Wenn man mal keine große Lust auf Kochen hat, dann ist ein Auflauf eigentlich immer eine gute Sache. Man schmeißt alle möglichen Zutaten in eine Auflaufform, packt eine ordentliche Portion Käse obendrauf und lässt das Ganze dann im Ofen überbacken. Wenn man so einen leckeren Tortellini Auflauf (mit Hühnchen & Spinat) wie diesen hier servieren möchte, dann muss man zwar noch ein paar Schritte mehr einplanen, aber viel komplizierter ist es eigentlich wirklich nicht ;P
Wir mögen Aufläufe hier sehr gerne – mit Fleisch, ohne Fleisch, viel Gemüse, Nudeln… die Möglichkeiten sind hier ja fast unendlich. Das leckere Schüsselchen hier hat Speck und Hühnchen drin, aber theoretisch ginge das auch ohne diese Zutaten. Das Brathühnchen ist ehrlich gesagt nur im Auflauf gelandet, weil es vom Vortag noch irgendwie verarbeitet werden musste ;P Wer hier ein paar mehr Pilze verwendet und die schön knusprig anbrät, der braucht eigentlich kein Fleisch oder Geflügel. So bekäme man das Gericht ohne großen Aufwand zumindest auch vegetarisch hin… vegan ist wegen der ganzen Milchprodukte etwas schwieriger ;P
Anyway. Ihr sollt das Rezepte ja nicht unbedingt gleich zu 50% abwandeln, sondern erst einmal so ausprobieren, wie es angedacht war. Richtig? Richtig! ;)
Wie oben schon erwähnt, ist die Zubereitung im Grunde recht einfach. Man brät erst einmal Pilze, Speck und Gemüse ein wenig an, damit sich schön Röstaromen entwickeln können. Danach braut man sich mit Wein, Milch, Gemüsebrühe & Co. eine Soße zusammen, in der dann später alles eine Runde schwimmen und durchgaren darf. Easy Peasy. Wenn man dann alles zusammenschmeißt und noch eine ordentliche Portion Käse ins Spiel bringt, dann steht dem Überbacken im Ofen nichts mehr im Wege.
Wir nehmen für den Auflauf immer Tortellini aus dem Kühlregal. Jeder Supermarkt hat da mittlerweile ja eine kleine Auswahl parat. Wer auf die trockenen Tortellini aus der Tüte oder Schachtel zurückgreifen möchte, der sollte diese vorab erst einmal kochen. Auch kein Beinbruch, aber mit den vorgegarten Tortellini aus der Kühlung geht alles einfach schneller.
Meister des Faches könnten hier natürlich auch selbst Tortellini zubereiten, mit frischem Teig und einer Füllung nach Belieben… aber das wäre dann ehrlich gesagt etwas Verschwendung der frisch zubereiteten Pasta ;) Da würde ich dann doch die frischen Tortellini mit einem einfachen Sößchen bevorzugen. Selbstgemachte Tortellini muss man nicht mit Käse erschlagen und überbacken ;P
Wer es gerne überbacken mag, der sollte vielleicht auch mal noch eins dieser Rezepte hier ausprobieren. Da ist alles Mögliche dabei – einmal quer durch die Bank. Einfach auf das entsprechende Bild klicken ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4-5 Portionen)
etwas Olivenöl zum Anbraten
300g Champignons, geviertelt
50g Speck, gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
3-4 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
50g getrocknete Tomaten (in Öl), gehackt
30g Butter
30g Mehl (Type 405)
60ml trockener Weißwein
360ml Milch
240ml Gemüsebrühe
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrocknetes Basilikum
1/2 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer
30g geriebener Parmesan
700g Tortellini (mit Käse)
1/2 Brathähnchen
2 Handvoll Babyspinat
150g geriebener Mozzarella
(4-5 servings)
some olive oil for frying
10.6 oz. (300g) mushrooms, quartered
1.8 oz. (50g) bacon, diced
1 large onion, diced finely
3-4 garlic cloves, diced finely
1.8 oz. (50g) sun-dried tomatoes (in oil), chopped
1 oz. (30g) butter
1/4 cup (30g) all-purpose flour
1/4 cup (60ml) dry white wine
1 1/2 cups (360ml) milk
1 cup (240ml) vegetable (or chicken) stock
1 tsp. dried oregano
1 tsp. dried basil
1/2 tsp paprika powder
salt, pepper
1 oz. (30g) Parmesan, grated
25 oz. (700g) tortellini (with cheese)
1/2 rotisserie chicken
2 handful baby spinach leaves
5.3 oz. (150g) mozzarella, grated
ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Pilze säubern und vierteln. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Tomaten aus dem Öl nehmen und grob hacken. Das Hähnchenfleisch von den Knochen entfernen und zerteilen. Zur Seite stellen.
2. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen großen (gusseisernen) Topf mit Olivenöl erhitzen. Die geviertelten Champignons dazugeben, mit etwas Salz bestreuen und anbraten – etwa 2-3 Minuten. Den Speck dazugeben und etwa eine Minute mit anbraten, dann die gewürfelte Zwiebel dazugeben und weitere 2-3 Minuten anrösten, bis die Zwiebeln weicher sind und etwas Farbe bekommen haben. Knoblauch und getrocknete Tomaten dazugeben und unterrühren. Alles etwa ein oder zwei Minuten weiter anbraten, dann alles aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen.
