Die einen mögen Käse, die anderen nicht. Ein paar arme Seelen können leider nicht – tut mir leid, dass ihr nicht dürft… :(
Falls hier jemand jetzt keinen Käse mag, sollte er gleich mal weiterklicken und vielleicht ein anderes Rezept ausprobieren (wie seid ihr dann überhaupt hier gelandet???) Die heutige Lehrstunde über Käse dreht sich um Reblochon [ʁə.blɔ.ʃɔ̃] de Savoie – ein Weichkäse aus den Französischen Alpen – mais bien sûr!
Der Name „Reblochon“ kommt vom Wort ‚reblocher‘ was übersetzt so viel heisst wie „den Euter einer Kuh erneut drücken“. Ja – die Kuh wurde ein zweites mal unsittlich berührt :P Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Praxis des Milch Zurückhaltens nach dem ersten Melkgang. Früher wurden die Bauern entsprechend der produzierten Milchmenge besteuert, die die Kuhherde produziert hat. Dadurch, dass sie die Kühe nicht komplett leer gemolken haben, konnten sie etwas Steuern „sparen“. Die Milch die übrig blieb, war fetter und wurde von den Milchmädchen benutzt um ihren eigenen Käse zu produzieren – wie z.B. den Reblochon.
Ich bin so stolz auf mich selbst, dass ich Euch diese kleine Käsekunde vermitteln durfte! :P Das ist zumindest das was das Internet zu diesem Käse sagt… hab leider keine Verwandten aus den Französischen Alpen, die das bestätigen können ;) Anyways – die Quiche hier – eine Kombination vom Reblochon mit Gruyère und Bacon (nomnom) und dann noch Birnen (nom-but-not-bacon-nomnom) ist wirklich toll! Ich hätte die Hälfte der Quiche essen können um ehrlich zu sein. Hab ich aber nicht. Zum Glück für meinen Cholesterinspiegel und den Hüftspeck :P
Hinweis: Reblochon ist im Normalfall nicht wirklich günstig und man bekommt ihn auch nicht in jedem Supermarkt – auf den meisten Wochenmärkten mit Käsestand sollte er allerdings zu bekommen sein. Fragt doch einfach mal euren „Käsefachmann“ mit was man den Käse ersetzen kann – es gibt bestimmt ein paar andere (billigere) Weichkäsesorten, die man stattdessen nehmen kann. Am Ende kommt da bestimmt auch ne hammer Quiche bei raus…
INGREDIENTS / ZUTATEN
200g Butter
300g Mehl (Type 405)
1/2 TL Salz
1 Ei
Für die Füllung:
1 reife Birne
100g Speck, gewürfelt
4 Eier
160g Sahne
240g Crème fraîche
Salz, Pfeffer
100g Gruyère, gerieben
300g Reblochon
7 oz. (200g) butter
2 1/3 cups (300g) all-purpose flour
1/2 tsp. salt
1 egg
For the filling:
1 ripe pear
3.5 oz. (100g) bacon, diced
4 eggs
2/3 cup (160g) heavy cream
1 cup (240g) crème fraîche
salt, pepper
3.5 oz. (100g) Gruyère, grated
10.5 oz. (300g) Reblochon
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 26cm (10 inch) Springform ( ich hab eine längliche Tortenform benutzt) einfetten und zur Seite stellen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. In die Form legen und an den Seiten einen etwa 3cm (1.2 inch) hohen Rand formen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
3. Die Birne schälen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Auf dem Boden der Quiche verteilen und den gewürfelten Speck darübergeben. In einer Schüssel die Eier, Sahne und Crème fraîche verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Gruyère und Reblochon in kleinen Stücken unter die Masse heben und alles in die Form gießen. Im Backofen für ca. 45 Minuten backen. Warm servieren.
2. Preheat the oven to 350˚F (180°C). Grease a 10 inch (26cm) springform tin ( I used a rectangle tin) and set aside. Take the dough out of the fridge and roll out on a floured surface. Place in the springform tin and form a 1.2 inch (3cm) edge. Prick the bottom several times with a fork.
3. Peel and core the pear and cut into thin slices. Place on the bottom of the quiche and add the diced bacon on top. In a bowl mix eggs with heavy cream and crème fraîche. Season with salt and pepper. Fold in the grated Gruyère and the Reblochon in small pices and then pour over the pears and bacon. Bake for about 45 minutes. Serve warm.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenReblochon Birnen Quiche
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 45
- Gesamtzeit: 90
Zutaten
Für den Teig
- 200g Butter
- 300g Mehl (Type 405)
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
Für die Füllung
- 1 reife Birne
- 100g Speck, gewürfelt
- 4 Eier
- 160g Sahne
- 240g Crème fraîche
- Salz, Pfeffer
- 100g Gruyère, gerieben
- 300g Reblochon
Arbeitsschritte
- Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei und das Salz in die Mulde geben und die Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen. Mit den Händen alles zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie einpacken und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 26cm (10 inch) Springform ( ich hab eine längliche Tortenform benutzt) einfetten und zur Seite stellen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. In die Form legen und an den Seiten einen etwa 3cm (1.2 inch) hohen Rand formen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Birne schälen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Auf dem Boden der Quiche verteilen und den gewürfelten Speck darübergeben. In einer Schüssel die Eier, Sahne und Crème fraîche verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Gruyère und Reblochon in kleinen Stücken unter die Masse heben und alles in die Form gießen. Im Backofen für ca. 45 Minuten backen. Warm servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 6