T.G.I.C.F.! Thank God it’s Cookie Friday!
Ja – bevor hier irgendwer Beschwerde einlegt – auf den Bildern sind keine Berberitzen zu sehen ;) Was man da rumliegen sieht, sind Cranberries. Berechtigterweise wird man sich fragen – Warum…? Nun ja, dafür gibt es eine recht einfache Erklärung…

Ich hatte vor Kurzem eine Packung getrocknete Berberitzen im Supermarkt um die Ecke gekauft. Ich kenne Berberitzen zwar vom Namen her und kann sie auch so einigermaßen zuordnen, gebacken hatte ich bisher aber noch nie damit. Ich mache das ja gerne mal – durch Supermärkte schleichen und dann Sachen entdecken mit denen eventuell was anstellen kann. Klappt nicht immer, aber in dem Fall war es eine gute Entscheidung ;)
Beim Berberitzenexperiment sind also diese leckeren Cookies entstanden – dummerweise hatte ich die komplette Packung verwendet und keine Beeren aufbehalten für Fotos. Passiert mir öfter mal ;) Im Normalfall ist das dann kein Problem und ich gehe einfach noch einmal in den Supermarkt und kaufe nach, was ich brauche (wer’s nicht im Kopf hat, hat es eben in den Beinen…). Der Haken hier – der Supermarkt in dem ich die Beeren zuvor besorgt hatte, war ausverkauft. Keine Berberitzen mehr. Gleiches Spiel bei anderen Supermärkten in der Umgebung… also hab ich mich entschieden Cranberries für die Fotos zu benutzen. Sehen ja ähnlich aus, sind nur etwas größer ;)
Nun zu den Cookies… nun ja – es sind Berberitzen drin (keine Cranberries – obwohl man die auch nehmen könnte) – viel Vitamin C. Haferflocken (gute Ballaststoffe) und Schokolade (gut für den Endorphin Haushalt – alles zusammen also eine gute und gesunde Mischung – den Zucker lassen wir mal raus aus der Rechnung ;P
INGREDIENTS / ZUTATEN
115g weiche Butter
100g brauner Zucker
100g Mascobado Zucker
2 Eier
1 1/2 TL Vanille Extrakt
200g Mehl (Type 550)
1 TL Backpulver
1 TL gemahlener Zimt
1 TL Salz
140g Haferflocken
100g Berberitze
100g Zartbitterschokolade, gehackt
1 cup (115g) butter, at room temperature
1/2 cup (100g) brown sugar
1/2 cup (100g) muscovado sugar
2 eggs
1 1/2 tsp. vanilla extract
1 1/2 cups (200g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
1 tsp. cinnamon
1 tsp. salt
2 cups (140g) rolled oats
2 cups (100g) barberry
3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate, chopped


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. In einer kleineren Schüssel das Mehl mit Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Zur Schüssel mit der Butter zugeben und kurz verrühren. Haferflocken, Barberitze und die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Kleine Mengen des Teigs auf die Backbleche geben – dazwischen genug Platz lassen. Für 10-12 Minuten Backen – die Ränder sollten leicht braun geworden sein. Aus dem Ofen nehmen und kurz auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
2. In a small bowl mix flour, baking powder, cinnamon and salt. Add to the butter mixture and mix until just combined. Add the oats, barberry and chopped chocolate and fold in. Place in the fridge and let cool down for about 20 minutes.
3. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Prepare two baking sheets with baking parchment. Place small amounts of dough onto the baking sheets with enough space inbetween. Bake for 10-12 minutes or until golden brown on the edges. Take out of the oven and let cool slighly on the baking sheets before transferring to a cooling rack and letting them cool down completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Berberitzen Haferflocken Schokoladen Cookies
- Vorbereitungszeit: 40
- Kochzeit(en): 12
- Gesamtzeit: 60
- Menge: 30 1x
Zutaten
- 115g weiche Butter
- 100g brauner Zucker
- 100g Mascobado Zucker
- 2 Eier
- 1 1/2 TL Vanille Extrakt
- 200g Mehl (Type 550)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Salz
- 140g Haferflocken
- 100g Berberitze
- 100g Zartbitterschokolade, gehackt
Arbeitsschritte
- Die Butter mit den beiden Zuckersorten luftig aufschlagen. Vanille Extrakt zugeben und die Eier eins nach dem anderen gut unterrühren.
- In einer kleineren Schüssel das Mehl mit Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Zur Schüssel mit der Butter zugeben und kurz verrühren. Haferflocken, Barberitze und die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Kleine Mengen des Teigs auf die Backbleche geben – dazwischen genug Platz lassen. Für 10-12 Minuten Backen – die Ränder sollten leicht braun geworden sein. Aus dem Ofen nehmen und kurz auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Hinweise
- Happy crumbling!
Hallo,
Ich frage mich gerade was der genaue Unterschied im Endergebnis ist wenn man weißen raffinierten Zucker und nicht mascobado Zucker verwendet?
Ganz toller Blog!
LG!
Hallo Sarah,
erstmal Danke für das Kompliment! :)
Man kann natürlich beide Zuckersorten verwenden – im Gegensatz zu „normalem“ Zucker hat Mascobado einen karamell-erdigen Geschmack – gibt den Cookies einfach noch etwas zusätzlichen Geschmack statt nur zu süßen :) Hilft das?
LG
Marc
Hallo Marc
Wo bekommt man denn den Mascobado Zucker ( gibts da ne Alternative dazu), im normalen Supermarkt? Hab auch grad Berberitze im Haus, Haferflocken sowieso.
Hallo Karin,
Mascobado Zucker bekommt man in den meisten Bioläden – größere Supermärkte haben den meist auch schon im Angebot. Das ist ein unraffinierter Vollrohrzucker, der einen leichten Eigengeschmack hat und nicht nur süßt. Wenn man den nicht bekommt, dann tut es auch ganz normaler brauner Zucker oder Rohrzucker :)
Viele Grüße,
Marc