3. Den Topf wieder auf den Herd stellen, die Butter dazugeben und schmelzen lassen. Mehl hinzufügen, verrühren und kurz anschwitzen lassen, dann mit dem Weißwein ablöschen. Die Milch nach und nach dazugeben und unterrühren. Mit der Gemüsebrühe auffüllen. Oregano, Basilikum und Paprikapulver dazugeben und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen, dann etwa 2-3 Minuten köcheln und eindicken lassen. Parmesan dazugeben und unterrühren. Die Zwiebel-Pilz-Mischung, Tortellini, Hähnchenfleisch und Spinat in den Topf geben und alles gut vermengen. In eine große Auflaufform umfüllen. Die Tortellini sollten nach Möglichkeit alle mit Soße bedeckt sein. Geriebenen Mozzarella darüber streuen und den Auflauf für etwa 20 Minuten im Ofen überbacken – der Käse sollte gut Farbe bekommen haben und die Soße hier und da blubbern. Aus dem Ofen holen und einige Minuten stehen lassen, dann heiß servieren.
1. Clean and quarter the mushrooms. Cut the bacon into small dice. Peel the onion and garlic and dice finely. Take the sun-dried tomatoes out of the oil and chop coarsely. Remove the meat from the chicken, cut into small pieces and set aside.
2. Preheat the oven to 390°F (200°C). Heat up a large (cast-iron) pot with some olive oil. Add the quartered mushrooms, season with some salt and fry/cook the mushrooms until nicely browned – takes about 2-3 minutes. Add the bacon and continue cooking for a minute or so, then add the diced onion and let cook for another 2-3 minutes until the onions are softer. Next, add the garlic and sun-dried tomatoes and stir in. Continue cooking for a minute or two, then remove everything from the pot and set aside in a bowl.
3. Place the pot back on the stove, add the butter and let it melt. Add the flour, stir in and let it cook for a moment, then deglaze with the white wine. Gradually add the milk and stir in, then add the veggie stock. Add the dried oregano, basil, and paprika powder. Season well with salt and pepper. Stir constantly and bring to a boil. Let the sauce cook and thicken for 2-3 minutes, then stir in the Parmesan cheese. Add the onion-mushroom mixture, tortellini, chicken meat, and spinach to the pot and mix everything to combine – you want everything nicely coated with the sauce. Transfer to a large casserole dish. Make sure the tortellini are covered with sauce, then sprinkle the grated mozzarella on top and bake for about 20 minutes until the cheese has nicely browned, and the sauce is bubbling. Take out of the oven and let rest for a few minutes then serve (still hot).
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
DruckenTortellini Auflauf (mit Hühnchen & Spinat)
- Vorbereitungszeit: 00:30
- Kochzeit(en): 00:20
- Gesamtzeit: 01:00
- Menge: 5 1x
- Kategorie: Hauptmahlzeit
- Küche: International
Beschreibung
Tortellini mal anders – in einer cremigen Käsesoße mit Brathähnchen und Spinat im Ofen überbacken. Da läuft einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen!
Zutaten
etwas Olivenöl zum Anbraten
300g Champignons, geviertelt
50g Speck, gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
3–4 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
50g getrocknete Tomaten (in Öl), gehackt
30g Butter
30g Mehl (Type 405)
60ml trockener Weißwein
360ml Milch
240ml Gemüsebrühe
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrocknetes Basilikum
1/2 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer
30g geriebener Parmesan
700g Tortellini (mit Käse)
1/2 Brathähnchen
2 Handvoll Babyspinat
150g geriebener Mozzarella
Arbeitsschritte
1. Die Pilze säubern und vierteln. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Tomaten aus dem Öl nehmen und grob hacken. Das Hähnchenfleisch von den Knochen entfernen und zerteilen. Zur Seite stellen.
2. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen großen (gusseisernen) Topf mit Olivenöl erhitzen. Die geviertelten Champignons dazugeben, mit etwas Salz bestreuen und anbraten – etwa 2-3 Minuten. Den Speck dazugeben und etwa eine Minute mit anbraten, dann die gewürfelte Zwiebel dazugeben und weitere 2-3 Minuten anrösten, bis die Zwiebeln weicher sind und etwas Farbe bekommen haben. Knoblauch und getrocknete Tomaten dazugeben und unterrühren. Alles etwa ein oder zwei Minuten weiter anbraten, dann alles aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen.
3. Den Topf wieder auf den Herd stellen, die Butter dazugeben und schmelzen lassen. Mehl hinzufügen, verrühren und kurz anschwitzen lassen, dann mit dem Weißwein ablöschen. Die Milch nach und nach dazugeben und unterrühren. Mit der Gemüsebrühe auffüllen. Oregano, Basilikum und Paprikapulver dazugeben und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen, dann etwa 2-3 Minuten köcheln und eindicken lassen. Parmesan dazugeben und unterrühren. Die Zwiebel-Pilz-Mischung, Tortellini, Hähnchenfleisch und Spinat in den Topf geben und alles gut vermengen. In eine große Auflaufform umfüllen. Die Tortellini sollten nach Möglichkeit alle mit Soße bedeckt sein. Geriebenen Mozzarella darüber streuen und den Auflauf für etwa 20 Minuten im Ofen überbacken – der Käse sollte gut Farbe bekommen haben und die Soße hier und da blubbern. Aus dem Ofen holen und einige Minuten stehen lassen, dann heiß servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.