Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Homemade Stuff

Pesto Genovese und Pesto Rosso

by baketotheroots
Juni 15, 2016
in Homemade Stuff, Kochrezepte von A-Z
A A
0
  • 233Shares
  • 3
  • 0
  • 227
  • 3

    Heute gibt es nichts Gebackenes – bei dem Wetter eh besser, wenn der Ofen mal ein paar Tage ausgeschaltet bleibt ;) Statt Kuchen gibt es heute ein Rezept für hausgemachtes Pesto. Eins in Grün und eins in Rot – oder wie man es sonst wohl nennt: Pesto alla Genovese und Pesto Rosso.

    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots
    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots

    Pesto ansich ist ja kein Hexenwerk. Man schmeißt ein paar Zutaten in den Mixer und das war’s eigentlich schon – deshalb gilt im Grunde keine Ausrede, die Pesto aus dem Supermarkt rechtfertigen würde – frisch gemacht schmeckt einfach besser ;) Man kann natürlich mit verschiedensten Zutaten experimentieren, aber oft sind die „einfachen“ Pestos ja schon ziemlich gut.

    Das Pesto alla Genovese ist wohl der Klassiker schlechthin unter den Pesto-Varianten. Pinienkerne, Basilikum, guter Käse und gutes Öl – viel mehr kommt nicht rein. Außer mit Salz wird auch nicht gewürzt. Wichtig ist einfach, dass gute Zutaten verwendet werden – vor allem beim Öl sollte man ein wirklich gutes verwenden, sonst kann das Ganze auch schnell geschmacklich in die Hose gehen ;)

    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots
    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots

    Beim Pesto Rosso ist es nicht viel anders. Im Original werden eigentlich Mandeln verwendet, aber mir schmeckt es mit den Pinienkernen besser. Auch eher untypisch – Chili im Pesto. Aber auch das ist sehr lecker. Vielleicht sollte ich es besser in Pesto Rosso alla Marc umbenennen ;)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English

    Pesto Genovese:
    60g Pinienkerne
    50g Parmesan (kräftig)
    50g Pecorino
    4-5 Knoblauchzehen
    100g Basilikumblätter
    120ml Olivenöl + etwas mehr
    Salz

    Pesto Rosso:
    50g Pinienkerne
    2 Knoblauchzehen
    70g getrocknete Tomaten (in Öl)
    1/2 Chilischote (optional)
    1 Handvoll Basilikum
    1 TL Tomatenmark
    1/2 TL Senf
    1 TL Honig
    120ml Olivenöl + etwas mehr
    1 Tomate
    Salz, Pfeffer
    Weißweinessig

    Pesto Genovese:
    2.1 oz. (60g) pine nuts
    1.7 oz. (50g) parmesan cheese (old)
    1.7 oz. (50g) pecorino cheese
    4-5 garlic cloves
    3.5 oz. (100g) basil leaves
    1/2 cup (120ml) olive oil (plus more)
    salt

    Pesto Rosso:
    1.7 oz. (50g) pine nuts
    2 garlic cloves
    2.5 oz. (70g) dried tomatoes
    1/2 chili pepper (optional)
    1 handful basil leaves
    1 tsp. tomato puree
    1/2 tsp. mustard
    1 tsp. honey
    1/2 cup (120ml) olive oil (plus more)
    1 tomato
    salt, pepper
    white wine vinegar

    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots
    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots
    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots
    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English

    Pesto Genovese:
    1. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten – darauf achten, dass sie nicht anbrennen. Vom Herd nehmen und auf einem Papiertuch oder Brett abkühlen lassen (in der Pfanne würden sie weiterrösten und evtl. anbrennen).

    2. Käse grob reiben. Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikumblätter waschen, trocknen und zusammen mit den Pinienkernen, Käse und Knoblauch im Mixer zu einer Paste zerhacken. Das Olivenöl zugeben und unterrühren. Mit Salz abschmecken. Das Pesto in Gläser mit Schraubverschluss füllen und mit Olivenöl bedecken.

    Pesto Rosso:
    1. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten und wieder abkühlen lassen (nicht in der Pfanne, weil die dort weiterrösten und evtl. anbrennen).

    2. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikum waschen, trockentupfen und Blätter abzupfen. Die getrockneten Tomaten in Würfel schneiden und alles zusammen in einen Mixer geben. Zusammen mit dem Tomatenmark, Senf, Honig und Öl pürieren. Wer es scharf mag, kann noch eine halbe Chilischote mit dazugeben (optional).

    3. Die Tomate halbieren, Flüssikeit und Kerne entfernen und dann den Rest in sehr feine Würfel schneiden. Tomatenwürfel unter das Pesto rühren und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

    Pesto Genovese:
    1. Roast the pine nuts in a coated pan without any fat – be careful not to burn them. Take off the heat and place on a plate/board or paper towel to cool down (don’t leave them in the pan or they will continue to roast and probably burn).

    2. Grate the cheeses, peel the garlic and chop coarsely. Wash the basil, dry and add together with the roasted pine nuts, cheeses and garlic to a mixer and mix until you get a smooth paste. Add the olive oil and mix in. Season with salt. Fill the pesto into glasses with twist off lid, add some more olive oil on top so the pesto is covered completely.

    Pesto Rosso:
    1. Roast the pine nuts in a coated pan without any fat and then let cool down again (take out of the pan or they will continue roasting and eventually burn).

    2. Peel the garlic and chop coarsley. Wash the basil, dry and remove the leaves from the stems. Dice the dried tomatoes and add all to a mixer. Puree together with the tomato puree, mustard, honey and oil. If you like it hot, also add the chili pepper (optional).

    3. Half the tomato, remove the seeds and dice finely. Add to the pesto and mix. Season with salt, pepper and vinegar.

    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots
    Pesto Genovese & Pesto Rosso | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Tags: Homemade

    Related Posts

    Mungobohnen Sprossen selbst ziehen | Bake to the roots

    Mungobohnen Sprossen selbst ziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für zu Hause

    by baketotheroots
    September 7, 2025
    0

    Frische Mungobohnen Sprossen sind eine knackige, nährstoffreiche Ergänzung für viele Gerichte. Man bekommt sie mittlerweile in fast jedem Supermarkt – zu Hause selbst gezogen sind sie allerdings günstiger und frischer als alles, was man im...

    Homemade Caesar Salad Dressing | Bake to the roots

    Einfaches Caesar Salad Dressing

    by baketotheroots
    August 11, 2025
    0

    Caesar Salad gehört bei uns hier (nicht nur im Sommer) zum Standardrepertoire, was das Abendessen betrifft. Wir machen uns diesen Salat super gerne, wenn sich niemand zum ausgiebigen Kochen aufraffen kann. Das selbstgemachte Caesar Salad...

    Salzzitronen aka. Preserved Lemons | Bake to the roots

    Salzzitronen aka. Preserved Lemons

    by baketotheroots
    August 2, 2025
    0

    In der deutschen Küche sind Salzzitronen (aka. Preserved Lemons) nicht unbedingt weit verbreitet. Wenn ein Koch mal ein wenig experimentieren möchte, dann greift er vielleicht zu diesen eingelegten Zitronen, aber gängig ist die Verwendung in...

    Next Post
    M&M's Peanut Cookies | Bake to the roots

    M&M Peanut Cookies aka. Fan Cookies

    Raw Cheesecake in a Jar | Bake to the roots

    Raw Cheesecake im Glas

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend