Kennt ihr das Problem? Man möchte ein bestimmtes Gericht zubereiten und bekommt irgendwie nicht an alle notwendigen Zutaten? Ich meine jetzt noch nicht mal irgendwelche fancy Gewürze aus Indien, Westafrika oder sowas… das kann man mittlerweile ja alles online irgendwo bestellen. Ich meine gaaanz simple Sandwich Brötchen. Konnte ich letztens nicht finden. Ging einfach nicht. Unmöglich. Und was tut man in solchen Fällen? Man macht sie sich eben selbst. Hier also ein einfaches Rezept für Hoagie Rolls aka. ganz stinknormale und einfache Sandwich Brötchen… für den Fall, dass ich auch mal welche braucht ;P

Vielleicht habt ihr solche Probleme ja eher selten, aber bei mir kommt das recht oft vor. Liegt vielleicht auch daran, dass ich viele verschiedene Rezepte ausprobiere und hier dann auf den Blog bringe. Aber das Problem hatte ich irgendwie auch schon vor dem Bloggen… ;)
Wie schon gesagt – speziellen Gewürze bekommt man mittlerweile ja schon recht einfach. Wenn auch nicht unbedingt im kleinen Supermarkt um die Ecke, aber größere Supermärkte haben heutzutage ein recht gutes Sortiment und oft auch schon ausgefallenere Sachen. Spontan fällt mir da Steinpilzpulver ein, das ich mal für ein Rezept gesucht hatte. Supermarkt 1+2 hatten nichts, aber im dritten Markt wurde ich dann fündig. Oder anderes Beispiel – “Lye Water” – das musste ich sogar mehrere Wochen suchen, bis es dann ein Asia Markt endlich mal im Sortiment hatte. Ich hätte es auch online kaufen können, aber da wäre es dann der dreifache Preis gewesen ;) Anyway. Recht spezielle Dinge, bei denen es einen noch nicht mal wirklich wundert, falls man länger suchen muss.
Dann gibt es aber auch Dinge, wo man eigentlich zuerst denkt „das wird kein Problem, das zu finden“ und am Ende ist es unmöglich. Bestes Beispiel hier: Sandwich Brötchen für Sandwiches im Stil von Subway & Konsorten. Länger als ein Baguettbrötchen, etwas glatte Oberfläche und nicht zu krümelig, wenn man sie aufschneidet. Backt hier kein Bäcker bei uns. Nicht mal die Großbäckereien. Online hätte man hier auch etwas gefunden, aber nur abgepackt und nicht frisch. Wundert aber auch nicht, weil Brot und Co. kaum frisch geliefert werden, wenn man sie online irgendwo bestellt…

Nun gut. Lange Rede, kurzer Sinn – das hier ist ja noch immer ein Backblock, also kann man sich solche Sandwich Brötchen ja auch einmal selbst backen. Es hat mehrere Anläufe gebraucht, aber mit diesem Rezept hier bin ich jetzt zufrieden. Solltet ihr also auch mal selbst ein paar Hoagies backen wollen (so nennt man die in den USA), dann probiert einfach dieses Rezept aus. Die Brötchen kann man dann prima für einfache Sandwiches mit Aufschnitt und Käse verwenden – so wie auf den Bildern – oder aber auch für Meatball Subs (anstelle von einem Baguette) oder Philly Cheesesteak (da kommt demnächst ein Rezept) ;)
Also ran an die Brötchen, ordentlich belegen und dann ab an den See damit – dafür sind solche Sandwiches, nämlich am besten!
INGREDIENTS / ZUTATEN
200g Milch
50g Wasser
1 EL Honig
1 Pkg. (7g) Trockenhefe
4 EL Olivenöl
400g Mehl (Type 550)
1 TL Salz
1 Eigelb (M)
etwas Wasser
7 oz. (200g) milk
1.8 oz. (50g) water
1 tbsp. honey
0.25 oz. (7g) active dry yeast
4 tbsp. olive oil
14 oz. (400g) all-purpose flour
1 tsp. salt
1 medium egg yolk
some water

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in 4 gleich große Portionen aufteilen. Die Teigstücke zu Rechtecken mit etwa 18x10cm (7×4 inches) auseinanderziehen bzw. ausrollen. Diese Rechtecke von den langen Seiten her eng aufrollen und dann mit der offenen Seite nach Unten und etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Die Teigwürste mit einem Küchentuch abdecken und noch einmal etwa 30 Minuten gehen lassen.
3. Während der Teig noch einmal geht, den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen. Die gegangenen Teigstücke mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und die Hoagies damit bestreichen und dann für etwa 20 Minuten backen – die Sandwichbrötchen sollten schön aufgegangen sein und eine goldbraune Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
2. Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Transfer the dough to a lightly floured surface and divide into 4 equal pieces. Pull apart or roll out the dough pieces into rectangles of about 7×4 inches (18x10cm). Roll up these rectangles tightly from the long sides, then place the logs you rolled up with some space in between on the prepared baking sheet with the seam side facing down. Cover with a kitchen towel and let rise once more for about 30 minutes.
3. While the dough is rising again, preheat the oven to 375°F (190°C). Place a heatproof bowl of water in the oven to create some steam. Make several diagonal cuts in the risen dough pieces with a sharp knife. Whisk the egg yolk with some water and brush the rolls with it. Bake for about 20 minutes – the hoagies should have risen nicely with a nice golden brown color. Remove from the oven and let cool completely on a wire rack.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Hoagie Rolls – Einfache Sandwichbrötchen
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:20
- Gesamtzeit: 02:30
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Brötchen
- Küche: Amerika
Beschreibung
Wer ein klassisches Amerikanisches Sandwich machen möchte, braucht das passende Brötchen: Hoagie Rolls!
Zutaten
200g Milch
50g Wasser
1 EL Honig
1 Pkg. (7g) Trockenhefe
4 EL Olivenöl
400g Mehl (Type 550)
1 TL Salz
1 Eigelb (M)
etwas Wasser
Arbeitsschritte
1. Milch und Wasser in der Mikrowelle (oder auf dem Herd) auf etwa 38°C (100°F) aufwärmen. Zusammen mit dem Honig und der Trockenhefe in eine große Schüssel geben und verrühren. Das Olivenöl dazugeben und untermixen. Mehl und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben. In etwa 2-3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, der sich leicht von Rand der Schüssel löst. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig für etwa 15 Minuten gehen lassen, dann noch einmal für etwa 8 Minuten durchkneten. Die Schüssel erneut abdecken und den Teig dann an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen – das Volumen sollte sich in etwa verdoppelt haben.
2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in 4 gleich große Portionen aufteilen. Die Teigstücke zu Rechtecken mit etwa 18x10cm (7×4 inches) auseinanderziehen bzw. ausrollen. Diese Rechtecke von den langen Seiten her eng aufrollen und dann mit der offenen Seite nach Unten und etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Die Teigwürste mit einem Küchentuch abdecken und noch einmal etwa 30 Minuten gehen lassen.
3. Während der Teig noch einmal geht, den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen. Die gegangenen Teigstücke mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und die Hoagies damit bestreichen und dann für etwa 20 Minuten backen – die Sandwichbrötchen sollten schön aufgegangen sein und eine goldbraune Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Hoagie Rolls, Sandwich, Brötchen, Homemade