind.
Overnight Oats sind gut verträglich
Durch das Einweichen über Nacht werden die Haferflocken weicher und somit leichter verdaulich. Außerdem können sogenannte Phytinsäuren abgebaut werden, was die Mineralstoffaufnahme verbessert.
Wer jetzt Lust auf etwas speziellere Optionen für das nächste Frühstück bekommen hat, sollte sich vielleicht auch noch andere Rezepte hier auf dem Blog anschauen. Wir haben z.B. ein Rezept für leckere Chia Pudding im Angebot, die ganz ohne Zucker auskommen. Perfekt, wenn man da etwas einsparen möchte.
Ebenfalls recht gesund und auch lecker, ist Porridge. Die Haferflocken bzw. Dinkelflocken sind hier Hauptakteure. Unser Apple Pie Porridge mit Granola schmeckt wie ein Apple Pie in der Schüssel. Richtig lecker und dazu auch noch vegan. Kann ja auch nie schaden… ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(2 Personen)
Für die Overnight Oats:
80g Haferflocken (Feinblatt)*
1 EL Chiasamen*
1 TL Instant Espresso Pulver*
1 Prise Salz
240ml Haferdrink (ohne Zucker)*
1 EL Ahornsirup*
1/2 TL Vanille Extrakt*
einige gehackte Mandeln
Für das Topping:
120g griechischer Joghurt
1 EL Ahornsirup*
etwas Kakaopulver zum Bestäuben
(2 servings)
For the overnight oats:
2.8 oz (80g) rolled oats*
1 tbsp. chia seeds*
1 tsp. instant espresso powder* https://amzn.to/4lYmDSV
1 pinch of salt
1 cup (240ml) oat milk (no sugar)*
1 tbsp. maple syrup*
1/2 tsp. vanilla extract*
some chopped almonds
For the topping:
1/2 cup (120g) Greek yogurt
1 tbsp. maple syrup*
some cocoa powder for dusting

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Haferflocken, Chiasamen, Instant Espresso Pulver und Salz in einen kleinen Behälter geben. Haferdrink, Ahornsirup, Vanilleextrakt und einige gehackte Mandeln dazugeben und alles gut vermengen. Den Behälter abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
2. Für das Topping den Joghurt mit dem Ahornsirup verrühren. Die Overnight Oats auf zwei Serviergläser aufteilen, den Joghurt darauf geben und mit Kakaopulver bestäuben.
1. Add the rolled oats, chia seeds, instant espresso powder, and salt in a small container. Add the oat milk, maple syrup, vanilla extract, and some chopped almonds and mix until well combined. Cover the container and place in the fridge overnight.
2. For the topping, mix the Greek yogurt with the maple syrup. Divide the overnight oats between two serving glasses, top with the Greek yogurt and dust with some cocoa powder.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Tiramisu Overnight Oats
- Prep Time: 00:05
- Cook Time: 00:00
- Total Time: 08:00
- Yield: 2
- Category: Frühstück
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Wer zum Frühstück mal etwas anderes als nur Brötchen essen möchte, sollte vielleicht mal diese Tiramisu Overnight Oats probieren. Richtig lecker!
Zutaten
Für die Overnight Oats:
80g Haferflocken (Feinblatt)*
1 EL Chiasamen*
1 TL Instant Espresso Pulver*
1 Prise Salz
240ml Haferdrink (ohne Zucker)*
1 EL Ahornsirup*
1/2 TL Vanille Extrakt*
einige gehackte Mandeln
Für das Topping:
120g griechischer Joghurt
1 EL Ahornsirup*
etwas Kakaopulver zum Bestäuben
Arbeitsschritte
1. Haferflocken, Chiasamen, Instant Espresso Pulver und Salz in einen kleinen Behälter geben. Haferdrink, Ahornsirup, Vanilleextrakt und einige gehackte Mandeln dazugeben und alles gut vermengen. Den Behälter abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
2. Für das Topping den Joghurt mit dem Ahornsirup verrühren. Die Overnight Oats auf zwei Serviergläser aufteilen, den Joghurt darauf geben und mit Kakaopulver bestäuben.
Hinweise
Lass dir die Overnight Oats schmecken!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.