Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Amerikanische Rezepte

Creamy Tuscan Chicken mit Pasta

by baketotheroots
Februar 11, 2025
in Amerikanische Rezepte, Kochrezepte von A-Z
A A
0
  • 35Shares
  • 0
  • 1
  • 31
  • 3

    »Liebe geht durch den Magen«, sagt man. Das kann ich nur bestätigen – auch mir ist ein leckeres, gekochtes Gericht lieber als irgendwelche Blumen oder Pralinen… ich denke hier z.B. ganz konkret an den Valentinstag. ;P In den USA gibt es ein Gericht, das man als »Marry Me Chicken« bezeichnet und hier wohl ganz gut zum Thema passt. Dieses Creamy Tuscan Chicken mit Pasta ist zwar nicht das Hühnchen, das unbedingt zum Heiraten animieren soll, es ist aber mit Sicherheit nicht weniger lecker! Wer hier jemanden glücklich machen möchte, sollte sich schnell mal alle Zutaten organisieren…

    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots

    Wir sind hier ja immer etwas vorsichtiger, wenn es um Superlative geht. Bei uns liest man eher seltener, dass irgendwas »das beste« oder »das leckerste« Irgendwas ist. Wenn so eine Aussage getroffen wird, dann sind wir hier absolut überzeugt, dass es zutrifft, was behauptet wird. ;P Da muss man schon etwas vorsichtig sein. Ob dieses Hühnchen (oder jedes andere Hühnchen) hier jetzt jemanden für heiratsfähig erklärt, wage ich zu bezweifeln. Nur mal so am Rande… ;P

    Anyway. Der Name »Creamy Tuscan Chicken« wird vermutlich viele dazu verleiten, dieses Gericht hier als typisch italienisch einzustufen. Ich glaube allerdings nicht, dass das wirklich der Fall ist. Inspiriert von der toskanischen Küche, mit Sicherheit, aber original italienisch? Vermutlich nicht. Das Gericht klingt eher nach einer amerikanischen Kreation, wie man sie von Olive Garden oder anderen Restaurants mit italienisch-inspiriertem Menü kennt. Who knows.

    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots

    Das Rezept hier ist also kein »original toskanisches« Gericht, auch wenn es der Titel suggeriert. Es ist eigentlich eine Kombination aus mehreren Rezepten. Ein Frankenstein-Chicken sozusagen. Na ja, nicht ganz. ;P In vielen Rezepten wird Hühnchenbrustfilet verwendet – hätte ich hier auch hernehmen können, aber Hähnchenoberschenkel bringen ehrlich gesagt mehr Geschmack ins Gericht. Ist bei Hühnchen ja eigentlich immer so, wenn man mehr als nur das magere, abgespeckte Hühnchenfleisch verwendet.

    Wer nicht mit Haut und Knochen beim Hühnchen hantieren möchte, kann hier natürlich auch auf Hühnchenbrustfilet zurückgreifen. Man sollte dann nur im Hinterkopf behalten, dass das Fleisch nicht ganz so lange angebraten werden muss. Würde man das helle Fleisch einer Hähnchenbrust so lange anbraten, wie das dunklere Fleisch eines Oberschenkels, hätte man recht schnell ein trockenes Stück Fleisch in der Bratpfanne. ;P

    Ravioli mit Tomaten & Spinat | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Sweet 'n' Spicy Chicken with Veggies & Coconut Rice | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Wer die Kombination von Sahnesoße mit Tomaten und Spinat interessant findet, aber keinen Bock auf das Hühnchen hat, sollte sich vielleicht einmal unsere Ravioli mit Tomaten & Spinat anschauen. Gleiches Prinzip, nur eben ohne Fleisch. Die Ravioli kann man hier auch prima mit Gnocchi oder anderen Nudeln austauschen, wenn man das möchte.

    Alle, die beim Hühnchen bleiben wollen, aber eine andere Länderküche vorziehen, sollten sich vielleicht einmal unser Süß-Scharfes Hühnchen mit Gemüse & Kokosreis anschauen. Ein einfaches und leckeres Gericht, das relativ schnell auf dem Tisch steht. Wir lieben die Kombination von Hühnchen, Gemüse und Kokosreis. So lecker!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    etwas Olivenöl zum Anbraten
    4 Hähnchenoberschenkel (mit Haut & Knochen)
    1 rote Zwiebel, fein gehackt
    3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    120ml trockener Weißwein
    240ml Hühnerbrühe
    240ml Sahne
    50g Parmesan, gerieben (plus etwas mehr)
    100g getrocknete Tomaten in Öl, gewürfelt
    150g Cherrytomaten, halbiert
    100g Babyspinat
    1 TL Speisestärke plus etwas Wasser (falls notwendig)
    Salz, Pfeffer

    500g Pasta (z.B. Linguine)

    (4 servings)

    some olive oil for frying
    4 chicken thighs (with bones/skin on)
    1 red onion, finely chopped
    3 garlic cloves, finely chopped
    1/2 cup (120ml) dry white wine
    1 cup (240ml) chicken broth
    1 cup (240ml) heavy cream
    1.8 oz. (50g) Parmesan, grated (plus some more)
    3.5 oz. (100g) sun-dried tomatoes (in oil), chopped
    5.3 oz. (150g) cherry tomatoes, halved
    3.5 oz. (100g) baby spinach leaves
    1 tsp. cornstarch plus some water (if needed)
    salt, pepper

    17.6 oz. (500g) dry pasta (we like to use linguine here)

    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Mit dem Gemüse starten – die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Cherrytomaten waschen, trocknen und halbieren. Den Spinat auslesen, waschen und trocknen. Alles zur Seite stellen. Einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln vorbereiten.

    2. Die Hähnchenoberschenkel säubern, alle unerwünschten Teile entfernen und mit einem Stück Küchenpapier trocken tupfen. Von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer würzen.

    3. Einen großen (gusseisernen) Topf oder eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenoberschenkel mit der Hautseite nach unten etwa 10 Minuten anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Die Schenkel umdrehen und die Unterseite ebenfalls etwa 10 Minuten anbraten. Das Hähnchen aus dem Topf bzw. der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und warm halten (z.B. im Backofen). Zurückgebliebene Flüssigkeit (das ist hauptsächlich Fett) aus dem Topf entfernen.

    4. Falls notwendig, noch etwas Olivenöl in den Topf/die Pfanne geben und erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und glasig andünsten – dauert nur ein paar Minuten. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein fast komplett einkochen lassen. Was am Boden des Topfes/der Pfanne festhängt, sollte sich jetzt leicht lösen – das bringt ordentlich Geschmack in die Soße. Die Hühnerbrühe und die Sahne dazugeben und unterrühren. Geriebenen Parmesan und gehackte (getrockneten) Tomaten dazugeben und unterrühren. Die Hähnchenoberschenkel zurück in den Topf/die Pfanne geben, mit einem Deckel abdecken, die Hitzezufuhr reduzieren und die Soße mit dem Hähnchen etwa 10 Minuten köcheln lassen.

    5. Während die Soße köchelt, die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

    6. Die halbierten Cherrytomaten und den Spinat in die Soße dazugeben und mitkochen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Sollte die Soße zu flüssig sein, Speisestärke mit ein wenig Wasser verrühren und in die Soße geben – die Soße sollte recht schnell andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln in Schüsseln geben, jeweils einen Hähnchenoberschenkel dazugeben und die Soße darüber gießen. Nach Belieben mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.

    1. Start by preparing the veggies. Peel and finely chop the red onion and garlic. Cut the sun-dried tomatoes into small pieces. Wash and dry the tomatoes and halve them. Wash and dry the spinach. Set everything aside. Prepare a large pot with salted water for the pasta.

    2. Clean the chicken thighs, remove any unwanted parts, and pat dry with a piece of kitchen paper. Season well with salt and pepper from both sides.

    3. Heat up a large Dutch oven or large pan with some olive oil. Add the chicken thighs, skin side down, and fry/cook them for about 10 minutes until nicely browned. Flip the thighs and cook/fry them for another 10 minutes from the other side. Remove the thighs from the Dutch oven or pan. Place them on a plate and keep them warm (e.g. in the oven). Remove any liquid (it’s mostly fat) from the pot.

    4. Add a bit more olive oil to the Dutch oven/pan, add the chopped onion and garlic, and sauté until soft and glossy – takes only a few minutes. Deglaze with the white wine and let the wine cook down until almost gone. Scrape up the brown bits from the bottom of the Dutch oven/pan, where all the flavor is. Add the chicken broth and heavy cream. Next, add the grated Parmesan and chopped sun-dried tomatoes and mix to combine. Add the chicken thighs back to the Dutch oven/pan, cover, reduce the heat, and let the sauce and chicken bubble for about 10 minutes.

    5. While the sauce is bubbling, cook the pasta according to the package instructions.

    6. Add the halved cherry tomatoes and the spinach to the sauce and let cook until the spinach has wilted. If the sauce seems too liquid, mix some cornstarch with a bit of water and add to the sauce – let cook for a moment until the sauce has thickened nicely. Season with salt and pepper to your liking. Add your pasta to bowls, add a chicken thigh to each bowl, and add the sauce. Sprinkle with some extra grated Parmesan to your liking.

    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots

    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:40
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 4 1x
    • Category: Hauptmahlzeit
    • Cuisine: Vereinigte Staaten
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Bei Pasta und Hühnchen kann man eigentlich nicht viel falsch machen – wer Hühnchen mag, wird dieses Creamy Tuscan Chicken mit Pasta vermutlich lieben!


    Zutaten

    Scale

    etwas Olivenöl zum Anbraten
    4 Hähnchenoberschenkel (mit Haut & Knochen)
    1 rote Zwiebel, fein gehackt
    3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    120ml trockener Weißwein
    240ml Hühnerbrühe
    240ml Sahne
    50g Parmesan, gerieben (plus etwas mehr)
    100g getrocknete Tomaten in Öl, gewürfelt
    150g Cherrytomaten, halbiert
    100g Babyspinat
    1 TL Speisestärke plus etwas Wasser (falls notwendig)
    Salz, Pfeffer

    500g Pasta (z.B. Linguine)


    Arbeitsschritte

    1. Mit dem Gemüse starten – die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Cherrytomaten waschen, trocknen und halbieren. Den Spinat auslesen, waschen und trocknen. Alles zur Seite stellen. Einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln vorbereiten.

    2. Die Hähnchenoberschenkel säubern, alle unerwünschten Teile entfernen und mit einem Stück Küchenpapier trocken tupfen. Von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer würzen.

    3. Einen großen (gusseisernen) Topf oder eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenoberschenkel mit der Hautseite nach unten etwa 10 Minuten anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Die Schenkel umdrehen und die Unterseite ebenfalls etwa 10 Minuten anbraten. Das Hähnchen aus dem Topf bzw. der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und warm halten (z.B. im Backofen). Zurückgebliebene Flüssigkeit (das ist hauptsächlich Fett) aus dem Topf entfernen.

    4. Falls notwendig, noch etwas Olivenöl in den Topf/die Pfanne geben und erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und glasig andünsten – dauert nur ein paar Minuten. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein fast komplett einkochen lassen. Was am Boden des Topfes/der Pfanne festhängt, sollte sich jetzt leicht lösen – das bringt ordentlich Geschmack in die Soße. Die Hühnerbrühe und die Sahne dazugeben und unterrühren. Geriebenen Parmesan und gehackte (getrockneten) Tomaten dazugeben und unterrühren. Die Hähnchenoberschenkel zurück in den Topf/die Pfanne geben, mit einem Deckel abdecken, die Hitzezufuhr reduzieren und die Soße mit dem Hähnchen etwa 10 Minuten köcheln lassen.

    5. Während die Soße köchelt, die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

    6. Die halbierten Cherrytomaten und den Spinat in die Soße dazugeben und mitkochen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Sollte die Soße zu flüssig sein, Speisestärke mit ein wenig Wasser verrühren und in die Soße geben – die Soße sollte recht schnell andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln in Schüsseln geben, jeweils einen Hähnchenoberschenkel dazugeben und die Soße darüber gießen. Nach Belieben mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Kochen

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots
    Tags: AbendessenHühnchenKäseSpinatTomate

    Related Posts

    (Un)Gefüllte Paprika mit Reis | Bake to the roots

    (Un) Gefüllte Paprika mit Reis

    by baketotheroots
    November 25, 2025
    0

    Mit Paprika kann man ja so einiges anstellen. Bei uns gibt es die bunten Schoten gerne mal gefüllt mit Reis und Hackfleisch. Wenn man ehrlich ist, dann ist das aber immer ein wenig aufwendig und...

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Next Post
    Blätterteig Herzen (Herzige Schweineohren) | Bake to the roots

    Blätterteig Herzen (Herzige Schweineohren)

    Einfacher Air Fryer Cheesecake | Bake to the roots

    Einfacher AirFryer Cheesecake

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend